Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Ein Feuerwerk der Gefühle

Wolke Sieben ganz nah
0

Kirsty Greenwoods Roman "Wolke Sieben ganz nah" entführt uns auf eine ebenso humorvolle wie herzerwärmende Reise ins Jenseits. Protagonistin Delphi Beckham findet sich nach ihrem plötzlichen Ableben in ...

Kirsty Greenwoods Roman "Wolke Sieben ganz nah" entführt uns auf eine ebenso humorvolle wie herzerwärmende Reise ins Jenseits. Protagonistin Delphi Beckham findet sich nach ihrem plötzlichen Ableben in einer skurrilen Version des Nachlebens wieder, die so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht. Anstatt in himmlischer Glückseligkeit zu schwelgen, muss sie sich mit verkratzten VHS-Kassetten und einem chaotischen System herumschlagen, das ihr Leben Revue passieren lässt.

Doch mitten in diesem Durcheinander trifft sie auf den atemberaubend attraktiven Jonah, der ihr Lächeln sofort zurück auf die Lippen zaubert. Was könnte da schon schiefgehen? Leider wird Jonah viel zu früh wieder zurück zur Erde geschickt.

Anstatt sich ihrem Schicksal zu ergeben, beschließt Delphi, den Lauf des Schicksals zu ändern. Mit unbändigem Willen und einer gehörigen Portion Sarkasmus kämpft sie für ihr Happy End, wobei sie allerlei skurrile Gestalten und Situationen kennenlernt.

Greenwoods Schreibstil ist spritzig und voller Charme, sie versteht es meisterhaft, die Leser mit Delphis sarkastischen Bemerkungen und ihrer schlagfertigen Art zum Lachen zu bringen. Gleichzeitig schafft sie es aber auch, Momente tiefer Rührung und Emotionalität einzubauen, die die Geschichte umso berührender machen.

"Wolke Sieben ganz nah" ist ein absolutes Must-Read für alle Fans von romantischen Komödien mit einem Hauch Magie. Kirsty Greenwood beweist einmal mehr ihr Talent, Geschichten zu schreiben, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmen.

Fazit:
Ein Feuerwerk der Gefühle, garniert mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Magie. "Wolke Sieben ganz nah" ist ein Buch, das man so schnell nicht wieder aus der Hand legt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Liebe findet ihren Hafen

Insel der Wale - Wandere auf unerforschten Pfaden
0

"Insel der Wale - Wandere auf unerforschten Pfaden" von Charlotte McGregor entführt Leserinnen und Leser auf eine atemberaubende Reise nach Vancouver Island, wo sie die bewegende Geschichte von Yuma Solano ...

"Insel der Wale - Wandere auf unerforschten Pfaden" von Charlotte McGregor entführt Leserinnen und Leser auf eine atemberaubende Reise nach Vancouver Island, wo sie die bewegende Geschichte von Yuma Solano und Nalu Kalakaoa erleben.

Yuma, auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, findet Zuflucht in Tofino, einem kleinen Küstenort voller Charme und rauer Schönheit. Dort findet sie nicht nur Ruhe, sondern entdeckt auch ihre Leidenschaft für das Malen wieder. Ihre Skizzen von Schiffen, Wellen und Walen spiegeln die Schönheit der Umgebung wider und ziehen die Aufmerksamkeit des einheimischen Skippers Nalu Kalakaoa auf sich.

Nalu ist fasziniert von Yumas Talent und ihrer geheimnisvollen Aura. Zwischen ihnen entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, die jedoch durch Yuma's verdrängte Vergangenheit auf die Probe gestellt wird.

Die Autorin zeichnet ein bildhaftes Porträt der atemberaubenden Landschaft von Vancouver Island, voller wilder Wälder, zerklüfteter Küsten und tiefblauer Ozeane. Die Beschreibungen der Naturwunder erwecken die Umgebung zum Leben und lassen Leserinnen und Leser in die Geschichte eintauchen.

Yumas und Nalus Charaktere sind facettenreich und authentisch dargestellt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist berührend und fesselnd. Man fiebert mit ihnen mit, hofft auf ihr Glück und bangt um ihre Zukunft.

"Insel der Wale - Wandere auf unerforschten Pfaden" ist nicht nur ein Liebesroman, sondern auch eine Geschichte über Selbstfindung, Vergebung und die Kraft der Natur. Die Autorin behandelt Themen wie Traumata, Angst und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität.

Der Roman ist fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Die Geschichte voller Emotionen und die atemberaubende Kulisse machen "Insel der Wale - Wandere auf unerforschten Pfaden" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das noch lange nach dem Lesen in Erinnerung bleibt.

Absolute Leseempfehlung für alle Fans von Liebesromanen, die von atemberaubenden Landschaften und tiefgründigen Geschichten gefesselt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Entspannt investieren

Aktien-Life-Balance
0

"Aktien-Life-Balance" von Lisa Osada ist ein hervorragender Leitfaden für alle, die sich mit dem Thema Investieren in Aktien vertraut machen möchten, ohne sich dabei in komplizierten Finanztheorien zu ...

"Aktien-Life-Balance" von Lisa Osada ist ein hervorragender Leitfaden für alle, die sich mit dem Thema Investieren in Aktien vertraut machen möchten, ohne sich dabei in komplizierten Finanztheorien zu verlieren.

Osada, eine erfolgreiche Finanzbloggerin und Privatanlegerin, schreibt klar, verständlich und mit einer erfrischenden Leichtigkeit, die das Thema Investieren entmystifiziert und zugänglich macht.

Das Buch zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

Einfacher Einstieg: Die Autorin erklärt die Grundlagen der Aktienwelt Schritt für Schritt, ohne dabei Fachjargon zu verwenden.
Praxisbezogen: Osada vermittelt praxisnahe Tipps und Strategien für den Einstieg in die Aktienanlage, die auch für Anfänger geeignet sind.
Persönliche Einblicke: Die Autorin lässt den Leser an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben und zeigt, dass auch sie Fehler gemacht hat.
Motivation: Osadas Leidenschaft für das Thema ist ansteckend und motiviert dazu, selbst mit dem Investieren zu beginnen.
Umfassend: Das Buch deckt alle wichtigen Themen rund um das Investieren in Aktien ab, von der Auswahl der richtigen Wertpapiere bis hin zum Risikomanagement.
Positiver Ansatz: Osada konzentriert sich auf die positiven Aspekte des Investierens und zeigt, wie es zu einem sorgenfreien und erfüllten Leben beitragen kann.
"Aktien-Life-Balance" ist ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich über das Thema Aktien informieren möchten, den Einstieg in die Aktienanlage planen, ihre Finanzkenntnisse verbessern möchten und eine motivierende und inspirierende Lektüre suchen.

Besonders geeignet ist das Buch für Anfänger: Die verständliche Sprache und die praxisnahen Tipps machen das Buch ideal für alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Investieren beschäftigen.

Fazit:
"Aktien-Life-Balance" ist ein rundum gelungenes Buch, das den Leser auf unterhaltsame und informative Weise in die Welt der Aktien entführt. Es ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen und ein sicheres und erfolgreiches Aktienportfolio aufbauen möchten. Alles in allem kann ich "Aktien-Life-Balance" von Lisa Osada mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 19.06.2024

Literatur als Trost und Hoffnung

Der Club der Bücherfreundinnen
0

Amy Lynn Greens Roman "Der Club der Bücherfreundinnen" entführt uns ins Jahr 1942 nach Derby, Maine, USA. Dort treffen wir auf vier Frauen aus unterschiedlichen Lebenswelten, die durch ihre Liebe zu Büchern ...

Amy Lynn Greens Roman "Der Club der Bücherfreundinnen" entführt uns ins Jahr 1942 nach Derby, Maine, USA. Dort treffen wir auf vier Frauen aus unterschiedlichen Lebenswelten, die durch ihre Liebe zu Büchern zusammenfinden. Louise, die neue Besitzerin einer ererbten Bibliothek, sieht in dieser zunächst nur das Potenzial für einen Kindergarten. Doch Avis, die Leiterin der Bibliothek, hat andere Pläne. Um die Bibliothek zu retten, erfindet sie kurzerhand einen Bücherclub und trommelt mithilfe von Ginnys leckeren Keksen ein paar Frauen zusammen.

Louise ist eine Frau, die mit dem Verlust ihres Mannes und den Wirren des Krieges zu kämpfen hat. Sie wirkt zunächst kühl und unnahbar, doch im Laufe der Geschichte lernt man ihre verletzliche Seite kennen. Ihre Liebe zu Büchern erwacht neu, als sie sich mit den anderen Frauen über die Geschichten austauscht.

Avis ist eine pragmatische Frau, die fest im Leben steht. Sie kümmert sich um die Bibliothek mit großer Hingabe, da sie von ihrem Bruder darum gebeten wurde. Obwohl sie anfangs skeptisch gegenüber dem Bücherclub ist, entwickelt sie sich zu einer wichtigen Stütze für die Gruppe.

Ginny ist die Frohnatur des Clubs. Sie liebt es zu lachen und bringt mit ihrer offenen Art Leben in die Runde. Ihre Liebe zu Büchern ist eher intuitiv und sie genießt es, in andere Welten einzutauchen.

Martina ist eine junge Frau, die mit den Herausforderungen der Mutterschaft und der Arbeit zu kämpfen hat. Im Club findet sie Verständnis und Unterstützung und lernt, ihre eigene Stimme zu finden.

Die vier Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein, doch durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Bücher und ihre gegenseitige Unterstützung werden sie zu Freundinnen. Sie lernen voneinander, teilen ihre Ängste und Träume miteinander und wachsen gemeinsam an ihren Herausforderungen.

Der Club der Bücherfreundinnen ist ein warmherziger und inspirierender Roman, der die Kraft von Freundschaft und Literatur feiert. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch und die Geschichte berührt wichtige Themen wie Verlust, Trauer, Hoffnung und Neuanfang.

Besonders hervorzuheben sind die facettenreichen Charaktere von Louise, Avis, Ginny und Martina. Jede Frau hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und entwickelt sich im Laufe des Romans weiter. Der Autorin gelingt es, die emotionalen Bindungen zwischen den Frauen glaubhaft darzustellen und die Leserinnen und Leser in die Welt des Bücherclubs hineinzuziehen.

"Der Club der Bücherfreundinnen" ist ein wunderbares Buch für alle, die sich für Geschichten über starke Frauen, Freundschaft und die Kraft der Literatur interessieren. Es ist ein unterhaltsames und zugleich berührendes Leseerlebnis, das noch lange nach dem Lesen in Erinnerung bleibt.

Neben den bereits erwähnten Stärken des Romans möchte ich noch folgende Punkte hervorheben:

Die Autorin zeichnet ein lebendiges Bild des Lebens in den 1940er Jahren in den USA.
Die Beschreibungen der Bücher und die Diskussionen im Club sind sehr ansprechend und machen Lust, selbst wieder mehr zu lesen.
Der Roman hat ein angenehmes Tempo und lässt sich flüssig lesen.

Fazit:
"Der Club der Bücherfreundinnen" ist ein warmherziger, inspirierender und berührender Roman über Freundschaft, Literatur und die Kraft der Hoffnung. Mit seinen vielschichtigen Charakteren und der fesselnden Geschichte ist er ein absolutes Lesehighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Mord im Schafspelz

Landluft, Mord und Eifelglück: Der tote Schäfer
0

In der idyllischen Eifel, wo die Natur noch intakt scheint und das Leben beschaulich dahinplätschert, gerät die Ruhe durch einen Mord ins Wanken. Tilla, die mit ihrem mobilen Krämerladen durch die Gegend ...

In der idyllischen Eifel, wo die Natur noch intakt scheint und das Leben beschaulich dahinplätschert, gerät die Ruhe durch einen Mord ins Wanken. Tilla, die mit ihrem mobilen Krämerladen durch die Gegend zieht, wird unversehens zur Amateurermittlerin, als der tote Schäfer in einer Höhle entdeckt wird.

Autor Björn Berenz zeichnet ein stimmungsvolles Bild der Eifel mit ihren malerischen Landschaften und den eigensinnigen Bewohnern. Tilla ist eine Mittdreißigerin mit quirligem und lebensfrohem Charakter. Sie ist stets neugierig und hilfsbereit, wodurch sie schnell in die Ermittlungen hineingezogen wird. Sie hat ein großes Herz für Tiere und Menschen und fühlt sich mit der Eifel tief verbunden und setzt sich für die Region ein.

Ben ist Polizist und eher ruhig und besonnen, wodurch er einen Gegenpol zu Tillas temperamentvoller Art bildet. Er ist ein erfahrener Ermittler, der strukturiert und logisch vorgeht. Zunächst hat er Vorbehalte gegenüber Tillas Einmischung in die Ermittlungen, doch dann entwickelt er mit der Zeit Respekt für Tillas Scharfsinn und ihre Ortskenntnisse. Nicht zuletzt sorgt die unterschwellige Spannung zwischen Tilla und Ben für zusätzlichen Reiz in der Geschichte.

Der Kriminalfall entwickelt sich rasant und hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Die Spur führt in verschiedene Richtungen, und die Verdächtigen sind zahlreich. Immer wieder tauchen neue Indizien auf, die das Bild vom Tatgeschehen verändern.

Die Auflösung ist überraschend, aber dennoch plausibel und die Hintergründe des Täters werden gut beleuchtet.

Positiv ist hervorzuheben, das der Krimi relativ kurz ist und somit in einem Rutsch zu lesen ist.

Fazit:
"Landluft, Mord und Eifelglück: Der tote Schäfer" ist ein idealer Lesestoff für alle, die sich nach einem unterhaltsamen Krimi mit Lokalkolorit sehnen. Die Geschichte ist flüssig geschrieben, die Charaktere sind sympathisch und die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere