Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2023

Key West und die Katzen

Ein Sommer mit Hemingways Katzen
0

Die Protagonistin des Buches, Laura Lange, ist eine junge Frau, die ihren Traumjob als Touristenführerin im Hemingway-Haus in Key West, Florida, antritt. Laura ist eine bekennende Katzenliebhaberin und ...

Die Protagonistin des Buches, Laura Lange, ist eine junge Frau, die ihren Traumjob als Touristenführerin im Hemingway-Haus in Key West, Florida, antritt. Laura ist eine bekennende Katzenliebhaberin und ist begeistert von den 54 Katzen, die auf dem Anwesen leben. Sie freundet sich schnell mit den Katzen an und lernt, ihre Eigenarten und Macken zu lieben.

Neben den Katzen lernt Laura auch die anderen Mitarbeiter des Hauses kennen, darunter den charmanten Katzenpfleger Jake und ihre WG-Mitbewohnerin, die Crabb-Zwillinge. Laura findet in Key West schnell ein neues Zuhause und beginnt, ihr Leben neu zu schätzen.

Als ein Hurrikan auf die Insel zusteuert, müssen Laura und ihre Freunde eine schwierige Entscheidung treffen: Sollen sie die Katzen evakuieren, obwohl das bedeutet, dass sie das Haus alleine verlassen müssen? Die Entscheidung ist nicht leicht, aber Laura und ihre Freunde wissen, dass sie das Richtige tun müssen.

Die Stärke des Buches liegt in seinen liebenswerten Charakteren. Laura ist eine sympathische und sympathische Protagonistin, mit der man sich leicht identifizieren kann. Die anderen Figuren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und sorgen für humorvolle und spannende Momente.

Die Autorin hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, der die Geschichte zu einem Vergnügen macht. Die Beschreibungen von Key West sind detailliert und vermitteln den Leser*innen ein lebendiges Bild der Insel.

Fazit:
Insgesamt ist Ein Sommer mit Hemingways Katzen ein empfehlenswerter Roman, der sich perfekt für einen gemütlichen Leseabend eignet. Das Buch ist eine gute Wahl für alle, die Katzen lieben, humorvolle Geschichten schätzen und sich nach einer kleinen Urlaubsreise sehnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2023

Ein Briefwechsel zwischen Freundinnen

Was lange gärt, wird endlich Mut
0

In ihrem Buch "Was lange gärt, wird endlich Mut" führen die beiden Autorinnen Christina Ott und Valerie Lill einen Briefwechsel über die Themen Wurzeln, Flügel, das innere Kind, Identität und Gottes Pläne ...

In ihrem Buch "Was lange gärt, wird endlich Mut" führen die beiden Autorinnen Christina Ott und Valerie Lill einen Briefwechsel über die Themen Wurzeln, Flügel, das innere Kind, Identität und Gottes Pläne mit unserem Leben.

Der Briefwechsel ist geprägt von einer persönlichen und warmherzigen Atmosphäre. Die beiden Autorinnen kennen sich seit vielen Jahren und teilen eine tiefe Freundschaft. Das ist auch spürbar im Buch, das sich wie ein Gespräch zwischen zwei guten Freundinnen liest.

Die Themen, die die Autorinnen ansprechen, sind relevant und zeitlos. Sie regen zum Nachdenken und Reflektieren an und bieten wertvolle Impulse für die eigene Lebensgestaltung.

Ein besonderes Highlight des Buches sind die kreativen Beiträge der beiden Autorinnen. Christina Ott arbeitet als psychologische Beraterin und Valerie Lill ist Autorin und Künstlerin. So finden sich im Buch neben den Briefen auch Gedichte, Lieder und Zeichnungen, die die Themen des Buches auf eine ansprechende Weise illustrieren.

Besonders hervorzuheben ist die persönliche Note des Buches. Ott und Lill sind keine professionellen Schreiberinnen, sondern schreiben aus ihrem eigenen Leben heraus. Das macht das Buch authentisch und glaubwürdig. Die beiden Autorinnen sind sich ihrer eigenen Schwächen und Grenzen bewusst, und sie zeigen, wie sie damit umgehen.

Fazit:
""Was lange gärt, wird endlich Mut" ist ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und Flügeln begeben wollen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken und Weiterdenken anregt und Mut macht, das eigene Leben zu leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 27.08.2023

Die Entführung des Bruders

Echo des Zorns
0

Echo des Zorns ist der dritte Teil der Romantic-Suspense-Reihe "Deadly" von Cynthia Eden. Die Reihe handelt von FBI-Agentin Samantha Kennedy, die nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Vergangenheit ...

Echo des Zorns ist der dritte Teil der Romantic-Suspense-Reihe "Deadly" von Cynthia Eden. Die Reihe handelt von FBI-Agentin Samantha Kennedy, die nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Vergangenheit Schwierigkeiten hat, sich zu öffnen und anderen Menschen zu vertrauen. In Echo des Zorns trifft sie auf den erfolgreichen Bauunternehmer Max Ridgeway, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Doch dann wird Max' Stiefbruder entführt, und Samantha muss alles tun, um ihn zu retten.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Samantha und Max erzählt. Eden schafft es, die beiden Charaktere sehr glaubwürdig und sympathisch zu gestalten. Samantha ist eine starke und unabhängige Frau, die sich aber auch verletzlich und unsicher zeigt. Max ist ein charmanter und attraktiver Mann, der Samanthas Herz erobert.

Die Handlung ist spannend und fesselnd. Eden hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Der Plot ist gut durchdacht und bietet einige überraschende Wendungen.

Die Liebesgeschichte zwischen Samantha und Max ist berührend und emotional. Eden versteht es, die knisternde Spannung zwischen den beiden Charakteren zu vermitteln.

Insgesamt ist Echo des Zorns ein gelungener Romantic-Suspense-Roman. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und romantisch. Fans des Genres werden begeistert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Ein neues Rätsel für Lori

Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir
0

Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir von Nancy Atherton ist der 13. Band der erfolgreichen Wohlfühlkrimi-Reihe um Lori Shepherd und ihre besondere Freundin Tante Dimity. In diesem Band geht es um ...

Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir von Nancy Atherton ist der 13. Band der erfolgreichen Wohlfühlkrimi-Reihe um Lori Shepherd und ihre besondere Freundin Tante Dimity. In diesem Band geht es um einen angeblichen Vampir, der im Wald beim Dorf Finch sein Unwesen treibt.

Lori Shepherds Söhne sind eingeschult worden und die Rektorin der Dorfschule zitiert sie und Bill zu einem Gespräch. Ihre Zwillingssöhne erzählen ihren Mitschülern, dass sie einen Vampir gesehen haben. Lori glaubt ihren Söhnen und beginnt mit Kit die Ermittlungen zu dem merkwürdigen Mann.

Sie treffen dabei auf Lizzie Black, eine Einsiedlerin, die in Finch als Hexe verschrien ist. Lizzie erzählt Lori von mysteriösen Vorkommnissen, die vor vierzig Jahren in Finch passiert sind.

Lori und Tante Dimity stoßen auf ein dunkles Geheimnis, das tief in der Vergangenheit des Dorfes verwurzelt ist. Werden sie es schaffen, den Vampir zu stoppen und die Bewohner von Finch zu retten?

Fazit

Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir ist ein spannender und humorvoller Wohlfühlkrimi. Nancy Atherton erzählt eine spannende Geschichte mit einem überraschenden Ende. Die Figuren sind sympathisch und liebenswert, und die Atmosphäre im kleinen Dorf Finch ist idyllisch und beschaulich.

Die Mischung aus Krimi und Fantasy funktioniert in diesem Buch sehr gut. Die Vampirelemente sind nicht allzu dominant, aber sie sorgen für einen Hauch von Spannung und Mystery.

Fans der Reihe werden auch diesen Band lieben. Wer auf Wohlfühlkrimis mit sympathischen Figuren und einem Hauch von Fantasy steht, sollte Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Ein Traum an der Schlei

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf
0

In ihrem Roman "Die Liebe braucht ein ganzes Dorf" erzählt Kerstin Rubel die Geschichte von Annika, einer 40-jährigen Frau, die sich nach einem erfolgreichen Leben in der Großstadt an der Ostsee zur Ruhe ...

In ihrem Roman "Die Liebe braucht ein ganzes Dorf" erzählt Kerstin Rubel die Geschichte von Annika, einer 40-jährigen Frau, die sich nach einem erfolgreichen Leben in der Großstadt an der Ostsee zur Ruhe setzt. Hier genießt sie ihr kleines Haus, ihren Garten und die langen Strandspaziergänge mit ihrem Hund Lux.

Ihre beste Freundin Flora, die gerade ihr eigenes Deli eröffnet hat, ist fest entschlossen, Annika endlich zu verkuppeln. Mit dem charmanten Fred zaubert sie sogar einen Hauptgewinn aus dem Hut.

Doch dann taucht auch noch Annikas Ex-Freund Titus auf und umgarnt sie nach allen Regeln der Kunst. Bereut er es wirklich so sehr, sie verlassen zu haben – oder steckt etwas ganz anderes hinter seinen Avancen?

"Die Liebe braucht ein ganzes Dorf" ist ein warmherziger und kluger Wohlfühlroman, der von selbstbewussten Frauen, Freundschaft, Lebensträumen und der großen Liebe erzählt. Kerstin Rubels Schreibstil ist flüssig und einnehmend, und die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch.

Der Roman überzeugt vor allem durch seine authentische Darstellung der Protagonistin Annika. Sie ist eine moderne Frau, die ihren eigenen Weg gehen will und sich nicht von anderen vorschreiben lässt, was sie zu tun hat. Ihre Suche nach Liebe und Erfüllung ist dabei nachvollziehbar und nachvollziehbar.

Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet. Flora ist eine loyale und hilfsbereite Freundin, während Titus ein schillernder und geheimnisvoller Mann ist. Die Bewohner des kleinen Dorfes an der Ostsee bilden eine enge Gemeinschaft, die Annika mit offenen Armen empfängt.

Fazit:
"Die Liebe braucht ein ganzes Dorf" ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Roman, der sich perfekt für einen gemütlichen Leseabend eignet. Er ist ein Must-read für alle Fans von Wohlfühlromanen und Geschichten über die Kraft der Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere