Profilbild von Bookrose1999

Bookrose1999

Lesejury Profi
offline

Bookrose1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookrose1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2024

Ein Internat volle mythischer Wesen

School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe
0

Dies war nicht nur meine erste Geschichte mit einer Nixe als Protagonistin sondern auch mein erstes Buch der Autorin, dass ich gelesen habe. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig zu lesen. ...

Dies war nicht nur meine erste Geschichte mit einer Nixe als Protagonistin sondern auch mein erstes Buch der Autorin, dass ich gelesen habe. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich mochte das Setting des mythischen Internats sehr gerne.
Die Geschichte spielt hauptsächlich im Internat und man begleitet Devin wie sie sich an der neuen Schule zurecht finden muss, wie sie verschiedenste mythische Wesen trifft und wie sie Freunde findet.
Die Liebesgeschichte die sich zum Ende des Buches entspinnt fand ich okay, Sie ist etwas oberflächlich und recht schnell. Aber dies ist ja auch der erste Band, vielleicht kommt das in Zweiten Band stärker raus. Der Cliffhänger ist gut gewählt und macht mich auf jeden Fall neugierig auf den zweiten Band in dem wir hoffentlich erfahren, was es mit der bösen Macht auf sich hat die Devin in die Schule gefolgt ist und wie es mit der Liebesgeschichte weiter geht.
Ein guter Auftakt der Reihe, die auf jeden Fall potenzial hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Eine weitere Prinzessin findet ihr Seelenpferd

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 3 - Sturmmädchen
0

Dies ist nun bereits der dritte Band der Seelenpferde von Ventusia Reihe.
Das Cover passt wieder sehr gut zu der Geschichte, auch wenn ich etwas irritiert war, da Gryzmor als schwarzer Hengst beschrieben ...

Dies ist nun bereits der dritte Band der Seelenpferde von Ventusia Reihe.
Das Cover passt wieder sehr gut zu der Geschichte, auch wenn ich etwas irritiert war, da Gryzmor als schwarzer Hengst beschrieben wird, dass allerdings nicht wirklich zu dem Pferd auf dem Cover passt.
Auch dieses Mal konnte mich die Autorin mit ihrem Schreibstil begeistern. Es fiel mir leicht erneut in die Geschichte zu kommen und die Geschichte von Gryzmor und Sophie zu erleben. Sophie finde ich wie auch die anderen Mädchen der vorherigen Bände einen interessanten und starken Charakter.
In diesem Band wird auch die Geschichte rund um das gefährliche Pferderennen weiter voran getrieben und es auch die Charakter der vorherigen Bände kommen nicht zu kurz. Es ist toll wie sich zwischen ihnen eine starke Freundschaft entwickelt hat.
Auch wenn dies der dritte Band der Reihe ist, hatte ich nicht das Gefühl, dass es das selbe wie in den anderen Bänden ist. Die Geschichte war wieder sehr spannend und hatte einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte.
Wirklich ein guter weiterer Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Wiedersprüche ziehen sich an

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt
0

Diese Geschichte war das erste Buch der Autorin welches ich gelesen habe.
Das Cover und auch der Titel haben mich gleich neugierig gemacht. Der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt, dass ich das ...

Diese Geschichte war das erste Buch der Autorin welches ich gelesen habe.
Das Cover und auch der Titel haben mich gleich neugierig gemacht. Der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt, dass ich das Buch lesen möchte.
Der Schreibstil der Autorin war für mich sehr angenehm zu lesen und ich mochte die nerdigen Anspielungen in der Geschichte sehr gerne.
Mit Melody als weiblichen Hauptcharakter bin ich im Zwiespalt. Ich finde sie auf der einen Seite sehr sympathisch und finde sie wirklich cool und auf eine süße weise nerdig. Aber sie war mir auch in manchen Situationen etwas naiv.
Auch bei Jeremy ist es zwiespältig. Er ist auch echt süß und mir ans Herz gewachsen, aber er ist schon sehr Klischeehaft beschrieben. Groß, gutaussehen, mutig, etc. aber ich habe beide trotzdem sehr gemocht.
Ich finde es schön, dass die Geschichte eine Slow Burn Liebesgeschichte ist und sich die Beziehung zwischen Melody und Jeremy über einen längeren Zeitraum entwickelt und einige Szenen wirklich süß und tiefgründig waren.
Leider gab es aber auch Stellen im Buch die sich meiner Meinung nach etwas gezogen haben oder zu schnell Abgehandelt wurden, die potenzial gehabt hätten noch etwas ausgebaut zu werden.
Alles in allem war das Buch aber eine wirklich schöne Slow Burn Liebesgeschichte, mit süßen Charakteren, ohne unnötiges Drama und perfekt fürs Wohlfühlen.

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände der Reihe. Ich glaube das sie auf jeden Fall noch viel Potenzial haben,
Eigentlich 3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

ein neuer Fall für Penrose und Tey diesmal in Hollywood und England

Drehbuch des Todes
0

Ein weiterer spannender und sehr atmosphärischer Band der Reihe rund um Josephine Tey und Archie Penrose.
Wieder einmal hat es die Autorin geschafft mich mit ihrem Schreibstil mitten in die Geschichte ...

Ein weiterer spannender und sehr atmosphärischer Band der Reihe rund um Josephine Tey und Archie Penrose.
Wieder einmal hat es die Autorin geschafft mich mit ihrem Schreibstil mitten in die Geschichte zu ziehen.
Was diesen Fall so spannend macht, sind die beiden Schauplätze an denen Ermittelt wird. Sowohl in England wo Penrose ermittelt als auch in Hollywood wo Josephine Tey und Marta ermitteln. Es ist super spannend mit zu erleben, wie an beiden Orten Informationen gesammelt werden und sich immer mehr zusammenfügt. Die Autorin hat es geschafft durch Ihre sehr detaillierte und bildhafte Schreibweise beide Orte zum Leben zu erwecken. Beim lesen war es mir als wäre ich mitten drin gewesen.
Ich liebe die beiden Charakter Archie Penrose und Josephine Tey total und auch Marta ist mir ans Herz gewachsen.
Auch dieser Band konnte mich wieder total überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

ein Abenteuer mit asiatischen Setting

Song of Silver – Das verbotene Siegel (Song of Silver 1)
0

Song of Silver hat mich aufgrund seines Covers sofort neugierig gemacht. Dies ist auch das erste Buch der Autorin welches ich lese.
Das asiatische Setting mochte ich total gerne, auch dass einige asiatische ...

Song of Silver hat mich aufgrund seines Covers sofort neugierig gemacht. Dies ist auch das erste Buch der Autorin welches ich lese.
Das asiatische Setting mochte ich total gerne, auch dass einige asiatische Begriffe/Worte mit eingeflossen sind hat das Setting nochmal verstärkt.
Das Magiesystem dieser Welt fand ich wirklich gut beschrieben.
Lan und Zen fand ich als Charakter recht interessant und die Charakterentwicklung der beiden mochte ich auch sehr gerne.
Das die Geschichte selbst war ein Auf und Ab. Der Anfang war echt interessant, aber etwa bei der Hälfte zog es sich ganz schön. Doch es hat sich auf jeden Fall gelohnt weiter zu lesen, denn am Ende wurde es nochmal richtig spannend. Leider wurden mir auch irgendwann einfach zu viele Charakter neu eingeführt und neue Geheimnisse und Fragen sind aufgetaucht, teilweise fiel es mir dadurch schwer der Geschichte zu folgen und diese nachzuvollziehen.

Aber dennoch war es ein wirklich guter Roman mit einem tollen asiatischen und magischen Setting und ich glaube mit noch ganz viel Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere