Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2017

Hörbuch - Folge 23

Die drei ??? und das Aztekenschwert (drei Fragezeichen)
0

INHALT:

Durch ein Feuer verlieren die beiden Brüder Pico und Diego Alvaro ihren ganzen Besitz. Erst Justus, Peter und Bob bringen die Jungen auf die Idee ein unendlich, wertvolles und lange verschwundenes ...

INHALT:

Durch ein Feuer verlieren die beiden Brüder Pico und Diego Alvaro ihren ganzen Besitz. Erst Justus, Peter und Bob bringen die Jungen auf die Idee ein unendlich, wertvolles und lange verschwundenes Aztekenschwert zu finden. Dieses bekam ein Vorfahre der Alvaros einst vom Eroberer Cortez aus Dankbarkeit geschenkt. Allen Hindernissen und riskanten Situationen zum Trotz machen sich die drei Detektive mit Diego auf das Schwert zu finden. Doch die Ermittlungen stellen sich als äußerst schwierig und gefährlich heraus, nicht zuletzt weil ihr Erzfeind Skinny Norris mal wieder seine Finger mit im Spiel hat. Wird es den vier Jungen gelingen, vor ihren Widersachern das legendäre Cortez-Schwert zu finden?



EIGENE MEINUNG:

Das Cover dieser Folge zeigt ein aufwändig gearbeitetes und verziertes Schwert auf rotem Grund. So habe ich mir das Aztekenschwert zwar beim Hören nicht vorgestellt – schön sieht es nichtsdestotrotz aus!

In dieser Folge mach ich vor allem die Jungs wirklich gerne denen Justus, Peter und Bob helfen. Das war bisher nicht in allen Fällen so. Die Legende um das Schwert hat mir gut gefallen und vor allem die unterirdische Höhle fand ich spannend! Das Ende war zwar nicht übermäßig ausgefallen, aber man kann sich trotzdem davon überraschen lassen!



Tracks:

1. Es geht hart auf hart

2. Feuer!

3. Die Suche beginnt

4. Die alte Landkarte

5. Der Sheriff waltet seines Amtes

6. Entdeckung in der Brandruine

7. Das Versteck

8. Das Schwert des Cortez



Trivia:
Pico erzählt uns die Legende vom Aztekenschwert:

Unser Ahnherr, Don Carlos Alvaro, der erste Alvaro in der neuen Welt, hat einst Cortez Armee vor einem Überfall aus dem Hinterhalt bewahrt. Aus Dankbarkeit schenkte Cortez ihm dieses Schwert. Es heisst, es habe einen Griff aus massivem Gold gehabt und sei ganz mit Juwelen besetzt gewesen. Rodrigo Alvaro brachte es mit als er sich hier ansiedelte. Mein Ururgroßvater, Don Sebastián Alvaro, wurde im Krieg 1846 mit Mexiko von den Amerikanern gefangen genommen. Er floh aus der Gefangenschaft und wurde dabei erschossen. Er soll ins Meer gestürzt sein. Und das Schwert hatte er bei sich, es ist mit ihm untergangen. Das haben zumindest amerikanische Soldaten behauptet...
Don Sebastiáns Botschaft zum miträtseln: Asche, Staub - Regen, Meer... In dieser Folge hat Skinny Norris für lange Zeit seinen letzten Auftritt. Im Buch wird erwähnt, dass Skinnys Eltern ihren Sohn am Ende des Falles zur Strafe in ein Internat stecken.



FAZIT:

Ein wertvolles Schwert, eine unterirdische Höhle, eine alte Botschaft und nette Freunde für Justus, Peter und Bob. Nicht zu vergessen Skinny Norris ;)

Veröffentlicht am 03.04.2017

Hörbuch - Folge 22

Die drei ???, und der verschwundene Schatz (drei Fragezeichen)
0

INHALT:

Gerade als die Justus, Bob und Peter eine Ausstellung japanischer Kunstschätze besuchen, wird dort das Prachtstück der Ausstellung, ein juwelenbesetzter goldener Gürtel, gestohlen. Der japanische ...

INHALT:

Gerade als die Justus, Bob und Peter eine Ausstellung japanischer Kunstschätze besuchen, wird dort das Prachtstück der Ausstellung, ein juwelenbesetzter goldener Gürtel, gestohlen. Der japanische Sicherheitsbeamte will jedoch nichts von den drei Detektiven wissen! Kurz darauf geht auch noch ein neuer Auftrag von Alfred Hitchcock ein: Eine alte Freundin des Regisseurs wird von Gnomen belästigt. Als die drei Detektive die kleinen Wesen dann auch noch mit eigenen Augen sehen machen sie sich an die Ermittlungen und kommen nicht nur einem, sondern gleich zwei Fällen auf die Spur…



EIGENE MEINUNG:

Das Cover zeigt einen Japaner mit einem großen Sack über der Schulter. Entweder ich versteh das Cover falsch oder ich finde, dass es nicht wirklich zum Hörspiel passt. Es gab für mich auch schon ansprechender gestaltete Cover, aber ok ;)

Vom Inhalt an sich hat mir diese Folge sehr gut gefallen: Der Doppelfall macht das ganze rasant und spannend. Die Gnome kann man sich gut vorstellen, auch wenn ich es etwas weit hergeholt gefunden habe, dass die drei Detektive das Spiel nicht zu durchschauen scheinen. Die alte Dame ist sympathisch und vor allem Justus Coup rund um die Zentrale hat mir sehr gut gefallen!



Tracks:

1. Aufregung im Museum

2. Spuk am Fenster

3. Von Gnomen und Zwergen

4. Ein unerwarteter Besuch

5. Ein Finsterer Plan wird enthüllt

6. Bob sucht seine Freunde

7. Die Spur verliert Sich

8. Überraschungsangriff



Trivia:

· Der Hafen in Los Angeles heißt San Pedro Habor.

· Fehler im Hörspiel:

Am Ende erzählt Justus, dass er zu dem Liliputaner gegangen ist, um ihm den goldenen Gürtel anzubieten. Aber woher wusste er, wo er den Liliputaner finden kann?

Bob hebt die Polaroidkamera von Justus auf und drückt den Auslöser damit das Bild herauskommt. Polaroid Sofortbildkameras haben aber die Eigenschaft, nach dem Auslösen sofort das Bild auszuwerfen.

· Bobs Recherche über Gnome: Gnome sind zwergenhafte Geschöpfe, die nach der Sage im Erdinneren leben. Sie sind oft missgestaltet und hässlich und treiben gern bösen Schabernack.



FAZIT:

Ein schöner und rasanter Doppelfall – die Sache mit den Gnomen wirkt aber etwas unglaubwürdig.

Veröffentlicht am 03.04.2017

Hörbuch - Folge 21

Die drei ??? und der tanzende Teufel (drei Fragezeichen)
0

INHALT:

Eine Serie von Diebstählen hält Rocky Beach auf Trapp. Natürlich nehmen sich Justus, Peter und Bob den Fällen an, doch diese sind mehr als mysteriös: Was haben eine wegfliegende Puppe mit verschwundenen ...

INHALT:

Eine Serie von Diebstählen hält Rocky Beach auf Trapp. Natürlich nehmen sich Justus, Peter und Bob den Fällen an, doch diese sind mehr als mysteriös: Was haben eine wegfliegende Puppe mit verschwundenen Bohrmaschinen, Filmprojektoren und schließlich einer politisch und historisch äußerst wertvollen Bronzestatue zu tun? Und jedes Mal wenn sie der Lösung einen Schritt näher zu kommen scheinen begegnet den drei Detektiven eine unheimliche, drohende Gestalt in Form eines tanzenden Dämons. Werden die drei Jungen aus Rocky Beach auch diesen Fall lösen können?



EIGENE MEINUNG:

Das Cover dieser Reihe zeigt für mich außergewöhnlich genau ein schwarzes haariges Wesen mit roten Augen, langem Schwanz und Teufelshörnern auf vielfarbigem Grund. Allerdings hat das abgebildete Wesen nur wenig mit dem im Hörbuch beschriebenen tanzenden Teufel gemein.

Bei den Auftritten des Teufels fand ich die Musik und die Geräusche geradezu ohrenbetäubend und auch gruselig! Weniger gefallen hat mir die Sprechweise des Chinesen – diese fand ich übertrieben und unrealistisch. Der Fall an sich konnte mich jetzt auch nicht wirklich begeistern, vor allem die Auflösung und Begründung war mir etwas zu einfach. Ich konnte mich aber allgemein auch nicht so für die Personen in der Geschichte begeistern, fand das kleine Mädchen eher nervig und die weiteren Charaktere eher blass.



Tracks:

1. Puppe entflogen

2. Die Falle schnappt zu

3. Der Dämon greift an!

4. Der schwarze Koffer

5. Dem Schurken auf der Spur

6. Der tanzende Teufel schlägt zu!

7. Das Gesicht am Fenster

8. Maske ab für den Teufel!



Trivia:

- Bobs Recherche zum tanzenden Teufel:

Der tanzende Teufel des Batu Khan, entdeckt in Nordchina Ende des 19. Jahrhunderts. Seither unter dieser Bezeichnung bekannt. Die Bronzestatue trägt das Datum 1241 nach Christus und eine lateinische Inschrift: Dem erhabenen Khan der goldenen Horde. 1956 wurde die Figur von dem amerikanischen Ölmagnat H. P. Clay erworben.



FAZIT:

Interessante Grundidee mit gruseligen Geräuschen und dem immer wieder erscheinenden Dämon. Allerdings konnte ich die Charaktere nicht gerade ins Herz schließen und auch der Abschluss war eher fad.

Veröffentlicht am 03.04.2017

Hörbuch - Folge 20

Die drei ??? und die flammende Spur (drei Fragezeichen)
0

INHALT:

Zwei Fremde tauchen in Rocky Beach auf, der betagte Töpfer „Potter“ verschwindet und in seinem Haus tauchen flammenschlagende Fußspuren auf. Das Mysterium ist komplett und ebenso ein neuer Fall ...

INHALT:

Zwei Fremde tauchen in Rocky Beach auf, der betagte Töpfer „Potter“ verschwindet und in seinem Haus tauchen flammenschlagende Fußspuren auf. Das Mysterium ist komplett und ebenso ein neuer Fall für die drei Detektive Justus, Peter und Bob. Alles andere als ungefährlich wird es für die drei Jungen als sie sich auf Spurensuche begeben und erst die Entdeckung um ein altes ausgestorbenes rumänisches Adelsgeschlecht bringt Licht ins Dunkel…



EIGENE MEINUNG:

Das Cover dieser Folge zeigt einen schwarzen Fußabdruck aus dem giftgrüne Flammen schlagen und passt somit sehr gut zum Inhalt der Geschichte.

Die kleinen Rätsel und Dinge wie die flammenden Fußspuren in der Geschichte haben mir gut gefallen, die Personen in diesem Hörbuch eher weniger. Auch die Grundgeschichte konnte mich jetzt nicht ganz so packen, aber zumindest war Morton wieder mit am Start! :)



Tracks:

1. Der Potter tritt auf und wieder ab

2. Zu viele Neue auf der Szene

3. Morton wird eingeschaltet

4. Das Haus auf dem Hügel

5. Es spukt schon wieder

6. Fischt der feine Angler im Trüben

7. Die Falle schnappt zu

8. Man wird Handelseinig



Trivia:

- Bobs Recherche über den doppelköpfigen Adler:


Der doppelköpfige Adler stammt aus der Krone des rumänischen Grafengeschlechts Dumitru. Diese Ikone, eine Darstellung des heiligen Demetrios, stammt aus dem Besitz des Grafen Dumitru. Der Heilige war Namens- und Schutzpatron des alten rumänischen Adelsgeschlechts. Das gräfliche Emblem, der doppelköpfige Adler, wurde vom Maler, einem Freund der Familie, auf der Rückseite der Ikone eingebrannt. das wertvolle Kunstwerk von der Hand des seinerzeit sehr berühmten Ikonenmalers Vasil Luchian stammt aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich seit dem tragischen Tod der gräflichen Familie, in den 20iger Jahren unseres Jahrhunderts, im Nationalmuseum von Bukarest.



- Morton spielt in seiner Freizeit Schach gegen sich selbst und ist meistens am Verlieren.


FAZIT:

Interessante Folge mit guten Charakteren – konnte mich aber weder mit den flammenden Spuren noch vom Inhalt her von den Socken reißen.

Veröffentlicht am 03.04.2017

Hörbuch - Folge 19

Die drei ??? und der Teufelsberg
0

INHALT:

Die drei Detektive machen ein paar Tage Urlaub außerhalb von Rocky Beach auf der Mendoza-Ranch. Bei einem abendlichen Spaziergang vernehmen sie ein schauerliches Heulen das ihnen die Haare zu ...

INHALT:

Die drei Detektive machen ein paar Tage Urlaub außerhalb von Rocky Beach auf der Mendoza-Ranch. Bei einem abendlichen Spaziergang vernehmen sie ein schauerliches Heulen das ihnen die Haare zu Berge stehen lässt. Laut Gerüchten kommt das Geheul von einem legendären Banditen aus dem Inneren des Teufelsberges. Erst seit kurzen hallt dieses erneut durch das Tal der Wehklagen und versetzt Besucher und Arbeiter in der ganzen Gegend in Angst und Schrecken. Bei ihren Ermittlungen stoßen Justus, Peter und Bob jedoch auf viel mehr als den totgesagten El Diablo – aber was hat es mit dem winzigen Steinchen auf sich das Justus in einer Höhle findet?



EIGENE MEINUNG:

Diese Folge trägt für mich ein durchaus gruseliges Cover. Darauf zusehen ist im Hintergrund ein Berg von dem Gestein abfällt und im Vordergrund der Schatten eines Kopfes mit Teufelshörnern und spitzer Nase bzw. spitzem Kinn.

Besonders gefallen hat mir in dieser Folge wie die Geschichte mit Geräuschen untermalt wurde! Ich fand die Handlung spannend und die Auflösung um das blanke, schwarze Wesen sogar etwas zum Schmunzeln! Ich selbst wäre nicht direkt auf die Auflösung gekommen und habe diese Folge wirklich gerne gehört! Auch die drei Detektive konnten mich wieder begeistern!



Tracks:

1. Im Tal der Wehklagen

2. El Diablos Flucht

3. El Diablos Höhle

4. Auf gefährlichem Weg

5. Jetzt wird ermittelt

6. Justus enthüllt einen Plan

7. Das blanke schwarze Wesen

8. Maske ab für El Diablo



Trivia:

· Der Teufelsberg trägt seinen Namen wegen seiner beiden Gipfelzacken, die wie zwei Hörner geformt sind.

· Die Mendoza-Ranch, auf der die drei ??? vierzehn Tage Urlaub machen, liegt zehn Meilen vom Urlaubsort Santa Carla und 100 Meilen nördlich von Rocky Beach an der Pazifik-Küste.

· Alfred Hitchcocks Sammlung wird im Buch ein weiteres Utensil hinzugefügt: El Diablos Pistole.



FAZIT:

Eine spannende, abenteuerliche Geschichte mit einer tollen Atmosphäre und super Geräuschen!