Platzhalter für Profilbild

CherryChip

Lesejury Profi
offline

CherryChip ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CherryChip über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2025

Sehr hilfreiches Buch mit tollen Tipps.

Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!
0

Das Buch „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“ von Emily Edlynn hat schon ein bezauberndes Buchcover. Tolle Farben und das Bild mit der Mama, welche das Kind auf den Füßen "hochfliegen" lässt, aber ...

Das Buch „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“ von Emily Edlynn hat schon ein bezauberndes Buchcover. Tolle Farben und das Bild mit der Mama, welche das Kind auf den Füßen "hochfliegen" lässt, aber die Hände loslässt - passt einfach perfekt zum Buchtitel.

Die Autorin hat einen faszinierenden und tiefgründigen Blick auf die moderne Erziehung und die Herausforderungen, denen Eltern heute gegenüberstehen. Sie schafft es, eine wunderbare Balance zwischen Theorie und Praxis zu finden, ohne jemals belehrend zu wirken. Stattdessen lädt sie mich, ihre eigenen Erziehungsansätze zu reflektieren und neu zu überdenken.

Im ersten Teil geht es mehr um die Theorie, im zweiten Teil um die Umsetzung anhand von Beispielen.

In ihrem Werk hinterfragt Edlynn die zunehmend verbreitete Helikopter-Elternschaft, bei der Eltern ihre Kinder übermäßig kontrollieren und beschützen. Sie argumentiert überzeugend, dass Kinder nicht nur durch Schutz und Kontrolle gedeihen, sondern vor allem durch Freiheit, Vertrauen und die Möglichkeit, ihre eigenen Fehler zu machen. Die Metapher der „Flügel“ ist hierbei besonders treffend, denn sie verdeutlicht, dass Kinder nur dann wirklich aufblühen können, wenn sie die Möglichkeit haben, selbstständig zu fliegen – frei von unnötigen Ängsten und Überwachung.

Das Buch ist eine gelungene Mischung aus fundierten psychologischen Erkenntnissen, praktischen Tipps und einfühlsamen, persönlichen Geschichten.

Die klare Sprache und der flüssige Erzählstil machen das Buch besonders angenehm zu lesen.

Besonders hervorzuheben ist auch die Art und Weise, wie Edlynn die Grenzen zwischen Fürsorge und Überkontrolle klar definiert und aufzeigt, wie wir als Gesellschaft oft dazu neigen, Kindern durch unsere Ängste ihre Flügel zu nehmen. Hier habe ich mich selbst direkt wiedererkannt.

Das Buch kann ich jedem empfehlen, der sich intensiv mit der eigenen Erziehungsphilosophie auseinanderzusetzen und etwas ändern möchte. Es ist ein Appell an die Selbstständigkeit und das Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder, aber auch ein liebevoller Aufruf an uns Eltern, unseren eigenen Ängsten nicht die Oberhand zu lassen. Ein absolutes Muss für alle, die ihre Kinder in einer Welt voller Herausforderungen stark machen möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2024

Ein weiteres humorvolles und spannendes Abenteuer mit Miss Merkel, ihrem Mann Achim, Mops Pupsi und Bodyguard Mike!

Miss Merkel: Mord auf hoher See
0

Das Buch "Miss Merkel: Mord auf hoher See" von David Safier ist ein weiteres humorvolles und spannendes Abenteuer mit Miss Merkel in der Hauptrolle. In diesem 3. Fall verschlägt es Miss Merkel, ihren Ehemann ...

Das Buch "Miss Merkel: Mord auf hoher See" von David Safier ist ein weiteres humorvolles und spannendes Abenteuer mit Miss Merkel in der Hauptrolle. In diesem 3. Fall verschlägt es Miss Merkel, ihren Ehemann Achim, Bodyguard Mike und Mops Pupsi auf eine luxuriöse Kreuzfahrt mit vielen Bekannten Krimi-Autoren. Doch der Schein trügt, und schon bald befinden sich die Passagiere mitten in einem mysteriösen Mordfall.

David Safier gelingt es meisterhaft, das politische Leben nach der Politik mit einem Augenzwinkern zu beleuchten. Er zeichnet Angela Merkel als eine warmherzige, scharfsinnige und humorvolle Ermittlerin, die mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer messerscharfen Intuition alle Rätsel löst. Die Dialoge sind spritzig und witzig, und die Situationskomik sorgt für zahlreiche Lacher.

Die Handlung ist gut durchdacht und bietet eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Der Kriminalfall selbst ist raffiniert konstruiert und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Gleichzeitig gelingt es Safier, die Charaktere mit viel Liebe zum Detail zu zeichnen, sodass man sich ihnen nahe fühlt und ihre Entwicklungen mit Interesse verfolgt.

"Miss Merkel: Mord auf hoher See" ist ein wunderbarer Wohlfühlkrimi, der Fans von humorvollen und cleveren Geschichten begeistern wird. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach guter Unterhaltung und einer Prise Nostalgie sehnen. Ein perfekter Lesespaß, der einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Ein wundervolles Buch für kleine Dino-Fans mit Lerneffekt :)

Der Recyclosaurus
0

Der kleine Matti liebt Dinosaurier. Er hat nicht nur eine umfangreiche Sammlung von Dino-Figuren, sondern vertieft sich auch täglich in Bücher über Dinosaurier oder besucht mit seinen Eltern Dinosaurierausstellungen. ...

Der kleine Matti liebt Dinosaurier. Er hat nicht nur eine umfangreiche Sammlung von Dino-Figuren, sondern vertieft sich auch täglich in Bücher über Dinosaurier oder besucht mit seinen Eltern Dinosaurierausstellungen. Am liebsten hätte er einen eigenen Dino. Und tatsächlich ist plötzlich ein
echter Dino unter Mattis Bett.

Aber was fressen eigentlich Dinosaurier? Nichts was Matti ihm anbietet
sagt ihm zu. Stattdessen hat er es scheinbar auf Plastik abgesehen und so müssen Mattis Spielzeuge, Stifte und andere Dinge aus Plastik dran glauben.

Das Buch "Der Recyclosaurus" sticht schon mit seinem süßen Buchcover heraus. Zu sehen ist hier der ausgewachsene Dinosaurier mit Matti, welcher ihn mit reichlich Plastikmüll füttert.

Die Illustrationen im Buch sind zuckersüß und die Geschichte um Matti, den kleinen Dinosaurier-Fan, seine Eltern und den am Ende lebendigen kleinen Baby-Dino im Haushalt, welcher dank Plastikmüll immer schneller und schneller wächst ist spannend und lehrreich zu gleich.

Die Texte in "Der Recyclosaurus" sind kurz und gut verständlich, was es auch kleinen Kindern ermöglicht, der Geschichte problemlos zu folgen. Doch das Buch spricht nicht nur junge Leser an - das Thema Umweltschutz und Plastikmüll ist von großer Relevanz für Menschen jeden Alters.

Alles in allem ist "Der Recyclosaurus" nicht nur ein unterhaltsames Kinderbuch, sondern auch eine wichtige Lektüre, die zum Nachdenken anregt und einen sensiblen Umgang mit unserer Umwelt nahelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Ein hilfreicher & einfühlsamer Ratgeber für Jungs-Eltern :)

Mit meinem Sohn durch die Kita-Zeit
0

Das Buch "Mit meinem Sohn durch die Kita-Zeit: Wie du ihn verständnisvoll begleitest und liebevoll unterstützt" - Ein beziehungsorientierter Elternratgeber" von Dirk Fiebelkorn hat eine tolle Haptik und ...

Das Buch "Mit meinem Sohn durch die Kita-Zeit: Wie du ihn verständnisvoll begleitest und liebevoll unterstützt" - Ein beziehungsorientierter Elternratgeber" von Dirk Fiebelkorn hat eine tolle Haptik und ist schon Buchcover her sehr ansprechend und wirkt frisch und modern.

Es handelt sich um einen einfühlsamen und praktischen Leitfaden für Eltern, die ihren Sohn durch die Herausforderungen der Kindergartenzeit begleiten möchten. Der Autor bringt seine langjährige Erfahrung als Pädagoge und Berater für Eltern in diesem beziehungsorientierten Ratgeber ein und bietet eine Fülle an wertvollen Ratschlägen und Erkenntnissen.

Das Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte der Kindergartenzeit abdecken, von der Eingewöhnungsphase bis hin zur Förderung der sozialen Entwicklung des Kindes.

Schön finde ich, das er die Bedeutung einer liebevollen und verständnisvollen Begleitung während dieser wichtigen Entwicklungsphase herausstellt und bietet Eltern konkrete Strategien und Tipps, um eine unterstützende und positive Umgebung für ihren Sohn zu schaffen.

Er erklärt einfühlsam, wie eine starke Bindung die Entwicklung des Kindes in der Kita beeinflusst und wie Eltern diese Bindung stärken können, indem sie auf die Bedürfnisse ihres Sohnes eingehen und ihm Sicherheit bieten. Dabei werden auch die Herausforderungen und Unsicherheiten, denen Eltern gegenüberstehen können, sensibel behandelt.

Darüber hinaus bietet das Buch praktische Anleitungen zur Bewältigung von typischen Problemen, die während der Kita-Zeit auftreten können, wie z.B. Trennungsängste oder Konflikte mit anderen Kindern. Durch Fallbeispiele und konkrete Lösungsvorschläge erhalten Eltern konkrete Werkzeuge, um mit diesen Situationen umzugehen und die Entwicklung ihres Sohnes positiv zu unterstützen.

Insgesamt ist es ein äußerst hilfreicher und einfühlsamer Ratgeber für Eltern, die ihren Sohn in dieser wichtigen Phase begleiten möchten. Mit seiner klaren Struktur, praktischen Tipps und dem Fokus auf die Beziehung zwischen Eltern und Kind ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle Eltern, die ihr Kind auf seinem Weg durch die Kindergartenzeit unterstützen möchten. TOP!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Tolles Buch für größere Kinder über Freundschaft, Mut und das schwierige Thema Demenz!

Erinnerungen des Waldes
0

Das Buch "Erinnerungen des Waldes - Auf den Spuren von Ferdinand Maulwurf" von Mickaël Brun-Arnaud und Sanoe kommt als Hardcover mit wunderschönem Cover mit goldenen Highlights - richtig schön!

In einer ...

Das Buch "Erinnerungen des Waldes - Auf den Spuren von Ferdinand Maulwurf" von Mickaël Brun-Arnaud und Sanoe kommt als Hardcover mit wunderschönem Cover mit goldenen Highlights - richtig schön!

In einer großen, alten Eiche, mitten im Wald führt Archibald Fuchs seine eigene Buchhandlung. Dort liebt er sein ruhiges Leben, die geordneten Regale und die unterhaltsamen Gespräche mit seinen Kunden. Hier lernt er auch seinen Freund Ferdinand Maulwurf kennen, welcher zunehmend zerstreuter und vergesslicher wird. Eines Tages kann er seine Frau nicht mehr finden und das Abenteuer der beiden beginnt...

Der Schreibstil ist etwas "hochtrabend" aber gut verständlich. Wir haben aktuell bei unseren Großeltern auch den Fall der Demenz und das Buch hat uns geholfen, das Thema den Kindern näher bringen zu können.

Schön finde ich die vielen bunten Zeichnungen im Buch, welche das Ganze noch einmal um einiges auflockern und aufwerten.
Wir haben es als Vorlesebuch genutzt und anschließend immer darüber gesprochen.

Ich denke ab 6 Jahren ist es etwas früh - 10 Jahre sind gut.

Schönes Buch mit einer hinreißenden, etwas traurigen Geschichte über Archibald und Ferdinand.
Können es auf jeden Fall weiterempfehlen. Gerade das Thema Demenz findet man aktuell noch in seeeehr wenigen Kinderbüchern und wurde hier sehr gut aufgegriffen und verarbeitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere