Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2019

Wenn das Eis bricht

Wenn das Eis bricht
0

Das Buch wartet mit einer sehr subtilen Spannung auf. Dies liegt vor allem am Schreibstil. Die Hauptfiguren werden sehr genau beschrieben und man erfährt viel über ihr Leben und Hintergründe - mir manchmal ...

Das Buch wartet mit einer sehr subtilen Spannung auf. Dies liegt vor allem am Schreibstil. Die Hauptfiguren werden sehr genau beschrieben und man erfährt viel über ihr Leben und Hintergründe - mir manchmal etwas zu viel. Dennoch hat die Erzählweise etwas fesselndes, auch wenn ich bereits ab der Hälfte eine Ahnung hatte, wer den Mord begannen hat. Mittendrin war es mir dann auch etwas zu lang, aber die fein gezeichneten Figuren machen einiges wieder wett.

Veröffentlicht am 14.09.2019

Achtsamkeit macht Vieles möglich

Achtsam morden
0

Björn, gestresster Anwalt, macht eine Achtsamkeit Therapie - danach krempelt er sein Leben um und steckt, schwups, mitten in einem Schlamassel. Aber die regeln der Achtsamkeit halten auch hierfür Einiges ...

Björn, gestresster Anwalt, macht eine Achtsamkeit Therapie - danach krempelt er sein Leben um und steckt, schwups, mitten in einem Schlamassel. Aber die regeln der Achtsamkeit halten auch hierfür Einiges parat.

Dieser nicht ganz ernst zunehmende Krimi unterhält mit schwarzem, trockenem Humor und Wortwitz. Jedem Kapitel ist eine Achtsamkeitsregel vorangestellt, die Björn streng einhält und so ein paar Leichen auf seinem Weg sammelt. Auch leichte gesellschaftskritische Töne kann man in diesem Buch vernehmen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, wobei mir die Krimihandlung nicht ganz so zugesagt hat - der Humor dafür umso mehr. Alles in Allem gute Unterhaltung, wenn man schwarzen Humor mag.

Veröffentlicht am 11.09.2019

gelungene Fortsetzung

Zimmer 19
0

Den zweiten Band um Ermittler Tom Babylon war für mich eine gelungene Fortsetzung, wenn sie mich auch nicht ganz so gefesselt hat wie Schlüssel 17. Das mag daran liegen, da man nun schon einiges um die ...

Den zweiten Band um Ermittler Tom Babylon war für mich eine gelungene Fortsetzung, wenn sie mich auch nicht ganz so gefesselt hat wie Schlüssel 17. Das mag daran liegen, da man nun schon einiges um die Geheimnisse von Tom weiß. Diese werden ab und zu kurz zusammen gefasst, meiner Meinung nach sollte man den ersten Band aber schon gelesen haben. In Zimmer 19 geht es vor allem um Sitas Geheimnisse und ihre Vergangenheit. Alles in allem ist die Geschichte rund und spannend, hat für mich im Mittelteil aber etwas an Spannung verloren. Allerdings hatte ich auch hohe Erwartungen an das Buch. Die Hauptpersonen entwickeln sich weiter, wobei Tom etwas in den Hintergrund tritt, da es hauptsächlich um Sita geht. Am Ende gibt es dann noch ein Cliffhanger zum nächsten Band.

Veröffentlicht am 07.09.2019

Jungs sind anders...

Wetten, ich kann lauter furzen?
0

...und Mädchen auch;) Aber in diesem Buch geht es vor allem um die Herausforderung von Eltern mit Jungs. Dabei werden humorvoll von der Geburt bis hin zum Auszug der Kinder alle Lebenslagen beleuchtet. ...

...und Mädchen auch;) Aber in diesem Buch geht es vor allem um die Herausforderung von Eltern mit Jungs. Dabei werden humorvoll von der Geburt bis hin zum Auszug der Kinder alle Lebenslagen beleuchtet. Die Autorinnen nehmen sich dabei oft nicht zu ernst und erzählen mit viel Witz und Charme aus ihrem und dem Alltag anderer Jungsmütter. Wichtig war mir, dass hier nicht alle Jungs über einen Kamm geschert werden, denn jedes Kind ist nunmal anders - aber hier werden etwas überspitzt die Eigenheiten des männlichen Geschlechts geschildert und somit wird es humorvoll. In einigen Dingen konnte ich mich und meine Kinder finden - in einigen weniger, trotzdem habe ich während des Lesens gelacht und geschmunzelt. Mich hat nur das Glossar nicht ganz so angesprochen, was aber vermutlich am Alter und den Interessen meiner Kinder liegt;) Das Buch ist jedenfalls eine humorvolle kurzweilige Unterhaltung für Eltern.

Veröffentlicht am 05.09.2019

Pandastark

Die wilde Baumhausschule, Band 2: Ein bärenstarker Rettungsplan
0

In diesem Band wechselt zum Vorgänger die Hauptperson. Diesmal geht es um Lina, die gerne zeichnet. Das Problem: der Panda will nicht mehr fressen. Gemeinsam findet die Klasse aber eine Lösung und schafft ...

In diesem Band wechselt zum Vorgänger die Hauptperson. Diesmal geht es um Lina, die gerne zeichnet. Das Problem: der Panda will nicht mehr fressen. Gemeinsam findet die Klasse aber eine Lösung und schafft auch den schwierigen Test, den sie in der Schule schreiben müssen. Wieder mit von der Partie natürlich Wusel, das faule Wasserschwein. Er ist der erklärte Liebling meiner Jungs - seine Wuselschnarchgeschwindigkeit ist einfach Klasse. Auch sehr schön sind wieder die Bilder. Diesmal mit Tukan Tako bei den Kapitelüberschriften. Ein sehr schönes Kinderbuch, das auch einzeln gelesen werden kann, da sich die Hauptperson ändert und man somit keine Vorkenntnisse benötigt. Bei meinen Jungs kam es jedenfalls sehr gut an.