Platzhalter für Profilbild

DSunshine77

aktives Lesejury-Mitglied
offline

DSunshine77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DSunshine77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2023

Auch Monster haben Rechte

Im Zweifel für das Monster
0

Stell Dir vor, das Monster, welches dir in deiner Kindheit die Nächte zum Schrecken gemacht hat, kehrt zurück...

Daniel Becker ist Rechtsanwalt in Seattle und als solcher sehr erfolgreich. In der Kanzlei ...

Stell Dir vor, das Monster, welches dir in deiner Kindheit die Nächte zum Schrecken gemacht hat, kehrt zurück...

Daniel Becker ist Rechtsanwalt in Seattle und als solcher sehr erfolgreich. In der Kanzlei in der er tätig ist, soll er - nachdem er den nächsten Fall erfolgreich abgeschlossen hat - zum Partner ernannte werden. Aber dann sitzt nachts plötzlich ein Monster auf seiner Bettdecke, nein, nicht irgendein Monster, sondern das Monster, dass ihn bereits als Kind regelmäßig besucht hat. Aber diesmal kommt es nicht um Angst und Schrecken zu verbreiten, sondern ist selbst in einer misslichen Lage: Es wird - angeblich unschuldig - eines schweren Verbrechens angeklagt.

Royce Buckingham hat sich hier eine skurille Geschichte ausgedacht, in der es von schrägen Monster Charakteren nur so wimmelt. Oft augenzwinkernd, ohne dabei albern zu werden, entsteht eine spannende Story, die den Leser einfängt. Skurril, kreativ, phantasievoll und witzig...und herrlich schräg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Der Herr der Karibik

Jack Bannister - Herr der Karibik
0

Karibik..., da denkt man automatisch an türkisblaues Meer, Sonnenschein und Piratengeschichten. Namen wie Henry Morgan und Francis Drake kommen einem in den Sinn. Aber wer war der tatsächliche Herr der ...

Karibik..., da denkt man automatisch an türkisblaues Meer, Sonnenschein und Piratengeschichten. Namen wie Henry Morgan und Francis Drake kommen einem in den Sinn. Aber wer war der tatsächliche Herr der Karibik?

Jack Bannister ist erster Offizier der Golden Fleece, welche für die Royal African Company Dreiecksfahrten zwischen England, Ostafrika und der Karibik unternimmt. Er ist jung, kräftig, ehrlich und mutig. Dies beweist er im täglichen Geschäft, aus dem sich der Kapitän vollkommen zurückgezogen hat. Nach dessen Tod erhält er in London sein Kapitänspatent und das Kommando über die Golden Fleece, ohne zu ahnen, welch falches Spiel mit ihm getrieben wurde. Weiterhin setzt er all seine Fähigkeiten für die Company ein und erzielt große Gewinne. Was muss passieren, damit er zum gefürchteten Piraten wird?

Mac P. Lorne liefert hier einen historischen (Abenteuer-)roman, der neben spannender Lektüre auch durch umfangreiche und gut recherchierte Informationen überzeugt und sich ganz nebenbei auch richtig gut liest. In meinen Augen eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2022

Eine Reise durch die Zeit

Goldener Boden
0

02.04.1896: Der neunzehnjährige Gustav Hirsch erreicht über Ellis Island die Vereinigten Staaten von Amerika. Er flieht vor der Einziehung in die kaiserliche Armee aus der Stadt Stolp in Pommern und sucht ...

02.04.1896: Der neunzehnjährige Gustav Hirsch erreicht über Ellis Island die Vereinigten Staaten von Amerika. Er flieht vor der Einziehung in die kaiserliche Armee aus der Stadt Stolp in Pommern und sucht sein Glück in New York. Und er findet zumindest einen guten Start. Eine gute Anstellung und damit verbunden eine Unterkunft sind mehr, als viele andere haben. Und so baut er sich in Amerika eine Existenz auf. Und trotzdem kehrt er - aus persönlichen Gründen - bereits 1898 nach Deutschland zurück. Über die Zeit nach seiner Rückkehr erfährt man aber relativ wenig und auch das nur in Rückblicken. Der zweite Teil setzt erst 1935 wieder ein. Mir kam es im Buch (fast) wie eine andere Geschichte vor, da auch die handelnden Personen sich geändert haben, neben Gustav steht jetzt dessen Familie im Mittelpunkt.

Es entsteht ein sehr lebendiges Bild der Zeiten, in der dieser Roman spielt. Vor allem im zweiten Teil werden viele Facetten des Alltags während der Nazizeit und während der Flucht sehr einfühlsam geschildert. Man merkt diesem Buch an, dass unheimlich viel recherchiert wurde um ein möglichst vielschichtiges und genaues Bild dieser Zeit zu erzählen und dies ist in meinen Augen auch gelungen. Ein wirklich lesenswerter und interessanter Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2022

Drei gegen den Rest der Welt

Labyrinth der Freiheit
0

Nach "Schatten der Welt" und "Revolution der Träume" ist "Labyrinth der Freiheit" bereits der dritte Band der "Wege der Zeit" Reihe von Andreas Izquierdo. Wieder kämpfen Isi, Artur und Carl um die Erfüllung ...

Nach "Schatten der Welt" und "Revolution der Träume" ist "Labyrinth der Freiheit" bereits der dritte Band der "Wege der Zeit" Reihe von Andreas Izquierdo. Wieder kämpfen Isi, Artur und Carl um die Erfüllung ihrer Träume, oft aber auch einfach nur um ihr Überleben.

Das Buch beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Isi wird in Ihrer Wohnung überfallen, ein mysteriöser Anruf hilft Carl und Artur das schlimmste zu vermeiden. Sofort machen sie sich, unter Arturs Führung auf die Suche nach den Tätern und den Hintermännern. Aber der Feind ist mächtig und gnadenlos und mit jedem Schritt geraten sie tiefer in dessen Netz. Die Lage wird immer gefährlicher und nahezu aussichtslos.

Wenn man die ersten beiden Teile gelesen hat und - wie ich - den dritten Teil herbeigesehnt hat, weiß man natürlich, was einen erwartet: Eine toll erzählte Geschichte, extrem interessante Protagonisten, überraschende Wendungen und natürlich miterlebten Zeitgeist. Und, was soll ich sagen...man wird nicht enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2022

Ein Leben für die Berggorillas

Dian Fossey - Die Forscherin
0

Dian Fossey - Eine Amerikanerin, die ihr Leben der Erforschung und dem Schutz der Berggorillas in der Virunga-Vulkanlandschaft widmete, ist vielen durch die Verfilmung "Gorillas im Nebel" bekannt. Hier ...

Dian Fossey - Eine Amerikanerin, die ihr Leben der Erforschung und dem Schutz der Berggorillas in der Virunga-Vulkanlandschaft widmete, ist vielen durch die Verfilmung "Gorillas im Nebel" bekannt. Hier wird ihr ein Denkmal gesetzt.

Auf ihrer ersten Afrikareise 1963 begegnet Dian Fossey zum ersten Mal frei lebenden Gorillas. Obwohl sie vor den schwarzen Bestien gewarnt wird, zeigt sie keine Angst, sondern versucht ihnen ganz nah zu kommen. Eine Begeisterung und Hingabe entsteht, die ihr ganzes Leben anhält und dieses bestimmt. Einige Jahre später gelingt es ihr, eine Forschungsstelle zu erhalten, die sie ganz nah an diese faszinierenden Primaten brachte.

In mehreren Zeitlinien führt Susanna Leonard den Leser durch das Leben von Dian Fossey. Dies macht sie auf so geschickte Art, dass man die Motive für manche zunächst unverständliche Handlung , im nächsten Kapitel versteht. Das es - in Anbetracht der Geschichte von Dian Fossey - eine extrem interessante Story ist. Aber es gelingt ihr auch, die Geschichte unterhaltend und lesenswert zu erzählen. Die Begeisterung und vor allem die Hingabe, die Dian Fossey für die Gorillas empfand, aber auch die Abscheu gegen die Wilderer, all das wird unheimlich lebendig widergegeben. Für mich eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere