Platzhalter für Profilbild

Der_Blaue_Mond

Lesejury Star
offline

Der_Blaue_Mond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Der_Blaue_Mond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Urlaub auf der Couch

Grünes Gold
0

Auf nach Capri! So lässt einen dieses Buch mit einer Spur Wermut zurück. Abgesehen vom Plot vermag das Werk einen in Urlaubsstimmung zu versetzen. Wirklich beindruckend, wie die Natur und viele Details ...

Auf nach Capri! So lässt einen dieses Buch mit einer Spur Wermut zurück. Abgesehen vom Plot vermag das Werk einen in Urlaubsstimmung zu versetzen. Wirklich beindruckend, wie die Natur und viele Details rund ums Olivelöl geschildert werden. Der Fall an sich ist natürlich auch spannend, ein Mann wird in einem Sessellift erschossen. Er ist nicht von der Insel. Stück für Stück decken die Komissare Rizzo und Cirillo die Geschichte auf. Ich mag den Schreibstil des Autors sehr, es ist einfach unterhaltsam zu lesen, die ideale Urlaubslektüre. Auch gerne von der heimischen Couch aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Mallorca

Das Teufelshorn
0

Ein Krimi, bei dem Frau (Isabel) die Hauptrolle spielt. Und das vor der Urlaubskulisse auf Mallorca. Mir hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist einfach und sehr gut zu lesen, ohne langweilig zu ...

Ein Krimi, bei dem Frau (Isabel) die Hauptrolle spielt. Und das vor der Urlaubskulisse auf Mallorca. Mir hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist einfach und sehr gut zu lesen, ohne langweilig zu sein. Im Gegenteil, es passiert zunehmend mehr. Das "einfache" spurlose Verschwinden eines achtjährigen Mädchens zur Mittagszeit am Strand geht über in eine immer verstricktere Geschichte. Ich mag es, wie die Autorin mit viel Sorgfalt das mallorquinische Dorfleben samt Bewohner beschreibt. Es hat viel Atmosphäre und Charme. Für mich sehr liebenswert geschrieben. Außerdem steht Frau im Vordergrund der Ermittlungen und Isabel ist eine sehr selbstständige Frau, die ihren eigenen Kopf hat und recht unerschrocken durchs Leben geht. Ein Frettchen als Haustier hat man auch nicht so oft. Mich störte nur die Produktwerbung einer Lollimarke, das mag unabsichtlich sein, aber mir ging das etwas auf die Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

steckt voller Wissen

Die Gerüche der Kathedrale
0

Das Werk ist sehr hochwertig gestaltet. Besonders gut haben mir die bunten Bildausschnitte in der Mitte gefallen, die das zuvor gelesene noch einmal plastisch unterstrichen haben. Und die Seiten ...

Das Werk ist sehr hochwertig gestaltet. Besonders gut haben mir die bunten Bildausschnitte in der Mitte gefallen, die das zuvor gelesene noch einmal plastisch unterstrichen haben. Und die Seiten sind wunderbar dick. Es ist ein Sachbuch mit vielen Aha Momenten. So war es damals also vermutlich in der Kirche. Nicht ein Altar, sondern über 50. Kein Strom versteht sich, aber auch keine Stühle? Hundefänger und Totengräber? Der kirchliche Ort, zumindest die Kathedrale in Antwerpen wurde auch gerne als Abkürzung genutzt. Kurz, ein sozialer Raum für viele Gelegenheiten. So ganz anders als heutzutage. Von daher hat mir das Buch erzählerisch viel Wissen vermittelt. Die Quellangaben stören das Lesen nicht, sie sind erst am Ende des Buches aufgeführt. Ergänzt wird das Werk durch eine Zeittafel der Geschehnisse sowie durch den Festtagskalender. Nichts für Fans der einfachen Unterhaltung aber als Sachbuch wirklich erhellend. Da steckt viel Herzblut drin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

pageturner

The Surf House
0

Ein sehr spritzig spannender Roman. Bea bricht spontan aus ihrem Leben als ziemlich gefragtes Model aus und wird in Marrakesch überfallen. Ohne zu viel verraten zu wollen, sie lernt dort Marnie ...

Ein sehr spritzig spannender Roman. Bea bricht spontan aus ihrem Leben als ziemlich gefragtes Model aus und wird in Marrakesch überfallen. Ohne zu viel verraten zu wollen, sie lernt dort Marnie kennen, die einige Stunden außerhalb einen Surf Guest Spot betreibt. Zusammen mit ihrem Mann Pet und weiteren Freunden sind diese damals in dem wunderbaren Ort hängengeblieben. Es wird spannend und spannender. Der Schreibstil ist sehr einfach, die Seiten blättern rasant dahin. Auch muss man ab einem gewissen Punkt einfach wissen, wie es weitergeht und kann das Buch nicht mehr zur Seite legen. Denn das Paradies ist nur auf den ersten Blick ein Wohlfühlort. Vor einem Jahr ist eine junge Frau verschollen, zuletzt wurde diese an dem Ort gesehen. Ihr Bruder taucht auf um sie zu suchen. Die Beteiligten geben nicht viel preis und Bea spürt, dass da mehr dahinter steckt. Gute, rasant spannende Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Zeitdokument

Internationale Zone
0

Der Roman ist eine Neuausgabe, die Autoren waren Zeitzeugen. Das Werk spielt in Wien der 1950er. Thematisiert werden die unterschiedlichen Besatzungszonen und daraus einhergehend die Schwierigkeiten ...

Der Roman ist eine Neuausgabe, die Autoren waren Zeitzeugen. Das Werk spielt in Wien der 1950er. Thematisiert werden die unterschiedlichen Besatzungszonen und daraus einhergehend die Schwierigkeiten nach dem Krieg wieder Fuß zu fassen. Schwarzhandel mit Zigaretten und Spirituosen aber auch Menschenhandel und Prostitution waren an der Tagesordnung. Man erlebt die Welt der Schmuggler und Kriminellen. Der Schreibstil war mir etwas zu zäh und langatmig. Aber die Wortwahl beamt einen ziemlich gut in diese Jahre. Daher ein gelungenes Zeitdokument, das mich aber nicht fesseln konnte. Vielleicht liegt das auch an der dargestellten Rolle der Frau oder an den Charakteren, die bis auf einen Schriftsteller, für mich nicht empathisch gezeichnet waren. Teilweise ein Verwirrspiel, manchmal steigt man nicht mehr durch, wer jetzt auf welcher Seite steht. Spion oder Gangster?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere