Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2016

Judy Astley – Schuld war nur der Mistelzweig

Schuld war nur der Mistelzweig
0

Judy Astley – Schuld war nur der Mistelzweig

Thea´s Familie ist absolut chaotisch, jeder hat seine Ecken und Kanten: ihre Eltern Mike und Anne sind seit einem Jahr getrennt, wohnen aber noch zusammen, ...

Judy Astley – Schuld war nur der Mistelzweig

Thea´s Familie ist absolut chaotisch, jeder hat seine Ecken und Kanten: ihre Eltern Mike und Anne sind seit einem Jahr getrennt, wohnen aber noch zusammen, ihr Bruder Jimi und seine Frau Rosie, die ständig an Kopfschmerzen hat, sind etwas speziell und ihre jüngere Schwester, die am liebsten alles durchplant und vor allen Situationen Angst hat, könnte ein glückliches und unbeschwertes Leben mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern führen, wenn sie nicht immer nur das Negative sieht.
Ausgerechnet mit dieser Familie soll Thea ein paar Tage in Cornwall verbringen um Weihnachten zu feiern. Die Lehrerin, die von ihrem Freund Rich verlassen wurde ist von der Idee überhaupt nicht begeistert bis... ja bis sie den Vermieter Sean kennenlernt, der aber bereits in einer Partnerschaft mit Paul steckt.

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar, über das ich mich sehr gefreut habe. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung zu dem Buch nicht.

Der Roman ist flüssig, locker, humorvoll, faszinierend, interessant und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Die Handlung ist spannend, abwechslungsreich und mit vielen Überraschungen gespickt. Ich musste sehr oft schmunzeln und herzhaft lachen, über diese eigenartige Familie, die unterschiedlicher nicht sein können.

Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt der Hauptperson, Thea, rein versetzen, die mir sofort sympathisch erschien. Sie ist Lehrerin und hätte gern ein Kind gehabt, doch Rich, ihr Ex Freund, hat sich mit seinem Pudel zu wohl gefühlt. Nach einem Schicksalsschlag, hat er nichts besseres zu tun, als gleich zu verschwinden. Ich mochte sie von Anfang an und der Autorin ist die Figur sehr gut gelungen.
Ihre Schwester Emily war speziell. Sie war mir nicht unsympathisch, aber ihre Negativität und Ängstlichkeit, führte manchmal zu witzigen Situationen. Natürlich war sie auch biestig, aber alles in allem mochte ich sie auch und ich fand es schön, wie sich ihr Charakter im Buch entwickelt hat.
Sean, der einen Partner hat, flirtet mit Thea. Der Vermieter ist ein charmanter, hilfsbereiter Kerl. Seine lockere Art hat mir sehr gut gefallen.
Aber auch die Eltern, Mike und Anne, die beide neue Partner haben, und sich scheiden lassen wollen, waren mir sehr sympathisch. Diese Familie muss man einfach gern haben.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt, besitzen viel Tiefe und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Handlungsorte und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch war großartig, mitreißend und bereitete mir Freude beim Lesen,
Da ich noch kein weiteres Buch der Autorin kenne, werde ich das in Zukunft ändern, denn der Schreibstil und die Story hat mir sehr gut gefallen.

Ein humorvoller Familienroman mit viel Liebe und Gefühl, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne, humorvolle Lesestunden garantiert.

Das Cover ist ansprechend, weihnachtlich in rot gehalten und aufwendig gestaltet. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Fazit: humorvoller Familienroman mit viel Liebe und Gefühl

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.10.2016

Kevin Sands – Der BlackthornCode, Das Vermächtnis des Alchemisten

Der Blackthorn-Code - Das Vermächtnis des Alchemisten
0

Kevin Sands – Der BlackthornCode, Das Vermächtnis des Alchemisten

Der Waisenjunge Christopher Rowe kann sein Glück kaum fassen, als die Oberhäupter der Gilde eines Tages ins Waisenhaus kommen, seine Kochkünste ...

Kevin Sands – Der BlackthornCode, Das Vermächtnis des Alchemisten

Der Waisenjunge Christopher Rowe kann sein Glück kaum fassen, als die Oberhäupter der Gilde eines Tages ins Waisenhaus kommen, seine Kochkünste loben und er die Chance hat, ein Lehrling bei einem Apothekermeister zu werden. Der große, starke und zunächst wenig vertrauenerweckende Meister Benedict Blackthorn nimmt Christopher auf. Schnell muss er erkennen, das sein Meister etwas Besonderes ist und er es bei ihm gut hat.
Jahre später wird die Stadt von brutalen Foltermorden erschüttert, fast immer trifft es einen Apotheker. Schnell hat Christopher und sein Freund Tom einen Verdacht: Meister Nathaniel Stubb hat es schon seit einer Zeit auf seinen Meister und den Apothekerladen abgesehen.
Nachdem Christopher vom einkaufen wieder kommt, findet er seinen toten Meister im Laden, ebenfalls gefoltert.
Lord Richard Ashcombe ermittelt, doch das ist Christopher nicht genug, denn Meister Benedict Blackthorn hat ihm eine kodierte Nachricht zukommen lassen. Der junge Lehrling macht sich auf der Suche nach dem Mörder, der Wahrheit und vielen Geheimnissen.

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar, über das ich mich sehr gefreut habe. Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung natürlich nicht.

Die Geschichte spielt im Jahre 1665 und wird aus Sicht von Christopher Rowe erzählt.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, temporeich und spannend. Mit jeder Seite wird man neugieriger und fliegt durch die Seiten. Selten habe ich bei einem Jugendbuch so mitgefiebert und mitgerätselt, selten hat mich ein Jugendbuch so gefesselt.
Die Handlung ist spannend, überraschend, actionreich, interessant und komplex. Manchmal ist sie traurig und beklemmend, aber sehr oft muss man über Christopher und seine Aktionen schmunzeln, was die Atmosphäre auflockert.
Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt von Christopher hineinversetzen, der mir sehr sympathisch und temperamentvoll erschien. Ein neugieriger junger Mann, der sehr gerne für Meister Blackwood arbeitet und schon viel erlebt hat. Zusammen mit seinem besten Freund lässt er sich einige „Experimente“ einfallen, manchmal ist es explosiv, aber überwiegend ist er ein freundlicher, abenteuerlustiger Junge, der gerne Geheimnisse und Codes enträtselt.
Tom, der beste Freund und Bäckersjunge, wird eher mitgerissen in die Abenteuer, ist aber nicht weniger sympathisch und ich mochte ihn sehr schnell.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Der Jugendroman ist in sich abgeschlossen, dennoch bleiben einige Fragen ungeklärt, sodass ich mir eine Fortsetzung sehr gut vorstellen kann.
Das Buch hat mich berührt, war großartig und mitreißend, spannend und temporeich und für mich war es mit eines der besten Jugendbücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe.

Das Cover ist fantastisch, in einem dunklen Grünton gehalten, spiegelt er den Inhalt des Buches wieder und ist ein wahrer Blickfang.

Fazit: spannendes, actionreiches Jugendbuch (aber auch für Erwachsene) mit vielen Rätseln und Geheimnissen, das mich in eine andere Welt entführt hat.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.10.2016

Liora Blake – True Crush

True Crush
0

Liora Blake – True Crush

Nach dem schweren Unfall bei dem ihr Ehemann James ums Leben gekommen ist, bricht für Kate Mosely die Welt zusammen. Noch heute kann sich die Autorin, die in einer kleinen Stadt ...

Liora Blake – True Crush

Nach dem schweren Unfall bei dem ihr Ehemann James ums Leben gekommen ist, bricht für Kate Mosely die Welt zusammen. Noch heute kann sich die Autorin, die in einer kleinen Stadt namens Crowell in Montana lebt, nicht verzeihen, was damals passiert ist. Drei Jahre sind vergangen, ihr Buch ist zu einem Bestseller geworden und nun soll sie nach L.A. zu einem Interwiev in eine Talkshow. Dort trifft sie auf dem Rockstar Trax, der für seine harten, provokanten Texte bekannt ist. Kate schafft es sein Interesse an ihr zu wecken und lernt Trevor, den Mann hinter Trax kennen. Aber will sie überhaupt ins Rampenlicht? Will sie, das ihre Geschichte in den Medien breit getreten? Kann sie sich auf die Liebe zu diesem Mann überhaupt einlassen?

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar über das ich mich sehr gefreut habe, natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass ich sehr schnell in die Story gefunden habe, die mich fesseln konnte. Das Buch ist ein richtiger Pageturner, auch wenn sich einige Szenen wiederholen und im letzten Drittel des Buches mehrere Rechtschreibfehler tummeln.
Die Handlung selbst ist gut durchdacht, komplex, berührend, erotisch und leidenschaftlich, mit vielen Wendungen und Überraschungen gespickt, sodass der Spannungsbogen auf hohem Niveau gehalten wird.
Die vielen erotischen Szenen sind sehr detailliert beschrieben, manchmal hart an der Grenze zu vulgär, sodass ich zeitweilig ein wenig gelangweilt davon war. Sie passen aber zum Inhalt des Buches und bedienen auch einfach das Klischee, weshalb sich die Szenen gut in die Handlung einfügen. Mir persönlich ist das ein wenig „zu viel und zu wenig emotional“.
Ich mochte die Hauptfigur, Kate, die mir sympathisch, wenn auch ein wenig chaotisch war, ich konnte gut in ihre Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen, da die Autorin ihr eine gewisse Tiefe und Emotionalität verliehen hat. Hin und wieder war sie mir etwas zu widersprüchlich, dennoch ist ihre Figur im Großen und Ganzen stimmig. Sie hat immer noch mit dem schweren Verlust zu kämpfen, als sie sich ganz unerwartet zu Trax hingezogen fühlt. Da er immer wieder den Kontakt zu ihr sucht, kommt es wie es kommen muss und die beiden verlieren sich in ihrer Leidenschaft bis eine kleine Katastrophe alles zu zerbrechen droht.
Während ich Trax überhaupt nicht mag, aber Trevor ein leidenschaftlicher, leidgeprüfter Mann, der vom Sozialbau zum Multimillionär wird, der mir schnell sympathisch werden konnte, war es schön mitzuerleben, wie er sich Kate öffnet. Allerdings hat mich dieses ganze Dirty Talk-Zeugs was er vom Stapel gelassen irgendwann so gelangweilt, dass ich am liebsten die Szenen ausgelassen hätte.
Besonders gut gefallen hat mir Kellan, der mit einem flotten Spruch, viel Modegeschmack und seiner humorvollen, lockeren Art die Geschichte immer wieder aufgepeppt hat.
Die Charaktere sind alle detailreich beschrieben, gut ausgearbeitet, besitzen eine gewisse Tiefe, die sie zum Leben erweckt, sodass alle Figuren sehr gut miteinander harmonieren und die Geschichte rund und Stimmig wirkt.
Auch die Handlungsorte sind detailliert beschrieben, sodass ich mich noch besser in der Geschichte zurecht finden konnte.

„True Crush“ ist der erste Teil der Rockstar-Reihe von Liora Blake und auch der zweite Band „True Bliss“ ist bereits erschienen, den ich mir bei Gelegenheit kaufen und lese werden, weil ich gespannt bin, wie die Story um Simon und Devon ihren Lauf nimmt. Ich hoffe sehr, dass dort auf die billigen Phrasen des Dirty Talks verzichtet wird, um die Story noch interessanter zu machen.

Das Cover ist ein schönes Romance Cover, das gleich auf eine Rockstar-Lovestory hinweist und gefällt mir sehr gut.

Fazit: Eine schöne spannende Lovestory, manchmal leicht übertrieben, aber ich kann sie auf jeden Fall weiter empfehlen. 4 Sterne.