Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2024

Interessante Biographie mit vielen Eindrücken

Wellengang meines Lebens
0

David Hasselhoff – Wellengang meines Lebens

Zitat: ... "Das Motto von Knight Rider lautete: "Ein Mann kann etwas verändern." Das kann jeder von uns sein, jeder kann das Leben eines anderen verändern, ...

David Hasselhoff – Wellengang meines Lebens

Zitat: ... "Das Motto von Knight Rider lautete: "Ein Mann kann etwas verändern." Das kann jeder von uns sein, jeder kann das Leben eines anderen verändern, aber man muss bei sich selbst anfangen. Man muss erst sich selbst retten, bevor man andere retten kann." ...

In der Autobiografie "David Hasselhoff – Wellengang meines Lebens" erzählt der Schauspieler und Sänger über seine Kindheit, Jugend, seinem beruflichen Werdegang und auch über die glücklichen und unglücklichen Momente seiner Karriere und seines Privatlebens. Es gibt auch Platz für seine Wünsche und Träume, Hoffnungen und Misserfolge.

Das Buch umfasst insgesamt 25 Kapitel, am Ende findet sich eine Auflistung der Filmografie, Discografie und eine Staffelübersicht über die Serien Knight Rider und Baywatch. Auch ein Brief an David Hasselhoff von Paul Stuart Wichansky ist dabei.
Unter jedem Kapitel findet sich ein kleiner Satz, der passend zum Kapitel gewählt wurde.
Außerdem finden wir einige Farbfotografieren und schwarzweiß-Fotos, die David Hasselhoff mit Freunden und Kolleg:innen zeigen, aber auch Fotos aus seiner Kindheit und Jugend oder Familienfotos.

Ich habe mir mit dem Buch Zeit gelassen und das Buch rund um den Weltstar gern gelesen. Der Erzählstil ist zumeist locker und humorvoll. Wir haben einen Einblick hinter die beruflichen Kulissen bekommen, und auch ein bisschen was vom Privatleben.
Wer den Weg von David Hasselhoff in den Medien verfolgt hat, wird wissen, dass er auch unglückliche Zeiten erlebt hat.
Diese Themen werden recht oberflächlich angeschnitten, dennoch waren sie Inhalt des Buches. Das zeigt Mut und Entschlossenheit, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass hier mehr in die Tiefe gegangen wäre. Einerseits kann ich verstehen, dass man hier nicht alles haarklein erzählt, andererseits hätte es sicher auch nicht geschadet, seinen Fans mehr zu erzählen.
Was den Karriereteil seines Buches angeht, war dieser ausführlich und teils witzig erzählt, aber man liest auch die Anstrengung und den Kampfgeist heraus.
Schön fand ich, dass hier die Liebe zu seinen Kindern und Eltern deutlich wurde.

Insgesamt habe ich das doch recht umfangreiche Buch gern gelesen, das viele Aspekte beleuchtet und uns einen kleinen Ausschnitt aus " Mr. Michael Knights" Leben zeigt. Ich war schon immer mehr Team Knight Rider und weniger Team Baywatch. Wenn es nach mir geht, hätte aus der Zeit als Michael Knight noch ein bisschen mehr erzählt werden können, aber alles in allem war die Biografie sehr interessant und hat mir ein paar Einblicke in das Leben als Topstar gegeben.
Gleich irgendwo auf den ersten Seiten ist mir ein Satz besonders aufgefallen: "Mein Image ist die Vorstellung, die andere Leute von meinem Leben haben." Das fand ich gleichermaßen berührend wie bezeichnend, denn uns muss klar sein, hinter dem Schauspieler und Sänger steckt ein Mann mit Stärken und Schwächen und wir dürfen uns freuen, dass er uns an seinem Leben teilhaben lässt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Fazit: Interessante Biographie mit vielen Eindrücken. An einigen Stellen etwas oberflächlich, aber mir hat es dennoch gut gefallen. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 27.01.2024

interessante NA-Sci-Fi-Romantasy-Story mit viel Humor und Spannung

Star Bringer
0

Tracy Wolff/Nina Croft – Starbringer

Die Kronprinzessin der Neun Planeten Kalinda ist ganz aufgeregt: Zum ersten Mal darf sie das Kaiserhaus repräsentieren und sich das neue Forschungsschiff Calaestis ...

Tracy Wolff/Nina Croft – Starbringer

Die Kronprinzessin der Neun Planeten Kalinda ist ganz aufgeregt: Zum ersten Mal darf sie das Kaiserhaus repräsentieren und sich das neue Forschungsschiff Calaestis anschauen. Auch die Hohe Priesterin der Schwesternschaft des Lichts, Rain, ist neugierig auf die Forschungsergebnisse, die die Neun Planeten vor dem Sterben der Sonne, schützen sollen.
Als mehrere Explosionen das Schiff erschüttern werden Rain und Prinzessin Kalinda von den Söldnern Ian und Max gerettet. Nur knapp können sie dem Tod entkommen und landen gemeinsam auf einem alten Schiff, dass seine besten Tage augenscheinlich hinter sich hat.
Als Kronprinzessin hat es Kalinda nicht leicht, denn die Mitreisenden hassen alles wofür Kali, ihre Mutter und das Empire stehen. Nach und nach erfährt die Prinzessin wie es ist, wenn man seine Privilegien verliert und auf der anderen Seite des Gesetzes steht.
Dennoch lässt sich Kali nicht unterkriegen und will das Sonnensystem und die Menschheit retten. Doch schon bald muss sie erkennen, dass sie selbt nur ein kleines Rädchen im großen Plan des Universums ist.

Ich habe von Tracy Wolff bereits die ersten Bücher der Katmere-Academy-Reihe gelesen, von Nina Croft kenne ich bisher noch kein Buch.
Ich habe zuerst das Buch gelesen, später habe ich mir noch das Hörbuch angehört. Eingelesen wird das Hörbuch von Martha Kindermann, Carlos Benz, Madiha Kelling-Bergner und Sandra Voss. Die Geschichte wird jeweils aus der Sicht von Kalinda, Rain, Ian und Beckett erzählt.
Die Laufzeit des Hörbuches beträgt ca 22 Stunden und 7 Minuten. Das Print umfasst eine Seitenzahl von ca 745 Seiten.

Die Sci-Fi-Romantasy Story ist extrem komplex. Der Erzählstil ist leicht, modern und die Story lässt sich sehr gut weglesen/weghören. Die Kapitel sind jeweils aus der Sicht einer der vier oben genannten Charaktere geschrieben und haben eine gute Länge.
Die Story wird schnell zum Pageturner. Ich brauchte kaum Zeit, um mich an die verschiedenen Charaktere zu gewöhnen. Neben Kalinda und Ian, gibt es auf der Starbringer noch die Ex-Gefangene Beckett, Ians Bruder Max, den Techniker Gage und die Hohepriesterin Rain samt Leibwächter Merrick.
Die verschiedenen Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Insgesamt gibt es ein großes Figurenensemble, das hier aber sehr gut in die Geschichte integriert wird. Immer wieder wird Kalinda wegen ihres Standes angefeindet, wir erleben eine sehr gute Entwicklung der Prinzessin, die für ihre Überzeugung kämpft.
Ich kann leider nicht auf alle Figuren eingehen, aber ich bin wirklich begeistert, wie vielseitig die Autorinnen ihre Figuren darstellen und was sie sie alles erleben lassen. Es gibt viele Twists, bei denen sowohl Kalinda, Rain als auch Beckett oder Ian wachsen können, es gibt gleich mehrere Liebesgeschichten, es gibt Streit, es gibt Hoffnung, es gibt traurige Momente und es gibt schöne Momente. Wir erleben was für die Sinne, können miträtseln und mithoffen. Natürlich darf Verrat, Machtmissbrauch und ganz einfache Missverständnisse ebenfalls nicht fehlen. Der Leserschaft wird eine breite Palette an Emotionen, Abenteuer und Twists geboten.

Die Story ist extrem komplex, es gibt sehr viele verschiedene Schauplätze, die sehr detailliert und anschaulich ausgearbeitet wurden. Jeder Planet hat so seine Tücken, jede Region/Stadt wird anders beschrieben, hier wird der Unterschied zwischen arm und reich sehr gut dargestellt.

Einziger Kritikpunkt: Der Cliffhanger ist nervig und die Fortsetzung dauert einfach zu lang. Nein ernsthaft, ich habe nicht wirklich was zu bemängeln. Man darf nicht vergessen das die Charaktere insgesamt noch recht jung sind, dass sie Zeit brauchen um sich zu entwickeln und das dann schon mal das eine oder andere überdramatisch, aber dennoch passend zur Geschichte wirkt.

Vielleicht könnte es dem einen oder anderen zu langsam in der Haupthandlung vorangehen, das würde ich verstehen. Andererseits braucht es seine Zeit um die Charaktere und ihre Eigenheiten kennenzulernen. Hier werden die Beziehungen untereinander gefestigt und das braucht Zeit. Na gut, ich will nicht verhehlen, dass die eine oder andere heiße Szene vielleicht nicht unbedingt gerade zu diesem Zeitpunkt sinnvoll gewesen wäre, aber nun gut, das ist Geschmackssache.

Mich konnte die Story überzeugen und ich habe das Buch sehr gerne gelesen (und gehört). Ich fand beide Versionen interessant, das Hörbuch vielleicht einen Ticken besser, weil hier die Action besser zur Geltung kommt. Wer ein bisschen Sci-Fi mit Humor, atemraubenden Verfolgungsjagden, Action und Spannung mag, dazu eine bzw. zwei Liebesgeschichten mit einigen Rätseln und unerwartenden Wendungen sowie einen Haufen Überraschungen, der wird die Geschichte ebenfalls toll finden.

Kleiner Hinweis noch: Wer hier eine zweite Katmere-Academy-Reihe erwartet, wird enttäuscht werden. Die Geschichte unterscheidet sich grundlegend und das ist ein weiterer Pluspunkt. Ich bin ein großer Fan der Katmere-Reihe und dennoch bin ich glücklich, dass hier was "eigenes" entstanden ist.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung/Hörempfehlung.

Das Cover ist sehr hübsch. Die Farbwahl in lila steht für die Kronprinzessin, das Symbol der flammende Sonne für die Starbringer.
Sehr schöne Details und ein richtiger Eyecatcher.

Fazit: interessante NA-Sci-Fi-Romantasy-Story mit viel Humor und Spannung und einigen spicy Szenen. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.01.2024

leicht verständliches, kindgerechtes Wissen über Vulkane und ihre Entstehung

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane
0

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane

Das Hörspiel hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 1o Minuten. Hier wird auf kindgerechte Weise schnell und leicht verständlich Wissen über Vulkane auf dem ...

Wieso? Weshalb? Warum? Wir erforschen die Vulkane

Das Hörspiel hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 1o Minuten. Hier wird auf kindgerechte Weise schnell und leicht verständlich Wissen über Vulkane auf dem Land, im Weltraum und im Wasser weitergegeben. Spielerisch und im Dialog der verschiedenen Sprecher erfahren wir welche die bekanntesten Vulkane sind, was sie zu besonderen Bergen macht und warum sie extrem gefährlich werden können.
Da es sich um ein Hörspiel handelt werden die Gespräche mit Geräuschen und Musik untermalt, die sich dezent im Hintergrund hält und die Handlung unterstützt.
Ich kann das Hörspiel sehr gerne weiter empfehlen. Hier gibt es Wissen kindgerecht verpackt und das Hörspiel macht Spaß zu hören. Nicht nur für Kids.

Das Cover ist typisch für die Wieso? Weshalb? Warum? -Reihe und zeigt, worum es in dem Buch geht.

Fazit: leicht verständliches, kindgerechtes Wissen über Vulkane und ihre Entstehung. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 16.01.2024

spannendes, kurzweiliges Actionabenteuer für Alex Rider

Alex Rider, Band 3 - Skeleton Key
0

Anthony Horowitz – Alex Rider,3, Skeleton Key

Als Balljunge getarnt ermittelt Alex Rider bei einem Tennisturnier und tritt gewaltig der Triade auf den Füßen. Um Alex aus der Schusslinie zu bringen darf ...

Anthony Horowitz – Alex Rider,3, Skeleton Key

Als Balljunge getarnt ermittelt Alex Rider bei einem Tennisturnier und tritt gewaltig der Triade auf den Füßen. Um Alex aus der Schusslinie zu bringen darf er Urlaub in der Karibik machen. Doch der Urlaub ist nur eine Tarnung für die CIA, denn Sarow, ein russischer Oligarch, hat einen besonders bösartigen und perfiden Plan. Alles geht schief und Alex gerät in die Fänge von Sarow. Wird er entkommen können?

"Skeleton Key" ist das dritte Buch um den jugendlichen Geheimagenten wider Willen Alex Rider. Was mit einer einfachen Aufgabe beginnt, steigert sich zu einem Kampf um die Weltherrschaft und dabei verlieren nicht wenige ihr Leben.
Erneut entführt uns der Autor mit seinem lebendigen, modernen, lockerleicherten Erzählstil in die Welt der Geheimdienste und lässt Alex allerhand Aufgaben austüfteln. Alex ermittelt erneut unter lebensgefährlichen Bedingungen und wird als Spielball der Geheimdienste benutzt.
Dabei gibt es viel Action, ein hohes Tempo, eine gute Spannung, viele Geheimnisse, Rätsel und Schockmomente. Die Story ist kurzweilig, interessant aber natürlich leicht übertrieben. Es gibt aber auch eine gute Portion Humor, viele Überraschungen und einige Sackgassen.
Wieder arbeitet Alex mit neuen Charakteren zusammen, bis auf wenige bereits bekannte Figuren aus dem MI6, müssen wir uns mit den neuen Figuren auseinander setzen.
Insgesamt konnte ich mir sämtliche Figuren wieder vorstellen, selbst die "Kollegen" sind aber nicht sonder sympathisch bzw. empathisch. Das Alex zunehmend einen Widerwillen für die Ermittlungsarbeit entwickelt ist daher vollkommen nachzuvollziehen.
Die diversen Handlungsorte sind wieder anschaulich und bildhaft beschrieben.

Ich habe die Story gern gelesen, aber jetzt, nach dem dritten Buch schleicht sich eine gewisse Routine ein. Die Bücher sind spannend, kurzweilig und interessant, sie bieten gute Twists, einige Überraschungen und schicken die Leserschaft auf verworrene Pfade zum Ziel. Es bleibt temporeich und die Story kann man gut in einem Rutsch weglesen.
Das Buch wird jungen Lesern ab 12 Jahren empfohlen. Aufgrund der expliziten Gewaltszenen würde ich das empfohlene Mindestalter jedoch erhöhren. Für zartbesaitete junge Leser könnte es schon etwas grausam werden.
Von mir gibt es dennoch eine eingeschränkte Leseempfehlung, wer es action und temporeich ala James Bond in Jung mag, der wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Das Cover ist wieder ein Blickfang.

Fazit: spannendes, kurzweiliges Actionabenteuer für Alex Rider. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 16.01.2024

gute Fortsetzung. Komplexer Hightech Thriller.

Crux
0

Ramez Naam - Crux

Es ist einige Zeit her, dass Kaden Lane sich das große Duell mit der Wissenschaftlerin Su-Yong und der Regierung wegen Nexus geliefert hat. Doch schon bald zeigen sich die Schattenseiten ...

Ramez Naam - Crux

Es ist einige Zeit her, dass Kaden Lane sich das große Duell mit der Wissenschaftlerin Su-Yong und der Regierung wegen Nexus geliefert hat. Doch schon bald zeigen sich die Schattenseiten seines Handelns und neue Herausforderungen warten auf den Miterfinder von Nexus. Denn Su-Yong hat sich ein Upgrade verpasst und will die Welt unterjochen.

Ich habe den ersten Band "Nexus" eingelesen von Uve Teschner bereits gehört und der schien mit einigermaßen in sich abgeschlossen, deswegen war ich neugierig, wie es mit Kaden Lane weitergehen mag.
Ich fand die Grundidee wieder sehr interessant. Der Kampf "Gut" gegen "Böse" spielt eine große Rolle, wobei jede Figur nachvollziehbare Motive, sei es nun im positivem wie im negativem, hat. Ich konnte sowohl die Antagonistin als auch den Protagonisten verstehen.
Wie bereits im Vorgänger auch, gibt es hier ein wahnsinnig großes Figurenensemble, dass weitestgehend gut ausgearbeitet wurde. Schade fand ich, dass wir auch hier anfänglich mit Figuren überladen werden, die für den weiteren Verlauf kaum eine Rolle spielen.
Ich sehe bei den verschiedenen Haupt- bzw. wichtigsten Nebencharakteren eine gute Entwicklung. Kaden kämpft für die Menschheit und sein Überleben mit ihm allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Dabei kommt Nexus und die verschiedenen Apps gut zum Einsatz.
Insgesamt empfand ich die Story etwas spannender und temporeicher als "Nexus", allerdings stört mich hier der Cliffhanger. Ich werde beizeiten die Fortsetzung lesen oder hören.

Die verschiedenen Schauplätze sind erneut detailliert und bildhaft beschrieben. Ich mag, dass der Autor die passende Stimmung gleich mitliefert. Thrill-Feeling und Gänsehaut-Momente inklusive.

Der Thriller ist sehr komplex. Es werden einige Nebenstränge eröffnet, die ebenfalls interessant waren. Leider gab es hier noch keine entgültige Auflösung, aber die Fortsetzung verspricht ebenfalls interessant zu werden.

Ich habe das zweite Buch wieder als Hörbuch gehört. Uve Teschner konnte mich erneut schnell gefangen nehmen, aber er ist ohnehin einer meiner Lieblingssprecher, da er die Story aber auch die Figuren lebendig spricht und jedem Charakter eine gute Individualität verpasst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich beim Print/Ebook deutlich mehr Pausen gemacht hätte, da die wissenschaftlichen Erklärungen zwar auch für Laien verständlich, dennoch recht ausschweifend waren. Kurzum: Ich hätte mir keinen passenderen oder besseren Synchronsprecher für Crux wünschen können.

Der High-Tech Thriller ist interessant und konnte mich fesseln. Insgesamt war die Fortsetzung spannender als der erste Teil, hatte dennoch ein paar Längen und ein paar langatmige Erklärungen zu bieten. Wer sich für "Was wäre wenn"-Thriller mit viel Hightech, Wissenschaft, ein bisschen Sci-Fi und Zukunftsdenken, und dem ultimativen Kampf ums Überleben der Menschheit begeistern kann, der wird mit diesem Buch gut beraten sein. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Auch dieses Cover hat mich in seiner Schlichtheit angesprochen. Ich mag die Ähnlichkeit zu Buch 1.

Fazit: gute Fortsetzung. Komplexer Hightech Thriller. 4 Sterne.