Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2021

sehr spannender, temporeicher Krimi

Nordwesttod (ungekürzt)
0

Svea Jensen – Nordwesttod

Nach dem tragischen Verlust seiner Ehefrau übernimmt Henrik Norberg die Dienststelle in St. Peter Ording. Das er von der Mordkommission praktisch „runtergestuft“ wird, wenn auch ...

Svea Jensen – Nordwesttod

Nach dem tragischen Verlust seiner Ehefrau übernimmt Henrik Norberg die Dienststelle in St. Peter Ording. Das er von der Mordkommission praktisch „runtergestuft“ wird, wenn auch auf eigenen Wunsch, damit er bei seinen Söhnen bleiben kann, stört ihn gewaltig, fühlt er sich doch beruflich unterfordert. Als Anna Wagner aus der Dienststelle in Kiel in einem Vermisstenfall in St. Peter Ording ermittelt und somit Henrik unterstellt ist, nutzt er die Gelegenheit und ermittelt mit der neuen Kollegen zusammen. Doch das wird als Dienststellenleiter nicht gern gesehen, und besonders ein Kollege macht ihm die Arbeit schwer.
Doch hier geht es um Nina Brechtmann, Tochter einer Hotelbesitzerin. Doch je mehr Henrik und Anna ermitteln, desto mehr Geheimnisse lüften sie um den Familienclan voller Macht und Intrigen und einem untreuen Verlobten, der eigene Interessen verfolgt.

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, wurde aber durch eine Leseprobe auf das Buch aufmerksam und da ich schon mal in St. Peter Ording war, hat mich der Krimi interessiert. Ich habe das Hörbuch, eingelesen von Julia Nachtmann, gehört.

Die Story ist temporeich und vom ersten Moment an spannend. Ich mochte die verschiedenen Perspektivwechsel und die recht kurzen Kapitel, sodass die Story nicht nur aus der Sicht von Henri Norberg und Anna Wagner geschildert wurden, sondern auch einige Nebenfiguren zu Wort kommen.
Es gibt mehrere Rückblicke, die im Hörbuch, leider nicht sofort zu erkennen waren.

Der Erzählstil ist flüssig gehalten und ich konnte der Story vom ersten Augenblick an folgen und mich in sie hineinfallen lassen.
Die Charaktere sind zahlreich, aber detailliert und lebendig ausgearbeitet. Ich konnte mir schnell einen guten Eindruck sowohl von Nina als auch von Henrik verschaffen.
Nina, ursprünglich aus München, ist geschieden und es gibt Streitigkeiten mit ihrem Ex, die nur nebenbei erwähnt werden. Sie war von Anfang an sympathisch, ist tough und drängt darauf die Ermittlungen weiter zu führen, was ihr Norberg ja auch gestattet. Zusammen ergeben die beiden ein gutes Team.
Henrik Norberg hat das Schicksal schwer getroffen, seine Ehefrau ist verstorben, er hat aber noch einen guten Draht zu seinen Schwiegereltern, die sogar die Kinder hüten, während er in der Arbeit ist. Er wirkt leicht überfordert mit der familiären Situation, der größere Sohn macht es ihm aber auch nicht leicht. Mit seiner Kollegin ermittelt er, was nicht nur beruflich sondern auch privat zu Probleme führt.
Zusammen wirkten beide recht schnell eingespielt.

Die Geschichte lebt von den vielen Verdächtigen und die Ungewissheit, wo Nina ist und ob sie überhaupt noch lebt. Immer wieder lässt die Autorin die Leser bzw Hörer in eine Sackgasse laufen, schickt sie auf Irrwege und stellt den Fall in den Vordergrund. Zwar wird auch das Privatleben der Ermittler mit einbezogen, dominiert aber nicht die Geschichte, was ich wirklich sehr gelungen finde.
Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Minute super unterhalten gefühlt, spannend, temporeich und fesselnd.

Das Hörbuch wurde von Julia Nachtmann synchronisiert. Für mich, eine sehr gute Wahl. Die Sprecherin gibt dem Hörbuch das „gewisse Etwas“, ich habe das Buch nicht zur Seite legen können. Julia Nachtmann passt ihre Stimme den Gegebenheiten gut an, sie kann sowohl aufgeregt als auch unaufgeregt die Situationen wiedergeben, haucht den Charakteren Leben ein und es war eine Freude ihr zuzuhören.
Die ungekürzte Hörbuchfassung umfasst ca 11 Stunden.

Ich bin gut unterhalten worden, die Story ist kurzweilig und mitreißend, ich habe mitgerätselt und mich hat die Story von Anfang an gefangen genommen. Es gibt hier und da eine kleine Ausschweifung, aber dennoch, es kam überhaupt keine Langeweile auf.
Ich würde mir wünschen, dass es eine Fortsetzung gibt, denn Henrik Norberg und Anna Wagner sind ein eingespieltes Team und haben mir in diesem Krimi sehr gut gefallen.

Das Cover ist genretypisch, passt aber zur Geschichte.

Fazit: sehr spannender, temporeicher Krimi mit sympathischen Ermittlern. Knappe 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.03.2021

kurzweilige, emotionale und heiße Romantasy

Magische Gezeiten - Der Verrat
0

Gabi Rüther – Magische Gezeiten, 2, Der Verrat

Anna ist schockiert als sie wegen Drogenhandel angeklagt und aus der Stadt verbannt wird. Alles nur ein Fehler!?! Das die kleine Buchhalterin von ihrem Ehemann ...

Gabi Rüther – Magische Gezeiten, 2, Der Verrat

Anna ist schockiert als sie wegen Drogenhandel angeklagt und aus der Stadt verbannt wird. Alles nur ein Fehler!?! Das die kleine Buchhalterin von ihrem Ehemann benutzt worden war, trifft sie zusätzlich, kann die Situation aber nicht mehr ändern. Um nicht den anderen Verbannten in die Hände zu fallen muss sie schleunigst zu ihrer Tante Swingard.
Swingard schickt Jesko um Anna heil zu ihr zu bringen, auch wenn der Thuadaree gerade andere Sorgen hat. Seine verbannte Ehefrau Sabia, der Jesko die Magie entzogen hat, versucht diese wiederzubekommen und fügt dabei Jesko seelische und körperliche Schmerzen zu. Er muss sie finden und aufhalten.
Bevor er sich aber auf den Weg machen kann, verändert die magische Nacht um Lughnasadh sein Schicksal... und nicht nur seins!

„Der Verrat“ aus der „Magische Gezeiten“-Reihe von Gabi Rüther ist der zweite Band und spielt einige Zeit nach dem ersten Buch „Das Geschenk“. Mittlerweile ist es Jesko durch seine Verbindung zu Sabia gelungen, einige ihrer Brüder ausfindig zu machen und diese zur Verantwortung zu ziehen, doch Sabia kann immer wieder entkommen. Er landet in einem kleinen Dorf, hat dort ein Haus und zieht sich zurück bis Swingard ihn um Hilfe bittet.
In recht kurzen Kapiteln und einem lockeren, humorvollen Erzählstil wird der Leser gleich nach wenigen Seiten in die Geschichte gezogen. Ich hab das Buch gar nicht zur Seite legen können und die 230 Seiten in einem Rutsch durchgelesen.
Hat mir der erste Band schon super gefallen, so hat mich auch die Geschichte rund um Jesko und Anna bezaubern und berühren können.
Die Charaktere wirken lebendig und detailliert ausgearbeitet.
Jesko, der immer noch zornig wegen des Verrats seiner Ehefrau ist, erscheint erst mal distanziert. Der Thuadaree, den wir ja im ersten Buch bereits von einer anderen Seite kennenlernen durften, zeigt hier eine fast schon unversöhnliche Art. Nicht schlimm, denn in der Nähe von Anna ist der starke, mutige und kompromisslose Krieger wie ausgewechselt und kann sich nicht vor der Leidenschaft und Anziehung drücken. Das führt zu manch witziger Situation.
Anna wirkt am Anfang etwas naiv, wie kann sie ihrem Ehemann nur so vertrauen? Nun zugegeben, wenn nicht dem Ehemann, wem dann? Das der sie ausnutzt, ihr Vermögen durch die Verbannung behalten kann und straffrei ausgeht, ist nur die Spitze auf dem Eisberg. Anna muss in der Wirklichkeit ankommen und das ganz schnell, denn sie hat ein „magisches Geschenk“ erhalten und obendrein ist sie nun auch noch gebunden.
Die Dialoge sind spritzig und humorvoll. Die Story selbst hält eine Menge Überraschungen parat und ich liebe die Fettnäpfchen, in die beide Protagonisten stolpern.

Die Romantasy-Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und ich freu mich schon sehr auf den dritten Band, denn ich habe die Befürchtung, dass Jondar bereits seine Gefährtin gefunden hat, wenn auch nicht ganz freiwillig und vermutlich weiß er es auch noch nicht, aber das werden wir noch sehen.
Wer gerne unterhaltsame Romantasy liest ist bei dieser Reihe genau richtig. Kurzweilig, humorvoll aber auch tiefe Emotionen gehen Hand in Hand mit einer schönen, fantasievollen Story, die ich euch gerne empfehlen möchte.

Das Cover ist düster, gefällt mir aber sehr gut. Schön finde ich den Wiedererkennungswert, wenn ich die Bücher nebeneinander lege.

Fazit: kurzweilige, emotionale und heiße Romantasy mit tollen Charakteren. Eine Reihe zum verlieben und mitfiebern. Natürlich gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.03.2021

Lockerleichte, amüsante, kurzweilige, emotionale Lovestory

Falling for my Brother's Best Friend (Baileys-Serie 4)
0

Piper Rayne – Falling for my brother´s best friend

Nach dem Tod ihrer Eltern übernahm Savannah Bailey die Familiengeschäfte während ihr Bruder Austin für die Kids da war. Auch Jahre später macht Savannah ...

Piper Rayne – Falling for my brother´s best friend

Nach dem Tod ihrer Eltern übernahm Savannah Bailey die Familiengeschäfte während ihr Bruder Austin für die Kids da war. Auch Jahre später macht Savannah ihren Job super, hat aber sich und ihre Träume aufgeben. Für einen Mann hat sie keine Zeit, schon gar nicht für Liam, den besten Freund ihres Bruders Denver, obwohl er ganz klar sagt, dass er Zeit mit Savannah verbringen will und die beiden die Anziehung kaum leugnen können. Doch Savannah findet immer etwas das nicht passt: zu viel Arbeit, zu wenig Zeit, Liams Ruf bei Frauen, Liam ist zu jung, Savannahs Arbeit, Savannahs Familie... doch als Liam sie herausfordert und eine Wette mir ihr eingeht, geht Savannah darauf ein. Wird sie zu sich selbst und ihren Träumen zurückfinden?

„Falling for my brother´s best friend“ ist der vierte Band rund um die Familie Bailey und der Stadt Lake Starlight in Alaska. Ich habe schon lange auf diesen Band gewartet, denn das es zwischen Liam und Savannah schon in den vorherigen Bänden ordentlich knistert, hat mich neugierig gemacht.
Der Erzählstil vom Autorenduo Piper Rayne ist wie immer flüssig und locker, die Geschichte lässt sich leicht lesen, ist genau das, was man nach einem anstrengenden Tag lesen möchte.
Natürlich treten die verschiedensten Figuren in dicke Fettnäpfchen, natürlich ist es ein bisschen überzogen und überspitzt dargestellt, natürlich werden Klischees bedient, aber das ist genau das, was ich lesen möchte, wenn ich ein Buch von Piper Rayne in der Hand halte. Ich möchte die Zeit vergessen und in eine schöne, emotionale, romantische Lovestory abtauchen mit einem Hauch Knistern und Schmetterlingen im Bauch und natürlich eine gute Portion Humor.
Mittlerweile ist es der vierte Band und wir lernen immer wieder neue Facetten der Baileys kennen, samt Grandma Dori und den anderen Geschwistern. Sämtliche Charaktere wirken lebendig, ein wenig überzeichnet aber sympathisch. Ich vermute, der nächste Band dreht sich um Denver, zumindest hoffe ich es.
Liam mochte ich besonders gern, er wirkt reifer als es sein Alter vermuten lässt, ist selbstständig und er kämpft für seine Ziele, die er sich steckt.
Savannah hatte ein paar altmodische Ansichten und erfindet immer wieder Ausreden, bis sich endlich ihren Widerstand aufgibt. Ich muss zugeben, in den anderen Bänden gewann sie nicht unbedingt Sympathiepunkte bei mir, aber hier fühlte ich mich ihr Nahe und konnte mit ihr mitfühlen. Toll gemacht.
Erwähnenswert ist natürlich der Zusammenhalt der Familie Bailey, auch wenn man gar nicht möchte – wo wie Savannah – ist die Familie um einen herum und immer für alle da. Schön. Einfach schön.

Die Schauplätze und insbesondere Lake Starlight ist anschaulich beschrieben, mittlerweile ist es ohnehin so, als würde ich Freunde besuchen, wenn ich eine Geschichte der Reihe in die Hand nehme.

Ich habe mich wieder super unterhalten gefühlt. Zum abtauchen und träumen. Ich hatte vergnügliche, schöne Lesestunden und kann die bisherigen Bücher auf jedem Fall empfehlen, die nicht zwingend in der richtigen Reihenfolge gelesen werden müssen, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist.

Das Cover ist genretypisch, mir gefällt es aber gut.

Fazit: Lockerleichte, amüsante, kurzweilige, emotionale Lovestory mit heftigem Knistern. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.03.2021

gelungenes Buch für Gasgriller

Weber's Gasgrillbibel
0

GU - Weber´s Gasgrillbibel

In diesem Buch von GU geht es ums grillen, genauer gesagt um Essen zubereiten mit einem Gasgrill. Nach einer guten und verständlichen Einführung in das Grillen mit einem Gasgrill, ...

GU - Weber´s Gasgrillbibel

In diesem Buch von GU geht es ums grillen, genauer gesagt um Essen zubereiten mit einem Gasgrill. Nach einer guten und verständlichen Einführung in das Grillen mit einem Gasgrill, in der Fragen geklärt werden wie „welchen Grill nehme ich“, „welche Vorteile hat dieser Grill im Gegensatz zum anderen Grill“ (alles schön mit Zeichnungen des jeweiligen Grills versehen) oder „was kann mein Gasgrill“, geht es mit dem allgemeinen Aufbau und mit exakter Beschreibungen weiter, wo zum Beispiel die Gasflasche angeschlossen werden muss, oder wie man den Grill reinigt.
Wenig später erfährt man mehr über das Grillgut, denn nicht nur Fleisch, sondern auch Obst und Gemüse können u.a. gegrillt werden. Hier gibt es zahlreiche Tabellen bei welcher Hitze wie lange das Grillgut benötigt um gar zu sein, und die Listen bieten wirklich eine Menge Lebensmittel die zum grillen geeignet sind.

Einfacher kann man es kaum erklären, dazu gibt es reichlich Bilder und Tabellen, in denen man die wichtigsten Dinge nachlesen oder nachvollziehen kann. Auch die vielen Rezepte passen gut in das Buch. Angefangen von selbstgemachten Saucen, Brot oder ganze Gerichte ist alles dabei und natürlich dürfen auch die Desserts nicht fehlen. Ich war überrascht wie vielseitig der Gasgrill einsetzbar war.
Schritt für Schritt Erklärungen erleichtern das nachmachen. Ich bin durchweg mit diesem Buch zufrieden und kann es weiter empfehlen.

Das Cover passt sehr gut zum Inhalt.

Fazit: ein rundum gelungenes Buch für Gasgriller, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene werden mit diesem Buch ihre Freude haben. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.03.2021

hochspannender, temporeicher Thriller, der etwas zu Übertreibungen neigt

Die Stimme der Rache
2

Ethan Cross – Die Stimme der Rache

Der Black Rose Killer hat sich sein nächstes Opfer geholt. November Mc Allister hatte den Mut gegen ihn auszusagen und wurde von den US Marshals in einem sicheren Haus ...

Ethan Cross – Die Stimme der Rache

Der Black Rose Killer hat sich sein nächstes Opfer geholt. November Mc Allister hatte den Mut gegen ihn auszusagen und wurde von den US Marshals in einem sicheren Haus untergebracht. Nicht sicher genug, denn November wurde von Black Rose entführt und schlimmer noch, Francis Ackerman jr und Nadia Shirazi, die November gerade in ihren Gewahrsam nehmen wollen, können nur noch tatenlos mitansehen, wie Black Rose mit der jungen Frau entkommen kann. Dabei wird Nadia verletzt, sodass Ackerman junior einen neuen „Partner“ an die Seite gestellt wird, US Marshal Sebastian Knox. Die Abneigung zwischen Ackerman und Knox ist sofort spürbar, obwohl sie beide das selbe Ziel haben: Black Rose gefangen nehmen und November befreien.
Dann taucht eine Frauenleiche auf, inszeniert und drapiert. Ackerman nimmt die Fährte auf und auch Nadia hält nichts mehr im Krankenhaus... Doch Black Rose hat bis heute seine Nadia nicht vergessen und jetzt ist es an der Zeit, dass er sie abschließend zu sich holen kommt... oder verfolgt er einen ganz anderen Plan?

Ich habe schon einige Bücher von Ethan Cross gelesen und obwohl seinen Thriller, die grausam und brutal sind, auch immer Humor und Schlagfertigkeit innewohnt und sie teils sehr übertrieben wirken, mag ich die Thriller gerne lesen. Gerade die Mischung aus Hochspannung, schlagfertigen Dialogen und einem geläuterten Serienkiller, der kein Blatt vor dem Mund nimmt und dabei skurrile Situationen provoziert, gefällt mir gut.
Der Erzählstil ist fesselnd und modern, die Story wird schnell zum Pageturner und das Tempo sowie die Spannung sind von Anfang an auf dem Punkt und werden durchgängig bis zur letzten Seite gehalten. Es gibt viele Dialoge, und ich mag die Dynamik gerade zwischen Ackerman und Knox, Ackerman und Nadia, aber auch Ackerman und seinem Vorgesetzten Carter.
Francis Ackerman junior. Ein Serienkiller. Ehemaliger Serienkiller. Von seinem Vater misshandelt und zur Killermaschine gemacht, hat er einen spirituellen Touch, den er immer wieder kundtut und scheint so gar nicht zu dem zu passen, wie er sich verhält. Ein Chamäleon. Hochinteressant und absolut gefährlich, ein tödliches Raubtier. Er hat sich „entschieden“ jetzt keine Menschen mehr zu töten, ob er dem gerecht werden kann, wird sich zeigen. Und doch hat dieser Mann, der selbst von sich behauptet keine Gefühle zu haben und nicht gut zu sein, einen extremen Drang Nadia zu beschützen. Gab es je eine facettenreichere Person in einem Thriller? Keine Ahnung. Auf Anhieb fällt mir da niemand ein.
Nadia, eine Naturgewalt. Auf der einen Seite wirkt sie zerbrechlich und angeschlagen, nachdem, was mit ihr passiert ist, andererseits ist sie so eine starke, toughe Frau. Einziges Manko in diesem Buch: Sie knickt mir viel zu schnell bei ihrem Vater ein. Den hätte ich schmoren lassen. Aber gut, da kommt das große Herz zum Vorschein.
Knox, nun ich hatte während des Lesens viele Theorien und am Ende habe ich doch alles noch mal verworfen. Vielleicht sehen wir ihn in einem der nächsten Bände wieder? Mich würde es nicht wundern.

Der Thriller wird polarisieren, keine Frage. Aber ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, kurzweilig, temporeich, hochspannend. Genau das, was ich von einem Thriller erwarte und sogar noch mehr. Ja, es ist übertrieben, ja es werden viele Klischees bedient, aber wer Bücher von Ethan Cross kennt, weiß wie er schreibt und weiß, worauf er sich einlässt.
Ich auf jeden Fall bin wieder von diesem mitreißenden, fesselnden und auch komplexen Thriller begeistert und kann ihn weiter empfehlen.

Das Cover passt zum direkten Vorgänger und hat mich sofort angesprochen. Während Band 1 ein Herz zierte, ist es hier ein skelettierter Brustkorb.

Fazit: hochspannender, temporeicher Thriller, der etwas zu Übertreibungen neigt, humorvoll und doch nichts für schwache Nerven ist. Die Mischung ist gut gelungen. 5 Sterne plus.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung