Profilbild von Dieter84

Dieter84

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Dieter84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dieter84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Parallelwelten

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
0

Wie von Murakami gewohnt:
Neben "unserer" Welt gibt es eine Parallelwelt, eben diese ummauerte Stadt.
Das Thema Parallelwelten ist bei dem Autor ja sehr beliebt.
Hier wird die Stadt erst nach und nach ...

Wie von Murakami gewohnt:
Neben "unserer" Welt gibt es eine Parallelwelt, eben diese ummauerte Stadt.
Das Thema Parallelwelten ist bei dem Autor ja sehr beliebt.
Hier wird die Stadt erst nach und nach bekannt gemacht, ihre Eigenschaften sind zunächst unklar. Es ist auch nicht einfach rein zu kommen. Raus kommen ist noch schwerer. Eine weitere Schwierigkeit ist, dass die meisten Menschen in "unserer" Welt die Existenz der Parallelwelt leugnen würden, auch Usus bei Murakami. Es wird über 600 Seiten ein Konstrukt der 2 Welten aufgebaut, wobei wenige Personen für die Story eine Schlüsselrolle spielen. Spannend bis zum Schluss!
Hab das Buch als Hardcover gelesen. Der Schutzumschlag hat ein farbiges Design, das reine Cover ist ganz in Schwarz gehalten mit eine Mauer als Prägung, schwarzes Lesebändchen -sehr edel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

Learning bei Doing

Spellbound - Lieber verhext als verstorben
0

Emma ist als junge erwachsene Frau in Spellbound angekommen, wo viele verschiedene magische Wesen leben. Sie ist Anwältin und übt diesen in der Menschenwelt erlernten Beruf auch in Spellbound aus. Dieses ...

Emma ist als junge erwachsene Frau in Spellbound angekommen, wo viele verschiedene magische Wesen leben. Sie ist Anwältin und übt diesen in der Menschenwelt erlernten Beruf auch in Spellbound aus. Dieses Buch ist das fünfte in der Reihe, Emma weiß also schon über bestimmte Eigenschaften der verschiedenen Wesen bescheid, seien es Harpyen, Elfen, Wertiere (das sind Werwölf, Werlöwen, Werfrettchen, Werwiesel etc.) und viele andere. Ihre eigenen Fähigkeiten als Hexe muss Emma noch kennen kernen. Daher drückt sie die Schulbank zusammen mit magischen Kindern. Wenn Beziehungskisten in der Menschenwelt schon kompliziert sind, so kann das durch magische Eigenschaften weiter erschwert werden. Ein nur kurz erwähntes Beispiel ist die Liebe zwischen Vampir und Vampirjäger. Emmas heiße Liebe hat sich leider anderweritig verlobt. Was daraus wird, müsst ihr schon selber lesen. Neben diesen persönlichen Verstrickungen wird nebenbei noch ein Mordfall aufgelöst.

Zum Titel der Rezension: Learning = Umgang in und mit der magischen Welt, Doing = Mord aufklären.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 06.01.2024

Retro-Raumfahrt

Für die Sterne bestimmt
0

Fortsetzung der "Lady Astronaut", diesmal geht es zum Mars.
Es wird dringend empfohlen, vorher den 1. Band zu lesen, weil dort die Charaktere eingeführt werden. Ebenso wird schon im 1. Band für die Vorurteile ...

Fortsetzung der "Lady Astronaut", diesmal geht es zum Mars.
Es wird dringend empfohlen, vorher den 1. Band zu lesen, weil dort die Charaktere eingeführt werden. Ebenso wird schon im 1. Band für die Vorurteile gegen Frauen und Farbigen sensibilisiert.

Die Handlung nimmt an Fahrt auf, immer basierend auf der Technik der 60er Jahre. Die Vorurteile gegen Frauen und Farbigen, wie sie in der Zeit üblich war, führen zu Streit und Zwistigkeiten.

(nicht dass solche Vorurteile heute vollständig ausgeräumt wären, als weißer Mann muss ich das vielleicht sagen)

Als Leser des 1. Bandes ist der 2. Band fast Pflichtlektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Zeitreise mit persönlichem Flair

Mord zur Teatime - Der goldene Samovar
0

Shona, eine Bibliotkekarin aus Edinburgh, wird durch eine Zeitreise ins zaristische Russland versetzt. Sie hat eine Woche Zeit, um einen Auftrag zu erfüllen, der allerdings nicht sehr klar umrissen ist ...

Shona, eine Bibliotkekarin aus Edinburgh, wird durch eine Zeitreise ins zaristische Russland versetzt. Sie hat eine Woche Zeit, um einen Auftrag zu erfüllen, der allerdings nicht sehr klar umrissen ist – es werde offensichtlich sein, was ihre Mission sein würde. Die Auswirkungen der Reise durch die Zeit auf das Befinden von Shona wird deutlich beschrieben (gut!), sowie die Eindrücke der durch Zeit und Raum veränderten Kultur und des Sprachgebrauchs. Dadurch wird dem/der Leser:in der Charakter der Hauptperson von Anfang an sehr nahe gebracht. Nicht nur wegen der ungenauen Spezifikation erweist sich die Mission als nicht ganz so trival, wie es vorher den Anschein hatte. Es wird beim Leser die Neugier erweckt, was denn genau die Mission sei, und ob Shona sie erfüllen wird. Es ensteht ein Spannungsbogen, der am Ende natürlich aufgelöst wird.

Tipp- und Setzfehler:
a) S. 61-62 „… was v und im Palast so los ist.“
b) S. 153: „… \\ Landschaft blickte.“ (ein Zeilenumbruch \\ zuviel)