Profilbild von Drachenlicht

Drachenlicht

aktives Lesejury-Mitglied
online

Drachenlicht ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Drachenlicht über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2023

Ein komplett gelungener Roman

Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte
1

In "Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte" von Lucca Müller geht es vorrangig um Adele, die Schwester von Arthur Schopenhauer. Wir begleiten sie von der Kindheit an und bekommen mit, wie sie in ...

In "Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte" von Lucca Müller geht es vorrangig um Adele, die Schwester von Arthur Schopenhauer. Wir begleiten sie von der Kindheit an und bekommen mit, wie sie in für Frauen schwierigen Zeiten ihren Weg meistert. Dabei gibt es viele Schwierigkeiten für sie, aber ich will nicht zu viel verraten. Adele macht auch Bekanntschaft mit interessanten Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Goethe.
Ich persönlich bin begeistert von dem Buch. Mir gefiel Adele als Protagonistin sehr gut. Auch wenn sie manchmal ein bisschen naiv rüber kam, habe ich sie als starke Frau wahrgenommen. Für mich persönlich muss man die damaligen Verhältnisse berücksichtigen.
Der Roman ist so gut geschrieben, dass ich in meinen Kopf in die Zeit von damals katapultiert wurde. Es entsteht ein ganz tolles Gefühl für die Zeit, in der Adele gelebt hat. Allerdings muss man sagen, dass ihr Leben und Schreiben für ihre Zeit untypisch war.
Was man vielleicht wissen sollte bevor man den Roman liest ist, dass manche Abschnitte aus der Perspektive von Johanna, Adeles Mutter, geschrieben sind. Dies war für mich allerdings eine Bereicherung. Außerdem erfährt man von Arthur Schopenhauer nur etwas am Rande.
Insgesamt ist Lucca Müller hier ein ganz toller Roman gelungen. Sie schildert immer wieder interessante Abschnitte aus Adeles Leben und hat dabei ein gutes Händchen bei der Auswahl, sodass konstant Spannung herrscht. Ich kann das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema