Profilbild von Duffy

Duffy

Lesejury Profi
offline

Duffy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Duffy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2022

Die Tochter der Hungergräfin

Die Tochter der Hungergräfin
0

Man erlebt man wie versucht wird eine Witwe die 1636 gelebt hat und deren Sohn nun auch noch gestorben ist, um ihr Erbe eine Grafschaft zu betrügen. Frauen hatten damals ja keine Rechte. Doch sie ist sehr ...

Man erlebt man wie versucht wird eine Witwe die 1636 gelebt hat und deren Sohn nun auch noch gestorben ist, um ihr Erbe eine Grafschaft zu betrügen. Frauen hatten damals ja keine Rechte. Doch sie ist sehr stark und kämpft so verbissen über Jahre das sie fast mit ihren Töchter verhunget wäre, da sie auf ihrer Burg festsitzen.
Alles wird hier aus der Ichform der Tochter berichtet und hat einen wahren Hintergrund. Sehr spannende Leküre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Das Leuchten vergangener Sterne

Das Leuchten vergangener Sterne
0

Nina soll für ihren Arbeitgeber nach Spanien reisen und dort Opjekte finden denen dann für ihre Ausgrabungen Geld gespendet wird. Eine nicht leichte Aufgabe, denn zwei Bewerber dind sehr am Geld aber auch ...

Nina soll für ihren Arbeitgeber nach Spanien reisen und dort Opjekte finden denen dann für ihre Ausgrabungen Geld gespendet wird. Eine nicht leichte Aufgabe, denn zwei Bewerber dind sehr am Geld aber auch an Nina interessiert. Bis Ina dann feststellt das einer der Bewerber sehr kriminell ist und dessen Chef ein spanischer Drogenboss ist. Letztendlich weiß Nina was sie tun muss um den Richtigen zu finden und nicht nur arbeitstechnisch sondern auch in der Liebe.
Man erfährt viel über die Landschaft in Südspanien, gut recherchiert, doch mit einigen Längen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Das Inselweihnachtswunder

Das Inselweihnachtswunder
0

Ein wunderschöner Roman zum einstimmen auf die Weihnachtszeit. Nina Pastorin auf der Insel Föhr, hat keine Familie mehr und feiert seit Jahren ganz einsam und allein das Weihnachtsfest. Dieses Jahr soll ...

Ein wunderschöner Roman zum einstimmen auf die Weihnachtszeit. Nina Pastorin auf der Insel Föhr, hat keine Familie mehr und feiert seit Jahren ganz einsam und allein das Weihnachtsfest. Dieses Jahr soll sich das ändern, doch keiner der Inselbewohner möchte mit ihr feiern. Alles ändert sich als ein Koffer mit Geld gefunden wird, den sie dann heimlich an bedürftige Inselbewohner weiter verteilt.
Aber auch findet sie so nebenbei die große Liebe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Madame Clicquot

Madame Clicquot und das Glück der Champagne
0

Hier geht es um Barbe die die bis heute bekannte ghampagenermarke Cliquot zu dem gemacht hat was es heute noch ist. Sie hat einen hervorragenden Champagner kreiert und sich dabei gegen die Männerwelt die ...

Hier geht es um Barbe die die bis heute bekannte ghampagenermarke Cliquot zu dem gemacht hat was es heute noch ist. Sie hat einen hervorragenden Champagner kreiert und sich dabei gegen die Männerwelt die meinten das sie das als Frau niemals schaffen würde, durchgesetzt. Alles beginnt mit dem frühen Tod ihre Ehemannes und dem starken Willen es allein zu schaffen. Man erfährt hier sehr viel über die nicht einfache Herstellung von Champagner.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Vilma zählt die Liebe rückwärts

Vilma zählt die Liebe rückwärts
0

Hatte mir eigentlich nach dem Klappentext und dem Titel Vilma zählt die Liebe rückwärts viel viel mehr vorgestellt. Vilma ist für mich etwas durchgeknallt. Sie ist eine lustlose Klavierlehrerin deren Welt ...

Hatte mir eigentlich nach dem Klappentext und dem Titel Vilma zählt die Liebe rückwärts viel viel mehr vorgestellt. Vilma ist für mich etwas durchgeknallt. Sie ist eine lustlose Klavierlehrerin deren Welt aus den Fugen gerät, als eines Tages zwei Männer vor ihrer Türe stehen. Ein Pfarrer und ein Pathologe . Sie überbringen ihr Briefe von ihrem verstorbenen Vater. Vilma ist total überrascht, da sie bis dato kaum etwas vom Vater weiß, da sie keinen Kontakt zueinander hatten. Doch jetzt durch die Briefe erfährt sie so nach und nach mehr aus seinem Leben.
Fazit:
Leider konnte mich der Roman überhaupt nicht fesseln, ich war eher gelangweilt. Das noch durch den außergewöhnlichen weniger guten Schreibstil der Autorin verstärkt wurde. Die Handlung plänkert nur so daher und macht das Lesen des Romanes zu keinem Lesevergnügen, was ich sehr sehr Schade fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere