Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2025

Einfach ein schöner Roman

Heiress Takes All
0

Was soll ich sagen, mich hat der Schreibstil von Emily Wibberly und Austin Siegmund - Broka nicht umgehauen, aber ich mochte ihn, dieser hat mir auf teils vergnügliche Art durch ein paar Längen im Buch ...

Was soll ich sagen, mich hat der Schreibstil von Emily Wibberly und Austin Siegmund - Broka nicht umgehauen, aber ich mochte ihn, dieser hat mir auf teils vergnügliche Art durch ein paar Längen im Buch geholfen. Was sich auch durch die Charaktere wirklich angenehm gestaltet hat. Allerdings saß ich am Ende ein wenig mit offenen Mund vor dem Buch. Da dieser Twist wirklich unerwartet kam und selbst die ganzen Heist Serien, die ich geschaut habe, mich trotzdem in die Falle laufen ließen.

Das Setting ist schnell und einfach erklärt, denn es geht um einen Raub und plötzlich ist da der Ex. Das Hauptaugenmerk ist wirklich zu 90 Prozent auf diesen Raub und nur zu 10 Prozent auf der Lovestory. Das Buch ist ab 14 Jahre und vom Spice her dementsprechend. Gefällt mir wirklich gut. Nur gab es ein paar Längen, die die Spannung etwas gebremst haben.

Olivia mochte ich am Ende wirklich, denn zu Beginn der Geschichte hatte ich wirklich ein paar Bindungsprobleme mit ihr. Aber bei fast der Hälfte der Geschichte mochte ich sie unglaublich gerne.und ganz ehrlich fand ich es richtig gut, langsam mit ihr warm zu werden. Vor allem bin ich gespannt, wie sie sich entwickeln wird. Denn mir ist klar, dass ich nicht das letzte Mal von Olivia Owens gelesen haben werde.

Es ist ein wirklich ein gelungener Auftakt einer Reihe (so viel kann ich verraten) und ich bin unglaublich neugierig auf Band 2 und das solltet ihr definitiv auch sein.

Fazit

Heiress Takes All ist ein grandioser und unterhaltsamer Heist Roman, der durch den Plott Twist hervorsticht. Denn der ist dann wieder ganz großes Kino und entschädigt für die Längen im Nachhinein und mir wurde bewusst, dass sie notwendig waren.
Deswegen ziehe ich auch nur minimal in meiner Bewertung Sterne ab und gebe eine Leseempfehlung für Heiress Takes

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Fesselndes Highlight

Ruthless Creatures
0

Ganz ehrlich…ich war mir wirklich nicht genau klar, was für ein Buch ich lese. Denn ich bin durch deine Seiten von Beginn an geflogen. Der Schreibstil von J. T. Geissinger hat mich einfach umgehauen. Vor ...

Ganz ehrlich…ich war mir wirklich nicht genau klar, was für ein Buch ich lese. Denn ich bin durch deine Seiten von Beginn an geflogen. Der Schreibstil von J. T. Geissinger hat mich einfach umgehauen. Vor allem mit welch einer Selbstverständlichkeit die Autorin ihre Charaktere agieren lässt. Dabei verschwimmen jegliche moralischen Grundsätze vollkommen und werden auch teilweise weg gewischt.
Mich macht es immer noch sprachlos und ich bin dem Rausch der Geschichte vollkommen erlegen.

Das Setting ist düster und hat sich in meinen Kopf eingebrannt. Es fühlt sich düster und bedrohlich an und ich weiß wirklich nicht, wie ich es anders beschreiben kann.
Es ist eine fragile Konstellation zwischen dem was ich gelesen habe und dem was sich dabei in meinem Kopf abspielte. Genau das Gleiche gilt für die Beziehung zwischen den Protagonisten.

Nat/ Natalie und Kage sind beides wirklich unglaublich starke Charaktere und das jeder auf eine vollkommen unterschiedliche Art. Ich bin fasziniert von Nat als starkem weiblichen Charakter und wie sie neben Kage an Größe und vor allem an Selbstbewusstsein noch dazu gewinnt. Irgendwie gibt ihr Kage den Rückhalt um sich weiterzuentwickeln. Dabei vereint sie zuerst nur Anziehung und Lust und endet darin, dass daraus eine Liebe wird, die Welten erschüttert. Denn die zwei Welten von Nat und Kage kollidieren mit einem Feuerwerk.

Ich bin immer noch außer Atem und ich versuche wieder die Kontrolle wiederzugewinnen. Denn die Twists haben mich vollkommen immer wieder unerwartet getroffen. Ich liebe den Mix der Tropen und wie sehr Moraly Grey von J. T. Geissinger hier zelebriert wird. Wer Mafia Romance mit viel Spice liebt, macht mit diesem Buch nichts falsch.

Fazit

Ruthless Creatures ist ein Highlight und macht einfach süchtig. Die Anziehung von dieser Geschichte auf mich ist annähernd genauso groß, wie die zwischen Nat und Kage. Ich brauche mehr davon - ganz dringend.
Also ist das Buch mehr als eine Leseempfehlung. Es hat für mich einen ganz neuen Blick auf das Genre Mafia Romance eröffnet. Ich bin begeistert und habe definitiv ein neues Lieblingsgenre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Jahreshighlight

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

Bin ich verliebt … Ja ich bin verliebt und zwar sehr in diese Geschichte, die Sharon M. Peterson geschrieben hat . Ich liebe einfach alles an Ihrem Schreibstil und vor allem die Dialoge zwischen wirklich ...

Bin ich verliebt … Ja ich bin verliebt und zwar sehr in diese Geschichte, die Sharon M. Peterson geschrieben hat . Ich liebe einfach alles an Ihrem Schreibstil und vor allem die Dialoge zwischen wirklich allen Charakteren - ausnahmslos. Bei einigen soll ich sogar schadenfroh gelacht haben. Die Autorin schafft es , die Emotionen bei dieser temporeichen Geschichte nicht zu kurz kommen zu lassen.

Ich liebe das Setting mit einer Kleinstadt, die mir samt Bewohnern ins Herz gesprungen ist. Ja, ich bekenne mich schuldig diese Settings ein wenig zu sehr zu lieben. Vor allem wenn ich die Charaktere liebe und das bezieht sich hier nicht nur auf die Protagonisten.

Mae und Chris , da geht mein Herz einfach auf und irgendwie spürte ich ein paar Stolz & Vorurteil Vibes. Ja ich weiß , aber ich kann nichts gegen dieses Gefühl tun. Beide sind so taff und doch so unglaublch verletzlich. Beide sind einfach atemberaubend und haben mir nicht nur wortwörtlich den Atem geraubt. Denn entweder bekam ich keine Luft, weil ich so lachen musste oder mir stockte der Atem, weil mir das Herz brach und ich einfach „Nein“ schreien wollte.
Es war als würden Mae und Chris und all die anderen lebendig werden.

Es ist ein fantastischer Roman und ich liebe das Buch, das ein Herzensbuch und Jahreshighlight ist, abgöttisch und will einfach mehr davon.

Fazit

The Fake Out ist mir so ans Herz gewachsen und somit auch Sharon M. Peterson. Ich bin so überflutet von dem Charme, von der Wärme und von der Liebe in diesem Buch, dass ich vor lauter Glückseligkeit sprachlos bin. Es ist ein Buch zum Wohlfühlen und ich bin süchtig nach diesem Wohlbefinden. Ich brauche unbedingt mehr Bücher der Autorin. Also lasst euch von meiner Euphorie anstecken und lest bitte dieses Buch. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Herzzerreißend

Blooming Hope
0

Ich bin ja schon ein wenig verzaubert von dem Schreibstil von Sarah West. So wie die Autorin,diese Geschichte mit Worten erzählt, hat schon etwas poetisches an sich und ich bin ganz berührt davon. Auch ...

Ich bin ja schon ein wenig verzaubert von dem Schreibstil von Sarah West. So wie die Autorin,diese Geschichte mit Worten erzählt, hat schon etwas poetisches an sich und ich bin ganz berührt davon. Auch wenn es etwas dauerte bis mich die Geschichte abholen konnte. Aber dann war es mit voller Wucht und ohne wirkliche Vorwarnung.

Das Setting rund um Verlust, Trauer und einem Neuanfang vor der Kulisse Torontos hat mich wirklich so sehr für sich eingenommen. Es ist einfach die Melancholie der Geschichte, die mich so mitfühlen ließ. Es ist als ob ich jede Emotion im realen Leben genauso empfinden kann und dass sich beispielsweise der Schmerz so real anfühlt, hat mir ein bisschen Angst gemacht.

Thea und Max sind so zuckersüße und liebenswerte Charaktere. Vor allem wurden sie für mich nicht nur wegen ihres Verlusts lebendig, sondern auch, wie sie gegen diesen Schmerz und das Gefühl von Schuld kämpften.
Es war einfach realistisch und als….das müsst ihr selber lesen. Vor allem, wie dies in Verbindung mit Charlie (Max Schwester); steht. Hach diese Geschichte ist herzzerreißend und wunderschön und fühlt sich wirklich wie das Gefühl von Regen bei Sonnenschein an.

Diese Geschichte ist todtraurig und trotzdem habe ich beim Lesen gelächelt. Es ist einfach als ob sich für mich ein wenig das Universum beim Lesen öffnete und etwas in mir veränderte.

Fazit
Blooming Hope ist ein wunderschöner New Adult Roman, der nicht nur wegen der wunderschönen Kapitelillustrationen und - Überschriften meine Augen zum Leuchten brachte. Dieser Roman geht einfach zu Herzen und die Geschichte zeigt, wie verbunden unsere Schicksale sein können. Von mir gibt es daher nicht nur eine Leseempfehlung, sondern eine Herzensempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Herzzerreißend

How To End A Love Story
0

Wieder ein Buch, das mich beeindruckt hat und zwar, weil es komplett anders ist als erwartet. Dennoch konnte ich mich nicht dem poetischen Schreibstil und der Melancholie der Geschichte entziehen. Es ...

Wieder ein Buch, das mich beeindruckt hat und zwar, weil es komplett anders ist als erwartet. Dennoch konnte ich mich nicht dem poetischen Schreibstil und der Melancholie der Geschichte entziehen. Es war mehr, dass es mich unglaublich fasziniert hat, wie Yulin Kuang ihre Charaktere durch eine Handlung leitet, die auch das Leben in der Realität hätte schreiben können. Es ist auf eine mir nicht erklärende Weise das ganz große Kino.

Es ist keine Liebesgeschichte, die mit überschwänglichen großen Emotionen erzählt wird. Es ist eher eine Geschichte der leisen Töne und vor allem ist diese Geschichte intensiver als ich dachte. Ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, dass sich nicht ab und zu ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert hat. Auch wenn es manchmal recht unerwartet war.

Besonders Helen und Grant haben im Verlauf der Erzählung immer mehr an Präsenz gewonnen. Es sind vielschichtige Charaktere, die beide so unglaublich und fest miteinander verbunden sind. Was ihnen nicht wirklich klar ist.
Yulin Kuang hat es geschafft, dass die Angststörung von Grant absolut realistisch dargestellt wurde. Auch mit jeglicher Konsequenz und allem was das aus Grant macht, aber auch was es für Helen bedeutet. Vor allem wurde es nicht abgetan und es gehört einfach zu ihm. Genauso, wie die Trauer zu Helen gehört.
Helen und Grant haben eine Leichtigkeit, die sie fliegen lässt. Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass ich von ihnen in einen Abgrund gezogen würde.

Am liebsten würde ich euch über den Teil der Geschichte schreiben, der mich am meisten berührt hat. Es ist der Teil der Geschichte auf den man hofft.
Die Poesie und Intensität ist unbeschreiblich, aber sie sind ganz leise in mein Herz gekrochen.

Fazit

How To End A Love Story ist wirklich eines der überraschendsten Bücher, die ich gelesen habe. Es ist ist ein Buch voller Poesie mit Momenten des vollkommenen Glücks bei all der Dramatik und der Melancholie .
Vor allem für Lesende von Büchern der Autorin Emily Henry ist dieses Buch ein absoluter Geheimtipp. Mich hat dieses Buch unglaublich glücklich gemacht auf seine spezielle Weise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere