Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2022

Schöner und gefühlvoller Wohlfühlroman

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Häusliche Gewalt, Krebserkrankung, unerfüllter Kinderwunsch, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Häusliche Gewalt, Krebserkrankung, unerfüllter Kinderwunsch, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist zum größten Teil aus der dritten Erzähl-Perspektive von Hannah geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Ab und zu kommt auch Jake zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Hannahs Sohn Ben sowie die Dorfbewohner:innen.

Bereits nach wenigen Seiten war ich von Hannah und ihrer Geschichte eingenommen und habe mich ins Buch einfach nur reinfallen lassen. Die Geschichte lädt trotz ernsteren Themen einfach zum Wohlfühlen ein. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr schön ab. Stellenweise ging es mir zu schnell voran, vor allem zum Ende hin, bzw. ich hätte mir mehr Details gewünscht. Dank der bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen.

Ein sehr schöner und gefühlvoller Wohlfühlroman, in dem es um Selbstfindung, Liebe, Familie und Freundschaft geht, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für alle, die sich einfach ins Buch reinfallen lassen und wohlfühlen möchten. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Ein sehr schöner und gefühlvoller Wohlfühlroman. Leseempfehlung für alle, die sich einfach ins Buch reinfallen lassen und wohlfühlen möchten. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2022

Berührender Roman über Selbstfindung, Freundschaft und Zusammenhalt

Solange es ein Morgen gibt
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholmissbrauch und -sucht, Fehlgeburt, Krebserkrankung, Panikattacke, Verlust, Wochenbettdepression


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholmissbrauch und -sucht, Fehlgeburt, Krebserkrankung, Panikattacke, Verlust, Wochenbettdepression


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Jessica geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem ihre Freundinnen Annabel, Kate und Lauren sowie Jessicas Vater.

Realitätsnah, authentisch und gefühlvoll beschreibt die Autorin, die selber vor Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt, Jessicas Leben und wie es durch die Diagnose auf den Kopf gestellt wird. Wir erhalten tiefe Einblicke, nicht nur in Jessicas Gefühlswelt, sondern auch in die Behandlungen und deren Nebenwirkungen, auch welche Gedanken Jessica z.B. bei der Eizellentnahme vor der Chemotherapie beschäftigen.
Trotz der schweren Thematik gibt es auch immer wieder schöne, lebensbejahende und heitere Momente. An einigen Stellen ging es mir zu schnell voran, vor allem am Ende hätte ich mir einige Seiten mehr gewünscht, aber das ist insgesamt Meckern auf sehr hohem Niveau. Die Liebesgeschichte spielt eine Nebenrolle, im Fokus stehen ganz klar Jessica, ihre Selbstfindung und Weiterentwicklung im Laufe der Geschichte.

Ein berührender und lebensbejahender Roman über Selbstfindung, Freundschaft, Familie und Zusammenhalt, so dass es aufgrund des oben genannten, kleinen Kritikpunkts wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung für Fans von berührenden und lebensbejahenden Romanen.

Fazit:
Ein berührender und lebensbejahender Roman über Selbstfindung, Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Leseempfehlung für Fans von berührenden und lebensbejahenden Romanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2022

Die Geschichte der Kriminalistik wird lebendig vermittelt

Abenteuer & Wissen: Sherlock Holmes & Co
0

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das Hörspiel bietet einen Einblick in die Welt und Geschichte der Kriminalistik. Unter anderem werden das Vorgehen an Tatorten erläutert (Fingerabdrücke, DNA-Tests, ...

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das Hörspiel bietet einen Einblick in die Welt und Geschichte der Kriminalistik. Unter anderem werden das Vorgehen an Tatorten erläutert (Fingerabdrücke, DNA-Tests, etc.), aber auch interessante Fakten genannt. Mit passenden Hintergrundgeräuschen, wie zum Beispiel Hufgeklapper, und Musik wurden vor allem die Ausschnitte mit Sherlock Holmes sehr lebendig gestaltet. Es war angenehm den Sprecher:innen zuzuhören und dem Erzählfluss zu folgen. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich, das Hörspiel ist aber auch für Erwachsene interessant. Da das kriminalistische Vorgehen auch anhand von Mord und Tod dargelegt wird, sollten die Eltern die Reife ihres Kindes berücksichtigen.

Die Geschichte der Kriminalistik wird lebendig vermittelt und mit passenden Hintergrundgeräuschen und Musik sehr schön ergänzt, so dass es wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Hörempfehlung.

Fazit:
Ein spannender Einblick in die Welt und Geschichte der Kriminalistik, mit passenden Hintergrundgeräuschen und Musik sehr schön ergänzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 19.05.2022

Humorvolle Lesezeit mit Tiefgang

Chasing Dani Brown (Brown Sisters 2)
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Angststörung, Depression, Panikattacken, tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Das ist der 2. Teil der Reihe rund um die Brown-Schwestern. Da vor allem das ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Angststörung, Depression, Panikattacken, tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Das ist der 2. Teil der Reihe rund um die Brown-Schwestern. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, kann das Buch auch unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden, aber das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern ist natürlich schöner.
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Dani und Zafir geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die beiden entwickeln sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Die Nebencharaktere sind gut sehr gut dargestellt worden, vor allem Danis Schwestern Chloe und Eve und ihre beste Freundin Sorcha.

Die schlagfertigen Dialoge zwischen Dani und Zafir, aber auch mit ihren Familienmitgliedern und Freund:innen, sorgen für einige Lacher und gute Laune. Es ist schön mitzuerleben und mitzuverfolgen, wie aus ihrer Freundschaft mehr wird. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Die ernsten Themen wie Zafirs Angststörung und ihre Folgen sind gut eingebracht worden, ohne zu sehr zu dominieren und der Geschichte ihre Leichtigkeit und ihren Humor zu nehmen. Lediglich am Ende ging es mir zu schnell voran, aber das ist insgesamt Meckern auf hohem Niveau. Ich freue mich schon sehr auf Eves Geschichte sowie weitere Bücher der Autorin.

Insgesamt eine wunderschöne Liebesgeschichte, wie mitten aus dem Leben gegriffen, mit authentischen Charakteren mit Ecken und Kanten, die mit ihrem Schlagabtausch für eine humorvolle Lesezeit sorgen. Somit gibt es aufgrund des oben genannten kleinen Kritikpunkts wunderbare 4,5 von 5 Sternen (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung, wenn man Liebesromane mit authentischen Charakteren von nebenan liebt.

Fazit:
Authentische Charaktere von nebenan sorgen mit ihrem Schlagabtausch für eine humorvolle Lesezeit. Ich freue mich schon sehr auf Eves Geschichte sowie weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Herzerwärmender Wohlfühlroman

Eine Prise Salz für die Liebe
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Depressionen, Essstörung, schwierige bis toxische Familienbeziehungen


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Depressionen, Essstörung, schwierige bis toxische Familienbeziehungen


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Reena geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Reenas Familie und ihre Freund:innen.

Die Beziehung von Reena zu ihrer indisch-tansanischen Familie ist schwierig, da sie bestimmte Wünsche und Vorstellungen haben, die sie „durchsetzen“ möchten. Der Zwiespalt von Reena und anderen ihrer Generation zwischen den familiär-religiösen Traditionen und ihrem Leben in Kanada wird gut dargestellt.
Die Annäherung von Reena und Nadim wird gefühlvoll und authentisch dargestellt und beschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die vielen Beschreibungen der Koch- und Backzeit lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und sorgen für Magenknurren, deswegen wirklich nicht lesen, wenn man Hunger hat. Der Handlungszeitraum umfasst nur wenige Wochen, so dass es mir stellenweise zu schnell voranging, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr schön ab.

Ein schöner, herzerwärmender Wohlfühlroman mit Humor und leckerem Essen, so dass es großartige 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung für Fans von Liebesgeschichten, die zum Wohlfühlen und Lachen einladen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Ein schöner, herzerwärmender Wohlfühlroman mit Humor und leckerem Essen. Leseempfehlung für Fans von Liebesgeschichten, die zum Wohlfühlen und Lachen einladen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere