In love
Beat it up"Ich war die Ruhe in Person. Om. Ich schrie Fremde nicht an, nur weil ihre Musik Ohrenvergewaltigung war. Om. Ich stellte mir nicht vor, wie ich sein Gesicht in die Flugzeugtoilette steckte." - S. 67 Summer
Nun ...
"Ich war die Ruhe in Person. Om. Ich schrie Fremde nicht an, nur weil ihre Musik Ohrenvergewaltigung war. Om. Ich stellte mir nicht vor, wie ich sein Gesicht in die Flugzeugtoilette steckte." - S. 67 Summer
Nun würde ich behaupten die beiden Zitate der beiden beschreiben sie ganz gut.
Summer ist eine etwas steifer Person was aber nicht nur an ihr liegt. Trotzdem ist sie lustig, immer ehrlich, aufrichtig und ich liebe ihre Schlagfertigkeit. Sie besitzt Mut und ist clever.
Gabriel ist absolutes Bookboyfriendmaterial, hell thank you for him. Er ist ein sehr talentierter, verschmitzter und sexy Musiker. Er ist witzig, dennoch auch verletzt, süß wenn er will aber trotzdem genauso fürsorglich wie eine absolute Nervensäge.
Allein schon wie es sich zwischen Gabriele und Summer entwickelt, ab Begegnung eins ist einfach genial und hat mich sofort gepackt. Die ganze Geschichte ist wie ich es von Stella Tack gewohnt bin immer mit Witz gespickt. Es hat gekribbelt, war süß und die Songtexte habe ich geliebt.
Xan, Payton und Peter haben das ganze dabei nur umso mehr verfeinert und ich hatte Spaß. Auch das Drama, die Leidenschaft und die Musik habe ich gespürt und geliebt.
Besonders gefallen hat mir dabei auch das Ende das nicht nur süß war sondern auch genauso cool und absolut wie Summer und Gabriel sind. Ja ich liebe das Buch.