Profilbild von Feli_Weber

Feli_Weber

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Feli_Weber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Feli_Weber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2023

Eine wunderbare und doch andere Fortsetzung!

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

„>Was ist denn das Beste, was mir jemals passiert ist?< Er sieht mich liebevoll an. >Emerson.

„>Was ist denn das Beste, was mir jemals passiert ist?< Er sieht mich liebevoll an. >Emerson.<“ (S.51)

Spoiler!!

In dem Buch „Nur noch einmal und für immer-It starts with us“, Fortsetzung von „Nur noch ein einziges Mal-It ends with us“ von Coleen Hoover sind wieder Lily, Ryle und Atlas dabei. Lily und Atlas haben sich nach vielen Jahren wieder getroffen und Kontakt aufgenommen. Aber Lily weiß, dass sie Ryle niemals davon erzählen kann, denn er ist alles andere als begeistert von Atlas. Zumal Ryle immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben hat, wieder mit Lily zusammenzukommen. Und dann gibt es da noch Emerson, Lily und Ryles gemeinsame Tochter, deren Betreuung auch noch auf dem Spiel steht.

Das Cover sieht toll aus!!
Es ist, wie der erste Band auch schon, mit Blumen und ruhigem Wasser gestaltet. Ich kann nicht beschreiben wieso, aber für mich strahlt es Ruhe und Besinnung aus. Ich frage mich, ob das Absicht war oder ich mal wieder zu viel interpretiere.
Zudem harmoniert der Gelbton des Titels hervorragend zu dem Blau des Wassers und sticht einem trotzdem ins Auge. Fantastisch!!

Der Titel gefällt mir wirklich hervorragend!!
Weder der Obertitel noch der Untertitel werden explizit erwähnt, dennoch gibt es für mich, wie bei Band I schon, zwei Unterschiede:
Der Obertitel lässt sich während des gesamten Buches zwischen den Zeilen lesen und der Untertitelbezieht sich sehr auf das Ende. Das gefällt mir wirklich gut.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und gut zu lesen. Ich hatte weder das Gefühl, nicht voranzukommen, noch das Gefühl zu fliegen. Ich fand das jetzt sehr angenehm! Ich denke das liegt an der konstanten Länge der Kapitel, die sich nicht verändert hat.

Im Gegensatz zu Band I gab es hier neben Lilys Perspektive noch Atlas Sicht. Der Wechsel der Perspektiven wurde zu Anfang jedes Kapitel eingeleitet, indem der Name genannt wurde. Zusätzlich hatten die beiden Perspektiven jeweils eine andere Schriftart.
Das hat für mich den Fokus ein wenig mehr auf die Liebe gelenkt. Allerdings gab es hier jetzt keine Rückblicke mehr in die Vergangenheit, was aber auch nicht mehr nötig gewesen ist.

Coleen Hoover spielt nicht mit den Gefühlen, sie hat jedes einzelne, und sei es noch so klein, unglaublich authentisch rübergebracht. Egal, wie die Lage zu Anfang aussah, war das Ende für mich vollkommen verständlich und einfach perfekt!

Ich habe mir das Ende des ersten Bandes so gewünscht, aber ich hatte dennoch meine Zweifel, weil alles so schnell ging. Während des zweiten Bandes wurden diese Zweifel allerdings ausgeräumt.
Ich finde, man muss dieses Buch lesen, wenn man „Nur noch ein einziges Mal-It ends with us“ gelesen hat! Außerdem sollte man vorher Band I lesen, denn dieses Buch beginnt exakt da, wo Band I aufgehört hat.

Jetzt beim zurückdenken fällt mir erst auf, was alles passiert ist, wie die Charaktere und deren Beziehungen sich verändert haben. Aber vor allem, was sich in ihrem Leben alles verändert hat. Es ist genau wie im echten Leben. Nur beim Zurückblicken auf die Vergangenheit fällt einem auf, wie sehr sich alles verändert hat. Das ist einfach fantastisch!!

Ich muss zugeben, dass mir dieses Buch besser gefallen hat als Band I. Ich glaube das liegt auch daran, dass es hier nur um die Liebe der zwei geht und so weniger „düstere“ Gefühle im Spiel waren, was die Stimmung erheblich beeinträchtigt hat!

Was ich mir noch gewünscht hätten, wären Zeitangaben, wann etwas passiert, denn manchmal dachte ich, ich wäre noch in der Gegenwart und in der Mitte des Kapitels stellte sich dann raus, dass ich schon 1 Jahr später in der Gegenwart bin.

Insgesamt sind die Seiten gut verstrichen und ich habe mich in dem Buch verlieren können. Es bezieht sich anders als Band I auf die Beziehung und nicht auf Beziehungsprobleme und ist insofern ein wenig romantischer. Ich lese das Buch wirklich gerne und kann mir vorstellen, es nochmal zu lesen!
Ein großartiges Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Ein tolles Buch mit wahren Gefühlen

Nur noch ein einziges Mal
0

Spoiler!!

In dem Buch „Nur noch ein einziges Mal-It ends with us“ von Coleen Hoover geht es um Lily, Atlas und Ryle. Lily ist nach Boston gezogen und hat sich gerade eingefunden, als sie Ryle trifft. ...

Spoiler!!

In dem Buch „Nur noch ein einziges Mal-It ends with us“ von Coleen Hoover geht es um Lily, Atlas und Ryle. Lily ist nach Boston gezogen und hat sich gerade eingefunden, als sie Ryle trifft. Beide sind sehr in ihren Arbeitsalltag integriert und haben nur wenig Freizeit, trotzdem bauen sie eine Beziehung auf, die Lily sehr viel bedeutet. Doch dann trifft sie wieder auf Atlas, ihre große Teenagerliebe, die sie nie vergessen konnte. Und plötzlich trifft sie ihre eigene Kindheit wie ein Schlag, als Ryle sich plötzlich verändert.

Das Cover könnte nicht passender sein!
In dem Buch werden oft Wellen und generell Wasser angesprochen. Ich finde es großartig das auf dem Cover leicht bewegendes Wasser zu sehen. Auch die Blumen, die auf dem Wasser liegt, passt wirklich sehr gut zu dem Buch. Am besten gefällt mir aber irgendwie, dass sie so zerbrochen sind, allerdings kann ich nicht sagen warum. Vielleicht weil sie in gewisser Weise Parallelen zu Protagonisten und zum Inhalt aufzeichnet.

Genauso super ist auch der Titel!
Es gibt irgendwie zwei Titel, was mich am Anfang ein wenig verwirrt hat. Irgendwann habe ich mich aber damit abgefunden und es auch akzeptiert. Allergings gibt es für mich zwei Unterschiede. Der kleinere Titel „It ends with us“ lüftet erst ganz am Ende seine Bedeutung, was wirklich genial ist. Der größere „Nur noch ein einziges Mal“ ist langsam während der Handlung selbsterklärend und passt insofern wirklich hervorragend.

Ich konnte nicht aufhören zu lesen und vor allem konnte ich nicht aufhören über das Buch nachzudenken. Egal wo ich bin oder was ich mache, ich muss über das Buch nachdenken. Ich denke, dass häng auch viel mit dem Schreibstil zusammen, der angenehm leicht zu lesen ist und einen doch so sehr gefangen hält!! Die Leichtigkeit des Schreibstil hat mir geholfen die Schwere des Inhalts zu lesen.

Die Länge der Kapitel könnte nicht besser sein! Ich habe meist gar nicht gemerkt wie die Seiten verflogen sind und war überrascht, als das Buch fertig war. Wobei ein oder zwei kürzere hätte man vielleicht schon noch einstreuen können.

Es wurde nur aus Lily’s Perspektive in der Gegenwart aktiv erzählt. Das stellt für mich aber kein Problem dar, weil Coleen Hoover trotzdem eine großartige Lösung gefunden hat, um dieses Problem zu lösen. So bin ich mehr als einmal vollkommen in der Vergangenheit versunken und habe vergessen, dass das Buch eigentlich nur in der Gegenwart erzählt.
Eine männlich Perspektive, in diesem Falle von Ryle, gab es nicht, das hat mich irgendwie überrascht, weil ich eigentlich den Perspektivenwechsel zwischen oft als sehr wichtig empfinde, weil man dadurch nicht nur von einer Seite etwas mitbekommt. Hier fand ich das aber nicht als nötig. Ich denke, dieses Buch wäre noch viel schwerer gewesen, wenn gewisse Situationen aus Ryle’s Sicht beschrieben worden wären.

Der Schmerz ist so klar! Es hat echt wehgetan zu lesen, was passiert, was die Protagonisten sich antun und durchmachen müssen. Generell haben sich alle Gefühle immer 1:1 auf mich übertragen, was bei positiven Gefühlen wirklich schön war, aber bei negativen auch einfach sehr hart. So etwas gefühlvolles lässt sich definitiv nicht einfach so schreiben! Dafür braucht man eine wahre Begabung. Für mich ist das etwas, dass man entweder können muss oder sich hart erarbeiten muss.

Die Charaktere sind einzigartig!
Sie sind meistens unglaublich stark und mir größtenteils sehr sympathisch. Ich liebe Lily wirklich so sehr! Ich kann jede Handlung und jedes Gefühl von ihr verstehen und nachvollziehen, aber ich glaube ich hätte oft nicht den Mut dazu gehabt, es einfach durchzuziehen!
Was mich ein bisschen gestört hat ist, dass die Art & Weise, wie Atlas beschrieben wird in der Gegenwart irgendwie anders ist als in der Vergangenheit. Dadurch fand ich ihn ein bisschen distanziert.
Die Handlung ist toll dargestellt und die Themen sind wirklich toll! Es pass alles sehr gut zueinander. Ich habe noch kein Buch gelesen, das derart in diese Themenrichtung geht, wobei ich sowieso nicht so viele Bücher in diesen Alterszonen lese.

Ich liebe das Ende, obwohl es irgendwie kitschig ist. Es ist so, wie man es erwarten würde, aber das stört mich nicht. Es hat ein gutes Ende und ist in sich abgeschlossen, allerdings bleiben noch einige Fragen offen, die mich auf das nächste Buch gespannt gemacht haben.

Eine kleine Kritik nur:
Ich finde, dass dieses Buch ein wenig mehr für 20-30-jährige geschrieben ist als für Jugendlich, wie mich. Ich schätze mal das liegt daran, dass es viel während einer Beziehung mit (Heirat & Co.) geht und die Protagonisten selbst 20-30 Jahre alt sind.
Ich denke, das ist der Grund, warum mich das Buch nicht sehr berührt hat. Also klar, ich habe natürlich immer mitgefühlt und so, aber ich kann mich halt noch nicht richtig in dieses Alter reinversetzen, weil der Altersunterschied so groß ist.

Ansonsten habe ich mich einfach wahnsinnig eng mit dem Buch verbunden gefühlt, obwohl ich mir das alles nicht einmal vorstellen kann.
Es zeigt, wie viel Mut es braucht, das umzusetzen was man einfach mal schnell sagt.
Es ist ein Buch mit wahrem Suchtpotenzial, zudem ist es ein unheimlich berührend!
Es gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Eine wunderbare gefühlvolle Fortsetzung der Cinder & Ella-Reihe!!

Cinder & Ella
0

Spoiler!

In dem Buch „Cinder & Ella – Happy end - und dann?“ von Kelly Oram geht es um Ella und Cinder alias Brain, die nun endlich zusammen sind. Sie verbringen eine schöne Zeit miteinander, doch dann ...

Spoiler!

In dem Buch „Cinder & Ella – Happy end - und dann?“ von Kelly Oram geht es um Ella und Cinder alias Brain, die nun endlich zusammen sind. Sie verbringen eine schöne Zeit miteinander, doch dann müssen sie bemerken, dass es noch mehr als nur die eigene Welt gibt, als die Realität knallhart auf sie einstürzt. Brain als angesagtesten Schauspieler Hollywoods, heikle Familienbeziehungen und die mediale Aufmerksamkeit, die sie bekommen, machen ihnen zu schaffen. Doch ist ihre Liebe stark genug für all diese Hindernisse?

Das Cover gleicht in etwa dem Cover des ersten Bandes. Allerdings gefällt mir der Kontrast zwischen weiß und pink nicht so gut. Ich hätte mir eher gewünscht, dass die Blumen ebenfalls andersfarbig sind, wenn der Hintergrund schon eine andere Farbe hat. Auch die Größe der Blumen hat sich verändert, sie sind ein bisschen größer geworden, was mich am Anfang ein wenig gestört hat, mir nun aber eigentlich ziemlich gut gefällt.

Der Schreibstil ist wie in Band ist flüssig, leicht und sehr prägend. Genau wie beim ersten Band habe ich immer wieder einzelne Szenen unendlich klar vor meinen inneren Augen, sobald ich an das Buch denke, was sich auch hier beim wiederholten Lesen immer weiter verstärkt. Ich mag das sehr!
Allerdings bleibe ich nicht an einzelnen Wörtern oder Formulierungen hängen, sodass ich schneller lesen kann.

Die Länge der Kapitel ist sehr ausgeglichen. Ich habe das Gefühl, dass ich gerade ein Kapitel angefangen habe und dann endet es auch schon wieder. Stören tut mich das nicht. Manchmal habe ich auch vergessen, dass es Kapitel gibt, weil ich so in die Geschichte vertieft war und war dann immer überrascht, wenn ein neues Kapitel angefangen hat.
Auch die Perspektivenwechsel waren sehr gleich, weil meiner Meinung nach Brain ein wenig mehr Kapitel für sich hatte als im ersten Band.

Die Gefühle sind großartig beschrieben!! Ich musste oft lachen oder weinen, je nachdem, was gerade passiert ist. Auch wenn die Charaktere einfach total gefühllos in Trance waren, konnte ich dies spüren. Manchmal in einigen wirklich heftigen Situationen hat mir für sie einfach nur das Herz geblutet!

Die Charaktere sind einfach unglaublich!! Sie sind so stark, verständnisvoll und emotional! Auch wenn sie es selbst nicht von sich erwarten. Ein großes Lob von mir, es macht sie zu tollen Charakteren!! Anderseits waren sie auch einfach lustig und humorvoll. Die Art wie Ella und Brain miteinander umgehen ist so süß!! Ich liebe sie so sehr dafür, dass sie auch in schwierigen Momenten füreinander da sind und aus allem das Beste machen wollen.
Was mich ein bisschen stört ist, dass einige Personen, die im ersten band eine wichtige Rolle gespielt haben, hier plötzlich gar nicht bis sehr selten erwähnt werden.

Die Story ist toll!! Außerdem finde ich, ist hier die perfekte Mischung aus alten Problemen und neuen Problemen gefunden wurden. Es ist toll zu sehen, was sie alles erleben und wie sie daraus lernen!!
Zudem ist es einfach toll nochmal einen Blick hinter die „perfekte“ Beziehung zu erhaschen und sie nochmal begleiten zu dürfen!!

An sich mag ich das Buch sehr gerne, aber am Anfang war ich etwas skeptisch, weil der erste Band scheinbar alle Probleme gelöst hatte. So habe ich es zumindest empfunden. Allerdings gibt es hier immer noch ernsthafte Probleme, weshalb ich es nicht als „leeres“ Buch bezeichnen würde. Erst am Ende dieses Buches wurde mir klar, dass es immer Probleme geben wird, auch wenn es schon ein Happy End gibt. Das hat mir sehr gut gefallen.

Ich finde dieses Buch war von der ersten Seite an spannend und einfach großartig!! Die Seiten sind bei mir nur so verflogen und ich hatte einen riesigen Spaß beim Lesen. Es ist ein fantastisches Buch, dass man unbedingt lesen muss, wenn man den ersten Band gelesen hat. Empfehlung an alle, die gerne Liebesromane lesen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Einzigartiges und wunderbar gefühlvolles Buch!!

Cinder & Ella
0

"Sie hat nicht verstanden, dass ihre Narben sie in meinen Augen sogar noch schöner machen. Sie zeigen ihre Stärke!"

Spoiler!

In dem Buch „Cinder & Ella“ von Kelly Oram geht es um Ella und Cinder. Ella ...

"Sie hat nicht verstanden, dass ihre Narben sie in meinen Augen sogar noch schöner machen. Sie zeigen ihre Stärke!"

Spoiler!

In dem Buch „Cinder & Ella“ von Kelly Oram geht es um Ella und Cinder. Ella hatte einen schweren Unfall, bei dem sie ihre Mutter verloren hat. Auf diesem Grund muss sie zu ihrem Vater nach L.A. ziehen, obwohl er sie verlassen hat, als sie 6 Jahre alte war. Doch der hat mittlerweile eine neue Familie, deren Töchter überhaupt nicht begeistert sind eine Stiefschwester zu bekommen. Ganz besonders keine, die seit einem Unfall körperliche Behinderungen hat. Aus Sehnsucht zu ihrem alten Leben nimmt Ella schließlich wieder den Kontakt zu Cinder auf. Nicht ahnend, dass er der gefeierte Schauspiel Star Brain Oliver ist, der obendrein auch noch dabei ist Gefühle zu entwickeln, die vielleicht sogar auf Gegenseitigkeit beruhen könnten.

Das Cover ist fantastisch!! Ich liebe den Kontrast zwischen pink und türkis. Vor allem die Blumen passen sehr zu dem schlichten türkisenen Hintergrund. Ich habe allerdings das kleine Herz in der Mitte der Blumen nicht sofort gesehen und habe daher „Cinderella“ statt „Cinder & Ella“ gelesen. Aber es ist eine so schöne Idee. Ich liebe es!!

Ich mag den Schreibstil sehr gerne. Er ist angenehm flüssig, leicht und sehr prägend. Daher habe ich immer wieder einzelne Szenen oder Bilder glasklar vor meinen inneren Augen, wenn ich an das Buch denke.
Kelly Oram hat hier in diesem Buch eine so tiefgehende Stimmung geschrieben! Ich glaube, dass liegt an den klaren und sehr detaillierten Beschreibungen bezüglich der Umgebung aber vor allem auch der Gefühle.

Die Länge der Kapitel ist für mich ausgezeichnet. Sie sind alle in etwa gleich lange. Natürlich gibt es auch mal längere und kürzere, aber ich habe es nie bewusst wahrgenommen, weil es dann im nächsten Kapitel ausgeglichen wurde.
Zudem gab es regelmäßige Wechsel der Perspektiven von Ella und Brian, die ich vor allem vor dem persönlichen Treffen sehr aufschlussreich sind und auch danach noch.

Es gibt einige ziemlich kitschige und unrealistische Stellen, was aber nicht heißt, dass ich diese Stellen nicht mag. Teilwiese finde ich diese Stellen einfach fantastisch, weil sie gerade einfach passend sind. Sie geben der Geschichte eine eigene Note, die ich nicht beschreiben kann. Sie sind einfach großartig!!

Ich finde, dass man dieses Buch auch mehrmals lesen kann, ohne dass es langweilig wird. Im Gegenteil, ich würde sagen, dass sich durch das wiederholte lesen die Bilder verschärfen, sodass ich jetzt im Nachhinein einige Szenen sehr klar vor mir sehn kann. Dies habe ich aber auch schon beim 1. Lesen bemerkt.

Die Charaktere sind fantastische Personen!!
Sie sind einfach stark und wollen für den jeweils anderen immer nur das Beste, obwohl es das Gegenteil von dem ist, was sie selbst möchten. Es ist so schade, welche Probleme sie überwinden müssen. Und dass nur, weil es anderen gefällt!! Doch auch davon lassen sie sich nicht unterkriegen, sondern machen immer weiter. Sie sind so stark, auch wenn sie es oft von sich selbst nicht erwarten.

Insgesamt ist es ein wunderbares Buch!!
Es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen. Es ist einfach toll geschrieben und hat eine tolle Thematik!
Die einzelnen Themen wurden fantastisch miteinander verbunden und passen perfekt zueinander, obwohl ich sie vielleicht nicht zueinander gefügt sind. Es ist ein ausgezeichnetes Buch!!
Die Seiten sind nur so verflogen!! Großartig!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Ein unglaublich grfühlvolles Buch für jeden!!❤️

A Whisper Around Your Name
0

Das Buch "A whisper around your name" von Emma Scott handelt dreht sich um die Liebe von Jo und Evan.
Jo, ist gerade an ihrer neuen Highschool in Planerville angekommen, als sie den Schulfreak Evan kennenlernt. ...

Das Buch "A whisper around your name" von Emma Scott handelt dreht sich um die Liebe von Jo und Evan.
Jo, ist gerade an ihrer neuen Highschool in Planerville angekommen, als sie den Schulfreak Evan kennenlernt. Sie versteht sich sofort gut mit ihm und die beiden beginnen sich nachts im Schwimmbad zu treffen. Sie beginnen sich zu vertrauen und erzählen sich immer mehr über ihre Vergangenheit. Doch dann reißt ein tragisches Ereignis sie auseinander und zerstört all ihre Hoffnungen. Vier Jahre vergehen, dann steht Evan wieder vor Jo, als ob er genau wüsste, wie kurz sie vor dem Ende steht. Er überredet sie zu einer Reise, die ihre Liebe auf eine harte Probe stellt.

Das Cover sieht fantastisch aus und strahlt eine Ruhe aus, die sie sofort auf mich übertragen hat, ich glaube das liegt an den sanften pastellenen Farben und dem ruhigen Wasserspiegel, der nur leicht schwenkt.
Der Wasserspiegel ist meiner Meinung nach einfach perfekt. Am Anfang habe ich mir dabei nichts gedacht. Erst am Ende habe ich verstanden, welche Bedeutung das hat.
Den Titel habe ich nicht ganz verstanden, trotzdem gefällt er mir in Bezug auf das Buch sehr gut.

Auch der Schreibstil war fantastisch!!
Er hat mich gefangen genommen, mich aber nicht über Wörter und Formulierungen nachdenken lassen. Dazu war ich zu sehr mit ihre Geschichte gefiebert. Ich hatte das Gefühl, dass die Seiten nur so verfliegen, aber wenn ich dann im gesamten Buch geguckt habe, war ich oft nicht so schnell wie ich gedacht habe. Gestört hat mich das nicht, im Gegenteil. Es hat mir gefallen, such mal das Gefühl zu haben, nicht nach 3 Seiten wieder fertig zu sein.

Die Länge der Kapitel hängt für mich hier sehr mit dem Schreibstil zusammen, ich habe gar nicht wirklich gemerkt, wenn ein Neues angefangen hat, weil ich so sehr in das Buch vertieft war. Gestört hat mich das überhaupt nicht!
Hierzu liebe ich die Perspektivenwechel, sie helfen mir oft zu verstehen, was Evan bzw. Jo denkt, wenn gerade der Gegenüber die Gedanken nicht nachvollziehen kann, was im Falle von Jo öfters vorkommt.

Ich habe schon oft Bücher gelesen, indem ein tragisches Ereignis die Liebe der Protagonisten verhindert, aber noch nicht, das besagtes Ereignis während des Buches geschieht. Bisher waren solche Ereignisse immer vor dem Buch. Das macht das Buch für mich unvergleichlich zu anderen Büchern.

Ich liebe die Charaktere, sie haben so große Probleme, werden so sehr gefordert und doch sind sie so stark!! Sie halten immer zusammen. Ihre Ehrlichkeit hat mir mehr als einmal schier den Atem geraubt. Sie scheuen sich nicht ihre Gedanken zu sagen. Egal, wie ab so diese doch scheinen. Auch ihr Vertrauen des Jo zu Evan hat. Es zeigt von unendlich viel Liebe. Ich bin mir sicher, dass ich Evan an Jo's nicht immer geglaubt hätte! Wahrscheinlich so gut wie gar nicht. Vor allem im zweiten Teil des Buches. Ich liebe ihre Art miteinander, sie ist so liebevoll, ehrlich und vertrauensvoll! Sind mir so sehr ans Herz gewachsen! Als das Buch vorbei war habe ich sie richtig vermisst und wünschte es wäre noch nicht vorbei.

Ich weiß nicht, ob es sich vielleicht hart anhört aber ich fand, dass Ende war sehr klischeehaft/kitschig, wegen Happy End und so. Ich hätte mir irgendwie eher etwas realistisches gewünscht, auch wenn das Ende dann sehr viel härter gewesen wäre. Das heißt aber jetzt nicht dass ich mit dem Ende überhaupt nicht zufrieden bin. Ich finde es schön dass das Buch ein so schönes Ende genommen hat. Allerdings ist es nicht sehr glaubwürdig.

Insgesamt bin ich mit dem Buch sehr zufrieden. Es ist einzigartig!! Ich habe es geliebt, dieses Buch zu lesen!! Ich werde auf Jeden Fall das Folgeband lesen, sobald es erschienen ist!
Eine Empfehlung an alle, die ein Buch voller Gefühle lesen wollen!!

Diese Rezension habe ich außerdem noch auf folgenden Seiten veröffentlicht:

BücherTreff: https://www.buechertreff.de/forum/thread/128934-emma-scott-a-whisper-around-your-name-how-to-save-a-life/?postID=3327745#post3327745

Lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/autor/Emma-Scott/A-Whisper-Around-Your-Name-7292285808-w/rezension/11073830082/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere