Ein Muss für jeden Bewerbungsneuling
Die ersten Bewerbungen für Schüler und StudierendeIch habe ein Rezensionsexemplar von "Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende" gewonnen und war direkt begeistert. Als Lehrerin darf ich den Achtklässlern viel über das Bewerbungsthema beibringen ...
Ich habe ein Rezensionsexemplar von "Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende" gewonnen und war direkt begeistert. Als Lehrerin darf ich den Achtklässlern viel über das Bewerbungsthema beibringen und habe hier meinen heiligen Gral gefunden.
Ich war erst erstaunt über die Länge des Buches (279 Seiten), aber ich fand es klasse! Tamara Schrammel erklärt den Aufbau von Bewerbungen, den Bewerbungsprozess an sich, geht auf die rechtliche Seite ein und gibt viele sehr gute Tipps. Sehr spannend fand ich auch die Kapitel über die mentale Vorbereitung und die Selbstreflexion.
Obwohl es ein Sachbuch ist, habe ich es regelrecht verschlungen. Sonst kann man bei Sachbüchern oft nur mal ein, zwei Kapitel am Stück lesen und legt es dann (gelangweilt) zurück. So ging es mir hier nicht. Ich habe bis in die Nacht hinein gelesen und konnte richtig viel mitnehmen. Das Buch holt den Leser dort ab, wo er steht - selbst der kleinste Fachbegriff wird kurz und sehr verständlich erklärt. Außerdem lässt die Autorin uns an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben, was das Ganze spannender und auch nachvollziehbarer macht.
Was mir ebenfalls besonders gut gefallen hat, ist die Struktur. Tamara Schrammel erklärt zu Beginn eines jeden Kapitels kurz, was einen auf den folgenden Seiten erwartet. Liest beispielsweise ein Schüler das Buch, der sich für eine Ausbildung bewerben will, kann er den Abschnitt über das Bewerben im Studium getrost weglassen.
Fazit: "Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende" erhält von mir 5 wohlverdiente Sterne! Ich werde es definitiv meinen Schülern weiterempfehlen und finde, es gehört in die Hände eines jeden, der sich zum ersten Mal bewerben muss. Obwohl ich selbst schon Bewerbungen geschrieben habe, habe ich echt viel davon mitgenommen. Danke liebe Tamara Schrammel für dieses tolle Buch!