Vetternwirtschaft - oder eine Hand wäscht die andere!
FreunderlwirtschaftAlma Oberkofler, Hauptkommissarin, wird von Linz nach Wien versetzt, um dort die Abteilung „Leib und Leben“ zu leiten. Kaum angekommen, wird sie schon mit einem toten Politiker konfrontiert. Max Langwieser, ...
Alma Oberkofler, Hauptkommissarin, wird von Linz nach Wien versetzt, um dort die Abteilung „Leib und Leben“ zu leiten. Kaum angekommen, wird sie schon mit einem toten Politiker konfrontiert. Max Langwieser, Minister für Tourismus und Landwirtschaft und bester Freund des Kanzlers, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er hat sich offenbar beim Sturz gegen seinen Designer-Glastisch den Schädel eingeschlagen. Unfall oder Mord? Ein erster Verdacht gilt seiner Verlobten, Jessica Pollauer, denn von ihr fehlt jede Spur. Sie ist in ihrem roten MINI auf der Flucht. Instinktiv weiß sie, dass sie weg muss, weit weg, dass sie untertauchen muss, wenn sie überleben will. Warum sie in Ihrer Panik Max‘ Laptop mitgenommen hat, weiß sie jedoch nicht. Hauptkommissarin Alma Oberkofler und ihre Kollegen versuchen derweil, bei den Politikerfreunden des Toten Licht ins Dunkel zu bekommen, doch diese verhalten sich äußerst verschlossen. Unerwartete Hilfe bekommt Alma von Werner Althuber vom Verfassungsschutz und von einer Buchhändlerin, die entscheidende Tipps geben kann. Dabei stoßen sie auf einen Umweltskandal …
Petra Hartlieb, geb. 1967 in München, ist eine deutsch-österreichische Autorin, die in Oberösterreich aufgewachsen ist. Nach ihrem Studium der Psychologie und Geschichte arbeitete sie als Pressereferentin und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. 2004 übernahm sie in Wien eine Buchhandlung, von der auch zwei ihrer zahlreichen Romane handeln.
Der Krimi „Freunderlwirtschaft“ ist der neue Roman der Autorin aus dem Jahre 2024. Es ist ein äußerst amüsanter und nicht weniger spannender Abstecher in die Gefilde der (österreichischen) Politik, bei der Übereinstimmungen mit lebenden oder toten Personen nicht rein zufällig sind. Gekonnt setzt sie mehrere Perspektiven gleichzeitig ein, sodass der Leser immer etwas mehr weiß als die Polizei. Wir sind mit Jessica auf ihrer abenteuerlichen Flucht, ermitteln mit Alma und ihrem Team im Zentrum der politischen Macht und erfahren ganz nebenbei auch interessante und aufschlussreiche Aspekte aus der Vergangenheit der beiden Damen. Exakt recherchierte Ermittlungsarbeit und großartige Landschaftsbeschreibungen runden das gute Gesamtbild dieses unterhaltsamen Krimis ab.
Fazit: Ein guter, solider Krimi bei dem es Spaß macht, mehr über Filz und Klüngel in den Machtzentren zu erfahren.