Profilbild von Hohleborn8

Hohleborn8

Lesejury Star
offline

Hohleborn8 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hohleborn8 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2025

Der lange Weg zum zweiten Glück

Wild Rose Cottage
0

Als Calla und Rowan sich nach 10 Jahren unerwartet wieder gegenüberstehen, erkennen sie sich zunächst nicht. Dabei haben sie sich nach ihrer Trennung vor 10 Jahren täglich nacheinander gesehnt. Doch der ...

Als Calla und Rowan sich nach 10 Jahren unerwartet wieder gegenüberstehen, erkennen sie sich zunächst nicht. Dabei haben sie sich nach ihrer Trennung vor 10 Jahren täglich nacheinander gesehnt. Doch der Weg zum zweiten Glück ist lang. Zu viele Geheimnisse der Vergangenheit müssen erst geklärt werden:

Warum kam Calla damals nicht wie versprochen zurück? Wie lange wird sie bleiben? Wird sie Rowan und ihrem Heimatort wieder den Rücken kehren? Was ist mit Rowans Sohn? Wer ist seine Mutter? Welche Gefühle hegt Rowan noch für die Mutter seines Kindes?

Und dann gibt es noch zwei böse Klatschtanten im Dorf, die kein gutes Haar an den beiden Liebenden lassen.

Die Autorin erzählt eine herzerwärmende Liebesgeschichte um den zweiten Anlauf zum großen Glück mit einem wundervollen Happy End.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Mörderische Johannisfeuer

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
0

Bereits die Leseprobe hatte mir sehr gut gefallen, allerdings wusste ich nicht, dass es Teil 5 einer Krimireihe ist. Deshalb war es auch teilweise etwas verwirrend, wenn die Gedanken von Kommissar Krammer, ...

Bereits die Leseprobe hatte mir sehr gut gefallen, allerdings wusste ich nicht, dass es Teil 5 einer Krimireihe ist. Deshalb war es auch teilweise etwas verwirrend, wenn die Gedanken von Kommissar Krammer, seiner Tochter bzw. deren Kollegen Huber in die Vergangenheit schweifen.

Dabei ist doch der aktuelle Fall schon verwirrend genug. Während Alexa und Huber in Deutschland noch einen mysteriösen Unfall untersuchen, kommt es im noblen Haus eines Immoblienmaklers zu einen Großbrand mit Totesopfer. Zur gleichen Zeit erfährt kommissar Krammer in Innsbruck durch Zufall von einem Hausbrand. Kurze Zeit später wird auch in Innsbruck ein Brandattentat auf ein Fahrzeug ausgeübt. Parallele aller Fälle ist, dass alle Opfer Immobilien-oder Finanzhaie sind. Ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn der Täter droht mit weiteren Anschlägen und Opfern.

Für mich war es der erste Teil dieser Reihe und ich fand es sehr spannend. Ich bin ein Fan von regionalen Krimis und ich mag es, wenn die Kommissare ein gehöriges Maß an Eigenleben entwickeln. Beides ist in dieser Krimireihe gegeben. Ich werde auf alle Fälle die vorangegangenen Teile nachträglich lesen, denn ich möchte unbedingt erfahren, warum Alexa erst so spät in das Leben ihres Vaters trat und wie er auf ihr plötzliches Auftauchen reagierte.

Etwas irritierend waren für mich als Späteinsteiger die vielen Verweise auf vergangene Fälle bzw. die Vergangenheit. Das war teilweise recht verwirrend. Dafür ein Punkt Abzug. Ansonsten erteile ich meine volle Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Ein Hoch auf die Liebe in allen Lebensphasen

Die Bibliothek der zweiten Chancen
0

Marie Adams Roman behandelt das Thema Liebe aus verschiedenen Blickwinkeln. Da ist die verlorene Liebe durch den Tod des geliebten Ehepartners, da ist die Liebe der Familienmitglieder untereinander, die ...

Marie Adams Roman behandelt das Thema Liebe aus verschiedenen Blickwinkeln. Da ist die verlorene Liebe durch den Tod des geliebten Ehepartners, da ist die Liebe der Familienmitglieder untereinander, die manchmal sehr rücksichtslos daherkommt, da ist die Liebe in der Krise, da ist die überschäumende junge Liebe der Tochter und nicht zuletzt ist da die unerwartete, fast unerwünschte Liebe im fortgeschrittenen Alter.

Das Buch ist kein romatischer Liebesroman, aber es ist ein Hoch auf die Liebe in allen Stadien, ein Mutmacher für einen Menschen, der an der Liebe oder einer neuen Liebe für sich zweifelt.

Nebenbei gibt das Buch gute Reiseempfehlungen für Paris und Köln, den beiden Handlungsorten des Buches. Das Le Moissonnier habe ich mir auf alle Fälle für meinen nächten Besuch in Köln notiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Die Rechte einer Frau

Ein fast tadelloser Graf
0

Charlotte von Cossin träumt von einer Zukunft als Geologin. Dafür will sie auf Ehe und Familie verzichten und sich nur der Wissenschaft widmen. Ein unerhörter Traum zu Beginn des 29. Jahrhunderts, als ...

Charlotte von Cossin träumt von einer Zukunft als Geologin. Dafür will sie auf Ehe und Familie verzichten und sich nur der Wissenschaft widmen. Ein unerhörter Traum zu Beginn des 29. Jahrhunderts, als Frauen keinen Zugang zur Welt der Wissenschaft hatten.
Umso erfreulicher ist es für Charlotte, als mit dem neuen Hauslehrer der Familie, Philipp von Lotz, ein begeisterter Geologe in ihr Leben tritt, der sie anscheinend ernst nimmt.
Kristina Herzog entwirft mit dem zweiten Teil der Cossin-Saga ein detailliertes Bild der Welt des Adels und der Wissenschaft im Brandenburg der nachnapollianischen Zeit. Einer Zeit in der für Frauen nur ein Leben als Ehefrau und Mutter vorgesehen war.
Die Eheleute Cossin werden in diesem Buch deutlich sympathischer dargestellt als noch im ersten Teil, als der Familienvorstand drauf und dran war, den Familienbesitz zu verscherbeln. Nun nachdem durch die glückliche Eheschließung der ältesten Tochter der Verlust des Hofes abgewendet wurde und die Pferdezucht eine gewinnbringende Zukunft verspricht, bietet dich wieder das Bild einer glücklichen Familie. Auch wenn die Familie durch die Zahl an Kindern und ihrem überschaubaren Vermögen nicht sorgenfrei ist, sind sie glücklich. Das gezeichnete Bild, wie alle Familienmitglieder bis auf die Mutter im Stall zusammen arbeiten und fröhlich vor sich hinsingen, hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte Philipp gewünscht, dass er bei seiner Ankunft in diese Szene hinein geplatzt wäre. Den verschüchterten Wissenschaftler, der in seinem Leben bisher keine Liebe empfangen hat, wäre wahrscheinlich auf der Stelle sein Herz aufgegangen.
Wie der verkopfte Eigenbrötler Philipp und die chancenlose junge Frau sich gegenseitig stärken und darüber Gefühle füreinander entwickeln, ist eine schön zu lesende Liebesgeschichte, die ein reales Bild der damaligen Zeit vermittelt. Das Ende war traumhaft schön und ich freue mich schon auf Teil 3 der Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Die Schöne und das Biest

Die Rose und der Duke - Erster Band der Sündhafte Lords-Reihe 1
0

Mariah Stone wirft mit ihrem ersten Teil der neuen Buchreihe aus dem England des beginnenden 19. Jahrhunderts einen kritischen Blick auf die damalige höhere Gesellschaft. Neben der unwürdigen Stellung ...

Mariah Stone wirft mit ihrem ersten Teil der neuen Buchreihe aus dem England des beginnenden 19. Jahrhunderts einen kritischen Blick auf die damalige höhere Gesellschaft. Neben der unwürdigen Stellung der Frau werden auch andere Themen kritisch betrachtet. Insgesamt erinnert mich dieses Buch stark an den Roman "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Auch die Familie Rose gehört wie Familie Bennet zur Klasse des verarmten Landadels. Nachdem sie ihr Vermögen vollständig in die standesgemäße Erziehung und Bildung des einzigen Sohnes gesteckt haben, damit dieser später für sie und die zahlreichen Töchter sorgen kann, stehen sie nach dessen Tod vor dem finanziellen Ruin. Wie die Gesellschaft die Familie ausgrenzt, nachdem der Sohn sich das Leben nahm, zeigt den Charakter dieser Gesellschaft.

Die Rettung der Familie bleibt die Verheiratung ihrer jüngsten Tochter mit einem Unbekannten. Das Buch erzählt die Geschichte dieser arrangierten Ehe und wie es der jungen, total unerfahrenen, aber warmherzigen und intelligenten Patience gelingt, ihren jähzornigen Ehemann für sich zu gewinnen. Die Liebesgeschichtet kommt mit einer gehörigen Portion Erotik daher.

Die Geschichte hätte etwas mehr Gehalt bekommen, wenn die entstehenden Gefühle zwischen den beiden Ehepartnern etwas mehr auf der Anerkennung ihrer Tätigkeiten also z.B. Patience Eifer und Talent bei der Gartengestaltung bzw. Dorians Unterstützung für die Pächter hergeleitet worden wäre, als hauptsächlich aus der rein optischen Anziehungskraft. Auch die wirklich liebevolle Tante und die Schwester von Dorian hätten eine größere Rolle bei der Versöhnung der beiden spielen können. So bleibt diese Liebesgeschichte etwas zu stark auf die reine sexuelle Anziehungskraft und auf die relativ schnell entstandene sexuelle Beziehung der beiden Liebenden begrenzt. Dafür ein Punkt Abzug.

Schön fand ich das Wiedersehen mit den ans Herz gewachsenen Seatons und anderen Figuren aus der Dukes and Secrets-Reihe der Autorin.

Nun bin ich gespannt auf Teil 2 der Widerspänstigen Zähmung der sündhaften Lords und hoffe stark auf eine Vereinigung von Chastity und Lucien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere