Profilbild von Honigmond

Honigmond

Lesejury Star
offline

Honigmond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Honigmond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2019

Schöne Fantasy-Geschichte

Ein alter Hut
0

Zur Buchbeschreibung:
Alle vierhundert Jahre wird eine mächtige Hexe geboren. Das Blöde daran ist nur, dass sie nichts davon weiß … Geheimnisvolle und mysteriöse Dinge haben die sechzehnjährige Schülerin ...

Zur Buchbeschreibung:
Alle vierhundert Jahre wird eine mächtige Hexe geboren. Das Blöde daran ist nur, dass sie nichts davon weiß … Geheimnisvolle und mysteriöse Dinge haben die sechzehnjährige Schülerin Anna schon immer fasziniert. Ein ungewöhnlicher Talentwettbewerb an ihrer Schule wirkt daher wie eine Einladung, zumal es bei diesem Casting ausgerechnet darum geht, ein Rätsel nach dem nächsten zu lösen. Annas Freunde Sarah und Ben drängen sie förmlich dazu, daran teilzunehmen, denn das versprochene Preisgeld können sie alle mehr als gut gebrauchen. Doch die Konkurrenz ist groß. Anna muss sich zum Beispiel gegen den Möchtegern-Sunnyboy Lukas und dem wahnsinnig faszinierenden Elias behaupten, während sie sich den immer schwierigeren Aufgaben stellt. Obendrein scheint die verrückte Jury rund um die Theaterlehrerin Magda gänzlich eigene, undurchschaubare Ziele zu verfolgen, woraufhin mehr auf dem Spiel steht als nur das Preisgeld. Dabei hatte alles so harmlos angefangen … mit einem alten Hut, einem Casting und einem bunten Haufen an Schülerinnen und Schülern.

Mein Leseeindruck:
Ich bekam das Buch zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt und möchte mich hierfür beim Verlag recht herzlich bedanken. Dabei möchte ich jedoch auch betonen, dass dies meine Meinung in keinster Weise beeinflusst hat. Doch nun zu meinem Leseeindruck:

Der Klappentext hat sich sehr spannend angehört und neugierig auf mehr gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar und lässt einen zusammen mit der Handlung rasch in das Buch einzufinden. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und im Laufe der Handlung lernt man sie immer besser kennen. Die Handlung ist gut durchdacht und mit vielen witzigen Ideen der Autorin sowie einer guten Prise Humor gespickt. Auch werden alltägliche Dinge in die Handlung eingebaut wie das Thema Mobbing. Dies fand ich gut. Nicht so toll fand ich dann allerdings das rasche Ende.

Positiv möchte ich noch das wundervolle Cover bemerken, welches sofort ins Auge fällt und sehr gut zum Buch passt.

Mein Fazit:
Sehr schöne Fantasygeschichte in der auch die Magie nicht zu kurz kommt. Nicht nur für Jugendliche, sondern auch eine wunderbare Lektüre für Erwachsene. Da mir das Ende jedoch zu abrupt kam, vergebe ich nur 4 Sterne.

Veröffentlicht am 27.07.2019

Spannender Auftakt

Böses Geheimnis
0

Zum Inhalt
»Böses Geheimnis« ist der erste Fall des eigenwilligen Duos mit dem Ex-Ermittler Levi Kant und der Psychiaterin Olivia Hofmann. Er ist der Auftakt einer neuen Cold-Case-Thriller-Reihe der Bestsellerautoren ...

Zum Inhalt
»Böses Geheimnis« ist der erste Fall des eigenwilligen Duos mit dem Ex-Ermittler Levi Kant und der Psychiaterin Olivia Hofmann. Er ist der Auftakt einer neuen Cold-Case-Thriller-Reihe der Bestsellerautoren B.C. Schiller.

»Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«

An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält …

Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?

Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.

Mein Leseeindruck:
Ich bekam das Buch als Renzensionsexemplar zur Verfügung gestellt und möchte mich hierfür recht herzlich beim Verlag bedanken. Meine Meinung zum Buch hat dies aber in keinster Weise beeinflusst.

Dieses Buch beinhaltet den Auftakt zu einer spannenden Krimireihe um ein eigenwilliges Ermittler-Duo und hat mich aufgrund des Klappentextes sehr neugierig gemacht. Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und die Handlung, welche gleich von Beginn an spannend war, haben mich gut in das Buch reinfinden lassen. Die beiden Protagonisten, welche das Ermittlerduo darstellen, sind sehr gut beschrieben und man kann sie sich gut vorstellen und gut in sie hineinversetzen. Die Handlung ist gut und strukturiert aufgebaut. Sie zieht einen derart in den Bann, dass man bis zum Ende lesen muss und im Finale überrascht wird. Die Spannung ist zwar nicht so extrem, dass man Schnappatmung bekommt, aber dennoch ist das Buch ein gelungener Auftakt zu einer spannenden Krimireihe mit einem doch etwas ungewöhnlichen Ermittler-Duo.

Mein Fazit:
Interessantes und ungewöhnliches Ermittler-Duo sowie spannende Handlung. Für den Auftakt gelungen, aber für meinen Geschmack noch ausbaufähig. Dennoch eine klare Leseempfehlung von mir sowie 4 Sterne.

Veröffentlicht am 23.07.2019

Gelungene Fortsetzung

Das Gutshaus in der Toskana
0

Zur Buchbeschreibung:
Toskana, 1833: Auf dem Weingut in der Toskana scheinen Marco und Antonella am Ziel ihrer Träume angekommen: Marco kann nun endlich seiner Berufung nachgehen, und Antonella freundet ...

Zur Buchbeschreibung:
Toskana, 1833: Auf dem Weingut in der Toskana scheinen Marco und Antonella am Ziel ihrer Träume angekommen: Marco kann nun endlich seiner Berufung nachgehen, und Antonella freundet sich schnell mit Tiziana, der Besitzerin der benachbarte Osteria an, und ist glücklich, bei ihr als Köchin und Bäckerin arbeiten zu dürfen. Außerdem erwarten die beiden ihr erstes Kind. Doch dann taucht ihr ehemaliger Verlobter auf und droht ihr Glück zu zerstören.

Mein Leseeindruck:
Erst einmal möchte ich mich beim Aufbau-Verlag recht herzlich dafür bedanken, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekam. Ich war sehr gespannt, was mich in der Fortsetzung der Toskana-Buchreihe von der Autorin erwarten würde. Vom ersten Teil war ich sehr angetan und somit war ich sehr auf die Forsetzung gespannt. Wie immer erwartete mich ein wunderbarer und sehr flüssiger und lebhafter Schreibstil. Die Protagonistin Antonella hatte mich ja bereits im ersten Teil fasziniert, aber spätestens jetzt in der Forstsetzung hätte sie mein Herz erobert. So frisch und stark, einfach nur bewundernswert, wie sie sich schlägt. Aber auch Marcos Charakter wächst mit der Zeit immer mehr und er baut Stärke auf. Dies hat mir sehr gut gefallen, auch der Einbau politischer Ereignisse in die Handlung. Die Gegend in Italien wurde so wunderbar beschrieben, dass man sich mittendrin fühlte und sich den Handlungsort sehr gut vorstellen konnte. Für mich eine gelungene Fortsetzung. Abgesehen davon möchte ich aber noch lobenswert erwähnen, dass man selbst ohne den ersten Band zu kennen, sich in der Fortsetzung sehr gut zurechtfindet. Dies ist leider nicht immer der Fall.

Mein Fazit:
Ein gelungener zweiter Teil, wenn auch nicht ganz so spannungsreich wie der Vorgängerband, dafür aber mit mehr Tiefgang und einer mitreissenden Emotionalität, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin sehr gespannt, wie es im dritten Teil weitergehen wird. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und eine Autorin, die man sich merken sollte.

Veröffentlicht am 14.07.2019

Schöner Auftakt

Das kleine Cottage auf dem Hügel
0

Zur Buchbeschreibung:
Weite Wiesen, kleine Häuschen und blühende Bäume, so weit das Auge reicht. Maddie freut sich über einen Neustart auf dem Land. Gäbe es da nicht ein kleines Problem ...

Nach einem ...

Zur Buchbeschreibung:
Weite Wiesen, kleine Häuschen und blühende Bäume, so weit das Auge reicht. Maddie freut sich über einen Neustart auf dem Land. Gäbe es da nicht ein kleines Problem ...

Nach einem Skandal verliert Maddie Porter ihren Job in einer PR-Agentur . Da kommt ihr das Angebot gerade recht, ein luxuriöses Anwesen auf dem Land als exklusiven Urlaubsort zu vermarkten. Und sie verlässt London, um ein neues Leben zu beginnen.

Doch als Maddie vor Ort eintrifft, ist sie entsetzt: Das sogenannte Anwesen ist eine Ansammlung alter Cottages, die stark renovierungsbedürftig sind. Und Seth, der missgelaunte Besitzer, hat kein Geld. Sein ganzes Kapital hat er in den Kauf der Häuser investiert. Aber Maddie braucht den Job. Egal, wie wenig Seth von ihren Plänen hält.

Dann stößt Maddie auf ein Geheimnis. Und nach und nach entdeckt sie, dass dieser Hof mehr für sie ist als nur ein Auftrag. Und ihr wird bewusst, dass sie kämpfen muss, wenn dieser ganz besondere Ort eine Überlebenschance haben soll.

Als das ungleiche Paar dann endlich anfängt, sich zusammenzuraufen, ist die atemberaubende Aussicht von der Spitze des Hügels nicht das Einzige, was die beiden sprachlos macht ...

Mein Leseeindruck:
Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, jedoch hatte ich anfangs etwas Schwierigkeiten mit den teilweise komischen Sätzen, was wohl an der Übersetzung lag. Im Verlaufe des Buches wurde es dann auch besser. Die Geschichte an sich ist recht interessant geschrieben, wenn auch manches etwas zu sehr aufgebauscht für meinen Geschmack. Einen Tick zu viele Geheimnisse und auch die Charakterzüge der beiden Hauptprotagonisten stellenweise schon etwas zu heftig. Maddie ist zickig und doch arg kompliziert in ihrem ganzen Tun und Seth eher so der stark verschlossene, der sein eigenes Ding machen möchte. Sie nähern sich zwar an, aber dennoch hätte es einfacher und seichter sein können für meinen Geschmack. Beide sollen an einem Strang ziehen, was anfangs alles andere als leicht ist, aber der Wald lichtet sich mit der Zeit immer mehr. Am Ende kommt noch jede Menge Schmetterlinge ins Spiel und die Gefühlswelt wird ordentlich durchgerüttelt.

Mein Fazit:
Ein guter Auftakt zu einer sicher schönen Buchreihe, welche aber noch ausbaufähig ist. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird und als Urlaubslektüre ist das Buch ideal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.06.2019

Verrückte Hexerei

Elsa, Hexenlehrling – Eine Woche voller Magie
0

Zur Inhaltsbeschreibung:
Wind pfeift, Hagel prasselt, Schnee fällt, wo gerade noch die Sonne schien: Wo die Hexe Magenta Zack auftaucht, herrscht das reine Chaos. Elsa traut ihren Augen nicht, als die ...

Zur Inhaltsbeschreibung:
Wind pfeift, Hagel prasselt, Schnee fällt, wo gerade noch die Sonne schien: Wo die Hexe Magenta Zack auftaucht, herrscht das reine Chaos. Elsa traut ihren Augen nicht, als die Hexe plötzlich im Gemischtwarenladen ihrer Eltern steht.

Magenta sucht jemanden, der eine Woche lang ihr Zuhause hütet, während sie ihre Schwester besucht. Dabei hatte Elsa mit Hexerei noch nie etwas am Hut! Zum Glück hat sie einen sprechenden Raben, einen treuen Hund und einen tatkräftigen Hexenturm an ihrer Seite. Und damit fängt das Abenteuer erst richtig an!

Mein Leseeindruck:
Mich hatte die Buchbeschreibung neugierig gemacht und da ich immer auf der Suche nach neuen Lesestoff für mein Kind bin, wollte ich mehr über das Buch erfahren. Ich habe das Buch zusammen mit meinem 9jährigen Kind gelesen und wir hatten beide wundervolle und sehr unterhaltsame Lesestunden. Der Schreibstil ist recht einfach und kindgerecht gehalten. Die Handlung vermittelt Spannung und jede Menge Zauberei. Sie wird abgerundet von den lustigen Illustrationen, welche sehr gut angenommen wurden und jede Menge Raum für Phantasien gaben.

Mein Fazit:
Ein ganz wundervolles und liebevoll gestaltetes Buch für KInder, zum lesen oder vorlesen und ganz tolle und sehr unterhaltsame Lesestunden. Hierfür vergebe ich 5 Sterne und einen klaren Lesetipp.