Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2024

Unterhaltsam, authentisch, schön erzählt und humorvoll

Mühlensommer
0

INHALT:
Es ist ein heisser Sommertag und Maria ist gerade auf dem Weg in ein langes und entspanntes Wochenende. Das Telefon klingelt, ein Anruf und sie erfährt, dass ihr Vater einen Unfall hatte. Sofort ...

INHALT:
Es ist ein heisser Sommertag und Maria ist gerade auf dem Weg in ein langes und entspanntes Wochenende. Das Telefon klingelt, ein Anruf und sie erfährt, dass ihr Vater einen Unfall hatte. Sofort macht sie sich auf dem Weg zum Bauernhof ihrer Eltern. Dort erwartet sie aber nicht nur die Äpfel schälende Oma, sondern auch Erinnerungen. Erinnerungen an ihre Kindheit, an ein fast vergessenes Leben zwischen Schulbus und Schweinestall, an den Duft vom frischem Holzofenbrot, an endlose Hopfenernten und an starre Tradtionen und kleine Freiheiten.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der Debütroman von Martina Bogdahn. Mir hat sofort das schöne und Cover Lust auf das Buch gemacht. Es verspricht eine sommerliche Geschichte auf dem Land und voller Vorfreude begann ich zu lesen. In die Geschichte bin ich gut gestartet. Der Schreibstil lässt sich sehr füssig lesen und durch bildhafte Beschreibungen entstehen Bilder im Kopf. Der Roman spielt über zwei Zeitebenen. Wir haben einmal die Gegenwart und dann reisen wir in die achtziger Jahre zurück. Beide Stränge fand ich interessant und spannend, da es auch immer wieder kleinere Cliffhänger gibt. Der Vergagenheit wird etwas mehr Raum gegeben. Mit Maria reisen wir in Gedanken in ihre Kindheit zurück auf den Bauernhof. Die Geschichten fand ich charmant, humorvoll, emotional und auch sehr authentisch. Aber es gibt auch leider Geschichten, die gingen mir so ans Herz, dass ich sie kaum lesen konnte. Das waren Geschichten, die mit den Tieren des Hofes. Die Charaktere des Roman haben wir gut kennengelernt. Ich fand sie sehr authentisch. Zwischen ihnen gab es Konflikte und viele ungesagte Worte, was die Spannung erhöht hat. Zum Ende hin gab es noch einige lose Fäden und offene Fragen, die der Fantasie des Lesers entspringen dürfen. Ich habe das Buch, trotz einiger unschöner Szenen, sehr gern gelesen. Es hat mich super gut unterhalten und ich konnte mich auch herrlich amüsieren.
FAZIT:
Unterhaltsam, authentisch, schön erzählt und humorvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Ein Wohlfühlroman, eine schöne Reise, ein wundervolles Setting und gute Gespräche.

Frühling, Sommer, Herbst und du
0

MEINE MEINUNG ZU "FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND DU" VON HENRIETTE KFOHN.
TITEL: "Frühling, Sommer, Herbst und du"
AUTORIN: Henriette Krohn
SEITEN: 384
VERLAG: Knaur Taschenbuch
ERSCHEINUNGSDATUM: 02. April ...

MEINE MEINUNG ZU "FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND DU" VON HENRIETTE KFOHN.
TITEL: "Frühling, Sommer, Herbst und du"
AUTORIN: Henriette Krohn
SEITEN: 384
VERLAG: Knaur Taschenbuch
ERSCHEINUNGSDATUM: 02. April 2024
PREIS: 12,99 Euro
INHALT:
Maya hat nicht nur Liebeskummer, sondern auch Existenzängste. Matthias, ihr neuer Freund entpuppt sich als Betrüger und zerstört ihren Traum von einem eigenen Brautmodengeschäft. Alex ergeht es ähnlich. Mit seiner Verlobten Laura lief alles gut, bis ein schotischer Kilt seine Lebendsplanung und seine Hochzeit ruinierte. Von Freunden werden Maya und Alex überredet, gemeinsam in einem VW Bus zu steigen und sich eine Auszeit zu nehmen. Es wird eine Reise in die Vergangenheit, denn Alex war die Jugendliebe von Maya. Vor dreizehn Jahren trennte sie sich aber, ohne jemals einen Grund zu nennen.
MEINE MEINUNG:
Ich brauchte ein paar Seiten, um in der Geschichte anzukommen und weiss jetzt nicht einmal mehr, warum. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen. Wir sind nah an den Protagonisten, weil auch die Kapitel abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählt werden. So kann man in ihre Gedanken und Gefühle abtauchen und nebenher noch das bildgewandte und schöne Setting geniessen. Wir lernen Maya und Alex auch sehr gut kennen und machen uns mit ihnen dann auf die Reise. Dabei steht nicht nur die Liebe im Vordergrund, nein, es geht um viel mehr. Es geht um Wünsche und Träume, es geht um Vergangenheit, es geht im Selbstbewusstsein. Und gerade weil uns die Beiden so nahe sind, fand ich es sehr interessant, ihnen zu folgen und ihre Ansichten und Gedanken zu erfahren. Immer mehr auch hat sich das Buch zu einem Wohlfühlroman entwickelt. Ich habe die Sonne in Spanien genossen, habe den Gesprächen gelauscht und konnte auch immer wieder schmunzeln und lachen. Eine durchweg schöne Reise mit symphatischen Charakteren und wundervollem Setting.
FAZIT:
Ein Wohlfühlroman, eine schöne Reise, ein wundervolles Setting und gute Gespräche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Humorvoll, sehr unterhaltsam, voller Situationskomik.

Was geht, Annegret?
0

INHALT:
Anegret ist Witwe und Annegret ist unglücklich. Seitdem ihr Mann gestorben ist, ist ihre Welt auf den Kopf gestellt. Sie muss raus aus ihrem Haus, raus aus der Provinz und raus aus ihrer Komfortzone. ...

INHALT:
Anegret ist Witwe und Annegret ist unglücklich. Seitdem ihr Mann gestorben ist, ist ihre Welt auf den Kopf gestellt. Sie muss raus aus ihrem Haus, raus aus der Provinz und raus aus ihrer Komfortzone. Zum Glück kann sie bei ihrer Enkelin unterkommen. Und landet in Berlin, mitten in Berlin, in einer Studenten WG. Für Annegret eine fremde Welt voller Fettnäpfchen. Veganismus, Gendern Containern und LGBTQ ist keine Grillsosse? Ihr schwirrt der Kopf, doch je länger sie in ihrer Berliner WG wohnt, umso mehr blüht sie auf umso mehr vertritt sie jetzt ihre eigene Meinung und hört auf sich selber. Aus Oma Annegret wird Granny Änni und jetzt kann sogar ihre Enkelin etwas von ihr lernen.
MEINE MEINUNG:
Die Bücher von Franka Bloom machen mir immer gute Laune und ich lese sie unheimlich gern. Und so war es auch mit ihrem neusten Roman wieder. Ich habe Annegret so gern begleitet und mit ihr die junge Generation, die so ganz andere Ansichten gaben, als Annegret. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, locker leicht zu lesen, er ist sehr unterhaltsam und ich bin flüssig durch die Seiten gekommen. Auf sehr humorvolle Art entdecken wir mit Annegret das Gendern, das vegane Essen und auch Demos. Ok, manchmal war es für mich etwas zuviel an Klischees. Im ersten Teil des Buches wurde hier wirklich alles bedient (gendern, vegan, containern, Demo, LGBTQ , Nachhaltigkeit, alles). Da hätte es etwas weniger sein können. Aber das hat der Unterhaltungswert, der Humor und die Situationskomik im Rest des Buches wieder ausgeglichen. Ich habe den Roman wieder unheimlich gern gelesen und mich fühlte mich sehr gut unterhalten. Ich konnte lachen und schmunzeln, habe nachgedacht und fand Annegret einfach zum Knuddeln.
FAZIT:
Humorvoll, sehr unterhaltsam, voller Situationskomik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Anders als erwartet

Survivor
0

MEINE MEINUNG ZU "SURVIVOR" VON C. J. TUDOR.

TITEL: "Survivor"

AUTORIN: C. J. Tudor

SEITEN: 448

VERLAG: Goldmanm

ERSCHEINUNGSDATUM: 21. Februar 2024

PREIS: 16,00 Euro

INHALT:
Hannah erwacht und ...

MEINE MEINUNG ZU "SURVIVOR" VON C. J. TUDOR.

TITEL: "Survivor"

AUTORIN: C. J. Tudor

SEITEN: 448

VERLAG: Goldmanm

ERSCHEINUNGSDATUM: 21. Februar 2024

PREIS: 16,00 Euro

INHALT:
Hannah erwacht und findet sich inmitten von Wäldern in einem komplett verwüsteten Autobus wieder. Und sie ist nicht allein. Sie und einige andere sind allerdings in den Trümmern gefangen und draussen tobt ein Schneesturm. Meg kommt gerade zu sich und befindet sich in einer Gondel, hoch oben in den verschneiten Bergen, wieder. Mit ihr noch fünf fremde Menschen und ein Toter. Carter blickt von einem Retreat in die Berge hinaus. Er und seine Begleiter haben sich hier verschanzt. Als der Generator ausfällt, droht alles zusammenzufallen. In jeder dieser Gruppen gibt es einen Mörder.
MEINE MEINUNG:
Nach dem Klappentext war ich super gespannt auf diesen Thriller und habe voller Neugier angefangen. Gleich von Beginn an wird man in die drei Szenarien geschleudert und es ist auch sofort spannend und fesselnd. Ein vielversprechender Anfang. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich bin flott durch die Seiten gekommen. Die drei Szenarien waren vollig unabhängig voneinander und ich fand es sehr dramatisch und spannend. Schon bald gab es auch einige Andeutungen, wohin das Ganze führen würde und das hat mich dann sehr überrascht. Es ist kein Thriller, in dem Morde geschehen und man sucht einen Täter, sondern spielt nach einem Untergang, nach einer Apokakypse und nur wenige sollen überleben. Mit keinem Wort wurde das irgendwo erwähnt und so habe ich auch nicht damit gerechnet. Ich habe mich aber doch darauf eingelassen und weitergelesen. Und es wurde mit der Zeit auch immer blutiger, immer brutaler, immer gruseliger, immer mysteriöser und es jagte mir eine Gänsehehaut über den ganzen Körper. Ja, ich habe mich sehr gegruselt und musste aber auch wissen, wohin das alles führt. Am Ende werden die drei Szenarien dann sehr geschickt miteinander verbunden. Trotz des Grusels und des Blutes und der Brutalität konnte mich der Thriller gut unterhalten.
FAZIT:
Brutal, blutig, Weltuntergangsstimmung, Apokakypse

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2024

Ein ganz neues Leseerlebnis, spannend und überraschend

Murder in the Family
0

MEINE MEINUNG:
Dieses Buch ist sehr aussergewöhnlich und auffallend. In dieser Form habe ich so etwas noch nie gelesen. Denn ist ist kein Buch mit nornalem Text, mit Kapitden und in bekannter Schreibweise. ...

MEINE MEINUNG:
Dieses Buch ist sehr aussergewöhnlich und auffallend. In dieser Form habe ich so etwas noch nie gelesen. Denn ist ist kein Buch mit nornalem Text, mit Kapitden und in bekannter Schreibweise. Dieses fanze Buch setzt sich aus Protokollen, aus Interviews, aus Emails und aus Telefonnotizen zusammen und ust in Form eines Drehbuches geschrieben. Das zieht sich von Anfang bis zum Ende durch und ich war gespannt, wie es mir gefallen würde. Am Anfang musste ich mich auch wirklich erst zurechtfinden und es fiel mir schwer, in die Storie, in diesen Fall zu kommen. Mit den Seiten wurde es dann besser. Den Fall an sich fand ich sehr spannend. Aus Expertensicht wird man herangeführt und durch den Krimanalfall getragen. Immer Puzzlestückchenweise kommen neue Details ans Licht und an kann die ganze Zeit miträtseln. Es gab überraschende Wendungen und wir waren bei den Ermittlungen hautnah dabei. Je mehr ich aber erfahren habe, umso mehr Verdächtige wurden es bei mir auch. Als es ans Ende ging, hielt die Autorin noch eine sehr überraschende Wendung parat.
Es war mal ein ganz anderes Leseerlebnis. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, ging es auch sehr gut und ich konnte dem Geschehen gut folgen. Dadurch dass ich auch immer mal wieder zurückblättern musste, halte ich es für ungeeignet, das Ebook zu lesen. Im Printexemplar hat man doch einen vesseren Überblick. Und den braucht man für diese Buch definitiv.
FAZIT:
Mal etwas ganz anderes, aber genauso spannend und überraschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere