Platzhalter für Profilbild

Iboz

Lesejury-Mitglied
offline

Iboz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Iboz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2025

Pageturner

Im Namen der Barmherzigkeit
0

Ich kenne die Autorin Hera Lind aus vielen vorherigen Büchern und bin begeistert von ihrem Schreibstil. Ihre Geschichten sind wahren Schicksalen nach empfunden, sowie auch in diesem Fall.

Ich muss sagen ...

Ich kenne die Autorin Hera Lind aus vielen vorherigen Büchern und bin begeistert von ihrem Schreibstil. Ihre Geschichten sind wahren Schicksalen nach empfunden, sowie auch in diesem Fall.

Ich muss sagen diese Geschichte ist mir extrem an die Nerven gegangen und hat mich ziemlich aufgewühlt. Das Schicksal der zweieinhalb jährigen Steffi das 1970 beginnt, ist sehr authentisch wiedergegeben. Die Pflegefamilie ist an Grausamkeit kaum zu übertreffen gewesen und ich habe wirklich auf vielen Seiten schlucken müssen. Eine wirklich grandios geschriebene Geschichte, die einen zum Nachdenken bringt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm leicht und flüssig zu lesen, auch wenn es ein sehr hartes Thema ist.

Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können und in kürzester Zeit ausgelesen. Ich empfehle dieses Buch zu 100 % weiter und vergebe volle fünf Sterne und schon heute freue ich mich auf das nächste Buch von Hera Lind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Geht so

Genau so, wie es immer war
0

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da der Klappentext mich überzeugt und neugierig gemacht hat. Die Autorin war mir bis dahin nicht bekannt. Ich muss sagen, das Buch hat etwas schleppend für mich angefangen ...

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da der Klappentext mich überzeugt und neugierig gemacht hat. Die Autorin war mir bis dahin nicht bekannt. Ich muss sagen, das Buch hat etwas schleppend für mich angefangen und ich musste mich eigentlich durch die ersten Seiten zwingen. Das Thema ist sehr alltäglich und passt in die heutige Zeit, für mich fehlte aber ein bisschen die Spannung. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch aber trotzdem gefallen und ich habe es bis zum Ende gelesen. Julia ist eine sehr sympathische Frau, die den Hauptcharakter darstellt, man konnte sich sehr gut in ihre Lage versetzen. Die Geschichte wurde sehr bildlich und detailliert erzählt. Der Schreibstil hat mich überzeugt, ist leicht und flüssig zu lesen und im Großen und Ganzen fehlerfrei. F alle, die eine Geschichte mit nicht allzu viel Tiefgang mögen, ist dieses das Richtige. Ich kann es empfehlen vergebe aber keine fünf Sterne, weil ich am Anfang wirklich überlegt habe, das Buch weg zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2023

Super spannend

Bevor die Welt sich weiterdreht
0

Ich war schon von der Leseprobe total begeistert und hab mich riesig auf dieses Buch gefreut. Das Cover verrät schon, dass wir es mit einer Geschichte die in den Bergen um die Kriegszeit zu tun hat und ...

Ich war schon von der Leseprobe total begeistert und hab mich riesig auf dieses Buch gefreut. Das Cover verrät schon, dass wir es mit einer Geschichte die in den Bergen um die Kriegszeit zu tun hat und eine junge Frau die Hauptfigur darstellt.

Um Johanna, eine junge Krankenschwester, dreht sich die Geschichte. Schon zu Beginn hat mich die traurige Geschichte um Johannas Baby gefesselt. Geschockt von der Situation, dass sowohl Johannas Schwester als auch Vater ihr das Baby direkt nach der Geburt wegnahmen wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht und ob Johanna es schafft ihr kleines Mädchen zurück zu bekommen.

Man fühlt förmlich mit Johanna mit, der Darstellungsort sowie die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben. Die düstere Atmosphäre der Kriegszeit wurde perfekt vom Autor eingefangen.

Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, ist flüssig und auf hohem Niveau. Ein Buch was ich absolut nicht aus der Hand legen konnte. Absolute Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Super spannend

Verlogen
0

Ich habe bereits der Vorgänger dieses Buches der Autorin gelesen und bin von ihrem Schreibstil total begeistert. Ihr Schreibstil lässt einen direkt von der ersten Seite an ins Geschehen eintauchen. "Verlogen" ...

Ich habe bereits der Vorgänger dieses Buches der Autorin gelesen und bin von ihrem Schreibstil total begeistert. Ihr Schreibstil lässt einen direkt von der ersten Seite an ins Geschehen eintauchen. "Verlogen" beginnt mit dem angeblichen Selbstmord einer jungen Mutter, der sich aber im Nachgang als Mord herausstellt. Wie auch im ersten Band ermittelt wieder Kommissarin Elma mit Ihrem Team. Die Kommissarin war mir schon im ersten Band sehr sympathisch, ihre Arbeit wird sehr authentisch wiedergegeben und man ermittelt förmlich mit ihr mit. Mariannas Tochter Hekla hatte nie ein wirklich gutes Verhältnis zu ihrer Mutter und fühlt sich bei ihren neuen Pflegeeltern viel wohler. Wir Leser werden von der Autorin in eine komplexe Geschichte geführt, dessen Ursprung in der Vergangenheit liegt. Immer wieder werden wir auf falsche Fährten geführt um am Ende mit einer völlig unerwarteten Lösung überrascht zu werden .Für mich eine absolut mega spannende Geschichte, deren Spannungsbogen wirklich von Anfang bis Ende hält. Eine tolle Autorin, deren Buch ich mit der vollen Sternezahl auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Wunderschön

Wie ein Stern in mondloser Nacht
0

Das wunderschöne Buch Cover hat mich von Anfang an gefesselt. Die Autorin war mir bis dato nicht bekannt aber der Schreibstil gefiel mir schon bei der Leseprobe sehr gut.

Die Geschichte spielt in den ...

Das wunderschöne Buch Cover hat mich von Anfang an gefesselt. Die Autorin war mir bis dato nicht bekannt aber der Schreibstil gefiel mir schon bei der Leseprobe sehr gut.

Die Geschichte spielt in den fünfziger Jahren in Berlin. Die Hebamme Henni verfolgt mit Sorge, dass in Deutschland immer mehr Mütter aus Armut ihre Babys aussetzen oder sogar töten. In ihrer Verzweiflung findet sie einen Weg um diese Babys zu retten. Aus einer Apfelsinenkiste wird die erste Babyklappe für Findelkinder und dann liegt er tatsächlich drin - das erste Findelkind in der Kiste, und es lebt!

Der Schreibstil des Buches ist leicht und flüssig zu lesen., die damalige Zeit und die Kluft zwischen Arm und Reich wirf von der Autorin sehr bildlich und ausführlich dargestellt. Henni, die Hauptfigur in diesem Buch ist mir direkt sympathisch gewesen und ich konnte mit ihr mitfühlen. Eine wirklich schöne Geschichte, die ein Stückchen Geschichte wiedergibt, ich würde dieses Buch jedem empfehlen und jederzeit weitere Bücher der Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere