Eine Geschichte die der Realität nicht zu weit entfernt ist
HeirHeir ist das Sequel der Elias&Laia Reihe. Es spielt 20 Jahre nach dem Ende des letzten Teiles. Ich habe es Geliebt!!
Elias&Laia ist nicht umsonst einer der erfolgreichsten Jugendbücher aller Zeiten, da ...
Heir ist das Sequel der Elias&Laia Reihe. Es spielt 20 Jahre nach dem Ende des letzten Teiles. Ich habe es Geliebt!!
Elias&Laia ist nicht umsonst einer der erfolgreichsten Jugendbücher aller Zeiten, da hat es mich nicht gewundert das ich Heir genauso lieben werde. Ich habe mich so gefreut in die Welt des Imperiums zurückzukehren - diesmal mit neuen Helden und deren Abenteuer.
Es ist aber nicht irgendein Jugendfantasy Buch - Heir ist wie sein Vorgänger genauso düster, spannend, real und intensiv. Es ist vollgepackt mit Brutaliät, epischen Momenten sowie Hoffnung und Liebe.
In Heir geht es um Quil, Sirsha und Aiz. In deren drei Perspektiven wird das Buch geschrieben. Hin und wieder bekommen wir eine weitere Person, aber der Hauptfokus liegt bei den dreien. Wir bekommen somit drei Handlungsstränge die sich miteinander im laufe des Buches verbinden.
Das Worldbuilding ist fantastisch. So wie ich die Autorin kenne. Es wird von der Vorreihe weiter ausgebaut. Neben dem Martialenimperium und der Stammeslanden lernen wir mehr über den südlichen Kontinent. Deren Völker wie zb. Die magiebegabten Jaduna oder die Seher von Ankana. Es weites sich mehr über die Magiesysteme und deren die es Praktizieren.
Bei der Autorin kann man aber nichts rosiges Erwarten. Wir bekommen Plots mit einer magischen Bedrohung. Kriege zwischen Völker bei denen sehr viel Leid, Verwirrung und Herzschmerz erleiden. Viel Verrat, Machthunger und Verzweiflung werden bei den Protagonisten sichtbar.
Sabaa Tahir thematisiert auch Unterdrückung, Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie, Imperialismus, Genozid, Krieg, Folter oder auch Kindesmorde. Sie zeigt damit, das sie mit einem Fantasybuch nah an der Realität bleiben kann. Nichts zu verschönern und Transparenz zeigt. Dabei bleibt die Gesellschaftskritik auch nicht vergessen.
Aber neben ihrer brutalen Ehrlichkeit, ist sie auch eine Zauberin der Worte. Zitate der Protas oder auch Weisheiten die mir nah gingen.
"Sag, wovon träumst du, Liebes?" eines meiner Liebsten.
Sabaa Tahirs Fantasywelt, gibt mir auch ein Gefühl der Heimat. Was mir oft bei Büchern auch fehlt. Das orientalische bleibt bestand.
Kommen wir zu den Protagonisten. Niemals hätte ich gedacht wie nah es mir geht das unser Zacharias Marcus Licius Aquillus Farrar alias Quil nun erwachsen ist und seine eigenen Abenteuer beschreitet. Er ist der Thronfolger und fühlt sich bei weitem nicht bereit dafür. Aber durch seine Ähnlichkeiten mit seiner Tante Helena und seiner Zieheltern Elias und Laia war mir schnell klar, das er eine große Entwicklung machen wird. Und Jap ich hatte recht.
Ich kann es kaum erwarten wie weit seine Entwicklung noch gehen wird.
Mit Sirsha musste ich noch warm werden. Aber das hatte nicht lange gedauert. Sie wird durch ihrer Gaben als Fährtenleserin beauftragt und ist dabei diese durchzuführen. Sie trifft schnell auf Arelia, Sufyian und Quil. Als Gefährten begeben sie sich gemeinsam auf Mission.
Nun kommen wir zu Aiz. Sie ist eine Kegari. Ich kann leider nicht viel über sie erzählen ohne zu Spoilern. Also halte ich mich bei ihr kurz.
Aiz Wunsch ist es , ihr Volk vor Unterdrückung und Armut zu retten. Dabei braucht sie die Hilfe von Mutter Diz und begibt sich auf die Suche nach Laia - den sie kennt eine Geschichte darüber.
Ja wir treffen wieder auf Elias und Laia. Das hat mir ein Strahlen im Gesicht gezaubert. Sie leben mit dem Stamm Saif und begeben sich immer an andere Orte. Ihre Kinder haben alle ihre Aufgabe und ihren Platz gefunden auf dieser Welt. Auch Musa, Imperatrix Helana oder die Banu-al-Mauth haben ihre Gastauftritte.
Wie dann die Handlungsstränge zusammenhängen, hat mich richtig überrascht. Und fand es einfach so genial ausgearbeitet. Das Ende hat wieder mit einem Showdown geendet, was mich sprachlos zurückgelassen hatte. Es gibt Fragen die beantwortet werden müssen. ASAP!
Ich lese oft, das einige der Meinung sind das Heir unabhängig von der Reihe lesbar wäre. Meiner Meinung nach sollte die Vorreihe gelesen werden. Für das Verständnis der Stämme, des Imperiums und auch den Figuren und deren Errungenschaften.
Heir ist wieder ein Buch von Sabaa Tahir mit einem komplexen Worldbuilding, das euch von den Socken umhaut, tiefgründige und ausgearbeitete Figuren und Handlungsstränge die wehtun können. Eine Leseempfehlung von mir!