Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Star
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Eine Geschichte die der Realität nicht zu weit entfernt ist

Heir
0

Heir ist das Sequel der Elias&Laia Reihe. Es spielt 20 Jahre nach dem Ende des letzten Teiles. Ich habe es Geliebt!!

Elias&Laia ist nicht umsonst einer der erfolgreichsten Jugendbücher aller Zeiten, da ...

Heir ist das Sequel der Elias&Laia Reihe. Es spielt 20 Jahre nach dem Ende des letzten Teiles. Ich habe es Geliebt!!

Elias&Laia ist nicht umsonst einer der erfolgreichsten Jugendbücher aller Zeiten, da hat es mich nicht gewundert das ich Heir genauso lieben werde. Ich habe mich so gefreut in die Welt des Imperiums zurückzukehren - diesmal mit neuen Helden und deren Abenteuer.

Es ist aber nicht irgendein Jugendfantasy Buch - Heir ist wie sein Vorgänger genauso düster, spannend, real und intensiv. Es ist vollgepackt mit Brutaliät, epischen Momenten sowie Hoffnung und Liebe.


In Heir geht es um Quil, Sirsha und Aiz. In deren drei Perspektiven wird das Buch geschrieben. Hin und wieder bekommen wir eine weitere Person, aber der Hauptfokus liegt bei den dreien. Wir bekommen somit drei Handlungsstränge die sich miteinander im laufe des Buches verbinden.
Das Worldbuilding ist fantastisch. So wie ich die Autorin kenne. Es wird von der Vorreihe weiter ausgebaut. Neben dem Martialenimperium und der Stammeslanden lernen wir mehr über den südlichen Kontinent. Deren Völker wie zb. Die magiebegabten Jaduna oder die Seher von Ankana. Es weites sich mehr über die Magiesysteme und deren die es Praktizieren.

Bei der Autorin kann man aber nichts rosiges Erwarten. Wir bekommen Plots mit einer magischen Bedrohung. Kriege zwischen Völker bei denen sehr viel Leid, Verwirrung und Herzschmerz erleiden. Viel Verrat, Machthunger und Verzweiflung werden bei den Protagonisten sichtbar.
Sabaa Tahir thematisiert auch Unterdrückung, Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie, Imperialismus, Genozid, Krieg, Folter oder auch Kindesmorde. Sie zeigt damit, das sie mit einem Fantasybuch nah an der Realität bleiben kann. Nichts zu verschönern und Transparenz zeigt. Dabei bleibt die Gesellschaftskritik auch nicht vergessen.

Aber neben ihrer brutalen Ehrlichkeit, ist sie auch eine Zauberin der Worte. Zitate der Protas oder auch Weisheiten die mir nah gingen.
"Sag, wovon träumst du, Liebes?" eines meiner Liebsten.

Sabaa Tahirs Fantasywelt, gibt mir auch ein Gefühl der Heimat. Was mir oft bei Büchern auch fehlt. Das orientalische bleibt bestand.

Kommen wir zu den Protagonisten. Niemals hätte ich gedacht wie nah es mir geht das unser Zacharias Marcus Licius Aquillus Farrar alias Quil nun erwachsen ist und seine eigenen Abenteuer beschreitet. Er ist der Thronfolger und fühlt sich bei weitem nicht bereit dafür. Aber durch seine Ähnlichkeiten mit seiner Tante Helena und seiner Zieheltern Elias und Laia war mir schnell klar, das er eine große Entwicklung machen wird. Und Jap ich hatte recht.
Ich kann es kaum erwarten wie weit seine Entwicklung noch gehen wird.

Mit Sirsha musste ich noch warm werden. Aber das hatte nicht lange gedauert. Sie wird durch ihrer Gaben als Fährtenleserin beauftragt und ist dabei diese durchzuführen. Sie trifft schnell auf Arelia, Sufyian und Quil. Als Gefährten begeben sie sich gemeinsam auf Mission.


Nun kommen wir zu Aiz. Sie ist eine Kegari. Ich kann leider nicht viel über sie erzählen ohne zu Spoilern. Also halte ich mich bei ihr kurz.

Aiz Wunsch ist es , ihr Volk vor Unterdrückung und Armut zu retten. Dabei braucht sie die Hilfe von Mutter Diz und begibt sich auf die Suche nach Laia - den sie kennt eine Geschichte darüber.

Ja wir treffen wieder auf Elias und Laia. Das hat mir ein Strahlen im Gesicht gezaubert. Sie leben mit dem Stamm Saif und begeben sich immer an andere Orte. Ihre Kinder haben alle ihre Aufgabe und ihren Platz gefunden auf dieser Welt. Auch Musa, Imperatrix Helana oder die Banu-al-Mauth haben ihre Gastauftritte.

Wie dann die Handlungsstränge zusammenhängen, hat mich richtig überrascht. Und fand es einfach so genial ausgearbeitet. Das Ende hat wieder mit einem Showdown geendet, was mich sprachlos zurückgelassen hatte. Es gibt Fragen die beantwortet werden müssen. ASAP!

Ich lese oft, das einige der Meinung sind das Heir unabhängig von der Reihe lesbar wäre. Meiner Meinung nach sollte die Vorreihe gelesen werden. Für das Verständnis der Stämme, des Imperiums und auch den Figuren und deren Errungenschaften.

Heir ist wieder ein Buch von Sabaa Tahir mit einem komplexen Worldbuilding, das euch von den Socken umhaut, tiefgründige und ausgearbeitete Figuren und Handlungsstränge die wehtun können. Eine Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Etwas ganz besonderes

Tokioregen
0

Tokioregen ein ganz besonderes Buch, auch wenn ich meine Zeit dafür gebraucht habe.

Mit dem Schreibstil der Autorin musste ich erst klar kommen, weil ich erstmal nicht genau wusste, was sie mit dem Buch ...

Tokioregen ein ganz besonderes Buch, auch wenn ich meine Zeit dafür gebraucht habe.

Mit dem Schreibstil der Autorin musste ich erst klar kommen, weil ich erstmal nicht genau wusste, was sie mit dem Buch vermittelt wollte. Ein normales YA Buch oder doch etwas bewegenderes. Denn ich bemerkte es - aber die Handlung war für mich eher noch ein typischen YA Buch.
Und dann kam der Wendepunkt - und wusste nun was die anderen Leser meinten.

Zum Buch:
Wir begleiten Malu auf ihrer Reise nach Tokio/Japan. Sie ist durch ein Austausch Semester das erste mal dort, und doch ist es schon immer ein Zufluchtsort für sie gewesen.
Das Buch trägt so wundervolle Protagonistin mit sich.
Malu selbst musste früh ein Schicksalsschlag erleiden. Trotz dessen ist sie immer ein positiver Mensch - was sie reifer wirken lässt als sie eigentlich ist. Sie selbst trägt eine Angst in sich - aber ist trotzdem so mutig. Vor allem nach den Ereignisse zum Ende des Buches hin.

Kentaro mochte ich auch sehr gerne, auch wenn er Anfangs kaum greifbar war. Das hat den Grund da er viele Geheimnisse mit sich trägt. Er zeigt Malu sein eigenes Japan - das versteckte was kaum einer kennt.
Ihre Liebesgeschichte beginnt sehr schlicht und endet mit etwas ganz besonderem.
Die Chemie zwischen den beiden passte einfach - sie haben sich gegenseitig ergänzt.

Die Nebencharaktere haben dem Buch leben eingehaucht. Kentaros Freunde waren immer für Action und einem Lacher zu haben. Malus Gastfamilie war sehr süß und wirklich gut in die Habndlung eingearbeitet. Ihre Gastschwester Aya mochte ich besonders gerne. Sie hat ihre eigene Geschichte verdient.


Insgesamt hat mich das Buch also wirklich überrascht und am Ende konnte ich es kaum aus der Hand nehmen. Niemals hätte ich gedacht wie tiefgründig dieses Buch werden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Liebe BC so sehr

Denn ohne Liebe werden wir zerbrechen
0

Das zweite und letzte Band der Mixtape Reihe! Die Bücher sind unabhängig lesbar. Sind verschiedene Protas aus verschiedenen Settings - im englischen gehören die Bücher auch nicht zu einander.


Ich lese ...

Das zweite und letzte Band der Mixtape Reihe! Die Bücher sind unabhängig lesbar. Sind verschiedene Protas aus verschiedenen Settings - im englischen gehören die Bücher auch nicht zu einander.


Ich lese so gut wie alles von der Autorin. Der Schreibstil einfach so gut und so emotional! Sie weiß mit Worten umzugehen, mit Gefühlen und besonderen Themen. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen!

Broken Rocktar von Brittainy Cherry - wusste nicht wie sehr ich das brauche!!! OMG war es gut!!

Oliver tat mir sehr Leid. Er ist noch in seiner Trauerbewältigung, hat seine Dämonen und dann ist da noch der Druck der Öffentlichkeit. Ich mochte Oliver von erste Sekunde an. Ein introvertierter Mann der bei seinen Gefühlen für sich bleiben möchte. Broken Mann - dafür hatte ich schon immer eine Schwäche bei der Literatur!!

Emery hat einfach mein Herz. Sie ist eine starke Frau und Mutter. Sie tut alles für ihre Tochter und versucht ihr ein gutes Leben zu ermöglichen. Eine Heldin - wie alle Mütter es sind. Reese ist einfach Goldig. Musste wegen ihr so viel lachen. Und wie sie und Oliver miteinander umgehen war auch extrem süß aber auch lustig.

Das Buch ist emotional und ging unter die Haut. Es gab für mich keine Längen - ich habe es in einem Durchgang gelesen.
Ich liebe die Chemie zwischen Oliver und Emery. Zwischen Reese und Oliver! Ihre Freundschaft die als erstes entstanden ist war so besonders und süß. Ich konnte nicht genug davon bekommen.

Ich sage immer wieder, man muss was von Brittainy Cherry lesen. Bei New Adult ein muss. Sie kann es einfach. Und ganz besonders dieses Buch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Liebe Liebe Liebe

Verliere mich. Nicht.: Die Graphic Novel
0

Jeder der die Bücher kennt, sollte unbedingt auch die Graphic Novel holen. Ich liebe Liebe liebe sie einfach nur so sehr.

Wer die Bücher nicht kennt nochmals kurz erklärt:
Sage wird von ihrem Vater erpresst, ...

Jeder der die Bücher kennt, sollte unbedingt auch die Graphic Novel holen. Ich liebe Liebe liebe sie einfach nur so sehr.

Wer die Bücher nicht kennt nochmals kurz erklärt:
Sage wird von ihrem Vater erpresst, weshalb sie sich von Luca trennt. Luca ist verwirrt und verletzt, weiß von nichts und verhält sich nun abweisend und kalt Sage gegenüber. Sage kann gar nicht damit umgehen. Sie versucht jetzt ein Zimmer zu finden um ein Dach über den Kopf zu haben. Bei der Silvester Party ist sie geschockt, das Luca mit einer Begleitung kommt......


Die Graphic Novel ist einfach so wunderschön gestaltet - ich habe sie in einem Rutsch gelesen.
Genauso wie das Buch ist die Novel farbenfroh, detailliert aber nicht to much. So dass die Themen nicht davon überschattet werden. Auch wenn ich die Bücher schon kenne, war ich total hin und weg und konnte mich der Handlung widmen. Man kommt super mit. Es wurde nie langweilig und Schwupps ist das Buch zu ende. Die Gefühle wurde hier auch nicht gedämpft. Ich hatte die selben wie als würde ich das Buch nochmal lesen.
Luca und Sage habe ich damals und auch jetzt wieder ins Herz geschlossen.
Die Themen nehmen mich auch wieder total mit und sind so Herzzerreißend.


Ich kann es kaum erwartet den nächsten Teil zu lesen. Ich hoffe ja auch das die anderen Bücher der anderen Protagonisten auch eine Graphic Novel bekommen um auch deren Geschichten in Farbe mit erleben zu können.
Für mich bleibt die Reihe immer eine Leseempfehlung. Und hoffe auch andere damit begeistern zu können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Habe mehr erwartet

Onyx Storm – Flammengeküsst
0

Lange mussten wir warten aber endlich ist Onyx Storm da und sich habe direkt angefangen zu lesen!
Leider hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Buch - was mich richtig traurig macht da Band 1-2 mir total ...

Lange mussten wir warten aber endlich ist Onyx Storm da und sich habe direkt angefangen zu lesen!
Leider hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Buch - was mich richtig traurig macht da Band 1-2 mir total gefallen haben.

Zurück im Basgiath War College. Doch leider ist es nicht mehr so wie es einmal war. Violet und ihre Kameraden sind zurück und versuchen im Geschehen wieder dabei zu sein. Ganz ruhig bleibt es nicht denn es droht ein Unheil und es gibt noch einiges was aufgedeckt werden muss.
Xaden hat sein großes Geheimnis, was keiner mitbekommen darf. Tairn will ihn nicht mehr da haben. Sein eigener Drache hat ihm den Rücken gekehrt. Adarna ist ein Teenager und dann ist da noch der Feind der immer näher rückt.
Und Violett ? Sie weiß nicht mehr was real und ein Traum ist.

Da merkt man. Es war einiges. Und das spürte ich auch während dem lesen. Es war sehr chaotisch. Die Stimmung war ähnlich chaotisch. Wir lernen nun Protagonisten kennen die in Band 2 eher flach geblieben sind. Das heißt auf einmal sehr viele Namen. Es gab neue Tropes wo ich mir dachte, mehr ist nicht gleich besser. Vergangene Beziehungen eröffneten neue Handlungsstränge - so das einiges wieder komplexer wird und noch mehr Fragen aufwirft.
Ich mochte es sehr das nun auch Nebencharaktere ihre Momente hatte und die Wichtigkeit deren auch nun klar und deutlich wird. Ich mochte die Truppe, ich mochte auch das Geschwister Verhältnis.
Nur Violett und Xaden wurden mir immer anstrengender. Es schien fast so als wollte man sie Dumm darstellen lassen. Vielleicht macht es auch einen Sinn (das sehen wir in den nächsten Bänden)

So richtig interessant wurde es dann im letzten drittel. Den davor war es eine hin und her von Ort Wechsel aber keinen so richtigen Vorangehen der Handlung.
Leider war ich mit dem Twist am Ende sehr enttäuscht. Da habe ich einfach mehr erwartet oder konnte mich einfach nicht einholen, da das ganze Buch eher mehr Fragezeichen hinterlassen hat als wirklich spannend zu sein.

Für mich eindeutig der schwächste Teil und ich hoffe auf Besserung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere