Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Star
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2024

Ein geniales Buch was man bisher noch nicht gelesen hatte

Dark Sigils – Was die Magie verlangt
0

Oft ist es so bei Fantasy!Sci Fi oder Dystopien dass es schwer ist was neues zu erschaffen. Die Autorin hat es aber mit diesem Buch geschafft.

Bei Dark Sigils lernen wir Rayne kennen die in einem London ...

Oft ist es so bei Fantasy!Sci Fi oder Dystopien dass es schwer ist was neues zu erschaffen. Die Autorin hat es aber mit diesem Buch geschafft.

Bei Dark Sigils lernen wir Rayne kennen die in einem London voller blauer Magie lebt. Es spiegelt eine erfundene Zukunft da. Und die Umsetzung ist einfach so gut gelungen. Vor 17 Jahren ist ein Spiegelbild Londons, der Mirror, aufgetaucht und brachte Magie in das neue London was nun „Prime London“ heißt.. Doch das es Schattenseiten aufweisen kann, war vorauszusehen. Alleine diese Schattenseite hat seine eigenen Hintergründe und ist so gut durchdacht worden.

Das Worldbuilding ist einfach nur faszinierend. Mehr kann ich dazu nicht sagen, vor allem da es noch Band 1 ist und schon so gut. Ich bin gespannt wie sich das die nächsten Bände weiter entwickelt. Raynes Geschichte ist von vorne bis hinten spannend. Das ist auch dem Schreibstil zu verdanken. Das ist das erste Buch von der Autorin dass ich gelesen habe. Und sie hat nun einen Fan mehr. Es gab wirklich keinen Moment, der mir langweilig war oder das ich das Buch weglegen wollte.

Rayne ist eine unglaublich starke Protagonistin. Und ich liebe ja starke Protagonisten. Alles an ihr mochte ich. Ihr Durchsetzungsvermögen, ihre Kraft für alle da zu sein und sich selbst auch zu opfern. Ihr Charakter hat tiefe und wir fühlen jedesmal mit ihr mit.

Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich würde aber auch gerne mehr über Adam und seine Gefühle erfahren. Vielleicht bekommen wir das in den nächsten Bänden.

Mir hat die gesamte Story unfassbar gut gefallen und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Das Buch hatte mich einfach komplett. Der Cliffhanger war sehr gemein und lässt einen nur die Tage zählen bis der nächste Band erscheint. Ich empfehle jedem das Buch weiter, der gerne Fantasy etc liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2024

Eine Reise die ständig den Verlauf geändert wurde

Court
0

Das Band dass ständig den Ort und das Ziel ändert. So war mein Gefühl als ich das Buch gelesen habe.
Band 1 konnte mich damals so richtig überzeugen. Ich liebte das Konzept der Schule, das Setting die ...

Das Band dass ständig den Ort und das Ziel ändert. So war mein Gefühl als ich das Buch gelesen habe.
Band 1 konnte mich damals so richtig überzeugen. Ich liebte das Konzept der Schule, das Setting die Freunde und auch die Liebesbeziehungen. Band zwei war etwas schwächer aber trotzdem noch gut und Band 3 konnte mich wieder überzeugen da ich den Teil mit den neuen Protagonisten und Love Interest super gut fand. Das Konzept mir dem Gefängnis war auch genial umgesetzt werden.
Ja dann kam dann Court - der vierte Teil. Der für mich leider keinen roten Faden hatte und das eigendliche Finale der Reihe sein sollte. Man hört schon raus das es mich enttäuscht hat.
Ich habe es im Buddyread gelesen, sonst weiß ich nicht ob ich es zu Ende gelesen hätte.
Court habe ich aufgrund der vielen Seiten ziemlich lange vor mir hergeschoben. Die fast 1000 Seiten haben mich erschrocken als es bei mir ankam.

Da es eine Fortsetzung der Reihe ist, werde ich nicht viel auf den Inhalt eingehen. Aber ich kann dennoch sagen, dass es jede Menge Enthüllungen und Ortswechsel gab. Und wenn ich von Ortwechsel rede, meine ich eine große Anzahl davon. Es schien als ob sich die Freundesgruppe einfach nicht entscheiden konnten. Ständig wurden Pläne umgeworfen und neue aufgesetzt. Für mich persönlich wurde es irgendwann einfach zu viel. Ich war total genervt davon, denn damit kam auch die Handlung nicht wirklich voran und die 1000 Seiten waren da auch nicht mehr überraschend. Gefühlt war die Truppe rund um Grace nur unterwegs. Ständiges Hin und Her um am Ende doch beim ersten oder zweiten Ort zu bleiben. Das hat mich total raus gebracht. Die Handlungen waren nur noch naiv, ich weiß nicht ob es mit Absicht so war, aber es hatte einfach nur noch zum Augenrollen gebracht. Ich habe es dann irgendwann aufgegeben etwas hier nachzuvollziehen. Man hätte sich 100-200 Seiten sparen können durch die inneren Monologen die keinen großen Wert für die Handlung erbracht haben.

Ich weiß nicht was noch kommen mag, da zwei weitere Teile kommen werden, aber die Handlung und die Reihe mit diesem Teil für mich abgeschlossen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2024

Eine tolle Fortsetzung und leider der letzte Teil

The Ashes and the Star-Cursed King (Crowns of Nyaxia 2)
0

Nach dem Ende von Band1 war ich so gespannt auf den zweiten Band. Ich habe nicht gewusst das es nur zwei Bände der beiden geben wird, ich dachte eher das es eine ganze Reihe mit denen ist. Das hat mich ...

Nach dem Ende von Band1 war ich so gespannt auf den zweiten Band. Ich habe nicht gewusst das es nur zwei Bände der beiden geben wird, ich dachte eher das es eine ganze Reihe mit denen ist. Das hat mich ein bisschen enttäuscht. Aber zurück zum Buch.

Für mich war Oraya einer der stärksten Charaktere. Ihr innerer Kampf im gesamten Lauf des Buches ist sehr gut umgesetzt worden. Ihre Abneigung zu Rhain am Anfang aber doch noch ihm hingezogen zu fühlen - machte ihren inneren Kampf noch deutlicher und realer.
Wie kann sie jemanden noch lieben, der ihr so viel genommen hat? Und er zeigt immer wieder die Zuneigung und versteht nicht wie er das alles ignorieren kann?
Ich habe es so geliebt, dass sie sich nicht unterkriegen lasst, stark bleibt und sich nicht so einfach dem Leben hingibt. Starke Protagonistin liebe ich einfach in Büchern.

Aber auch Rhain, wenn auch nicht am Anfang, ist einfach so ein toller Charakter. Auch wenn er ihr "Feind" ist, war der Umgang mit Oraya immer sehr nachsichtig (Klar es gab einige Szenen bei dem ich sein Männer Ego schütteln wollte haha). Ihm taten seine Fehler leid und hat alles versucht damit ihm verziehen wurde. Ob es dann auch geschehen ist und wie, bleibt erstmal ungesagt. Den Spoilern will ich keinen.

Im diesen Band erfahren wir neben der Haupthandlung auch einiges von Viktor. ENDLICH! Es kamen zu Szenen in denen wir seine inneren Gedanken mitbekommen und auch neues, das wir teils erahnt haben oder auch überraschend war. Das machte mir leicht nun auch Victor zu verstehen und warum er so gehandelt hat. Ok einige Dinge wollte ich nicht verstehen, da sie unmöglich zu verstehen waren. Den wir erfahren auch viel neuen über Orayas Hintergründe

Wie ich schon erwähnte war ich enttäuscht dass es mit den beiden schon zu Ende ist. Ich habe mehr Bände mit Ihnen erhofft. Die nächsten 2 Bände geht es um Mische, die beste Freundin von Rhain. Da ich sie sehr mochte bin ich gespannt auf ihre Bücher, aber trotzdem noch traurig dass es mit den beiden zu Ende ging.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Eher für Fantasy Einsteiger

We Conquer the Dark
0

Ich wollte unbedingt mal mehr von Emma Scott lesen und da kam mir „We Conquer The Dark" perfekt. Ein Romance Buch mit einem Hauch von Fantasy. So würde ich das unterschrieben. Wer hier ein großen Romantasy ...

Ich wollte unbedingt mal mehr von Emma Scott lesen und da kam mir „We Conquer The Dark" perfekt. Ein Romance Buch mit einem Hauch von Fantasy. So würde ich das unterschrieben. Wer hier ein großen Romantasy Buch erwartet ist hier falsch. Leider verflog meine Begeisterung ziemlich schnell. Das hatte aber mit dem Glossar zu tun- die Fehler die drin waren bezüglich meiner Kultur muss ich aber auch dem Internet geben da diese so oft passieren.
Ich habe beschlossen einfach dies mal zu Ignorieren und das Buch zu lesen. Ich war gespannt wie sie das einbauen. Am Ende war es nur ein Absatz der erwähnt wurde, wo ich kurz die Augen verdreht habe.
Ich beschließe meine Rezension auch nur über den gesamten Teil.

Da es nur ein leichtes Fantasybuch ist wusste ich im vornherein dass das Potential allerdings nicht richtig ausgeschöpft wird. Da die Hibtergrund Geschichte so einen großen Hintergrund hat das 300 Seiten nicht ausreichen. Die Fantasy-Anteile kommen lediglich mal kurz vor. Die Handlung an sich fand ich süß aber für mich sehr hervorsehbar. Trotzdem hatte ich tolle Lesestunden. Das letzten Kapitel jedoch was die weitere Zukunft angeht, war mir dann aber too much und hat mir die Geschichte teils ruiniert. Also habe ich sie für mich weggelassen und das Kapitel davor ist das Ende für mich Haha.
Jedoch gab es im Buch eine Szene mit 🩸 die mich zum würgen gebracht hat. Das war für mich dann echt zu viel 🙈.

Lucy und Casziel waren für mich starkes Paar. Es gab witzige Momente aber auch ernste und knisternde. Es gab von allem etwas. Lucy, die leicht introvertiert ist- sich lieber zuhause mit Büchern auf dem Sofa liegt statt auszugehen, war einfach sympathisch. In ihr finden sie viel von uns wieder.
Die besondere Bindung die sie beide haben wurde sehr emotional und schön dargestellt. Vor allem als Lucy immer mehr herausfindet. Es gab spicy Szenen, die in Ordnung waren (bis auf eine Szene). Wären glaub ich aber für den ein oder anderen to much.

We Conquer The Dark war ein schöner Read und hatte tolle Momente, jedoch als Fantasyleser hat mir da einiges gefehlt. Für Einsteiger ins das Genre Romantasy eignet sich das Buch bestimmt perfekt.
Der Autorin möchte ich aber gerne noch eine Chance geben und werde es mit ihren New Adult Bücher weiter versuchen.
Isla 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2024

Shannon und Johnny

Boys of Tommen 2: Keeping 13
0

Wer Band 1 gelesen hat muss auch Band 2 gelesen haben. Es knüpft direkt am Ende von Band 1 an. Ich hätte niemals gedacht das Band 2 mich auch so begeistern kann wie Band 1.

Mich haben Johnnys und Shannon ...

Wer Band 1 gelesen hat muss auch Band 2 gelesen haben. Es knüpft direkt am Ende von Band 1 an. Ich hätte niemals gedacht das Band 2 mich auch so begeistern kann wie Band 1.

Mich haben Johnnys und Shannon geschichte zerissen. Der Johnny der seine Vermutungen hatte, und keiner ihm glauben konnte bis es fast zu spät war.
Die Szenen mit denen zusammen sind Goldwert. Wobei mich Shannon im zweiten ABand echt überrascht hatte. Ich musste öfters lachen, da es zu kuriosen Szenen kam.
Johnny Kavanagh hat aber mein Herz. Er bleibt unsere Greenflag von Band1 und wird sogar nur noch besser. Seine Art und Weise, wie er mit Shannon und ihren Brüdern umgeht bringt glaub ich jedem zum schmelzen. Der Bookboyfriend der Bookboyfriends. Er war einfach immer da wenn man ihn gebraucht hat.

Shannon selbst hatte so eine gute Entwicklung durch gemacht. Desto schmerzlicher wurde es als es zu den heftigen Szenen gekommen ist - man flossen da mir die Tränen..... Trotz dessen wird sie immer stärker!!!!!!! Ihre Familiengeschichte ist noch sehr present und schmerzt mich immer wieder von neuen. Vor allem der eine Familienmitglied konnte ich nicht ab haha.

Was die Freundesgruppe und die Geschwister angeht, erfährt man noch mehr interessante Details. Vor allem was Gibsie und Joey geht. Die Freundschaft zwischen Johnny und Gibsi ist einfach großartig und so lustig ich konnte bei einigen Szenen nur noch lachen. Auch die Freundinnen von Shannon - ach es ist so schön das zu schreiben, dass sie Freundinnen hat (jeder der Band 1 gelesen hat weiß warum).



Die Geschichte von Johnny und Shannon ist eine mitreisende, emotionale und gebrochene Geschichte die ein tolles Happy End findet. Die Autorin hat es geschafft, dass man lange an diese Bücher denkt und sie auch nicht vergessen kann. Die nächsten Bücher werden auf jedenfall weiter gelesen. Ich freue mich auf Joeys Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere