Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Star
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2024

Es war Toll

Midnight Chronicles - Seelenband
0

Band 4 der Reihe von Midnight Chronicle.

Nach Band 3 habe ich beschlossen nur wegen Laura Kneidls Büchern weiterzulesen, da Band 3 für mich das schwächte Buch war bisher.
Da ich die Komplette Reihe habe, ...

Band 4 der Reihe von Midnight Chronicle.

Nach Band 3 habe ich beschlossen nur wegen Laura Kneidls Büchern weiterzulesen, da Band 3 für mich das schwächte Buch war bisher.
Da ich die Komplette Reihe habe, kann ich sie in einem Stück lesen.

Wir bekommen wieder einen kleinen Rückblick, was bisher passiert ist. Das finde ich immer ganz toll, denn so habe ich wieder Anschluss an die anderen Protagonisten des Buches. Auf diese beiden habe ich mich ganz dolle gefreut.


Ella und Wayne waren mir immer sympathisch. Der Misscomunication Trope wurde hier komplett ausgereizt. Aber das sind einfach die beiden! Ich war so gespannt, was so kommen wird, was die beiden angeht.
Die Handlung gefiel mir wirklich gut. Setting in Prag war sehr spannend. Ellas Fähigkeiten gehen hier nochmal in die Tiefe und wir begleiten sie zu ihren Missionen. Sie hat eine so andere Herangehensweise als vielleicht üblich, aber eine die ich echt gut nachvollziehen kann.
In den Band erfahren wir nun endlich mehr von den Verschwundenen Personen der Reihe. Endlich!!
Es kommen zu Offenbarungen, deren Hintergründe und wir bekommen endlich auch Namen. Das verspricht nur das die Reihe besser wird.
Auch die neue Protagonisten waren sehr interessant und ich war mal froh auch die Stationen im Ausland kennenzulernen.
Der vierte Band der Reihe war auf jeden Fall eine gute Fortsetzung und ich freue mich nun auf Band 5 und hoffe das der Band mir besser gefallen wird.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Schwächer als Band 2

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter
0

So gut wie Band zwei war, leider konnte mich Band 3 nicht ganz so überzeugen.

Das Buch beginnt mit einem kleinen Rückblick der zeigt, was bisher geschehen ist. Dieser Rückblick hat mir gut gefallen. Ich ...

So gut wie Band zwei war, leider konnte mich Band 3 nicht ganz so überzeugen.

Das Buch beginnt mit einem kleinen Rückblick der zeigt, was bisher geschehen ist. Dieser Rückblick hat mir gut gefallen. Ich fande es eine gute Idee , sodass man den Faden nicht verlieren konnte und das wichtigste war in Kürze zusammengefasst sodass man super in die Geschichte starten konnte.

Der Schreibstil war für mich zwar flüssig aber der Spannungsaufbau hat bei mir gefehlt. Bildbeschreibungen und Emotionen waren aber gut umgesetzt worden.

Die Geschichte war anfangs spannend da es um das Bekämpfen der übernatürlichen Wesen konzentriert wurde. einige waren aber auch in die Länge gezogen worden. Und der Spannungsaufbau ließ immer mehr nach. Es ging von einem Kampf in den nächsten. Auch wenn das Teil von Roxys Geschichte ist, hatte ich das Gefühl es nimmt an Oberhand. Die Handlung kam dabei aber nicht wirklich voran, ich hatte das Gefühl man wollte einfach ein Buch füllen.

Die Enthüllung von Shaws Vergangenheit war sehr überraschend, was das Buch gerettet hat. Was mich aber gestört hatte ist, dass dieser Teil sehr kurz gehalten wurde und auch sehr spät kam. Ich hätte mir hier mehr gewünscht, dass in die Tiefe geht was Shawns Vergangenheit angeht. Shaws Reaktion war für mich nicht passend, da es zu seiner Person einfach nicht gepasst hat. Dieser teil war teils spannend aber auch sehr schnell abgehackt.

Das Ende war sehr spannend und der Cliffhanger sehr fies. Würde ich nicht auf die Bände von Laura Kneidl hoffen, hätte ich glaub ich die Reihe nicht weiterverfolgt. Ihre Bücher sind einfach stärker, meiner Meinung nach.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Besser als Band 1

Midnight Chronicles - Blutmagie
0

Das ist der zweite Band der Reihe und es handelt sich um ein anderes Paar.

Warden und Cain sind beste Freunde und das schon immer. Sie sind Kampfpartner im Quartier in Edinburgh. Warden erleidet plötzlich ...

Das ist der zweite Band der Reihe und es handelt sich um ein anderes Paar.

Warden und Cain sind beste Freunde und das schon immer. Sie sind Kampfpartner im Quartier in Edinburgh. Warden erleidet plötzlich einen Schicksalsschlag und fühlt sich von Cain im Stich gelassen. Danach herrscht kein Kontakt mehr. Doch dann verschwindet Cains neue Partnerin Jules und sie bittet Warden um Hilfe. Denn hinter Jules' Entführung scheint der Vampirkönig Isaac zu stehen, an dem Warden sich um jeden Preis rächen will.

"Blutmagie" hat mir um einiges besser gefallen als sein Vorgänger. Das liegt glaub ich daran, dass dieser Teil von Laura Kneidl geschrieben wurde. Die Handlung war um einiges Spannender. Trotzdem fand ich toll, dass Roxy, Shaw und Finnley vom Vorband wieder vorkommen. Das ist das besondere an Midnight Chronicles, da die Bücher jeweils mit verschiedene Protagonisten im Vordergrund geschrieben wurden (also Band 2,4,6) die restlichen haben die selben Protagonisten. Die Bücher sind alle miteinander verknüpft. Man erhält immer wieder kleine Updates zu den Figuren, was mir richtig gut gefällt.

Laura Kneidls Schreibstil hat mich wieder gehabt. Die Figuren haben mir auch etwas besser gefallen als im Vorgänger. Warden und Cain sind für einander gemacht, bei den beiden habe ich mitgefiebert.
Ich bin jetzt wirklich neugierig, wie es weitergeht. Da der nächste Band wieder mit Roxy ist und ob es mir gefallen wird. Die ganze Reihe liegt schon bei mir, ich glaube es wird eine tolle Reise.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Ein weiblicher Nerd und ein Grumpy - große Liebe

Love, decoded
0

Dieses Buch würde ich als zuckersüßes NerdxGrumpy Buch betiteln.

Als Software-Entwicklerin bei einer Dating-App ist Emmy ein absoluter Profi.
Durch ihre clevere und witzige Art war sie mir sofort sympathisch. ...

Dieses Buch würde ich als zuckersüßes NerdxGrumpy Buch betiteln.

Als Software-Entwicklerin bei einer Dating-App ist Emmy ein absoluter Profi.
Durch ihre clevere und witzige Art war sie mir sofort sympathisch.
Love, Decoded behandelt das Thema der Romantik in der digitalen Welt, deren Herausforderungen und auch Grenzen.
Dieser Handlungsstrang hatte ich bisher in noch keinem Buch.

Emmys Geheimprojekt "Broken Hearts Ghosting Service" ist einfach genial. Sie hilft Frauen, indem sie zeigt, warum ihre Dates sie gehostet hat. Dafür hat sie ein geheimes Profil auf der App und baut sich den Kontakt zu den Männern auf und geht mit ihnen auf ein Date. Das auch mit einer anderen Identität.
Und dann gibt es da auch Leon, der Grumpy Typ den wir alle so lieben. Er hat eine gute Freundin von Emmy gegosthet. Und so lernt sie ihn auch kennen, nur wusste sie nicht, dass er ihr neuer Kollege ist. Der Bruder des Chefs. Der Chef der ihr kleiner Schwarm ist.
Die Chemie zwischen Emmy und Leon ist spürbar. Ihre Dialoge witzig. Emotionale Momente gab es auch.
Das Buch fand ich total unterhaltsam, tiefgründig und echt, da sie die Schattenseiten des Daten aufzeigt.

Anna Lane hat einen authentischen Schreibstil, der dich zum mitfiebern anregt. Dazu kommen noch emotionalen Ebenen die sie mit einbaut.
Die Entwicklung der Charaktere ist gut umgesetzt und hat mich zum schmunzeln gebracht.
Love, Decoded ist perfekt für alle, die mal was neues Lesen möchten, etwas modernes mit starken Frauen und eSTEM Themen. Eine gute Mischung aus Nerd, Emotionen, Humor und Romantik.
Von mir eine Leseempfehlung.
















:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Ein amüsanter Read

My Dark Romeo
0

Durch Bookstagram wurde ich auf das Buch aufmerksam und es hatte durchgehend gute Bewertungen. Deswegen konnte ich es kaum erwarten, das Buch zu lesen. Sagen wir mal so, es hat mich sehr unterhalten.

Ich ...

Durch Bookstagram wurde ich auf das Buch aufmerksam und es hatte durchgehend gute Bewertungen. Deswegen konnte ich es kaum erwarten, das Buch zu lesen. Sagen wir mal so, es hat mich sehr unterhalten.

Ich würde es als Bridgertons meets moderne Welt bezeichnen!

Der Titel verrät ein kleines bisschen, in welcher Gesellschaft das Buch spielt. Auch das der Protagonist Romeo heisst.

Dallas ist in einer eher konservativen Gesellschaft und Familie aufgewachsen, in dem die Mädchen ab einem Alter der Gesellschaft vorgestellt werden. Wie ein Heiratsmarkt kann man sich das vorstellen. Die Mädchen wurden aufgezogen, ihre „Unschuld“ bis zur Ehe zu verwahren und sich entsprechend zu benehmen.
Auch wenn einige der Mädchen dieser Tradition nicht mehr folgen, war die Tugend für Dallas sehr wichtig. Auch wenn ihr Benehmen nicht dazu gehört.
Sie ist bereits jemanden versprochen, wollte aber einen Augenblick für sich genießen und diesen verboten gutaussehenden Mann küssen.
Das Romeo Costa, dass geplant hatte, bemerkt sie zu spät und ist nun dazu verpflichtet ihn als Verlobten anzunehmen. Um ihren Ruf wieder herzustellen.

Es ist eine unglaublich fesselnde und mitreißende Geschichte. Jedoch muss ich dazu sagen, dass es mich viel mehr amüsiert hatte, als das ich das Buch ernst genommen hatte. Der Grund dafür waren die Monologe von Dallas. Ich konnt meistens nicht aufhören zu lachen, da sie mich einst geschockt oder total unangenehm fande. Sie erinnerte mich an Daphne von Bridgerton - vor allem die Naive und unaufgeklärte Art.

Dallas als auch Romeo sind unglaublich Stur und geraten andauernd aneinander, was den Spaßfaktor erhöht hatte. Auch wenn sie sich meistens bekriegen, stärken sie den jeweils anderen, wenn sie gebraucht werden. Auch der Spice hier ist anders. Viele Szenen, die im Nachgang für Verwirrung gesorgt haben (auf eine lustige Art).
Was leider hier größtenteils fehlt, ist die Weiterentwicklung der Protagonisten. Vor allem die von Dallas - die auch das Frauenbild eher ins negative dargestellt wurde. Ihre Ziele und Wünsche wurden nicht mehr aufgegriffen.

Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß beim lesen. Man sollte das Buch nicht allzu ernst nehmen. Für einen amüsanten Read auf jedenfall weiter zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere