Profilbild von Johannajm

Johannajm

Lesejury-Mitglied
offline

Johannajm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Johannajm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Ein süßes Romance Buch

Love, uncovered
0

Love,uncovered ist der zweite Band der Dating-Reihe von Anna Lane. Der erste Band Love,uncoded war schon länger auf meiner Wunschliste und durfte vor kurzem bei mir einziehen, ist aber noch ungelesen. ...

Love,uncovered ist der zweite Band der Dating-Reihe von Anna Lane. Der erste Band Love,uncoded war schon länger auf meiner Wunschliste und durfte vor kurzem bei mir einziehen, ist aber noch ungelesen. Im zweiten Band lernen wir Kim Chiari kennen – eine Grafikdesignerin. Nach einem PR-Eklat (über den ich mich auch wirklich sehr aufgeregt hätte) trifft sie auf Conrad de Wit und übernimmt kurzerhand (und aus Mangel an Jobangeboten) eine Datingassistenz für ihn, da er ihr erzählt nicht gut im Flirten zu sein. Ihre größte Konkurrenz: eine Dating-App, in die Conrad investiert und die verspricht den Seelenverwandten zu finden. Obwohl Kim und Conrad sehr unterschiedlich sind merken sie schon bald, dass sie gut miteinander harmonieren…
Love, uncovered war für mich das erste Buch der Autorin. Die ersten Seiten haben mich sehr neugierig auf das Buch und die Charaktere gemacht. Kim und Conrad sind sehr sympathische Charaktere: während Kim nach außen hin eher kühl und tough wirkt lernen wir als Leser:innen auch ihre Unsicherheiten und prägende negative Erfahrungen aus der Vergangenheit kennen. Conrad ist im Gegensatz zu ihr sehr viel ruhiger und zugänglicher nach außen hin. Aber auch er hat Erfahrungen gemacht, die ihn vor Kim als potentieller Partnerin zurückschrecken lassen. Obwohl beide Charaktere mit vielen Hintergrundinformationen, prägenden Erfahrungen aus der Vergangenheit und emotionalem Erleben dargestellt wurden, konnte ich mir zwar die Charaktere vorstellen, aber sie nicht wirklich „fühlen“. Sie waren für mich schlüssig, aber nicht überraschend oder besonders spannend im Vergleich zu anderen Romance Protagonist:innen, weshalb sie mich nicht so sehr in den Bann gezogen haben wie es in manch anderen Büchern der Fall ist. Gefallen hat mir allerdings der Dual-POV, da ich es auch immer spannend finde beide Seiten zu sehen. Insgesamt war der Schreibstil flüssig, humorvoll und locker-leicht. Mir gefielen auch die vielen tierischen Nebendarsteller (und deren Namen, sehr süß gewählt) und auch die menschlichen.
Ein Kritikpunkt für mich an diesem Buch ist, dass ich nicht zu so intensiv mitgefühlt habe. Das könnte zum Einen daran liegen, dass mir irgendwie die Tiefe der Charaktere gefehlt hat, obwohl sie schon relativ facettenreich dargestellt wurden. Zum anderen liegt es vielleicht auch an der teilweisen Vorhersehbarkeit der Geschichte bzw. der Charakterentwicklung.
Alles in allem mochte ich aber die Geschichte, die Charaktere und die Umgebung der Dating-Reihe. Obwohl es keins meiner Lieblingsbücher wird, war es ein gutes und süßes Romance Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.03.2025

Eine RomCom im New York Setting

Note to myself: Liebe ist keine Option
0

In diesem Roman über Alice sind wir als Leser:innen direkt mittendrin im Geschehen. Sie erwischt ihren Freund Bennett mit einer Freundin im Bett - dass er danach ihr Ex-Freund ist erübrigt sich. ...

In diesem Roman über Alice sind wir als Leser:innen direkt mittendrin im Geschehen. Sie erwischt ihren Freund Bennett mit einer Freundin im Bett - dass er danach ihr Ex-Freund ist erübrigt sich. Kurzerhand schmeißt sie die Matratze auf der sie die beiden erwischt hat aus dem Fenster - und trifft dabei Lennon auf den Kopf. Sie nimmt sich jedoch vor, erstmal Abstand von Männern zu halten. Im weiteren Verlauf lernen wir ihren Arbeitsplatz in der süßen Kinderbuchhandlung und ihre Freunde Zara und Tobey kennen. Auch bei ihnen läuft es nicht unbedingt rund in Sachen Dating und Beziehung.
Ich habe ein paar Seiten gebraucht um in die Geschichte reinzukommen. Von Anfang an mochte ich den flüssigen und humorvollen Schreibstil der Autorin. Sowohl die Charaktere als auch das New-York-Setting musste ich jedoch erstmal ein bisschen besser kennenlernen.
Auch über den Verlauf habe ich die Geschichte rund um Alice gerne und schnell gelesen. Während die Hauptfiguren mir auch ans Herz gewachsen sind, waren mir manche Charaktere etwas zu flach dargestellt. Auch die Handlung hat im letzten Drittel für mich an manchen Stellen gehakt und war nicht komplett nachvollziehbar beziehungsweise zu viel auf einmal. Da ich sehr gerne New Adult und Romance lese fällt dieses Buch sehr in meine Lieblingsgenre, allerdings fand ich es insgesamt auch sehr vorhersehbar.
Ein weiterer Aspekt der mich nicht so angesprochen hat ist das Cover. Das ist natürlich sehr subjektiv, aber für mich sieht das Buch eher nach einem Ratgeber aus und auch die Farben in der Kombination gefallen mir nicht so gut. Mit einer anderen Covergestaltung hätte man meiner Meinung nach den Inhalt sehr viel besser abbilden können.
Insgesamt war es für mich aber ein süßes Romance Buch mit New-York-Setting, was sich sehr gut lesen ließ. Ich kann den Roman als eher leichtes Romance Buch demnach empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Ein berührendes Buch darüber, Verantwortung für das eigene Leben und Glück zu übernehmen!

No Hard Feelings
2

"Wenn er Nein gesagt hat, warum zum Teufel solltest du ihm dann noch texten? Warum solltest du mit jemandem zusammen sein wollen, der nicht mit dir zusammen sein will?"

In dem Buch "No Hard Feelings" ...

"Wenn er Nein gesagt hat, warum zum Teufel solltest du ihm dann noch texten? Warum solltest du mit jemandem zusammen sein wollen, der nicht mit dir zusammen sein will?"

In dem Buch "No Hard Feelings" geht es um Penny, die mit ihrem Leben mehr als unzufrieden ist. Zwischen der Hoffnung auf eine feste Beziehung mit ihrem unverbindlichen Lover Max und ihrem langweiligen Job in dem sie sich gleichzeitig durch ihre Chefin nie gut genug fühlt sucht sie nach einem Weg um ihr Leben auf die Reihe zu bekommen. Auch ihre Freundschaften sind nicht immer leicht - während Annie genau wie sie dauerhaft datet hat Bec ihren "Partner für immer" gefunden, verbringt alle Zeit lieber mit ihm als mit ihren Freundinnen und möchte nur noch über ihre Hochzeit reden🫣
Zu Beginn fiel es mir etwas schwer in das Buch reinzukommen. Das könnte zum einen daran gelegen haben, dass ich ähnliche Bücher schon gelesen habe und mir nicht sicher war ob mich dieses hier abholen kann, zum anderen sicher auch an Penny, der Protagonistin, die sich so schmerzhaft oft in ungesunde Situationen und Beziehungen bringt - weil sie glaubt es nicht anders verdient zu haben. Aber nach den ersten 50 Seiten war ich drin und habe Penny in ihrer Realität begleitet. Zeitweise habe ich mich gefragt wie sie das alles aushält - wie sie von Max, ihrer Chefin und Bec behandelt wird. Sie sucht sich eine Therapeutin, da sie nicht das Gefühl hat ihrem Leben noch gewachsen zu sein und auch die Therapiesitzungen fand ich gut dargestellt.
Je mehr ich in Pennys Welt eingetaucht bin, desto mehr habe ich mit ihr mitgefühlt: all die Wut, die Traurigkeit und vor allem sehr präsent: die Verzweiflung und Ratlosigkeit. Sehr eindrucksvoll vermittelt die Autorin was es heißt, sich nie genug zu fühlen, das eigene Glück von anderen abhängig zu machen und sich allem ausgeliefert zu fühlen Das Ende war für mich zuletzt etwas vorhersehbar, aber trotzdem nicht schlecht. Insgesamt hat das Buch mich emotional abgeholt und mir sehr viel Freude am Lesen gegeben.
Ich würde es jedem in seinen 20-ern empfehlen zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema