Profilbild von Julchentim

Julchentim

Lesejury Profi
offline

Julchentim ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julchentim über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2024

Spannender Mystery-Auftakt mit Tiefgang

Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1)
0


„Sixteen Souls“ von Rosie Talbot ist ein gelungener Start in eine Fantasy-Dilogie, die Mystery, Horror und ein sensibles Thema wie Behinderung gekonnt verbindet. Die Geschichte dreht sich um den Jugendlichen ...


„Sixteen Souls“ von Rosie Talbot ist ein gelungener Start in eine Fantasy-Dilogie, die Mystery, Horror und ein sensibles Thema wie Behinderung gekonnt verbindet. Die Geschichte dreht sich um den Jugendlichen Charlie, der nach einem Nahtoderlebnis Geister sehen kann. Zusammen mit dem geheimnisvollen Sam versucht er, das Verschwinden mehrerer Geister in seiner Heimatstadt York aufzuklären.

Das Buch beeindruckt mit einer packenden Mischung aus Grusel und Detektivarbeit, eingebettet in eine charmante Kulisse. Besonders überzeugend ist die Vielschichtigkeit der Figuren – Charlies Behinderung und die queere Repräsentation verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. York als Schauplatz ist atmosphärisch und passend gewählt, und die Verbindung aus Schauerroman und Detektivgeschichte funktioniert gut.

Der Schreibstil zieht die Leser schnell in den Bann und sorgt dafür, dass sich die Spannung von Seite zu Seite steigert, auch wenn es gelegentlich etwas langatmige Passagen gibt. Der epische Showdown ist packend, und der Mix aus düsteren Geheimnissen und subtiler Liebesgeschichte schafft eine einzigartige Atmosphäre. Ein gelungenes Buch für Fans von Fantasy-Mystery, die sich auf eine originelle Geisterjagd einlassen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2024

Fesselnde Jagd zwischen Liebe und Verrat - Ein packender Auftakt

Dynasty of Hunters, Band 1 - Von dir verraten
0

Dynasty of Hunters von P.J. Ried ist ein faszinierender Auftakt einer dystopischen Reihe, der mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte entführt in eine düstere, spannende Welt ...

Dynasty of Hunters von P.J. Ried ist ein faszinierender Auftakt einer dystopischen Reihe, der mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte entführt in eine düstere, spannende Welt voller Intrigen, Machtspiele und unerwarteter Wendungen. Die Autorin schafft es, mit einem flüssigen und lebendigen Schreibstil eine Welt zu erschaffen, die bezaubernd und beklemmend gleichzeitig wirkt.

Die Protagonistin Laelia überzeugt als mutige und starke Heldin, die gezwungen ist, alles, was sie bisher kannte, infrage zu stellen. Ihre Charakterentwicklung ist bemerkenswert: Sie wächst an den Herausforderungen und lässt den Leser durch ihre nachvollziehbaren Emotionen und Kämpfe mitfühlen. Neben ihr glänzen auch die Nebenfiguren, die Tiefe und Nuancen in die Geschichte bringen und den Spannungsbogen weiter anziehen.

Besonders hervorzuheben ist das einzigartige Magiesystem und die faszinierende Dynamik zwischen Adeligen und Bürgerlichen, die sich hier in einem brutalen Jagdspiel entfaltet. Die Wendungen und unvorhersehbaren Überraschungen machen das Buch zu einem echten Pageturner, den man kaum aus der Hand legen möchte. Das Ende hält einen packenden Cliffhanger bereit, der definitiv Lust auf den zweiten Band macht.

Wer Romantasy und gut durchdachtes Worldbuilding schätzt, wird hier auf seine Kosten kommen. Dynasty of Hunters ist eine spannende, emotionale Geschichte, die sowohl durch die Charaktere als auch das Setting überzeugt.

4,5*

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2024

Epischer Reihenauftakt: Götter, Spiele und eine Heldin, die alles riskiert

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Epischer Reihenauftakt: Götter, Spiele und eine Heldin, die alles riskiert
„The Games Gods Play – Schattenverführt“ ist ein epischer Auftakt, der Fans von griechischer Mythologie und spannungsgeladener ...

Epischer Reihenauftakt: Götter, Spiele und eine Heldin, die alles riskiert
„The Games Gods Play – Schattenverführt“ ist ein epischer Auftakt, der Fans von griechischer Mythologie und spannungsgeladener Romantasy in seinen Bann zieht! Abigail Owen entführt die Leserschaft mit ihrem mitreißenden Schreibstil in eine Welt, in der die olympischen Götter ein düsteres Spiel um Macht und Überleben austragen. Die atemberaubende Gestaltung – vom Cover bis zum Farbschnitt – weckt sofort Neugier, und der Inhalt enttäuscht keine Sekunde.

Die Autorin schafft es meisterhaft, mythologische Elemente mit temporeicher Action, schlagfertigem Humor und einer prickelnden Liebesgeschichte zu verweben. Besonders beeindruckend ist die Heldin Lyra, deren Mut, Witz und Stärke sie zu einer unvergesslichen Protagonistin machen. Sie und Hades, der geheimnisvolle Gott der Unterwelt, bilden ein elektrisierendes Duo, das nicht nur in hitzigen Dialogen überzeugt, sondern auch eine Dynamik ausstrahlt, die bis zur letzten Seite fesselt.

Die Herausforderungen, die Lyra in dieser magischen und gnadenlosen Welt durchläuft, sind bildhaft beschrieben und sorgen für atemberaubendes Kopfkino. Dabei bleibt die Spannung durchweg hoch, und die Kämpfe im Crucible erinnern mit einer frischen Note an Klassiker wie „Die Tribute von Panem“. Owens Detailverliebtheit in der Schilderung der Unterwelt und des Olymp konnten mich in eine lebendige Kulisse führen, die das Buch zu einem absoluten Pageturner macht.

Mit „The Games Gods Play – Schattenverführt“ hat Abigail Owen ein packendes, tiefgründiges Abenteuer geschaffen, das an den richtigen Stellen berührt und zugleich atemlos zurücklässt. Dieses Buch ist ein Highlight für alle Romantasy-Liebhaber – ich kann es kaum erwarten, die nächsten Bände zu lesen!

Besonders die Hörbuchausgabe gesprochen von Franziska Trunte ist ein absoluter Burner, da Trunte grandios überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

Episches Finale einer großartigen Dilogie

A Whisper of Wings
0


Was für ein packender Abschluss! A Whisper of Wings ist das fulminante Finale der „Rabenwinter-Saga“, und es hat alle meine Erwartungen übertroffen. Carina Schnell hat sich mit diesem Band selbst übertroffen ...


Was für ein packender Abschluss! A Whisper of Wings ist das fulminante Finale der „Rabenwinter-Saga“, und es hat alle meine Erwartungen übertroffen. Carina Schnell hat sich mit diesem Band selbst übertroffen und eine Geschichte geschaffen, die nicht nur durch ihre komplexe Handlung, sondern auch durch ihre emotionalen Höhen und Tiefen besticht.

Die Autorin entführt uns erneut in die raue und bedrohliche Welt von Middangard, in der nordische Mythologie, Götter, Drachen und Walküren aufeinandertreffen. Smilla, die Hexe und Anführerin der Wilden Jagd, steht im Zentrum dieser atemberaubenden Saga. Schmillas innerer Konflikt, geprägt von Hass und Sehnsucht nach Rache, ist so authentisch und berührend dargestellt, ihre innere Zerrissenheit so intensiv beschrieben, dass man ihren Kampf zwischen Kopf und Herz förmlich miterlebt, ja mitfühlt. Der Fokus auf die Mythologie bringt die Handlung auf eine noch tiefere Ebene und macht die Geschichte besonders fesselnd.

Besonders beeindruckend ist das herausragende Worldbuilding: Die Welt der nordischen Götter und die schaurigen Walküren sind lebendig und detailreich dargestellt. Auch die Mitglieder der Wilden Jagd, mit ihrer komplexen Dynamik und den unterschiedlichen Charakteren, wachsen einem noch mehr ans Herz. Sie verkörpern den Zusammenhalt und die unerschütterliche Loyalität, die in dieser düsteren Welt überlebenswichtig ist.

Die Geschichte ist eine emotionale Achterbahnfahrt, gespickt mit überraschenden Wendungen und epischen Schlachten. Der Spannungsbogen ist konstant hoch, und die Verflechtung von Mythologie, Magie und menschlichen Emotionen macht diese Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Ende ist anders als erwartet, aber es einfach nachvollziehbar, passt perfekt und rundet die Dilogie auf grandiose Weise ab.

Für mich ist A Whisper of Wings nicht nur der Höhepunkt dieser Saga, sondern auch ein Jahreshighlight. Wer nordische Mythologie liebt und auf der Suche nach einer actiongeladenen und tiefgründigen Geschichte ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2024

Packender Auftakt mit Drachen und Intrigen: "Burning Crown" überzeugt mit Spannung und Potenzial

Burning Crown
0

„Burning Crown“ von Marie Niehoff ist ein starker Auftakt zur Dragonbound-Trilogie, der mich als Fan von Drachen-Fantasy begeistert hat, auch wenn noch Luft nach oben bleibt. Die düstere, von Militär und ...

„Burning Crown“ von Marie Niehoff ist ein starker Auftakt zur Dragonbound-Trilogie, der mich als Fan von Drachen-Fantasy begeistert hat, auch wenn noch Luft nach oben bleibt. Die düstere, von Militär und Intrigen geprägte Welt zieht den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann. Besonders gelungen sind die beiden Perspektiven – die von Yessa, der entschlossenen Drachenreiterin, und Cassim, dem rebellischen Drachenwandler. Der Wechsel zwischen den Perspektiven der beiden Protagonisten erlaubt tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, was der Geschichte zusätzliche Spannung verleiht.

Die Handlung startet direkt und packend, doch gerade beim Worldbuilding hätte ich mir persönlich zu Beginn etwas mehr Erklärungen gewünscht. Man wird schnell ins Geschehen geworfen, und es dauerte einige Zeit, bis ich mich in der Welt Eldeyas wirklich zurechtfinden konnte. Trotz dieser Herausforderung ist die Atmosphäre von Leid, Verrat und Unterdrückung faszinierend und zieht einen in die komplexen Beziehungen zwischen Reitern und Drachenwandlern. Yessa und Cassim kämpfen für das gleiche Ziel, doch das gegenseitige Misstrauen und die drohende Todesstrafe bei schon kleinsten Verstößen machen ihre Verbindung gefährlich – ein Spannungsbogen, der sich durch das ganze Buch zieht.

Niehoffs Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und atmosphärisch. Die Balance zwischen actiongeladenen und ruhigeren Momenten ist sehr gut gelungen, und die Charaktere, besonders die Drachen, sind tiefgründig und facettenreich. Was mich besonders fasziniert hat, war die geschickte Darstellung der Drachenwandler, die mühelos zwischen menschlicher und tierischer Form wechseln.

Trotzdem gibt es einige kleinere Schwächen. Die Liebesgeschichte zwischen Yessa und Cassim entwickelt sich für meinen Geschmack etwas zu schnell, und einige Plot-Twists waren vorhersehbar. Dennoch bleibt das Buch spannend, besonders dank des Cliffhangers am Ende, der definitiv Lust auf den zweiten Band macht.

Mein Fazit: „Burning Crown“ bietet eine spannende Mischung aus Fantasy und Romantik mit einer düsteren, aber faszinierenden Welt und noch viel Potenzial für die Fortsetzung. Empfehlenswert für Fans von Drachen und politischen Intrigen, die sich auf eine mitreißende Geschichte einlassen wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere