Profilbild von Julchentim

Julchentim

Lesejury Profi
offline

Julchentim ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julchentim über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Eine faszinierende Reise mit Aubrey

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
0

Douglas Westerbeke nimmt seine Leser in "Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" auf eine epische Reise mit, die nicht nur geographische, sondern auch tief emotionale und spirituelle Dimensionen umfasst. ...

Douglas Westerbeke nimmt seine Leser in "Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" auf eine epische Reise mit, die nicht nur geographische, sondern auch tief emotionale und spirituelle Dimensionen umfasst. Dieser Roman ist für mich ein wahres Meisterwerk der modernen Literatur, das durch seine vielschichtige Handlung und seine lebendig gezeichneten Charaktere besticht.

Die Geschichte beginnt und endet mit der Reise der Protagonistin Aubry Tourvel rund um den Erdball. Westerbeke entführt die Leser in eine Welt, die von historischen und kulturellen Einflüssen durchzogen ist, und schafft es, diese geschickt mit fiktiven Elementen zu verweben. Aubrys Reise führt den Leser durch verschiedene Länder und Kulturen, wobei man auf eine Vielzahl faszinierender Charaktere trifft, die jeweils ihre eigenen Geschichten und Geheimnisse mit sich bringen. Die Handlung ist durchweg spannend und unvorhersehbar, was die Leser dazu anregt, immer weiterzulesen, um zu erfahren, was als nächstes passiert.

Aubry Tourvel ist eine vielschichtige Figur, die im Laufe der Geschichte erheblich wächst und sich weiterentwickelt. Ihre inneren Kämpfe und die Art und Weise, wie sie mit den Herausforderungen, denen sie begegnet, umgeht, sind ein zentraler Aspekt des Buches und stehen stellvertretend für so viele Umstände im Leben, dass man die Geschichte auch als Lebensratgeber betrachten könnte.

"Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Identität, Zugehörigkeit, Liebe und Verlust. Der Roman stellt tiefgründige Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Dem Autor gelingt es, diese Themen auf eine Weise zu behandeln, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch emotional berührt.

Westerbekes Schreibstil ist poetisch und wunderschön bildhaft, was dem Roman eine besondere Tiefe und Atmosphäre verleiht. Seine Beschreibungen der Landschaften und Orte, die Aubry bereist, sind derart lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Gleichzeitig gelingt es ihm, die inneren Landschaften seiner Charaktere ebenso eindrucksvoll darzustellen.

"Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" von Douglas Westerbeke ist ein fesselnder und tiefgründiger Roman, weit weg vom leichten Fantasy-Mainstream,, der Leser auf eine unvergessliche Reise mitnimmt. Mit seiner komplexen Handlung, der beeindruckenden Charakterentwicklung und den vielfältigen Themen ist das Buch ein Muss für jeden, der anspruchsvolle und berührende Literatur schätzt. Westerbeke beweist mit diesem Werk einmal mehr sein außergewöhnliches Talent als Erzähler und seine Fähigkeit, die menschlichen Erfahrungen in all ihren Facetten zu erforschen und darzustellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Schwieriger Charakter und tiefe Einblicke ins Verlagswesen

Yellowface
0

Ich werde diese Rezension nun aber etwas anders angehen, als sonst. Ich schreibe mir einfach von der Seele, was ich beim Lesen gefühlt habe.

"Yellowface" von R. F. Kuang war bereits im letzten Jahr ein ...

Ich werde diese Rezension nun aber etwas anders angehen, als sonst. Ich schreibe mir einfach von der Seele, was ich beim Lesen gefühlt habe.

"Yellowface" von R. F. Kuang war bereits im letzten Jahr ein promotetes Buch in Reese Witherspoons Buchclub "Reesesbookclub". Lange habe ich die deutsche Übersetzung herbeigesehnt und war so gespannt auf die angepriesene Story.

Die Protagonistin June hat meine Gefühle zum Rasen gebracht, aber nicht auf positive Art und Weise. Von Anfang an konnte ich sie nicht leiden, ihre Sicht auf die Dinge, ihre moralischen Vorstellungen und wie sie sie passend zu ihrem eigenen Nutzen umbiegt, ihr Urteil über ihre "Gegnerin" Athena, deren Geschichte sie in der schlimmsten aller Situationen an sich reißt. Einfach ekelerregend unmoralisch und selbstsüchtig.

Ich wollte diese Geschichte wirklich lieben, aber June hat sie mir vermasselt. Ja, non-konforme Charaktere sind gerade absolut in und wollen auch wahrgenommen werden. Aber June Hayward ist eine Person, der ich im echten Leben niemals über den Weg laufen möchte, geschweige denn etwas mit ihrem falschem Leben zu tun haben möchte.

Sie gibt uns viele Gründe, warum ihr Handeln richtig sein soll. Aber in keiner meiner Wertevorstellungen passt auch nur einer ihrer Beweggründe hinein.

R. F. Kuang hat wieder einmal brillant recherchiert und geschrieben, bis ins kleinste μ des Verlagswesens, von der Idee bis hin zum Leser. Wieder einmal ein so detailreiches Buch von ihr, dass man darin versinken könnte. Wenn nicht June wäre.

Es tut mir wirklich leid, aber mehr als 3* kann ich nicht geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Spannend, unterhaltsam und witzig!

Thieves’ Gambit
0

Thieves' Gambit von Kayvion Lewis - Auftakt einer neuen, spannenden Jugendbuch-Reihe

Der Schreibstil ist super flüssig und angenehm, so dass man das Buch in kurzer Zeit lesen kann.

Die Charaktere sind ...

Thieves' Gambit von Kayvion Lewis - Auftakt einer neuen, spannenden Jugendbuch-Reihe

Der Schreibstil ist super flüssig und angenehm, so dass man das Buch in kurzer Zeit lesen kann.

Die Charaktere sind sehr vielfältig und divers, mal sympathisch, mal nervtötend ätzend, was eine ordentliche Portion Spannung in die Geschichte bringt.

Kayvion Lewis sorgt mit den vielen unterschiedlichen Settings und der detailreichen Erzählung der Diebes-Runden für buntes und schillerndes Kopfkino. Wer sich bei 'Tribute von Panem' und 'Oceans Eleven', etc. gut entertaint fühlte, findet hier eine unterhaltsame Geschichte.

Einzig der für mich etwas vorhersehbare Plot Twist hat das Buch für mich zu einem 4,5* Buch gemacht.

Wer allerdings bereits im ersten Band nach dem angepriesenen Romance Trope enemies-to-lovers sucht, muss sich leider wohl auf die nächsten Bände freuen, denn in Band 1 war davon wenig zu spüren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Bewegende Geschichte über das Leben - und den Tod

Leuchtfeuer
0

Leuchtfeuer von Dani Shapiro ist eine bewegende Erzählung über das Leben und den damit unweigerlich verbundenen Tod.

Ich muss gestehen, zu Beginn der Geschichte bin ich nicht mit den Protagonisten warm ...

Leuchtfeuer von Dani Shapiro ist eine bewegende Erzählung über das Leben und den damit unweigerlich verbundenen Tod.

Ich muss gestehen, zu Beginn der Geschichte bin ich nicht mit den Protagonisten warm geworden, da ich ihre Persönlichkeiten allesamt als unnahbar empfunden habe. Doch im Laufe der Erzählung, die aus verschiedenen Blickwinkeln der Charaktere und in verschiedenen Zeitebenen spielt, konnte ich nachempfinden, warum sie so sind, wie sie sind.
Die Entwicklungen der Persönlichkeiten, ihre Leben, mit ihren Erfahrungen und Geheimnissen, sind zum Ende der Geschichte auf so wundersame und schön-traurige Weise schlüssig und miteinander verknüpft.

Gerade die Erzählweise, die Struktur dieses Buches trägt nachhaltig dazu bei, dass man das "Wachstum" der Protagonisten in ihrem jeweiligen Leben nachvollziehen kann.

Vielen Dank für dieses tolle Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Science Fiction mit Humor

Star Bringer
0

Ein wirklich toller Auftakt einer neuen Science Fiction Reihe der bekannten Autorin Tracy Wolff.

Das Buch ist aufwendig gestaltet mit hübschem Dust Jacket und einem ebenso tollen Design darunter. Die ...

Ein wirklich toller Auftakt einer neuen Science Fiction Reihe der bekannten Autorin Tracy Wolff.

Das Buch ist aufwendig gestaltet mit hübschem Dust Jacket und einem ebenso tollen Design darunter. Die Endpapers zeigen das Senestris System, um welchem die Geschichte stattfindet.

Ich möchte, wie immer, nicht allzu viel zur Geschichte selber schreiben, da jeder seine Reise durch dieses Sonnensystem ohne Spoiler antreten soll.

Ich kann nur schreiben, dass ich super viel Spaß mit dieser Geschichte hatte. Die Charaktere sind mitreißend und vielfältig, witzig, bissig, charmant und kontrovers. Die über 700 Seiten lange Geschichte ist an keiner Stelle langatmig oder langweilig, da die Sichtweisen häufig wechseln und im Zeitstrahl nahtlos aneinander anknüpfen. Dieses Buch verführt zum Weiterlesen, mit jeder weiteren Seite.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere