Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2022

Ich wurde nicht warm

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
0

Es tut mir wahnsinnig Leid, doch nachdem ich mit den Figuren überhaupt nicht warm wurde und auch die Geschichte für mich immer verworrener wurde, habe ich beschlossen das Buch abzubrechen. Vanya und Kenric ...

Es tut mir wahnsinnig Leid, doch nachdem ich mit den Figuren überhaupt nicht warm wurde und auch die Geschichte für mich immer verworrener wurde, habe ich beschlossen das Buch abzubrechen. Vanya und Kenric waren für mich einfach nicht greifbar. Sehr schade, da ich gern mehr über deren Magie erfahren hätte, aber so ist es.
Nachdem ich Gladiators Love von der Autoren wahrlich verschlungen hatte, wurde ich auf dieses Buch aufmerksam und stürzte mich voller Vorfreude darauf. Leider wurde ich bitter enttäuscht, aber das kommt vor.
Die Idee der Geschichte gefällt mir gut und vielleicht war es einfach nicht der richtige Zeitpunkt für uns beide. Vielleicht kommt dieser ja noch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2022

Leider habe ich keinen Zugang gefunden

Helles Land
0

Die Idee ist wirklich klasse und der Bezug zum Klimawandel ist auch toll, aber ich habe leider überhaupt keinen Zugang zur Geschichte gefunden. Es tut mir wahnsinnig Leid, weil ich glaube, dass es noch ...

Die Idee ist wirklich klasse und der Bezug zum Klimawandel ist auch toll, aber ich habe leider überhaupt keinen Zugang zur Geschichte gefunden. Es tut mir wahnsinnig Leid, weil ich glaube, dass es noch nicht die richtige Zeit für mich und diese Geschichte war. Ich werde es wohl mit dem Hörbuch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen.
Auch die Beziehung zwischen Clay und dem heiligen Baum hat mir gefallen. Clay selbst kam mir allerdings unnahbar vor und auch ihre Gefährten sind mir nicht wirklich im Gedächtnis geblieben. Die Intrige hinter dem Ganzen ist wirklich grauenvoll und ich hoffe sehr, dass dies keine Zukunftsvision ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2021

Dies ist KEIN Kinderbuch!

Unsichtbar im hellen Licht
0

Die Grundidee mag gut gemeint gewesen sein, jedoch ist dieses Buch definitiv nicht für Kinder gemacht. Die Brutalität, die hier an den Tag gelegt wird, ist einfach nur heftig. Mag sein, dass es zur damaligen ...

Die Grundidee mag gut gemeint gewesen sein, jedoch ist dieses Buch definitiv nicht für Kinder gemacht. Die Brutalität, die hier an den Tag gelegt wird, ist einfach nur heftig. Mag sein, dass es zur damaligen Zeit so war, aber so detailreich hätte es nun wirklich nicht sein müssen. Davon bekomme sogar ich Alpträume, ganz zu schweigen von einem Kind, das dieses Buch liest.
Celeste und Maria sind zwar tolle Protagonistinnen, aber es ist alles so wirr und zäh, dass man gar nicht richtig rein kommt, beziehungsweise überhaupt durchblickt, was da jetzt von einem gewollt wird. Es geht zwar auch um Freundschaft und Zusammenhalt, aber das ist auch das einzig Positive, was ich dieser Geschichte abgewinnen kann.
Ich kann hier absolut keine Leseempfehlung geben, schon gar nicht für Kinder unter 16 Jahren, da es, meiner Meinung nach, zu brutal, heftig, wirr und unverständlich, sowie zäh ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2021

Ein sehr schwieriges Unterfangen

The Age of Darkness - Schatten über Behesda
0

Schon im ersten Band bin ich nicht wirklich warm geworden mit den Figuren, so ist es nun auch in Band 2 gewesen. Ich habe ewig gebraucht, weil ich zwischendurch immer eine Pause brauchte.
Der Prophet wurde ...

Schon im ersten Band bin ich nicht wirklich warm geworden mit den Figuren, so ist es nun auch in Band 2 gewesen. Ich habe ewig gebraucht, weil ich zwischendurch immer eine Pause brauchte.
Der Prophet wurde gefunden, aber so richtig glauben wollen einige nicht, dass er es ist. Er soll sich beweisen, obwohl das solch eine Qual für ihn ist. Mittlerweile ist mir Anton mehr ans Herz gewachsen, genauso wie Jude. Die anderen jedoch sind mir immer noch zuwider. Gerade Ephyra hat bei mir ein ganz schlechtes Bild hinterlassen. Ich kann sie nicht ausstehen und ihre Schwester auch nicht. Warum das so ist? Ich weiß es nicht. Ich habe schlichtweg eine absolute Abneigung gegen die beiden Schwestern entwickelt.
Auch die Handlung und der Spannungsbogen waren nicht der Burner und somit ist es das typische „Zwischenbandklischee“. Er ist schlechter als Band eins. Für mich jedenfalls. Es hat alles zu lange gedauert und es wurde zu viel gefüllt, was nicht hätte sein müssen. Die Details waren mir zu viel und man hätte das Buch, meiner Meinung nach, um mindestens 150 Seiten kürzen können.
Die Idee ist wirklich gut, die Figuren dabei sehr unausgereift und teilweise unerträglich. Ich weiß nicht, ob ich wirklich noch den Finalband dazu lesen möchte, ich denke eher nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Es zieht sich einfach sooo sehr...

The Lost Prophecy – Das Reich der Elemente
0

Ich musste abbrechen!
An sich ist diese Geschichte wirklich gut durchdacht und bestimmt auch sehr rezeind, wenn man mehr Ausdauer hat, aber ich kann nicht mehr. Es langweilt mich und ich komme einfach ...

Ich musste abbrechen!
An sich ist diese Geschichte wirklich gut durchdacht und bestimmt auch sehr rezeind, wenn man mehr Ausdauer hat, aber ich kann nicht mehr. Es langweilt mich und ich komme einfach nicht vorwärts.
Die Charaktere sind ganz ok, am besten gefällt mir Ryell. Kämpft sie doch für ihr verstecktes Volk und muss dennoch so viel von ihrem eigenen Volk zurückstecken, denn keiner scheint hinter ihr zustehen.
Und dann haben wir noch Lorena, die auch ganz ok ist, aber ihre Naivität ist mir zu groß. Tja, Tero, der Erdling ist eher ein ganz ruhiger, der nicht viel sagt oder macht. Und von den anderen werde ich jetzt nicht auch noch anfangen, denn die sind allesammt einfach nur anstrengend und unbeschreiblich unmenschlich.

Die Idee finde ich wirklich toll. Vielleicht war hier einfach noch nicht die Zeit gekommen und ich versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Jetzt aber bin ich einfach nur fertig und genervt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere