Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2017

Spannend und Emotionsgeladen

Die Perfekten
0

Von diesem Buch habe ich schon einiges auf Instagram gehört und wollte es auch lesen. Dank dem Bastei Lübbe verlag, das mir das E-Book als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben, konnte ich das ...

Von diesem Buch habe ich schon einiges auf Instagram gehört und wollte es auch lesen. Dank dem Bastei Lübbe verlag, das mir das E-Book als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben, konnte ich das Buch lesen. Es ist ein wirklich spannendes Buch, auch mit viel Emotionen und ich finde es wirklich gelungen. Ich habe das Buch förmlich verschlungen. Es kommen teilweise wirklich brutale Szenen, die dann übergehen, wo es dann wieder Emotionsgeladen ist. Ich finde es eine gelungene Mischung, das man auch von der Spannung mal rauskommt und etwas entspannen kann. Trotz das es schon eine recht hohe Seitenanzahl hat, wurde es keineswegs langweilig. Man wurde von der Handlung einfach in den Bann gezogen. Ich finde auch die Idee zur Story was neues, so habe ich es zumindest noch nicht gelesen. Doch leider endet das Buch bei einer spannende Szene und somit auch mit einem Cliffhanger. Ich freue mich deshalb schon auf den nächsten Teil und bin ganz gespannt, ob es mich ebenfalls in den Bann ziehen kann.


Rain war mir gleich schon zu Anfang symphatisch. Sie hat eine kämpferische und familiäre Art und konnte damit bei mir Punkten. Ihre Mutter und sie haben nicht viel, deshalb auch ein schweres Leben. Sie ist sogesagt ein Ghost und darf auch als diese von niemand erkannt werden. Sie lebt einfach unter dem Radar und so soll es auch bleiben. Doch manchmal war sie auch verängstig aber allem voran, war sie loyal, gegenüber den Menschen die sie liebt. Sie war im ganzen eigentlich eine ziemlich mutige Person.

Lark liebt seine Familie überalles und würde für sie auch alles tun. Mir war er auch gleich symphatisch. Er gehört zu der Kategorie "Eins", was bedeutet, das er zu den obersten Menschen gehört. Er wünscht sich nichts sehnlicher als weiter aufzusteigen, um somit seiner Schwester Medikamente kaufen zu können. Seine Schwester gilt als eine "Drei", aber auch seine Familie hat nicht genug Geld um sich die Medikamente leisten zu können. Man merkt ab da schon, das Lark eine starkes Familien verhältnis hat und alles tun würde. Er ist auch stark und mutig, aber manchmal scheint er mir doch ziemlich hilflos.


Der Schriebstil der Autorin Caroline Brinkmann ist bildhaft und emotional. Aber auch leicht und flüssig zu lesen. Er ist aber auch sehr modern, was das Buch schonmal nicht langweilig macht. Sie hat hier auch sehr bildhaft beschrieben, das man sich selbst an diesem Ort fühlt. Die Story wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Rain und Lark erzählt. Ich mag diese Perspektive sowieso am meisten, den so verfolgt man besser die Handlungen und Gedankengänge der Protagonisten. Ich kann es wirklich kaum abwarten, bis der zweite Teil erscheint.

Veröffentlicht am 30.07.2017

Bradford Intrigen

Bourbon Sins
0

Auch diese Story hat mich wieder gefesselt und begeistert. Aber die Story knüpft da an, wo es im 1. Band geendet hat. Das heißt, man sollte vorher Band 1 lesen, um in die Geschichte richtig rein zu kommen ...

Auch diese Story hat mich wieder gefesselt und begeistert. Aber die Story knüpft da an, wo es im 1. Band geendet hat. Das heißt, man sollte vorher Band 1 lesen, um in die Geschichte richtig rein zu kommen und ohne einen riesen Spoiler zu haben.

Hier geht es weiter mit den Intrigen von Lanes Vater. Zwar ist dieser bereits Tod, doch noch immer kommen Fragen auf, nach deren Antwort man sucht. Lane versucht hierbei die ganze Familie zu retten und den Namen Bradford in einem guten Licht zu erhalten.

In dieser Story liest man eigentlich hauptsächlich von Lane, doch auch Edward, Gin und andere Charaktere haben Platz und man erfährt deren Gedanken und Handlungen. So spielt die Story nicht nur im Hause Bradford, sondern auch bei Edward im Stall. Am meisten tut mir dabei Gin leid, sie muss eigentlich in meinen Augen, am meisten ertragen und über sich ergehen lassen. Mit dem Tod deren Vaters, fällt eine Figur die man hasst, weg. Doch noch immer gibt es Charakter, die man ganz und gar nicht mag.

Ich finde es schön, das Lizzie endlich Lane verziehen hat und bei ihm bleibt und ihm hilft wo es nur geht. Man selbst merkt auch ganz deutlich, das sich in der Familie was ändert. Im ersten Band hat man eigentlich hauptsächlich über die Liebesgeschichte von Lane und Lizzie gelesen und die Intrigen von Lanes Vater, kamen nur nebensächlich vor. Doch hier geht es nun hauptsächlich um die Intrigen. Ich kam aus Spannung gar nicht mehr raus, was mich nur noch mehr in die Story gefesselt hat. Nach und Nach wird immer mehr aufgedeckt und die meisten Fragen werden beantwortet, aber nicht alle. Deshalb freue ich mich schon sehr auf den dritten Band der Reihe, den hoffentlich findet es da einen Abschluss und die restlichen Fragen werden beantwortet.

Der Schriebstil hier war wieder fesselnd und leicht zu lesen. Ich finde es klasse, das hier nicht nur ein Protagonist spricht, sondern gleich mehrere, weshalb es nicht nur um eine Sache geht. Als Leser bekommt man mehr mit, was hinter verschlossene Türe passiert. Manchmal fande ich es schade, das ein Kapitel so abrupt aufhört und im nächsten Kapitel mit jemand anderem weiter geht. Dabei habe ich meistens das vorherige Geschehen vergessen und mich auf das jetzige Geschehen konzentriert, weshalb ich dann manchmal durcheinander kam, der Story zu folgen. Aber das finde ich trotzdem ganz und gar nicht schlimm. Für mich war das so nur noch spannender.

Veröffentlicht am 30.07.2017

Bradford Intrigen

Bourbon Sins
0

Auch diese Story hat mich wieder gefesselt und begeistert. Aber die Story knüpft da an, wo es im 1. Band geendet hat. Das heißt, man sollte vorher Band 1 lesen, um in die Geschichte richtig rein zu kommen ...

Auch diese Story hat mich wieder gefesselt und begeistert. Aber die Story knüpft da an, wo es im 1. Band geendet hat. Das heißt, man sollte vorher Band 1 lesen, um in die Geschichte richtig rein zu kommen und ohne einen riesen Spoiler zu haben.

Hier geht es weiter mit den Intrigen von Lanes Vater. Zwar ist dieser bereits Tod, doch noch immer kommen Fragen auf, nach deren Antwort man sucht. Lane versucht hierbei die ganze Familie zu retten und den Namen Bradford in einem guten Licht zu erhalten.

In dieser Story liest man eigentlich hauptsächlich von Lane, doch auch Edward, Gin und andere Charaktere haben Platz und man erfährt deren Gedanken und Handlungen. So spielt die Story nicht nur im Hause Bradford, sondern auch bei Edward im Stall. Am meisten tut mir dabei Gin leid, sie muss eigentlich in meinen Augen, am meisten ertragen und über sich ergehen lassen. Mit dem Tod deren Vaters, fällt eine Figur die man hasst, weg. Doch noch immer gibt es Charakter, die man ganz und gar nicht mag.

Ich finde es schön, das Lizzie endlich Lane verziehen hat und bei ihm bleibt und ihm hilft wo es nur geht. Man selbst merkt auch ganz deutlich, das sich in der Familie was ändert. Im ersten Band hat man eigentlich hauptsächlich über die Liebesgeschichte von Lane und Lizzie gelesen und die Intrigen von Lanes Vater, kamen nur nebensächlich vor. Doch hier geht es nun hauptsächlich um die Intrigen. Ich kam aus Spannung gar nicht mehr raus, was mich nur noch mehr in die Story gefesselt hat. Nach und Nach wird immer mehr aufgedeckt und die meisten Fragen werden beantwortet, aber nicht alle. Deshalb freue ich mich schon sehr auf den dritten Band der Reihe, den hoffentlich findet es da einen Abschluss und die restlichen Fragen werden beantwortet.

Der Schriebstil hier war wieder fesselnd und leicht zu lesen. Ich finde es klasse, das hier nicht nur ein Protagonist spricht, sondern gleich mehrere, weshalb es nicht nur um eine Sache geht. Als Leser bekommt man mehr mit, was hinter verschlossene Türe passiert. Manchmal fande ich es schade, das ein Kapitel so abrupt aufhört und im nächsten Kapitel mit jemand anderem weiter geht. Dabei habe ich meistens das vorherige Geschehen vergessen und mich auf das jetzige Geschehen konzentriert, weshalb ich dann manchmal durcheinander kam, der Story zu folgen. Aber das finde ich trotzdem ganz und gar nicht schlimm. Für mich war das so nur noch spannender.

Veröffentlicht am 24.06.2017

Toller Abschluss der Reihe

Feel Again
0

Dieses Buch hat mich förmlich süchtig gemacht. Ich habe es durch die Leserunde dazu gewonnen und es war mein erstes Buch der Autorin. Nachdem ich dieses Buch verschlungen habe, musste ich sofort die ersten ...

Dieses Buch hat mich förmlich süchtig gemacht. Ich habe es durch die Leserunde dazu gewonnen und es war mein erstes Buch der Autorin. Nachdem ich dieses Buch verschlungen habe, musste ich sofort die ersten beiden Bänder der Reihe bestellen und habe diese ebenso verschlungen.
In dieser Story geht es diesesmal um Sawyer und Isaac. Hier finde ich es Klasse, das mal ein Mädchen das Bad Girl Image übernimmt und es nicht immer Bad Boys gibt. Aber eine Frage stelle ich mir dennoch, im zweiten Teil der Reihe, lernen sich Sawyer und Isaac schon vom sehen her kennen und nun nochmal. Aber ich schätze mal, dass das so gewollt war, deshalb finde ich es nicht so schlimm. Als Leser lernt man die zwei Protagonisten immer näher kennen und man lernt auch deren Vergangenheit ziemlich gut kennen. Wer die ersten beiden Bänder gelesen hat, der wird schon was von Sawyer und Isaac gehört haben, aber hier lernt man die zwei wirklich gut kennen. Beide Protagonisten sind super ausgearbeitet und man kann sich gut in beiden hineinversetzen. Manchmal muss ich zugeben, das Sawyer mich doch genervt hat, mit ihrer negativen Einstellung. Aber ich kann sie, in Sache Schwester, ziemlich gut verstehen, mir viel es damals auch schwer, meine Schwester gehen zu lassen. Da konnte ich mich ziemlich gut in sie hineinversetzen.
Auch Isaac kann ich gut verstehen, das er nicht mehr unter dem Einfluss seiner Familie leben möchte und sein eigenes Ding machen möchte. Dabei fand ich seine Kleider wahl wirklich sehr amüsant, aber er hat einen Mega Pluspunkt durch seine Cosplay Kostüme bekommen. Die Idee mit dem Deal war auch lustig zu verfolgen und es wurde nicht langweilig. Man merkt auch sofort, das sich dabei, Gefühle bei Sawyer entwickeln, die sie sich aber erst nicht eingestehen will. Da fand ich sie doch schon etwas Naiv, den egal ob Nerd oder Bad Boy, es zählt ja eigentlich nur der Charakter. Im Allgemeinen hatte ich auch schon von Anfang an die Befürchtung, das Sawyer nicht so gerne ihre Gefühle preis gibt.
Klasse das man auch in diesem Band wieder von Kaden, Allie, Dawn und Spencer liest. Ab Band eins lernt man so teilweise alle Charakter kennen, doch jede Story ist anders. So liest man in diesem Buch nur aus Sawyers Sicht. So ein wenig hätte es mir gefehlt, aus Isaac Sicht zu lesen. Ich hätte doch gerne gewusst, was er gerade dachte.
Der Schreibstil war angenehm leicht und locker zu lesen. An manchen Stellen musste man einfach mit traurig sein oder man wurde nachdenklich. Ich finde auch, das die Autorin hier durch den Deal, etwas mehr Spannung ins Buch gebracht hat, den man kann sich doch gleich denken, das es nicht Glatt über die Bühne geht. Also die Reihe ist absolut mein Favorit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 11.06.2017

Tolle Farm, tolle Story

True North - Wo auch immer du bist
0

Zu Anfang hatte ich schwierigkeiten in die Story rein zu kommen, doch irgendwann wurde ich mit der Story warm und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Besonders hat mir dabei gefallen, dass die Story im ...

Zu Anfang hatte ich schwierigkeiten in die Story rein zu kommen, doch irgendwann wurde ich mit der Story warm und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Besonders hat mir dabei gefallen, dass die Story im wechsel aus Griffins und Audreys Sicht geschrieben und das gesamte Buch aus der Ich-Perspektive geschrieben ist. Als Leser bekommt man mehr Einblick in die Gedankenwelt und versteht auch besser, deren Handlungen.
Mit Griffin musste ich erstmal warm werden. Er war der brummige, rupige aber ruhiger Farmer, der es Anfangs nicht für gut hieß, das Audrey plötzlich wieder in sein Leben tritt. Audrey war mir symphatisch, doch zu Anfang hatte ich Mitleid mit ihr. Ich kann verstehen, das sie Unabhängig von ihrer Mutter sein will, die eine Menge Geld besitzt. Audreys Mutter hat hohe Ansprüche an Audrey, aber sie will ihren eigenen Weg gehen und nicht von ihrer Mutter abhängig sein.
Nach einiger Zeit mochte ich beide sehr. Griffin und Audrey necken sich und geben sich einen Schlagabtausch nach dem anderen. Die Anziehung der beiden merkt man schon von Anfang an und es endet auch in heiße prickelnde Szenen. Diese sind sehr angenehm zu lesen und kommen schon etwas häufig vor, drängen sich aber trotzdem nicht in den Vordergrund, sodass die Hauptstory immer noch bestehen bleibt. Als Leser bekommt man auch sehr gut mit, wie beide sich langsam wieder näher kommen und dabei eine gemeinsame Vergangenheit haben. Beide sind sehr authentisch geschrieben und keinesfalls zu Oberflächlich. Dabei lassen sie ihre Fehler und Vergangenheit echt wirken und zum greifen nah.
Auch die Nebencharakter wurden gut umschrieben. Dabei ist Griffins Familie mir ans Herz gewachsen. Sie sind so liebevoll und fürsorglich, am liebsten würde ich selbst jetzt bei ihnen auf der Farm sein. Auch die Mitarbeiter sind herzlich und vorallem ist Griffins Mitarbeiter und Freund Zach wirklich nett und hilfsbereit.
Im allgemeinen war die Story zwar vorhersehbar, aber durch das Happy End und wunderschönen Szenen, konnte ich einfach nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil ist dabei flüssig und wichtige Sachen, so wie zum Beispiel die Farm, wurden sehr bildreich beschrieben, was Lust macht, selbst einmal dort zu sein. Mir hat es wirklich nach einiger Zeit Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich freue mich auch schon auf die nächsten Teile der Reihe.