Dänischer Krimi mit sehr viel positivem
LeichenblumeHeloise Kaldan erhält unerklärliche Briefe von Anna Kiel, einer flüchtigen Mörderin, die seit Jahren untergetaucht ist. Die Ermittlungen führen sie tief in eine düstere Vergangenheit, in der nicht alles ...
Heloise Kaldan erhält unerklärliche Briefe von Anna Kiel, einer flüchtigen Mörderin, die seit Jahren untergetaucht ist. Die Ermittlungen führen sie tief in eine düstere Vergangenheit, in der nicht alles so ist, wie es scheint. Während Heloise auf Antworten hofft, wird sie selbst zur Gejagten.
Die Sprache ist klar, fast nüchtern – das lässt den psychologischen Druck umso stärker wirken. Besonders gelungen ist, wie die Autorin Spannung durch Andeutungen aufbaut, ohne alles sofort preiszugeben. Heloise ist keine übermenschliche Heldin, sondern eine glaubwürdige, fehlerhafte Figur – das macht sie sympathisch. Der Einstieg zieht sich etwas, und es dauert, bis die Story wirklich Fahrt aufnimmt.
Sehr zu empfehlen!