Platzhalter für Profilbild

KirstinK

Lesejury-Mitglied
offline

KirstinK ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KirstinK über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2025

Ein unvergleichliches Leseerlebnis

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
0

"Ich hätte gerne einen Plan für die nächste Hälfte, irgendetwas außer der Vorbereitung auf das Sterben." Nina, fast 50, hadert mit dem Älterwerden und ihrem Leben als geschiedene Frau. Aus Liebe zu ihren ...

"Ich hätte gerne einen Plan für die nächste Hälfte, irgendetwas außer der Vorbereitung auf das Sterben." Nina, fast 50, hadert mit dem Älterwerden und ihrem Leben als geschiedene Frau. Aus Liebe zu ihren beiden Kindern erhält sie eine heile Großfamilienwelt mit ihrem Ex-Mann, seiner jungen neuen Frau und deren kleinen Zwillingen aufrecht. Als plötzlich der 20 Jahre jüngere David in ihr eintöniges Leben tritt, erwachen Gefühle in ihr, die sie in ihrer Wucht zutiefst verunsichern. Und dann ist da auch noch Lena, ihre jüngere Schwester und Karin, die Mutter der beiden. In einem Sommer vor vielen Jahren, kurz nachdem Ninas und Lenas Vater starb, ließ die Mutter sie drei Wochen allein. Dieses Kindheitstrauma hat beide Schwestern tief geprägt und ist nie aufgearbeitet worden. Zudem sieht sich Nina an ihrem Arbeitsplatz mit "MeeToo"-Enthüllungen konfrontiert.
Anika Decker erschafft hier einen komplexen Roman mit vielen wichtigen Themen. Durch ihren unvergleichlichen Schreibstil und ihren herrlichen Humor wird daraus aber keine Problemlektüre, sondern ein unvergessliches Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Für Abenteurer

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
0

In diesem Ratgeber für junge Outdoorfans und Abenteurer werden alle Themen rund um Wandern, Campen und Backpacking angepackt. Begonnen bei Tipps zur Vorbereitung auf eine Wanderung, die richtige Ausrüstung ...

In diesem Ratgeber für junge Outdoorfans und Abenteurer werden alle Themen rund um Wandern, Campen und Backpacking angepackt. Begonnen bei Tipps zur Vorbereitung auf eine Wanderung, die richtige Ausrüstung für verschiedene Outdoorvorhaben und Landschaften - dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für einen Tripp in die Natur. Aber nicht nur das Equipment und das Survival-Knowhow stehen im Fokus, es geht ebenso um achtsame Begegnungen mit der Tier- und Pflanzenwelt. Zwanzig unterschiedliche Landschaften werden vorgestellt und mit ihnen auch ihre Besonderheiten und ihre Flora und Fauna. Die Aufmerksamkeit der jungen Outdoorfans wird auf spezielle Fundstücke und Erlebnismöglichkeiten gelenkt. Die informativen Texte werden begleitet durch stimmungsvolle Illustrationen, so dass man bereits beim Lesen des Buches große Vorfreude auf das nächste Abenteuer verspüren kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Alles, was man zum Thema Ernährung wissen sollte!

Schmeckt!
0

Auf 63 prall gefüllten Seiten behandelt dieses Sachbuch von Anke Loose alle wichtigen Fragen rund um das Thema Ernährung: Warum knurrt der Magen? Wie funktioniert die Verdauung? Welche Nährstoffe benötigt ...

Auf 63 prall gefüllten Seiten behandelt dieses Sachbuch von Anke Loose alle wichtigen Fragen rund um das Thema Ernährung: Warum knurrt der Magen? Wie funktioniert die Verdauung? Welche Nährstoffe benötigt der Körper? Warum haben wir ein Lieblingsessen? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Autorin in 11 Kapiteln nach. Psychologische Aspekte wie der Einfluss der Farben von Nahrungsmitteln werden ebenso beleuchtet wie unterschiedliche Geschmacksrichtungen, nachhaltige Ernährung oder die Nahrungskette, so dass ein sehr breites Wissen über das Thema Ernährung aufgebaut werden kann. Die Illustrationen von Ariane Camus sind fröhlich-bunt und witzig. Abgerundet wird der Band durch einfache Rezeptideen. Da eine fachliche Beratung durch eine Ernährungswissenschaftlerin stattfand, sind alle Fakten wissenschaftlich abgesichert. Aufgrund der teils komplexen Texte und der benutzten Fachbegriffe eignet sich das Buch für ältere Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Ein Sommer voller Veränderungen

Wenn die Tage länger werden
0

In einer wunderschönen, bewegenden Sprache gelingt es der Bestsellerautorin Anne Stern, ihre Leserinnen mitzunehmen auf eine Reise in einen endlos scheinenden Sommer voller Veränderungen. Lisa, die alleinerziehende ...

In einer wunderschönen, bewegenden Sprache gelingt es der Bestsellerautorin Anne Stern, ihre Leserinnen mitzunehmen auf eine Reise in einen endlos scheinenden Sommer voller Veränderungen. Lisa, die alleinerziehende Mutter des kleinen Paul, Musiklehrerin aus pragmatischen Gründen, findet sich zu Beginn der Sommerferien vor der Situation wieder, dass ihr Sohn mit seinem Vater für drei Wochen die Großeltern im fernen Polen besuchen wird. Sie, die sich vollkommen über das Muttersein definiert, empfindet die Trennung von Paul nahezu körperlich und es fällt ihr zunächst sehr schwer, ihre Tage mit Sinn zu füllen. Per Zufall begegnet sie Ute und ihrem Vater Hans, denn in der Tristesse ihrer Sommerferien nimmt sich Lisa vor, ihre alte Geige aufarbeiten zu lassen und bringt sie zum Geigenbauer Hans. Dadurch löst Lisa eine Kette von Ereignissen aus, die mit der Geschichte ihrer Geige zusammenhängen. Zudem entwickelt sich eine zarte Freundschaft zu Ute, die sich ebenfalls in einer schwierigen Lebenssituation befindet.
Es sind meiner Ansicht nach nicht die äußeren Ereignisse, die diesem Roman zu einem besonderen machen, sondern die inneren Veränderungen und Einstellungen, die sich im Laufe dieses Sommers durch die Begegnungen der Handelnden in jedem Einzelnen vollziehen. So gelingt es Lisa, zu einem wichtigen Teil ihrer Selbst zurückzufinden und sich nicht nur über die Beziehung zu anderen zu definieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Hoffnung und Zuversicht

Flusslinien
0

Katharina Hagenas neuer Roman hat mich sehr berührt. Sie entwickelt ihre Protagonisten sensibel und facettenreich und es gelingt ihr, schwierige Themen emotional ambivalent und trotzdem nachvollziehbar ...

Katharina Hagenas neuer Roman hat mich sehr berührt. Sie entwickelt ihre Protagonisten sensibel und facettenreich und es gelingt ihr, schwierige Themen emotional ambivalent und trotzdem nachvollziehbar darzustellen. Die Handlung entfaltet sich aus der Sichtweise von drei eng miteinander verbundenen Personen, Ort des Geschehens ist Hamburg. Da ist einmal Margrit, eine 102-jährige Dame, die mit ihrer resoluten und oftmals lakonischen Sichtweise auf das Leben für manches Schmunzeln beim Lesen sorgt. Sie blickt zurück auf ihr Leben und befasst sich noch einmal intensiv mit ihrer eigenen, früh verstorbenen Mutter. Ihre Erinnerungen binden sie an einen Ort, den Römischen Garten. Entworfen und gepflegt hatte ihn in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts die Geliebte ihrer Mutter. Hierhin fährt sie täglich Arthur, ein junger Mann, der nun als Fahrer in Margrits Seniorenheim arbeitet. Doch was ihn an diesen Ort geführt hat, ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Handlung. Und zuletzt ist da noch Luzie, die 18-jährige Enkelin von Margrit. Voller Wut und Protest kämpft sie gegen das Leben, hat sich von der Schule abgemeldet und isoliert sich immer mehr. Nur ihre Oma hat noch einen Zugang zu ihr. Alle drei tragen viel Kummer und Trauer in sich und dennoch finden sie den Weg zurück in ein Leben, das Zuversicht und Hoffnung verheißt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere