Platzhalter für Profilbild

Kraeutereule7

Lesejury-Mitglied
offline

Kraeutereule7 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kraeutereule7 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Gespickt mit Rätseln und abenteuerlust!

Die Spurenfinder und das Drachenzepter
0

Das Cover zu "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" passt gut zur Geschichte und zum ersten Band. Es wirkt abenteuerlich und geheimnisvoll, genau wie die Handlung. Besonders gefällt mir, dass es stilistisch ...

Das Cover zu "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" passt gut zur Geschichte und zum ersten Band. Es wirkt abenteuerlich und geheimnisvoll, genau wie die Handlung. Besonders gefällt mir, dass es stilistisch zum Vorgänger "Der Spurenfinder" passt, sodass man direkt erkennt, dass die Bücher zusammengehören.

Der Sprecher hat mir wieder sehr gut gefallen. Seine Stimme passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte und bringt die Charaktere lebendig rüber. Auch die Betonung war angenehm, sodass man gut zuhören konnte.

Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gefallen. Die Fortsetzung knüpft gut an Band 1 an und führt die Abenteuer spannend weiter. Es gibt viele aufregende und überraschende Momente, sodass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Besonders schön fand ich, dass einige Rätsel und Geheimnisse aus dem ersten Teil hier weitergeführt wurden.

Die Charaktere mochte ich auch wieder sehr gerne. Ihre Entwicklungen und die Dynamik zwischen ihnen haben mir gut gefallen. Auch die neuen Figuren waren interessant und haben gut in die Geschichte gepasst.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Wendungen etwas vorhersehbar waren. Trotzdem hat mich die Handlung gut unterhalten, und es gab genug Spannung, um am Ball zu bleiben.

Ich kann das Hörbuch allen empfehlen, die schon den ersten Band mochten und Lust auf ein weiteres spannendes Abenteuer haben.
Deshalb gebe ich "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2024

Fantasy-Krimi

Tage einer Hexe
0

Das Cover zu "Tage einer Hexe" finde ich sehr passend zu dem Thema des Buches, in welchem es um Hexen geht. Es ist düster, floral und die Goldschrift verleiht dem ganzen Cover eine gewisse Eleganz.
Allerdings ...

Das Cover zu "Tage einer Hexe" finde ich sehr passend zu dem Thema des Buches, in welchem es um Hexen geht. Es ist düster, floral und die Goldschrift verleiht dem ganzen Cover eine gewisse Eleganz.
Allerdings fand ich den grellgrünen Farbschnitt absolut unpassend dazu. Den finde ich persönlich überhaupt nicht schön.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm beim Lesen, sodass das Leseerlebnis sehr flüssig ist.
Gut fand ich zudem die Kapitellängen, welche nicht zu kurz und nicht zu lang waren.
Zudem gefiel mir das Glossar am Ende, so dass man nochmal jedes Monster nachlesen konnte, wenn man es vergessen hat.

Die Geschichte rund um Kosara hat mir sehr gefallen. Es war die ganze Zeit über spannend und düster, u.a. weil die Monster von der Autorin so gut beschrieben wurden.
In Bezug auf die Charaktere: Das Zusammentreffen von Kosara und Asen fand ich sehr toll. Im Laufe der Geschichte entstanden so immer wieder humorvolle Situationen.
Durch Asen hatte das Buch auch einen gewissen Krimi-touch.

Die Autorin weist in dem Buch auch auf politische Missstände in unserer aktuellen Welt hin, was ich persönlich als sehr gelungen empfand!

Den einzigen Kritikpunkt den ich anmerken muss ist, dass manche Stellen ziemlich vorhersagbar waren.

Empfehlen kann ich das Buch allen, die Lust haben sich in eine humorvolle und düstere Fantasywelt zu stürzen.

Deswegen gebe ich dem Buch 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2024

Die Schönheit der Natur

Von Angesicht zu Angesicht
0

Das Cover zu "Von Angesicht zu Angesicht" gefällt mir gut und bietet einen ersten guten Eindruck von den weiteren Fotografien im Buch.

Der Schreibstil der Autoren war sehr einfach und verständlich. Alle ...

Das Cover zu "Von Angesicht zu Angesicht" gefällt mir gut und bietet einen ersten guten Eindruck von den weiteren Fotografien im Buch.

Der Schreibstil der Autoren war sehr einfach und verständlich. Alle nötigen Fachwörter wurden gut erklärt. Zudem gab es zum Ende des Buches ein Glossar, wo man alle wichtigen Fachwörter nochmals nachlesen konnte.

Das Besondere an diesem Sachbuch sind aber vor allem die wunderschönen Fotografien und Grafiken. Es werden viele verschiedene Insekten(arten) mit jeweils einem kleinen Text mit Sachinformationen vorgestellt. Danach folgen viele Nahaufnahmen der verschiedenen Tierchen. Diese sind, wie das gesamte Buch, sehr hochwertig und in Farbe. Es gibt keine schwarz-weiß Seiten. Der Preis des Buches ist auf jeden Fall gerechtfertigt.

Das Buch hat mir tatsächlich die kleine Angst, die ich vor Insekten hatte, genommen. Wenn man sich die Tierchen von so nah anschaut und dabei über deren Lebensweise liest und nachdenkt, kann man keine Angst mehr davor haben.

Die Autoren haben mit diesem Buch ein wunderschönes Werk geschaffen, dass ich garantiert immer mal wieder durchblättern werde.

Empfehlen kann ich das Buch allen, die sich für Insekten interessieren und evtl. auch ihre kleinen Ängste den Tierchen gegenüber verlieren möchten.
Bestimmt würde das Buch auch Kindern sehr gut gefallen.

Für mich auf jeden Fall 5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2024

Märchengeschichte

Ich fürchte, Ihr habt Drachen
0

Das Cover zu "Ich fürchte ihr habt Drachen" gefällt mir ganz gut. Der Stil erinnert mich an Fantasy aus den 90iger Jahren.
Auch die Innenklappen des Buches sind wunderschön und bunt gestaltet, sehr passend ...

Das Cover zu "Ich fürchte ihr habt Drachen" gefällt mir ganz gut. Der Stil erinnert mich an Fantasy aus den 90iger Jahren.
Auch die Innenklappen des Buches sind wunderschön und bunt gestaltet, sehr passend zum Buch!

Der Schreibstil des Autors scheint zum Anfang des Buches sehr einfach. Doch je weiter man in der Geschichte vorankommt, desto mehr fällt einem der künstlerische Stil auf. Der Autor schafft es in wenigen Worten einer ganzen Welt Charakter zu verleihen. Dadurch, fand ich, wirken auch die Figuren tiefgründig.

Die Geschichte rund um Robert, seine Freunde, sowie Cerise und Reginald hat mir sehr gut gefallen.
Ich fand alle Charaktere interessant und authentisch.
Besonders gefiel mir die Atmosphäre bei Robert zu Hause mit seinen Geschwistern und seiner (meiner Meinung nach sehr klugen) Mutter. Diese Szenen waren immer besonders witzig und haben der Geschichte einen Lauf gegeben.
Ich fand es schön Robert dabei zu begleiten, wie er sich selbst besser kennenlernt und auf einem Abenteuer seine wahren Charakterstärken erkennt.
Dabei spielen Prinzessin Cerise und Prinz Reginald natürlich eine große Rolle. Die beiden haben perfekt in den Lauf der Geschichte gepasst, wobei man v.a. mit dem Prinzen mitgefiebert hat.

Mir hat das Buch zwar sehr gefallen, auch wenn es für mich eine etwas zu "leichte Kost" war. Deswegen bekommt es einen halben Punkt Abzug.

Schlussendlich kann man das Buch als ein ausgereifteres und ausgedehnteres, spannendes, leichtes und unterhaltsames Märchen betrachten. Evtl. auch eher für Jugendliche geeignet.
Demnach, meiner Meinung, eher nicht für Leser geeignet, welche Tiefe und epische Fantasy erwarten.

Dennoch empfehlenswert!

4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Unikat im Fantasygenre!

Der Rabengott
0

Das Cover zu "Der Rabengott" finde ich in Ordnung. Leider lässt sich am Cover, meiner Meinung nach, nicht erkennen, dass es sich hier um ein Fantasybuch handelt. Den Farbschnitt finde ich sehr hübsch, ...

Das Cover zu "Der Rabengott" finde ich in Ordnung. Leider lässt sich am Cover, meiner Meinung nach, nicht erkennen, dass es sich hier um ein Fantasybuch handelt. Den Farbschnitt finde ich sehr hübsch, allerdings sehr unpassend zum Cover. Tatsächlich würde ich bei diesem Buch zu der Variante ohne Farbschnitt greifen.
.
Der Schreibstiel der Autorin hat mir außerordentlich gut gefallen. Einige andere Leser hatten wohl aufgrund jenem Schwierigkeiten in das Buch zu finden. Ich fand ihn dagegen sehr malerisch und einzigartig!
.
Genauso einzigartig fand ich die Geschichte der Autorin. Das ganze Konzept des Buches rund um den Gott "Rabe" fand ich sehr spannend. Und obwohl die Anzahl der Charaktere hier sehr überschaubar war, hat das dem Buch überhaupt nicht geschadet. Jene waren mir oft sympathisch und authentisch. Der Plot des Buches hat mir auch sehr gefallen und war, zumindest für mich, nicht vorhersehbar. Einen Abzug bekommt die Geschichte jedoch durch eine zeitweilige Langatmigkeit des Buches.
.
Fazit: Ich fand das Buch sehr einzigartig und außergewöhnlich und würde Sie einem Publikum empfehlen, welches gerne Fantasy mit einem Hauch von Krimi mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere