Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2024

Absolut weihnachtlich

Unser Weihnachtswunderhaus
0

Zum Buch:

Normal verbringt Pia mit ihrer Mama Weihanchten immer irgendwo, wo es warm und sonnig ist. Dieses Jahr aber möchte sie gerne zuhause bleiben und traditionell weihnachten feiern. Dazu gehört ...

Zum Buch:

Normal verbringt Pia mit ihrer Mama Weihanchten immer irgendwo, wo es warm und sonnig ist. Dieses Jahr aber möchte sie gerne zuhause bleiben und traditionell weihnachten feiern. Dazu gehört für Pia Schnee, den wünscht sie sich auch jeden Tag, aber mit dem Wunsch ist wohl was schiefgegangnen

Meine Meinung:

Ein Buch in 24 Kapiteln, kann gut als Adventskalender gelesen werden.
Die Geschichte ist auch total weihnachtlich und es steht der für mich wichtigste Aspekt von Weihnachten im Mittelpunkt, das Zusammensein.
Auch wenn sie zu Beginn ihre Schwierigkeiten haben, Pia, Freddi Bessereissing, seine Sxhwester, die mürrisch Magda und die kleien Layla, die eigentlich gar kein Weihnachten feiert.
Alles wohnen in einem Haus, es ist trubelig, es ist ein Chaos und es macht einen riesen Spaß das Buch zu lesen. Der viele Schnee, dazu ein Stromausfall und jede Menge Missverständnisse sorgen am Ende für ein wunderschönes Fest.
Absolute Leseempfehlung. Mit dem Buch kommt auf jeden Fall Weihnachtsstimmung auf.

Veröffentlicht am 21.12.2024

Süße Gute-Nacht Geschichte

Die kleine Fledermaus Wegda: Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda!
0

Zum Bilderbuch:

Die kleine Fledermaus Wegda ist ganz anders als ihre Familie. Wegda liebt den Tag, da ist alles so schön bunt und nachts würde sie gerne schlafen. Wenn sie doch nur ihr Kuscheltier finden ...

Zum Bilderbuch:

Die kleine Fledermaus Wegda ist ganz anders als ihre Familie. Wegda liebt den Tag, da ist alles so schön bunt und nachts würde sie gerne schlafen. Wenn sie doch nur ihr Kuscheltier finden würde.

Meine Meinung:

Eine Gute-Nacht Geschichte mit Mitmachaktionen. Es macht Spaß das Buch zu lesen, es ist so süß illustriert und es gibt einiges zu gucken und zu entdecken. Auch wird das Kind immer wieder aufgefordert aktiv zu werden. Sei es beim Sachen suchen, erzählen oder singen. Das ist total süß gemacht und macht richtig Spaß. Große Empfehlung für die Kleinen

Veröffentlicht am 18.12.2024

Einfach nur zuckersüß

Paula Puderzucker – Weihnachten mit Zimt und Zauber
0

Zum Buch:

Paula ist eine kleine Fee und lebt in einem kleinen Tal hoch oben im Norden.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden alle Toere mit Zauberzimtsternen geweckt um gemeinsam zu feiern.
Aber als Paula ...

Zum Buch:

Paula ist eine kleine Fee und lebt in einem kleinen Tal hoch oben im Norden.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden alle Toere mit Zauberzimtsternen geweckt um gemeinsam zu feiern.
Aber als Paula und ihre Freunde die Zauberzimtsterne aus ihrem Versteck holen wollen ist die Dose leer.
Neue Zauberzimtsterne müssen her aber außer der Zauberzutat braucht es noch ausgerechnet Hilfe vom grimmigen Griesgram

Meine Meinung:

Alleine schon das Cover ist so süß, das Buch muss einfach Spaß machen.
Die Geschichte wird in vierundzwanzig Kaoiteln erzählt und eignet sich daher perfekt als Adventskalender. Man kann sie aber natürlich auch schneller lesen.
Und die Geschichte ist so süß. Paula, die kleine Fee, die so einen seltsamen Zauberstab hat, über den alle lachen, der aber am Ende eine große Rolle spielt. Griffel, der grimmigen Grieskram, der so gerne Grießklößchen isst und vielleicht überhaupt nicht so grimmig ist. Dann noch die Schildkröte Matschilda, die so langsam spricht dass ihr keiner zuhören mag.
Alle zusammen erzählen eine ganz wunderbare Geschichte voller Magie, Freundschaft und der ein oder anderen Überraschung. Dazu noch die zauberhaften Illustrationen. Ein Buch das von der ersten Seite an viel (Vor)Lesespaß bringt und einfach nur Puderzuckersüß ist. Absolute Leseempfehlung

Veröffentlicht am 16.12.2024

Eine winterliche Reise nach Kanada

Winter Wonder Love
0

Zum Buch:

Charlie ist frisch getrennt und schläft zur Zeit bei einer Freundin auf dem Sofa. Der Weihnachtsurlaub ist auch geplatz, da kommt die Einladung ihrer Gasteltern aus Kanada getade recht, wäre ...

Zum Buch:

Charlie ist frisch getrennt und schläft zur Zeit bei einer Freundin auf dem Sofa. Der Weihnachtsurlaub ist auch geplatz, da kommt die Einladung ihrer Gasteltern aus Kanada getade recht, wäre da nicht Tyron, ihr Gasthäuser, der ihr vor vier Jahren das Herz gebrochen hat

Meine Meinung:

Das Cover verspricht schon eine winterliche, weinhanchtliche Geschichte. Die einzelnen Kapitel sind an der Seite geschlossen und müssen vor dem Lesen aufgetreten werden, so ist es ein richtiger Adventskalender, man darf jeden Tag ein Seitchen öffnen, an wenigen Tagen auch mal zwei.
Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen, genauso wie ich mir eine romantische Story vor Weihnachten wünsche. Viel Schnee, viele schöne Momente, die ans Herz gehen und ein wunderschönes Ende.
Ich habe es nur mehr oder weniger auf einen autsch durchgelesen, weil ich mehrere Adventskalenderbücher habe, und weil ich furchtbar neugierig war, wie es endet.
Man macht auch immer wieder eine kleinen Rückblick in die Zeit als Charlie noch als Austauschschülerin bei der Familie war, dadurch ist alles viel verständlicher und es macht einfach Spaß.
Eine sehr gelungene Geschichte für die Vorseihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2024

Alfi, ach Alfi

Was Drachen an Weihnachten machen – Eine Vorlesegeschichte in 24 Kapiteln
0

Zum Buch:

Alfi ist ein Nies-Drache, der normalerweise Winterschlaf hält, aber seine Freunde erzählen im Frühjahr immer von Weihnachten und so entsteht in Alfi der Wunsch, einmal Weihnachten zu erleben.
So ...

Zum Buch:

Alfi ist ein Nies-Drache, der normalerweise Winterschlaf hält, aber seine Freunde erzählen im Frühjahr immer von Weihnachten und so entsteht in Alfi der Wunsch, einmal Weihnachten zu erleben.
So baut er sich eine Nies-Schnee-Maschine, die ihn bei Schneefall weckt, damit er bei Weihnachten dabeisein kann

Meine Meinung:

Ich war schon von Cover und Klappentext total verzaubert und habe die Geschichte sehr gerne gelesen.
24 kurze Kapitel, eine Adventskalendergeschichte. Wir erleben zusammen mit den fünf Freunden eine Vorweihnachtszeit und alles mögliche was schiefgehen kann. Alfi hat manchmal ein bisschen Pech und ist ein wenig ungeschickt, das sorgt für viel gekicher beim Lesen. Was schiefgehen kann, geht schief. Aber trotzdem halten die fünf zusammen, machen es sich schön, backen und basteln zusammen und am Ende feiern sie auch zusammen Weihnachten. Vielleicht nicht so wie geplant, aber aif jeden Fall sehr amüsant und unterhaltend. Mir hat das Buch sehr gefallen. Und es verkürzt als Adventskalender die Wartezeit bis Weihnachten. Jeden Tag darf man ein kurzweiliges Kapitel lesen. Sehr empfehlenswert