Super Buchreihe mit Lerneffekt!
Ella & Ben und Kraftwerk – Von geheimen Studios, perfekten Doppelgängern und fernen SternenELLA & BEN UND KRAFTWERK
William Wahl
Illustration: Anna Breitling-Stenner
Ella, ihr kleiner Bruder Ben und ihre Eltern fahren in den Urlaub nach Holland - zumindest haben sie das vor. Doch irgendwie ...
ELLA & BEN UND KRAFTWERK
William Wahl
Illustration: Anna Breitling-Stenner
Ella, ihr kleiner Bruder Ben und ihre Eltern fahren in den Urlaub nach Holland - zumindest haben sie das vor. Doch irgendwie stehen sie nur im Stau. Ben ist langweilig und beginnt zu nörgeln, also hat Papa eine großartige Idee: Er erzählt ihnen von der Gruppe KRAFTWERK.
Papa sagt, dass es eine der berühmtesten deutschen Bands aller Zeiten ist. Doch Ella findet das seltsam, denn sie hat noch nie von dieser Band gehört! Papa aber widerspricht und erklärt, dass Kraftwerk auf der ganzen Welt Spuren hinterlassen hat.
Alles begann in einem Düsseldorfer Hinterhof. Dort gründeten zwei junge Männer, Florian und Ralf, eine Gruppe namens „Organisation“ und richteten sich ihr erstes Tonstudio ein. Sie mochten weder deutschen Schlager noch die englischen oder amerikanischen Hits. Deshalb beschlossen sie, ihre eigene Musik zu machen - eine Musik, die nach den Geräuschen und Klängen ihrer Heimat klingt: den Klängen von Maschinen.
Anfangs benutzten sie noch normale Instrumente wie ein Klavier oder eine Flöte. Doch als der Schlagzeuger Wolfgang hinzukam, bauten sie sich aus Materialien vom Schrottplatz das erste elektrische Schlagzeug der Welt, weshalb sie sich außerdem einen neuen Bandnamen - nämlich KRAFTWERK - zulegten, um ihrer neu geschaffenen Musikrichtung mehr Ausdruck zu verleihen. Ihre erste Platte „Autobahn“ war in Deutschland nicht besonders erfolgreich, aber in Amerika wurde das Album ein großer Hit! Mit ihrem neuen Bandmitglied Karl reisten sie zum ersten Mal nach Amerika und gaben dort Konzerte und ...
Aber jetzt höre ich auf, euch von dem Buch zu erzählen – sonst verrate ich noch alles! Am besten findet ihr selbst heraus, was Kraftwerk mit Modeln, Robotern, Doppelgängern und dem Raumfahrer Alexander Gerst zu tun hat. Und natürlich auch, ob Ben, Ella und ihre Eltern am Ende doch noch ihren Zeltplatz in Holland erreichen – es lohnt sich!
Leseempfehlung ab 6 Jahren.
5/5