Profilbild von Libellus

Libellus

Lesejury Star
offline

Libellus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Libellus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2020

es geht spannend weiter...

Royal Lies
0

Ich habe den 9. Teil entgegengefiebert. Das Ende von "Royal Dreams " hat mich frustriert und neugierig zurückgelassen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Das as Cover gefällt mir aufgrund ...

Ich habe den 9. Teil entgegengefiebert. Das Ende von "Royal Dreams " hat mich frustriert und neugierig zurückgelassen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Das as Cover gefällt mir aufgrund der Elemente und Farbe sehr gut. Zwar trauere ich noch ein wenig den alten Cover nach, aber so langsam gewöhne ich mich an das neue Design.

Der Schreibstil war wieder sehr locker und leicht. Ich hatte keine Probleme der Geschichte zu folgen.

Die üblichen Dramen gehen weiter. Bei den Royals wird es nie langweilig.
Clara und Alexander haben ist immer noch nicht gelernt, wie man "miteinander" redet. Beide sind solche Sturköpfe. Zwei starke Persönlichkeiten die genau wissen was sie wollen. Ihre Auseinandersetzungen konnte ich nicht immer nachvollziehen. "Reden ist Gold wert" - hätte den beiden einige Dramen erspart. Aber dann wäre das Buch nur halb so gut, nicht wahr?

Auch wenn ihr Handeln nicht immer richtig war und man sie am liebsten durchschütteln würde, so bringt es doch ein gewisse Spannung mit sich.

Immer noch gibt es viele Geheimnisse und Intrigen. Das Leben der Royals ist nicht rosig und die Ehe von Clara und Alexander gespickt mit Problem.

Während des Lesens fiebert man mit allen mit und hofft auf ein gutes Ende.
Aber davon sind wir meilenweit entfernt. Geneva Lee gönnt uns kein entspanntes Ende.... Sondern schenkt uns einen Schockmoment. Ich mag diese Cliffhanger nicht. Sie lassen einen zu frustriert zurück. Ich brauche dringend den 10.Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Tolle Geschichte

Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht
0


Die Autorin Samantha Young ist für mich keine Unbekannte. Schon einige ihrer Werke habe ich verschlungen. Daher freue ich mich sehr auf ihr neuestes Werk "Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht".

Ich liebe ...


Die Autorin Samantha Young ist für mich keine Unbekannte. Schon einige ihrer Werke habe ich verschlungen. Daher freue ich mich sehr auf ihr neuestes Werk "Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht".

Ich liebe das Cover! Der schwarze Hintergrund und dazu die goldenen Elemente machen es zu einem richtigen Hingucker.

Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig, gespickt mit sehr vielen Emotionen.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Schnell verlor ich mich in die Handlung und verliebte mich schnell in die Protagonisten.

Skylar war bewundernswert. Von außen zeigt sie sich stark, doch im Inneren ist sie einsam und verletzlich. Ihr Leben war nicht immer rosig. Nach und nach lernt man ihr früheres Leben kennen und den Grund für ihre Trauer und ihrer jetzigen Situation. Ihr Weg zurück zu einem normalen Leben ist emotional und nicht leicht.

Wie gut dass sie Killian an ihrer Seite hat. Er ist anders als Skylar. Er ist nicht so leicht zu durchschauen, dennoch mochte ich ihn auf Anhieb. Beide tun sich gut und öffnen sich gegenseitig. Beide haben ihre Päckchen zu tragen. Aber zusammen sind sie stark.

Ich mochte die zarte, aufkeimende Beziehung zwischen Skylad und Killian sehr. Sie entwickelte sich langsam und explodierte irgendwann zu einem Feuerwerk.

Auch die Nebencharaktere, allem voran Autumn, waren bezaubernd. Sie ist eine lebensfrohe Person, die perfekt zu Skylar passen.

Von der ersten Seite an konnte mich das Buch mit seiner Handlung begeistern. Sie hat mich emotional berührt.

Fazit: Mit "Fallen Dreams" konnte mich die Autorin begeistern. Ich mochte die Charaktere und die Handlung auf Anhieb.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

nette Geschichte für Zwischendurch

Love factually (Knitting in the City 1)
0

Die Autorin ist keine Unbekannte für mich. Bereits mit ihrer „Green Valley Reihe“ konnte sie mich begeistern. Daher bin ich schon sehr auf ihre neue Reihe gespannt.

Das Cover gefällt mir. Die Farben strahlen ...

Die Autorin ist keine Unbekannte für mich. Bereits mit ihrer „Green Valley Reihe“ konnte sie mich begeistern. Daher bin ich schon sehr auf ihre neue Reihe gespannt.

Das Cover gefällt mir. Die Farben strahlen richtig und machen auf das Buch aufmerksam. Auch die Schlichtheit ist ein Pluspunkt.
Der Schreibstil war wie gewohnt sehr locker und leicht. Erzählt wird die Geschichte nur aus der Sicht von Jamie.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Schnell musst ich über Jamie lachen. Sie ist sehr offen und plappert darauf los. Sie erinnert mich ein wenig an Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory, denn genau wie er weiß sie eine Menge. Eigentlich war sie ein wandelndes Lexikon.

Unser männlicher Protagonist Quinn ist da das komplette Gegenteil. Er ist verschlossen und nicht so leicht zu durchschauen. Ich musste kurz innehalten als er von seiner Familie erzählt hat, denn Trommelwirbel er ist der Bruder von Shelly, die in Beau Winston ihre große Liebe gefunden hat.

Durch Jamies verrückte Art wirkt die Geschichte sehr humorvoll. Für mich war ihre Art manchmal ein wenig to much. Die Beziehung zwischen ihr und Quinn ist leidenschaftlich aber auch gefühlvoll. Aber in meinen Augen entwickelt sich alles sehr schnell. Vor allem wurde das Ende schnell abgearbeitet. Das mindert das Lesevergnügen ein wenig.

Dennoch war es eine schöne Geschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

tolle Fortsetzung

Royal Games
0

OMG! Das war mein erster Gedanke als ich erfuhr, dass die Geschichte von Clara und Alexander weiter geht. Beide hatte ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen und ich war untröstlich nach dem ...

OMG! Das war mein erster Gedanke als ich erfuhr, dass die Geschichte von Clara und Alexander weiter geht. Beide hatte ich von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen und ich war untröstlich nach dem ich den letzten Teil beendet hatte. Aber jetzt kommen noch drei weitere Bände über das Königspaar heraus. Meine Freude ist groß.

Das Cover ist sehr hübsch. Ich liebe die Blume und die Farbe. Auch im inneren kommt die Blume vor. Sie ziert den oberen Rand eines jeden neuen Kapitels. Zum bedauern meines inneren Monks wurden die alten Cover auch durch das neue Design geändert. Leider gibt es jetzt einen Stilbruch in meinem Regal. Mir hat das alte Design auch gut gefallen. Schade, dass es einen Wechsel gab.

Der Schreibstil war wie gewohnt sehr leicht und flüssig. Ich hatte keine Probleme Alexanders und Claras Geschichte zu folgen. Erzählt wird das Ganze aus beiden Sichten. Das ermöglicht uns einen guten Einblick in deren Gedanken und Gefühle.

Auch wenn der letzte Band ein wenig her ist, so fiel mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht. Schnell wurde das Buch zu einem Pageturner und ehe ich mich versah, war das Buch zu Ende.

Clara und Alexander sind mir schon vor langer Zeit ans Herz gewachsen. Ihr Weg war nie wirklich leicht, daher war ich sehr neugierig auf ihr neues Leben als Mann und Frau, als Eltern und vor allem als König und Königin.

Nach beenden des Buches kann ich sagen, dass Clara in meinen Augen teilweise gewachsen ist. Was zum Teil an ihrer neuen Rolle als Mutter und als Königin liegt. Sie ist stärker geworden und wie es scheint auch nur sturer. Das Leben ist nicht viel leichter geworden. Noch immer muss sie sich Hindernissen stellen.

Alexander macht das ganze nicht besser. Sein Kontrollverhalten ist noch stärker geworden, er möchte um jeden Preis Clara und seine Tocter schützen. Er übersieht regelrecht, dass sein Verhalten seine Ehe schadet. Zudem hat er noch einige Geheimnisse, die alles viel schlimmer machen.

Trotz Probleme lieben die beiden sich. Auch ihre Leidenschaft zueinander zeigen sie. Ihre Lust ist noch immer ein Ablassventil für alle Auseinandersetzungen. Die Geschichte ist ein stetes Auf und Ab an Gefühlen. Irgendwie sind beide mit ihrer sturen Art sehr frustrierend. Dabei wollen sie eigentlich nur das Beste und endlich glücklich sein und in Ruhe leben.

Es wird nie langweilig mit diesen Royals. In Alexanders Vergangenheit und Familie gibt es noch zahlreiche Geheimnisse, die die Geschichte so spannend macht.

Das Ende ließ mich frustrierend zurück und macht mich neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.

Mit der Fortsetzung von Claras und Alexanders Geschichte konnte mich die Autorin wieder in ihrem Bann ziehen. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und gelitten. Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

Tolle Geschichte

Park Avenue Prince
0

„Park Avenue Prince“ lag sehr lange auf meinem digitalen SUB und wollte von dort befreit werden- und das habe ich jetzt auch getan.

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt perfekt zu den anderen ...

„Park Avenue Prince“ lag sehr lange auf meinem digitalen SUB und wollte von dort befreit werden- und das habe ich jetzt auch getan.

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt perfekt zu den anderen Teilen der Reihe. „Park Avenur Prince“ ist der zweite Teil der Reihe. Alle Bücher kännen unabhängig voneinander gelesen werden.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm leicht und flüssig. Daher hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von Sam und Grace. Was uns als Leser einen guten Einblick in deren Gefühle und Gedanken gibt.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Die beiden Protagonisten Grace und Sam hatte ich schnell in mein Herz geschlossen. Beide stammen aus unterschiedlichen Welten. Grace ist aus reichen Hause, doch lebt sie ganz bescheiden. Sie braucht den Schnick Schnack nicht. Für sie ist nur ihre Galerie wichtig.
Sam dagegen wuchs im Heim auf und musste hart arbeiten, um sich jetzt eine Wohnung auf der Upper East Side leisten zu können. Er versteckt seine Herkunft hinter teuren Anzügen.

Beide treffen sich bei einer Ausstellung in Graces Galerie. Während Sam kaum die Augen von ihr lassen kann und regelrecht fasziniert ist, ist Grace nicht ganz so begeistert. Er sieht schon sehr gut aus, aber sie mag keine Männer in Anzügen, denn die schreihen für sie förmlich nach Geld und Macht.

Doch in einem Moment der Schwäche kommen sie sich näher und verbringen eine Nacht zusammen. Für Grace eine einmalige Sache. Doch in Sam diese Nacht etwas aus und er will mehr von ihr.

Beide haben ihre Vergangenheit und Geheimnisse, dennoch ziehen sich sich immer wieder magisch an. Alles verläuft nicht so einfach, es gibt Höhen und Tiefen und das hat mir wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere