Profilbild von Libellus

Libellus

Lesejury Star
offline

Libellus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Libellus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2017

Lust & Anziehung, wenig Emotionen

Sugar & Spice - Glühende Leidenschaft
0

Meinung:

Das Cover finde ich sehr dezent und schön. Besonders gut gefällt mir der Umschlag. Dieser ermöglicht es sogar die Seiten mit zu schützen, so dass eine Seite eine glänzende Fläche hat.
Der Schreibstil ...

Meinung:

Das Cover finde ich sehr dezent und schön. Besonders gut gefällt mir der Umschlag. Dieser ermöglicht es sogar die Seiten mit zu schützen, so dass eine Seite eine glänzende Fläche hat.
Der Schreibstil ist sehr leicht und locker. Erzählt wird das Ganze in der dritten Person.Daran musste ich mich am Anfang gewöhnen, aber danach konnte ich der Geschichte gut folgen.

Der Klappentext klang vielversprechend und versprach eine Menge Lust und Anziehung. Und ich hatte letztendlich auch auf ein paar Emotionen gehofft.
Leider blieben diese fast aus. Der Großteil der Geschichte dreht sich um die Lust &Anziehung zwischen der Inhaberin von Sugar & Spice Nadia Spiceland und dem Professor für Sexualpsychologie Kane. Schon nach dem ersten Treffen geht es zwischen den Beiden heiß her. Dabei sind die Szenen gut beschrieben aber irgendwann fehlten mir eindeutig die Gefühle. Man hat zwar eine kleine Entwicklung der beiden Protas wahrgenommen, aber diese wurden durch die Sexszenen in den Hintergrund gestellt. Vor allem Nadia kam dabei ein bisschen kaltherzig rüber. Man bekommt schon am Anfang mit, dass die Probleme ihrer Vergangengeit sie immer noch beeinflussen und sie davon abhalten sich einen Mann zu öffnen.
Zwar hat Kane auch mit kleinen Problemen zu kämpfen, kommt aber wesentlich symphatischer rüber als Nadia.

Zum Ende hin werden die Probleme weitesgehend gelöst und man lernt auch endlich Nadias ganze Vergangenheit kennen.

Neben den Nadia & Kane lernen wir auch die drei Freundinnen von Nadia kennen. Auch diese Damen haben so ihre Probleme, die wir in den Folgebänden noch genauer kennenlernen werden.

Trotz der fehlenden Tiefe, bin ich auf die anderen drei Damen gespannt.
3,5 /5 Sternen.

Veröffentlicht am 15.11.2017

ganz nett

Diamond Men - Versuchung pur! Mr. Monday
0

Meinung:

Der Schreibstil der Autorin erfand ich als sehr locker und leicht. Ich hatte keine Probleme der Geschichte zu folgen.

Tess hat ein Vorstellungsgespräch bei Diamond Enterprises. Ihr Vater hatte ...

Meinung:

Der Schreibstil der Autorin erfand ich als sehr locker und leicht. Ich hatte keine Probleme der Geschichte zu folgen.

Tess hat ein Vorstellungsgespräch bei Diamond Enterprises. Ihr Vater hatte früher in diesem Unternehmen gearbeitet und wurde entlassen, weil er angeblich Firmengelder veruntreut hatte. Das veränderte das Leben von Tess und ihrer Familie von den Grundmauern auf.
Jahre später kündigt sie ihre feste Stelle und bewirbt sich als Chefassistentin bei Diamond Enterprieses mit dem Ziel: Rache !
Das Vorstellungsgespräch ist anders als sie dachte, vor allem bringt Mr. Umwerfend sie und ihr Vorhaben mächtig durcheinander. Aber um das zu erreichen was sie eigentlich will, nämlich Rache üben an den CEO Mr. King und an das Unternehmen, lässt sie sich auf einen siebentägigen Test, indem sie täglich einen anderen Chef kennenlernt ein, der ihr Leben verändern könnte.

Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass etwas fehlt >.< Der erste Teil war schneller zu Ende als ich dachte. In diesem Teil ging es nur um das Vorstellungsgespräch und warum sie sich beworben hatte. Man lernt so ein bisschen über Tess Vergangenheit kennen. Außerdem lernen wir Mr. Monday- Mr. Umwerfend, wie Tess in nennt- kennen. Sie ist auf Anhieb fasziniert von ihm und ihre Gedanken drehen sich um ihn.
Es liest sich eher wie ein Kapitel, das abrupt endete.

Bin gespannt, wie es mit Tess und den Test weiter geht. Wird sie es schaffen, ihre Rachepläne durchzuführen ? Oder kommt einer der Männer ihr in die Quere?

Veröffentlicht am 25.04.2021

Etwas enttäuschend

Back To Us
0

Bisher konnten mich alle Bücher von Morgane Moncomble überzeugen. Mein Highlight unter ihren Werken ist bis jetzt "Bad at love". Faher freute ich mich schon sehr auf ihr neues Buch "Back to us".

Das Cover ...

Bisher konnten mich alle Bücher von Morgane Moncomble überzeugen. Mein Highlight unter ihren Werken ist bis jetzt "Bad at love". Faher freute ich mich schon sehr auf ihr neues Buch "Back to us".

Das Cover ist sehr schön anzusehen. Ohne viel Tamtam, einfach sehr schlecht.

Der Schreibstil von Morgane Moncomble war wie gewohnt angenehm und flüssig. Ich hatte keine Probleme der Geschichte zu Folgen. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von Fleur/Lilas und Aaron, was uns einen guten Einblick in deren Gefühle und Gedanken gibt.

Durch den angenehmen Schreibstil und die wunderbar ausgearbeiteten Charaktere flogen die Seiten nur so an mir vorbei. Fleurund Aaron sind zwei interessante Charaktere. Beide kennen sich seit ihrer Kindheit, waren ein Herz und eine Seele bis Aarons Familie plötzlich weg zog. Jahre später treffen sie sich wieder. Fleur erkennt ihren damaligen Freund auf anhieb wieder, Aaron scheint sie nicht zu erkennen.

Und das aus einem ganz bestimmten Grund. Aaron ist gerne für sich. Ein Sozialleben hat der eigentlich nicht.

Auf den ersten Blick wirkt er sehr unfreundlich, unnahbar. Nach und nach lernt man ihn besser kennen und erfährt immer mehr etwa über seine Vergangengeit und was ihn quält. Fleurs Nähe scheint in ihm etwas hervorzurufen. Aaron scheint Probleme zu haben, die mit seiner Vergangenheit zu tun haben.

Die ganze Geschichte ist ein wenig verwirrend. Leider habe ich nie einen richtigen Draht zu Aaron und Fleur finden können. die Beziehung zwischen ihnen fehlte etwas. Ich habe ihre Verbindung einfach nicht gespürt.

Beide Protagonisten stehen vor Hindernissen, die sie überwinden müssen. Es ist ein langer Weg für Aaron und Flur zum Glücklich werden.

Leider hat mir die Geschichte nicht ganz so gut gefallen, wie die davor. Ich habe die Verbindung zwischen den beiden nicht gespürt.

Ein großer Pluspunkt war die Liebe zu KDramas und Videospielen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.04.2020

ganz ok

Love Play
0

Sehr lange lag „Love Play“ auf meinem digitalen SUB. Jetzt hatte ich die Zeit es von dort zu befreien. Ich liebe Sportgeschichten und war sehr neugierig auf dieses Buch.
Das Cover gefällt mir sehr gut. ...

Sehr lange lag „Love Play“ auf meinem digitalen SUB. Jetzt hatte ich die Zeit es von dort zu befreien. Ich liebe Sportgeschichten und war sehr neugierig auf dieses Buch.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Super hot!
Das war mein erstes Buch von der Autorin. Mir gefiel der Schreibstil. Er war locker, leicht und flüssig.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, nur langweilte mich die Handlung schon nach wenigen Kapiteln. Ich weiß nicht genau woran es lag, aber ich brauchte für dieses Buch länger als sonst.

Unsere Protagonisten erfand ich als OK. Beide sind erwachsen und stehen mit beiden Beinen fest im Leben. Lila lebt in Scheidung und ist sehr ehrgeizig, wenn es um ihre beruflichen Chancen geht. Durch Zufall trifft sie wieder auf ihre erste große Liebe (und das obwohl sie seit Jahren eng mit seiner Familie befreundet ist). Ethan ist ein NFL Star und wurde zurück in seine Heimat transferiert.

All die Jahre lebten beide ihr eigenes Leben, doch kaum sehen sie sich wieder, entflammen ihre Gefühle aufs neue. Dabei legt Ethan das typische herrische Verhalten an den Tag, Lilah mimmt das Naivchen. Beide kommen sich natürlich immer näher, doch auch dieses Mal läuft ihre Beziehung nicht rund. Es scheint als würde die Vergangenheit sich wiederholen.

Wird es dieses Mal ein Happy End geben?

„Love Play“ war eine nette Geschichte für zwischendurch, die eher langatmig als fesselnd war. Lilah konnte ich im Verlauf der Geschichte nicht so wirklich verstehen. Sie ist erwachsen und verändert sich zu einem richtigen naivchen und vergisst dabei ihre beruflichen Ziele. Eher eine Entwicklung zurück. Die Handlung und das Setting waren gut, aber ausbaufähig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2020

leider ein Reinfall

Inked Love - Noch immer wir
0

Der LYX Verlag gehört zu meinen Lieblingen. Gerne verliere ich mich in deren Geschichten. Daher wollte ich „Inked Love“ unbedingt lesen. Das Cover gefiel mir sehr gut und auch der Klappentext klang vielversprechend.

Der ...

Der LYX Verlag gehört zu meinen Lieblingen. Gerne verliere ich mich in deren Geschichten. Daher wollte ich „Inked Love“ unbedingt lesen. Das Cover gefiel mir sehr gut und auch der Klappentext klang vielversprechend.

Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, was an dem leichten und lockeren Schreibstil der Autorin lag. Leider wurde mir beim lesen schnell langewilig. Die Geschichte plätscherte nur so fahon. Mir fehlte das bestimmte etwas, die Story hätte facettenreicher sein können- Das Problem von Ash und Teo war schnell klar und auch wie der weitere Verlauf sein würde. Zudem war mir ssh zu sprunghaft. Erst nein, dann ja. Sie konnte sich nicht so recht entscheiden. Die Chemie zwischen den beiden stimmte. Die Anziehungskraft war spürbar. Nur war das Annähern und die Liebesszenen eine schnellSache. Im Allgemeinen hatte ich eher das Gefühl, das alles in einem rasanten Tempo abläuft.

Leider konnte mich Inked Love nicht von sich überzeugen. Die Geschichte plätscherte in einem schnellen Tempo dahin, die Protagonisten wirkten farblos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere