Profilbild von Lifefullofwords

Lifefullofwords

Lesejury Star
online

Lifefullofwords ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lifefullofwords über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2021

Ein besonderes Buch. Sanft und leicht und wörtlich berührend.

Ever – Wann immer du mich berührst
1

Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil! Ever war irgendwie besonders. Unzwar auf eine ganz sanfte und leichte Art. Die Charaktere und die Beziehung zwischen ihnen ist anders, aber langsam und ruhig. ...

Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil! Ever war irgendwie besonders. Unzwar auf eine ganz sanfte und leichte Art. Die Charaktere und die Beziehung zwischen ihnen ist anders, aber langsam und ruhig. Teilweise hat sich die Story dadurch etwas langgezogen angefühlt, was die langsame Entwicklung ausgemacht hat, die aber irgendwie super gut gepasst hat. Die kleinen Details und besonderen Momente haben eine ganz besondere Stimmung kreiert. Abgerundet hat das der leichte Schreibstil, dem man super gut folgen konnte. Thematisch hat sich das Buch natürlich viel um Physiotherapie gedreht, weshalb es davon viel Anteil und teilweise gefühlt sehr detaillierte Beschreibungen gab. Hier war ich aufgeschlossen und interessiert, auch wenn es manchmal sehr viel war. Kritisieren würde ich es andererseits allerdings nicht, da es das Buch und dessen Inhalte gut abgerundet hat.

Diese Leichtigkeit war toll und ich bin ganz gespannt auf den nächsten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Emotional faszinierend. Es hat mich unglaublich berührt.

Wie die Ruhe vor dem Sturm
1

Bereits nach wenigen Seiten hat es mir der emotionale Schreibstil von Brittany C. Cherry angetan! Bereits der erste Teil des Buches (Das Buch ist in zwei eingeteilt) hatte so so viele Emotionen und hat ...

Bereits nach wenigen Seiten hat es mir der emotionale Schreibstil von Brittany C. Cherry angetan! Bereits der erste Teil des Buches (Das Buch ist in zwei eingeteilt) hatte so so viele Emotionen und hat mich mehr als einmal zum weinen gebracht. Die Charaktere fand ich unglaublich stark und besonders und die Beziehungen zwischen den Charakteren sind sehr spürbar. Durch die vielen schönen Momente und die teilweise poetischen Zeilen hat es irgendwie einen ganz besonderen Eibe.

Auch der zweite Teil des Buches war für mich sehr stimmig. Das hin- und hergerissen sein der Protagonisten und die Nebenhandlungen haben es sehr lebendig und nicht übertrieben gemacht, sodass ich die Entwicklung insgesamt gut fand. Ich bin Anfangs nicht ganz so gut in den zweiten Teil reingekommen, da ich mir die Erwachsene Elli anfangs nicht so gut ausmalen konnte, aber das hat sich schnell wieder gegeben. Ein ganz tolles und besonderes Buch, auf dessen Fortsetzung ich schon ganz gespannt bin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Enemies-to-Lovers 1000% on point! Ich hab's geliebt.

All Saints High - Die Prinzessin
0

Wenn man mal genau andersherum, nämlich mit niedrigen Erwartungen, an ein Buch herangeht, ist eine positive Überraschung umso schöner. Das hat mir der erste Teil von „All Saints High“ deutlich gezeigt. ...

Wenn man mal genau andersherum, nämlich mit niedrigen Erwartungen, an ein Buch herangeht, ist eine positive Überraschung umso schöner. Das hat mir der erste Teil von „All Saints High“ deutlich gezeigt. Nachdem ich von Boston Belles, meinem ersten Buch von L.J. Shen nicht ganz so überzeugt war, war ich dieser Reihe gegenüber recht negativ eingestellt. Nach dem Prolog, der im übrigen der längste war, den ich je gelesen habe, war ich bereits sehr angetan. Es hat sehr neugierig gemacht und man wurde direkt in tiefgründigere Hintergründe geworfen, was mir sehr gut gefallen hat.

Der Enemies-to-Lovers-Vibe war für mich 1000% gut umgesetzt und ich habe es einfach geliebt. Das Setting mit der High-School hat mir auch gut gefallen und dazu gehören eben die Intrigen, Dramen und Konflikte, wie man es kennt. Diese Konstellation hat mich trotzdem sehr überrascht, weil vieles passiert ist, dass man nicht unbedingt hat kommen sehen. Die Protagonisten handeln und sprechen, wie man es in anderen Büchern oft nicht liest, und das gefällt mir sehr gut. Diese offene und teilweise unerwartete Art, die einige mit sich tragen.

Die Aufschlüsselung der Storys war gut gelöst und hat am Ende eine richtige und wichtige Message hervorgebracht, was ich ebenfalls sehr sehr gut fand. Der Epilog war süß, sehr kitschig, aber trotzdem noch passend zur Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Dramatisch, bewegend und fesselnd

Eine Handvoll Worte
0

Lange habe ich nichts mehr von Jojo Moyes gelesen oder gehört. Umso enttäuschter war ich anfangs leider von diesem Buch. Ich hatte alles von ihr in so positiver Erinnerung, kam dann aber, vielleicht nachdem ...

Lange habe ich nichts mehr von Jojo Moyes gelesen oder gehört. Umso enttäuschter war ich anfangs leider von diesem Buch. Ich hatte alles von ihr in so positiver Erinnerung, kam dann aber, vielleicht nachdem ich nun viel mehr und verschiedenes lese, gar nicht mehr mit ihrem Schreibstil zurecht. Die auktoriale Erzählweise hat mich so weit weg von den Charakteren geschoben, dass ich gar nicht mitfühlen konnte, trotz vieler dramatischer Ereignisse.

Nach rund der Hälfte und einem großen Zeitsprung, konnte mich komischerweise der Wandel der Stadt London und der Gesellschaft abholen. Das Ganze fand ich so spannend, dass ich irgendwie aufmerksamer dabei war und endlich mehr ins Buch gefunden habe. Das so oft in Szenen und Zeiten gesprungen wurde, war kompliziert, aber trotzdem schön. So wurde man Stück für Stück über alles ins Bilde gebracht, was die Spannung definitiv erhöht hat. Insgesamt eine Geschichte, die viele dramatische Ereignisse in sich trägt und insgesamt eher traurig ist. Die Charaktere von Jojo Moyes sind jedoch etwas besonderes, haben oftmals einen besonders hohen Freiheitsdrang und das mag ich sehr an ihrem Stil und ihren Geschichten. Ich bin froh, das Buch noch beendet zu haben und das hat sich auch definitiv noch gelohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2021

Ich bin hin und hergerissen

Boston Belles - Hunter
0

Mein Kopf ist bei diesem Buch wirklich hin und hergerissen. Diese Rezension fällt mir nicht leicht, denn Boston Belles scheint ein sehr beliebtes Buch zu sein. Es war mein erstes Buch von L. J. Shen und ...

Mein Kopf ist bei diesem Buch wirklich hin und hergerissen. Diese Rezension fällt mir nicht leicht, denn Boston Belles scheint ein sehr beliebtes Buch zu sein. Es war mein erstes Buch von L. J. Shen und ja, ich habe ein paar Schwierigkeiten mit ihrem Schreibstil. Davon abgesehen, dass man schon sehr derb in das Buch reingeworfen wird, sind die männlichen Personen extrem Sexistisch. Frauen sind für so ziemlich alle Männer eher Objekte und der Umgang und die Wortwahl ist für mich persönlich teilweise etwas drüber. Ich konnte im Verlauf des Buches von diesem Fakt Abstand nehmen, aber schön finde ich es auch nach Abschluss dieses Buches nicht. Boston Belles Hunter enthält einige Fehler. Unter anderem sind Altersangaben (im Klappentext?!?) und auch Nachnamen falsch.

Zugegebenermaßen hat mich das Buch trotzdem gecatcht, denn bis auf die direkte, derbe und teilweise vulgäre Art, hat die Autorin auch einen Suchtfaktor in ihrer Schreibweise. Die Handlungsstränge haben mir nämlich gut gefallen und der Spannungsbogen war konstant sehr gut. Die Auflösungen waren alle klar, aber die „großen“ Entscheidungen am Ende teilweise etwas überstürzt und nicht ganz so nachvollziehbar. Der Epilog war meiner Meinung nach komplett übertrieben und die Charakterveränderungen viel zu stark.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere