Profilbild von Lissa342

Lissa342

Lesejury Profi
offline

Lissa342 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lissa342 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Wenn das Geheimnis plötzlich gelüftet wird…

Kingmakers – Jahr 4
0

Der vierte Band der Kingmakers Reihe hat mich zugegebenermaßen etwas verwirrt. Zunächst wurde in den vorherigen Bänden ein großes Geheimnis um den Spion der Reihe gemacht. Es gab immer mal wieder Hinweise ...

Der vierte Band der Kingmakers Reihe hat mich zugegebenermaßen etwas verwirrt. Zunächst wurde in den vorherigen Bänden ein großes Geheimnis um den Spion der Reihe gemacht. Es gab immer mal wieder Hinweise und natürlich hatte ich ein paar Personen im Verdacht. Auch die POVs waren nur überschrieben mit „Der Spion“, was es noch geheimnisvoller machte.
Doch in Band 4 wurde die Spannung einfach nur durch die POV Überschrift „Der Spion alias XX“ rausgenommen (wer es ist spoilere ich euch jetzt natürlich nicht 😉). Das hat mich überrascht und ich fand es auch sehr schade. Ich konnte erst meinen Augen nicht trauen und dachte es wäre ein Fehler gewesen. Aber nein, das war die große Enthüllung… da wäre noch mehr möglich gewesen.
Auch das Quartum Bellum, der alljährliche Wettkampf der verschiedenen Jahrgänge, trat hier völlig in den Hintergrund und es wurde am Ende nur noch das Ergebnis verkündet. Dabei mochte ich den Wettkampf in den vorherigen Bänden unheimlich gern.
Auch das Ende des Buches lässt mich mit Fragezeichen zurück. Wir erfahren wie es mit allen Couples weiter geht und wie sie ihr Happy End finden. Doch warte… gibt es nicht noch einen 5.ten Teil? Natürlich gibt es den, der steht nämlich schon lesebereit bei mir im Regal. War die Reihe ursprünglich nur mit 4 Bänden geplant und der 5.te kam hinterher?
Fazit: Fragen über Fragen. Auch wenn ich es liebe immer wieder nach Kingmakers zurückzukehren, war dies bisher der schwächste Band für mich. Trotzdem mag ich die Geschichte sehr gerne und habe auch die Dynamik von Nix und dem Spion fühlen können. Daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen. Ich bin gespannt, wie die Autorin die Überleitung zu band 5 schaffen will.

Kleiner Hinweis zur Reihe: Innerhalb der einzelnen Bände klärt die Autorin immer wieder über Kleinigkeiten aus den vorherigen Bänden auf und macht es so ganz leicht, den Einstieg in die Story wieder zu finden. Wirklich perfekt, wenn man die Reihe eben nicht hintereinander weg lesen möchte, sondern nur immer mal wieder zu einem Band greift. Denn die wichtigsten Stellen, werden im Folgeband immer wieder erwähnt. Ich rate zwar nicht dazu in der Mitte der Reihe anzufangen oder die Bücher als Einzelbände zu betrachten, aber theoretisch ist das durch die Fülle an Informationen absolut möglich.

Veröffentlicht am 05.04.2025

Ein Buch, was mir definitiv noch lang im Gedächtnis bleiben wird!

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Hype-Bücher können entweder richtig gut sein, oder in einer Katastrophe enden. Hier hat es mich zum Glück begeistert!
Am Anfang wusste ich nicht, was ich von Kingfisher halten sollte. Seine Entwicklung ...

Hype-Bücher können entweder richtig gut sein, oder in einer Katastrophe enden. Hier hat es mich zum Glück begeistert!
Am Anfang wusste ich nicht, was ich von Kingfisher halten sollte. Seine Entwicklung im Buch hat mich aber sehr erfreut, auch wenn ich ihn gerne manchmal geschüttelt und zur Vernunft gebracht hätte. Saeris hat mir im Gegenzug von Anfang an gefallen. Sie lässt sich von niemandem etwas sagen, ist mutig, manchmal etwas töricht und stur, aber absolut loyal.
Besonders überrascht haben mich die Nebencharaktere in diesem Buch. Da sind einige Lieblinge dabei. Ganz besonders Lorreth, denn seine Geschichte hat mich besonders mitgenommen und ich habe mit ihm mitgefiebert. Doch auch Carrion hat mich mit seinem Humor und seiner lustigen Art immer wieder zum Lachen gebracht.
Fisher Schwester sowie Saeris Bruder können mir hingegen so ziemlich gestohlen bleiben. Aber man muss ja nicht alle Charaktere mögen :D.
Am Ende gibt es noch einige Bonusszenen, die zwar ganz nett sind, ich hätte sie aber nicht unbedingt gebraucht.
Fazit: Ein Buch, was seinen Hype verdient. Mit diesem Start kann das Ganze eine Highlight-Reihe werden, auch wenn ich noch nicht ganz überzeugt bin, ob es das tatsächlich schafft. Die 5 von 5 Sterne hat es sich aber absolut verdient.

Veröffentlicht am 24.03.2025

Mhm… eine Story von der ich mehr erwartet habe

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood
0

Die Überschrift fasst es eigentlich schon sehr gut zusammen. Nach dem Klappentext war ich Feuer und Flamme für dieses Buch. Doch jetzt, nach dem Lesen, war es leider nichts Besonderes für mich.
Versteht ...

Die Überschrift fasst es eigentlich schon sehr gut zusammen. Nach dem Klappentext war ich Feuer und Flamme für dieses Buch. Doch jetzt, nach dem Lesen, war es leider nichts Besonderes für mich.
Versteht mich nicht falsch! Es war nicht grundsätzlich schlecht. Aber es war alles so vorhersehbar. Der typische Plotttwist am Ende, der erwartbare Verrat und eine Story, wie es sie schon oft gegeben hat. Das einzig neue für mich waren die Aspekte der nordischen Mythologie. Das hat mir ganz gut gefallen, aber vom Hocker gerissen hat mich das leider auch nicht. Da haben andere Bücher das meiner Meinung nach schon besser gemacht.
Fazit: ein Buch, was mir wahrscheinlich nicht im Gedächtnis bleiben wird. Natürlich verstehe ich, dass bei den ganzen Fantasybüchern auf dem Markt es nicht einfach ist, noch etwas absolut Innovatives und Neues zu schreiben. Trotzdem wirkte die Story einfach zu unoriginell, um mich richtig zu begeistern. Daher bekommt das Buch von mir 4 von 5 Sternen. Nicht wirklich schlecht, aber auch nichts Besonderes.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Eine unglaublich süße Geschichte - Manga für die Kids

Der Fuchs und der kleine Tanuki 1
0

Die Geschichte ist unglaublich süß und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, die sich in die fantasievolle Welt der Mangas entführen lassen möchten.
Die Handlung dreht sich um die beiden ...

Die Geschichte ist unglaublich süß und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, die sich in die fantasievolle Welt der Mangas entführen lassen möchten.
Die Handlung dreht sich um die beiden Charaktere Senzou und Manpachi, die in eine spannende und charmante Geschichte verwickelt sind. Was mit einer Strafe für Senzou beginnt, wird bald zu einer lehrreichen Lektion. Die Erzählweise ist typisch für einen Manga: Es gibt wenig Text, dafür umso mehr beeindruckende Bilder. Diese sind detailreich gezeichnet und tragen maßgeblich zur Atmosphäre der Geschichte bei. Man kann sich richtig in die Szenen hineinversetzen und die Emotionen der Charaktere nachempfinden.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Integration von japanischer Mythologie, die dem Buch eine besondere Tiefe verleiht. Diese Elemente machen die Geschichte nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, da sie einen Einblick in die faszinierende Kultur Japans bieten.
Besonders gut gefällt mir der Hinweis ganz vorne (beziehungsweise japanisch ganz hinten) im Buch, dass Mangas von hinten nach vorne gelesen werden. Dies ist eine hilfreiche Orientierung für Leser, die mit dem Format nicht vertraut sind, und sorgt dafür, dass man beim Lesen keine Fehler macht.
Insgesamt kann ich „Der Fuchs und der kleine Tanuki“ nur wärmstens empfehlen. Es ist ein wunderbares Buch, das sowohl visuell als auch inhaltlich überzeugt. Ich gebe diesem Manga sehr gerne 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 22.03.2025

Eine wunderschöne Fantasygeschichte für Einsteiger!

Artemis – Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
0

Ehrlicherweise hat mich die Story ein wenig an Peter Pan erinnert. Auch wenn die Kinder das vielleicht nicht bemerken, hat diese Assoziation die Geschichte für mich noch nostalgischer gemacht und mich ...

Ehrlicherweise hat mich die Story ein wenig an Peter Pan erinnert. Auch wenn die Kinder das vielleicht nicht bemerken, hat diese Assoziation die Geschichte für mich noch nostalgischer gemacht und mich in meine eigene Kindheit zurückversetzt. Die Erzählung bietet genau die Art von Fantasy, die mich in meiner Jugend begeistert hätte – voller Abenteuer, Magie und unvergesslicher Charaktere!
Die Protagonistin Artemis ist ein wunderbarer Charakter, der mit ihrer Schüchternheit und Naivität sehr authentisch wirkt, was natürlich auch ihrem Alter geschuldet ist. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist spannend und nachvollziehbar. Besonders die Crew der Dreamcatcher hat mich immer wieder zum Lachen gebracht. Ihre Dynamik und die verschiedenen Persönlichkeiten sorgen für viele unterhaltsame Momente und tragen zur Leichtigkeit der Erzählung bei.
Die Handlung bleibt durchweg spannend und zieht den Leser in eine faszinierende Welt voller Wunder und Herausforderungen. Ich würde das Buch persönlich eher den frühen Jugendbüchern als den Kinderbüchern zuordnen, da einige Wörter und Konzepte für Grundschüler möglicherweise zu schwierig sein könnten. Dennoch ist die Sprache gut verständlich und regt die Fantasie an.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Botschaft des Buches: Fantasie hat keine Grenzen! Diese Idee wird auf eine inspirierende Weise vermittelt und ermutigt junge Leser, ihre eigenen Träume und Vorstellungen zu erkunden.
Fazit: Ich bin begeistert von dieser Geschichte und kann sie vorbehaltlos empfehlen. Sie ist eine wunderbare Einführung in die Welt der Fantasy und wird sicherlich viele junge Leser fesseln und inspirieren! Daher vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternen.