Profilbild von LovinBooks

LovinBooks

Lesejury Star
offline

LovinBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LovinBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2019

Naja

Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht
0

Ich hatte mich wirklich schon gefreut wieder nach Verlaris zurückzukehren und mehr über Rhysand, Feyre und co. zu erfahren. Ich wollte wissen, was nach dem großen Krieg passiert und war schon echt gespannt. ...

Ich hatte mich wirklich schon gefreut wieder nach Verlaris zurückzukehren und mehr über Rhysand, Feyre und co. zu erfahren. Ich wollte wissen, was nach dem großen Krieg passiert und war schon echt gespannt.

Aber bereits auf den ersten Seiten hatte ich das Gefühl als hätte jemand anderes als Sarah J. Maas geschrieben. Der Schreibstil war so anders und hatte nichts mehr von der Magie der vorherigen Bände. Ebenso die Charaktere. Ich hatte keinerlei Bindung mehr zu ihnen und das fand ich so schade. Eigentlich hätte ich mich freuen sollen, denn nun wird die Geschichte auch aus Sicht von Rhys, Cassian und Mor geschrieben. Aber auch wenn ich glaubte, dass diese ihre eigene interessante Geschichte erzählen würden, so habe ich mich doch getäuscht.

Die Story war für mich so langweilig, dass ich bereits nach 100 Seiten wahnsinnig frustiert war. Und es wurde leider nicht besser. Es passiert einfach nicht spannendes und ich hatte das Gefühl als würde ich einfach nur den Alltag erleben. Mir fehlte die Magie und der Zauber und ich kann getrost sagen, dass ich mir dieses Leseerlebnis hätte sparen können.

Für mich leider ein Flop. Hardcore Fans werden es vielleicht mögen, aber auch wenn ich die Trilogie echt geliebt habe, so ist es für mich einfach langweilig und lahm gewesen.

2 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 04.05.2019

Too late

Too Late
0

Colleen Hoover’s Bücher sind für mich immer ein Garant von sehr viel Gefühl und bisher gab es kaum ein Buch von ihr, bei dem ich nicht Berge von Tränen verdrückt habe. Doch Too late ist anders…

Sloan ...

Colleen Hoover’s Bücher sind für mich immer ein Garant von sehr viel Gefühl und bisher gab es kaum ein Buch von ihr, bei dem ich nicht Berge von Tränen verdrückt habe. Doch Too late ist anders…

Sloan ist mit Asa zusammen. Einem Drogendealer. Aber nicht irgendeinem, sondern einem echt großen Fisch. Als sie ihn kennenlernte war sie so verliebt in ihn, doch als er ihr eröffnete, dass er mit Drogen dealt, hat sie ihn sofort verlassen. Doch er hat sie in der Hand…

Die Beziehung der beiden war mir von Anfang an suspekt. Es wird immer betont, dass Sloan ihn eigentlich liebt. Den Asa vom Anfang, nicht den der er jetzt ist. Doch man spürt eigentlich direkt, dass das nicht wahr ist und das sich Sloan nur einredet, damit sie nicht so ein schlechtes Gewissen hat. Denn eigentlich gibt es nur einen einzigen Grund, warum sie noch mit ihm zusammen ist. Er bezahlt das Pflegeheim ihres Bruders. Ich konnte das auch alles irgendwie nachvollziehen, aber dennoch gab es für mich da ein paar Ungereimtheiten, auf die ich aber nicht näher eingehen kann ohne zu spoilern.

Carter ist Undercovercop und das ist auch der Grund warum er Sloan kennenlernt. Er schließt sie ziemlich schnell in sein Herz und das ist für seinen Job mehr als gefährlich. So wirklich im Griff hat er das ganze nicht und man merkt immer wieder, dass er eigentlich kein Undercovercop sein möchte/kann. Aber er war mir so sympathisch. Er ist ein absolut lieber und herzensguter Mensch und jede Frau sollte einen Carter haben.

Ich fand es zwischendurch echt krass, wie Asa mit Sloan umgegangen ist und das sie das alles so still hingenommen hat. Ich hätte das nicht gekonnt. Für keinen Menschen der Welt. Aber ja, es gibt diese Frauen, die das auf sich nehmen und ich habe still und leise mit Sloan gelitten. Ich fand die Story auch echt gut und in sich schlüssig dargestellt. Lediglich der Epilog und der Epilog von Epilog war mir dann auch etwas zu drüber und ich fand es absolut unnötig, dass es so ausgehen musste. Mir kam es vor als würde hier nochmal zu gewollt Spannung erzeugt. Bei mir hat das leider nicht mehr gezogen. Für mich wäre die Story gut gewesen ohne die Epiloge…

Was ich noch sagen muss ist, dass das Buch zwar echt gut und spannend und nervenaufreibend ist, aber mir hat hier Colleen’s typsicher Schreibstil gefehlt. Die ganzen Emotionen, die mir das Herz zerreissen haben mir hier völlig gefehlt…

Ein wirklich spannendes und nervenaufreibendes Buch. Es ist allerdings ganz anders als ihre bisherigen Bücher und ihre überschwappenden Emotionen fehlten mir hier völlig. Zudem fand ich das Ende dann doch etwas übertrieben.

4 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 30.04.2019

So emotional, so erschreckend

Wenn Donner und Licht sich berühren
0

Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry und deswegen war ich auch schon sehr gespannt auf ihr neuestes Werk.

Gleich zu Beginn hätte ich mich schon ohne Ende aufregen können. Denn Jasmine hat eine ...

Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry und deswegen war ich auch schon sehr gespannt auf ihr neuestes Werk.

Gleich zu Beginn hätte ich mich schon ohne Ende aufregen können. Denn Jasmine hat eine wirklich ganz furchtbare Mutter und die hat mich wirklich, wirklich, wirklich sehr aufgeregt. Sie tut alles, um ihre Tochter berühmt zu machen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und Jasmine versucht es ihr immer recht zu machen, weil sie nach ihrer Liebe und Anerkennung lechzt. Sie kann sich noch so viel Mühe geben, sie rennt bei ihrer Mutter gegen eine meterhohe Mauer.

Elliott ist ein süßer und kluger Junge. Er wird allerdings stark in der Schule gemobbt und ich fand es stellenweise echt krass, was er alles ertragen musste. Jasmine versucht alles, um ihn zu schützen, aber irgendwie geht das gründlich daneben… Das alles ufert wirklich in einem absoluten Drama aus, was mich nur mit vor Schock offenem Mund hat dasitzen lassen. Es hat mir das Herz zerissen und ich habe so sehr geheult. Brittainy hat mich hier mal wieder mit ihrem emotionalen Schreibstil total gepackt und ich habe überhaupt nicht mit so etwas gerechnet.

Was ich besonders schön fand, war Jasmine’s Verhältnis zu ihrem Stiefdad Ray. Er ist ein ganz besonderer Schatz und ich mochte ihn von Anfang an. Ich war froh, dass Jasmine ihn als sicheren Hafen hat. Bei der Mutter…

Der Schreibstil ist natürlich wie gewohnt emotional und ich kann einfach nur wieder betonen, wie sehr ich die Bücher der Autorin liebe. Sie hat mich mal wieder voll und ganz begeistern können und es gibt so viele Stellen, wo ich unglaublich doll geweint habe und es mir das Herz zerissen hat.


“Wenn Donner und Licht sich berühren” hat auch mich tief im Herzen berüht. Es gibt so viele schockierende und emotionale Szenen. Szenen, die mir schier das Herz rausgerissen haben. Ich habe so viel geweint und das Ende war so wunderschön. Der Epilog ebenfalls. Auch wenn ich sowas eigentlich nicht sonderlich mag. Hier fand ich es so passend.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 29.04.2019

Prinzessin undercover

Prinzessin undercover – Enthüllungen
0

Band 1 hat mir total gut gefallen und ich habe mich schon richtig gefreut weiterzulesen. Das einzige, was ich optisch etwas schade finde ist, dass Band 1 mit Schutzumschlag ist und Band 2 ohne. Ich finde ...

Band 1 hat mir total gut gefallen und ich habe mich schon richtig gefreut weiterzulesen. Das einzige, was ich optisch etwas schade finde ist, dass Band 1 mit Schutzumschlag ist und Band 2 ohne. Ich finde es immer etwas blöd, wenn Bücher einer Reihe unterschiedlich aussehen.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Die Autorin macht es einem mit geschickt gesetzten Rückblicken ziemlich einfach, sich das Geschehene aus Band 1 wieder vorzustellen. Deswegen war ich auch gleich wieder völlig bei Lottie und Ellie. Aber irgendwie war mir Jamie auf einmal unsympathisch. Ich weiß nicht, was mit ihm passiert ist, dass er auf einmal so brummig und komisch war. Ich mochte ihn in Band 1 echt gerne, aber hier fand ich irgendwie meist ziemlich blöd.

Als Ellie und Lottie wieder an die Rosewood Hall kommen, geht das Rätsel raten und die Intrigen natürlich in eine zweite Runde. Auch hier ist es wieder spannend und unterhaltsam. Dennoch ist es gespickt mit einigen Klischees, was mir ab und an etwas auf die Nerven ging. Aber dennoch ist die Story wieder spannend, witzig und süß. Lottie macht sich wirklich gut als Prinzessin und blüht total auf. Schade war nur, dass dadurch Ellie etwas in den Hintergrund rückte. Dabei mag ich sie so gerne. Sie ist eine coole Socke und ich hätte sie sehr gern im Vordergrund gesehen.

Ich bin wirklich gespannt, wie das Finale aussehen wird und freue mich schon sehr auf Band 3.

Band 2 war nicht ganz so süß und witzig wie Band 1, aber dennoch habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Jamie war mir auf einmal ziemlich unsympathisch und das fand ich sehr schade…

4 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 29.04.2019

Zusammen sind wir unendlich

Zusammen sind wir unendlich
0

Der Einstieg in das Buch ist mir recht schwer gefallen. Denn Sophia ist durch ihre Krankheit sehr emotionslos. Sie kann die Emotionen der Personen nicht richtig lesen und auch sonst ist sie ein sehr zurückgezogener ...

Der Einstieg in das Buch ist mir recht schwer gefallen. Denn Sophia ist durch ihre Krankheit sehr emotionslos. Sie kann die Emotionen der Personen nicht richtig lesen und auch sonst ist sie ein sehr zurückgezogener Mensch. Ihre einzige Freundin, Elsie, will nach der Highschool in die USA gehen, um dort zu studieren und das ist für Sophia natürlich sehr schwer.

Joshua ist ein Hobbymagier und schon seit geraumer Zeit in Sophia verliebt. Und nun will er ihr endlich seine Gefühle gestehen. Aber dabei geht er manchmal etwas subtil vor und weil Sophia es ja nicht so mit Emotionen hat, gibt es so einige witzige Szenen zwischen den beiden.

Im Großen und Ganzen mochte ich das Buch. Es fehlten mir zwar die Bindung zu den Protagonisten und deren Emotionen, aber auf der anderen Seite ist das mit jemanden wie Sophia ja auch gar nicht möglich. Von daher war die Autorin sehr authentisch und hat die Geschichte wunderbar erzählt.

Eine süße und schön erzählte Geschichte. Für meinen Geschmack fehlten leider etwas die Emotionen und eine Bindung zu Sophia konnte ich auch nicht wirklich aufbauen. Dennoch gab es viele schöne und witzige Momente.

4 von 5 Punkten