Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Ich habe leider mehr erwartet

Royals of Nightfall. Dämonenfluch (Royal Shadows 1)
0

„Royals of Nightfall. Dämonenfluch“ ist der Auftakt der „Royal Shadows“-Trilogie von Julia Kuhn und mein erstes Buch der Autorin.

Felicia, eine junge Bloggerin mit dem Namen „Royal Secret Girl“ kämpft ...

„Royals of Nightfall. Dämonenfluch“ ist der Auftakt der „Royal Shadows“-Trilogie von Julia Kuhn und mein erstes Buch der Autorin.

Felicia, eine junge Bloggerin mit dem Namen „Royal Secret Girl“ kämpft immer noch mit dem Tod ihrer Mutter von vor 2 Jahren. Zu undurchsichtig blieben die Umstände um damit abschließen zu können. Felicias oberste Priorität ist aber das Leben der royalen Familie in London. Sowohl Prinz Jasper, als auch Prinzessin Leonora sind der jungen Frau schon mehr als vertraut und sie schreibt regelmäßig Posts über ihr Privatleben. Als Felicia sich bei einer royalen Party blöderweise aussperrt und einem Dämon im Hinterhof begegnet, wandelt sich ihr Leben plötzlich extrem und nachdem raus kommt, wer ihr eifriger Retter „Jace“ wirklich ist, beginnt die Story erst richtig.

Leider muss ich gestehen, dass ich mit vielen Dingen hier einfach nicht warm wurde. Felicia ist extrem naiv und sorglos am Anfang. Wer muss schon Angst vor Dämonen haben oder damit zu kämpfen haben, das die Mutter sie lange Zeit nicht in die Wahrheit eingeweiht hat? Und das Felicia ganz urplötzlich nun zur Dämonenjägerin ausgebildet werden soll um eine enorm mächtige Fürstin zu erledigen? Hm. Auch, das ihre emotionale Verbundenheit zum wichtigen Retter schnell so stark wurde, hat mich ehrlich gesagt extrem verwundert. Ich für meinen Teil, würde königliche Personen zwar auch als normale Menschen betrachten, aber das sie so gar keine Sorgen in die Richtung hat, sondern sich sofort von ihm einnehmen lässt, fand ich irgendwie befremdlich.

Auch an der Logik haperte es an jeder Ecke. Und an wichtigen Informationen. Ich möchte hier nicht spoilern, aber so richtig nachvollziehbar war da einiges nicht. Man erfährt auch nicht wirklich etwas über die Magie und wie sie funktioniert. Oder wer die Royal Guard of Nightfall wirklich führt, wie viele Mitglieder es gibt, wer überhaupt Bescheid weiß und wie kann es sein, das so etwas wichtiges vor dem Königspaar und auch der Schwester Leonora geheim gehalten werden kann. Leonora weiß doch von den Geistern?!

Die Story bleibt oberflächlich, die Erklärungen gehen nicht zu tief und auch die Protagonisten haben es mir nicht immer einfach gemacht. Manchmal hatten sie eine nette Art miteinander umzugehen und auch die Dialoge konnten unterhalten. Für mich der beste Pluspunkt und auch der Punkt, warum ich fertig gehört habe, waren die Sprecher Dagmar Bittner und Louis Friedemann Thiele. Ich bin großer Fan Beider und habe ihre Art vorzulesen, den Charakteren etwas Leben und auch Emotionen einzuhauchen genossen und hätte ohne die Zwei vielleicht auch nicht durch gehalten. Sie machen vieles an Hörbüchern einfach noch besser.

Um am Ende noch etwas Positives beizutragen möchte ich noch etwas über das Setting sagen, denn die britische Atmosphäre, dieser Flair von London, die tollen Schauplätze auch samt Tea-Time und den kulinarische Köstlichkeiten hat mich schon mitgerissen. Das war wirklich gut gemacht.

Ich kann die Story so leider nur bedingt weiter empfehlen. Für mich wird es auch keinen weiteren Ausflug in das Setting geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

3,5 Lilien für den zweiten Hörbuchteil

Jezebel Files - Todesengel lügen nicht
0

Ash hat ziemlich zu tun damit ihre neu entdeckten Fähigkeiten geheim zu halten. Als die Herzkönigin ihr einen Auftrag erteilt, den Ash leider nicht ablehnen kann, geht es weiter mit den seltsamen Vorkommnissen ...

Ash hat ziemlich zu tun damit ihre neu entdeckten Fähigkeiten geheim zu halten. Als die Herzkönigin ihr einen Auftrag erteilt, den Ash leider nicht ablehnen kann, geht es weiter mit den seltsamen Vorkommnissen rund um die Jezebels. Außerdem tauchen geheimnisvolle Leute auf, die irgendwas mit den Jezebels oder den Feinden dieser zu tun haben und Ashs Welt steht Kopf.

Irgendwie tat ich mich schwer mit dem zweiten Teil. Ich mag die Spannung und die vielen überraschenden Wendungen. Ich mag die Unvorhersehbarkeit der Story, wie auch die der Personen samt Emotionen und irgendwie mag ich auch diese trockene, etwas verkorkste Art, mit der Ash sich durch ihr Leben kämpft.

Aber genau hier liegt irgendwie auch das Problem. Ash ist wirklich ziemlich tough, doch sie ist so tough, das ihre Emotionalität extrem hinter ihrem Sarkasmus versteckt wird. Sie macht erst ganz zum Ende des 2. Buches einen Fortschritt und öffnet sich ein wenig. Und klar, das Levi das nur so perfekt zurück spiegelt in seiner Reaktion, das Ash das verträgt. Aber dadurch das selbst Emotionen wie Angst, Panik, Sorge oder Wut immer relativ gleich bleiben von der Stärke her, wirkt alles etwas monoton.

Die Sprecherin Regine Lange ist perfekt für Ash. Die coole sarkastisch, abgeklärte Art der Protagonistin kommt voll zu Geltung und ich mag wie sie gesprochen wird, weil es die Emotionen im Text ziemlich gut widerspiegelt. Aber genau das ist eben auch das Schwierige. Die Sprecherin hat es drauf, sie wirkt genau, wie Ash wirken soll, doch Deborah Wilde hat es hier meiner Meinung nach ein ganz kleines bisschen übertrieben mit Ashs verkorkster Gefühlswelt. Das verrückte da dran ist, das es eben trotzdem authentisch ist. Wisst ihr was ich meine? Jedenfalls feiere ich Regine Lange für ihre Sprechweise. Sie verkörpert die Jezebel wirklich richtig gut und macht das ganze zu einem Ausdruck trockenem Humors.

Ich habe mich manchmal dabei erwischt, nicht richtig zu zu hören, da sowohl spannende als auch ruhige Szenen Ashira nicht wirklich aus dem Konzept bringen, aber nach dem Ende und der Entscheidung, bin ich schon wieder am Überlegen auch den nächsten Band zu hören. Ich hoffe der reißt dann wieder mehr vom Hocker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Ich will wissen, wie es weiter geht!

Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange
0

Als Mags erfährt, was wirklich hinter ihren Allergietabletten steckt, geht für sie die Welt in Flammen auf. Ein Geheimnis nach dem nächsten lüftet sich und die Identität ihres neuen Mitschüler ist dabei ...

Als Mags erfährt, was wirklich hinter ihren Allergietabletten steckt, geht für sie die Welt in Flammen auf. Ein Geheimnis nach dem nächsten lüftet sich und die Identität ihres neuen Mitschüler ist dabei erst der Anfang. Seltsame Slo-Mo Fähigkeiten, wie Mags es im Hörbuch nennt? Und dann noch diese völlige Erschöpfung danach… was hat es damit auf sich?

Magret ist eine 17 jährige junge Frau, die mit ihren Eltern schon zu oft umgezogen ist und die Nase langsam gestrichen voll hat, dass ihr Vater keine Informationen raus gibt. Ich finde es zwar gut, wie stark Mags sich versucht zu behaupten. Doch ich finde sie nicht so ganz nachvollziehbar, da sie für mich persönlich im Laufe der Geschichte oft Entscheidungen trifft, die nicht zu ihrem Charakter passen. Einfach mitgehen, ohne mehr nach zu haken? Ich weiß, es ist eine Situation in der sie spontan entscheidet muss, doch generell lässt Mags im ersten Teil viele Dinge mit sich machen, bei denen ich persönlich auf die Barrikaden gegangen wäre. Eigentlich hatte ich sie so nach den ersten Seiten auch eingeschätzt, war dann aber etwas enttäuscht davon, wie sehr sich die Protagonistin verbiegen lässt. Mehrmals.

Cyrus ist seinem Vater bis zu einem gewissen Punkt zu hundert Prozent hörig. Warum, weiß auch nur er selbst, denn seine Kindheit war krass und ja ich weiß, dass Rache einen seltsame Dinge machen lässt… doch der Verlauf zeigt zum Glück sein langsames Umdenken. Er ist nicht immer so taff, wie er gerne wäre, doch er verändert sich und er steht zu seinen Fehlern. Das macht ihn nahbar.

Beide Charaktere machen im ersten Band so ihre kleinen Fortschrittchen, allerdings war mir das etwas zu wenig. Auch gerade in ihrer Verbindung kann ich mir nicht so ganz erklären, woher die Nähe kommt, die sich später ein klein wenig zeigt. Das die Anziehungskraft besteht, merkt man, aber hier hoffe ich auf Band 2.

Was mich allerdings überzeugt hat, dass ich den 2. Teil brauche, ist die Idee selbst. Ich möchte wissen, was es mit den besonderen Fähigkeiten von Mags auf sich hat. möchte unbedingt heraus finden, wer nun Gut und Böse ist, und ob sich nicht eh alles vermischt. Ich bin sehr neugierig, worauf es am Ende hinaus läuft und was nach dem Cliffhanger mit allen Parteien passiert.

Das Setting ist sehr interessant beschrieben und der Schreibstil von Rena Fischer leicht, fließend und jugendlich in der Sprachwahl. Die unterschiedlichen Sprecher haben die Geschichte in interessante Teile unterteilt und ich mochte von jedem die Art zu lesen. Man konnte immer gut eintauchen, ob es Vergangenheit oder Gegenwart, welcher Part an der Reihe war oder ob gerade ein Text aus einem Buch rezitiert wird. Ich war sehr angetan davon.

Im Großen und Ganzen möchte ich die Story auch weiter lesen und wissen was passiert. Ab und zu tue ich mich mit der Logik der Protagonistin etwas schwer, aber ich möchte nun auch trotzdem erfahren, was Cyrus Dad wirklich plant und was es mit allen anderen Geheimnissen auf sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Ich liebe diese Trilogie

Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss
0

Drei Jahre ist sie auf der Flucht. Drei Jahre ohne Familie, Freunde, Liebe und gejagt von quasi jedem Lebewesen auf ihrem Kontinent. Sintha treibt nur ein Grund immer noch an. Arezander am Leben zu halten. ...

Drei Jahre ist sie auf der Flucht. Drei Jahre ohne Familie, Freunde, Liebe und gejagt von quasi jedem Lebewesen auf ihrem Kontinent. Sintha treibt nur ein Grund immer noch an. Arezander am Leben zu halten. Doch als das Blatt sich wendet, Sintha sein Leben nochmal retten soll, ohne auch nur im Entferntesten zu ahnen, was sie das kosten wird, beginnt eine Geschichte, die seinesgleichen sucht…

Julia Dippel schreibt unglaubliche Geschichten und jedes Mal wieder beeindruckt sie mich derart, dass ich aus allen Wolken falle. Ihr Worldbuilding ist der Wahnsinn. Ihre Charaktere sind gehaltvoll, nahbar und so sympathisch, dass man die Guten einfach nur ins Herz schließen kann. Ihre Handlungsstränge halten jedes Mal fulminante Überraschungen für den Leser bereit, verstricken sich über hunderte Ecken, um sich am Ende in einem epischen Showdown zusammen zu setzen und mich fassungslos zurück zu lassen. Ich kenne nur wenige Autoren, die es schaffen, mich an der Nase herum zu führen und weil Frau Dippel das so gut kann, bin ich noch größerer Fan ihrer Bücher. Außerdem packt sie ihre Geschichten so voll mit atemraubenden Gefühlen und heiklen Spannungsbögen, die mein Herz in die verrücktesten Achterbahnfahrten schicken, dass ich größten Respekt habe.

Der dritte Teil hat mir beinahe den Boden unter den Füßen weg gezogen. Mein Herz blutet immer noch für einen Charakter, eine Situation und auch für das Leid, was die Protagonisten durchmachen mussten. Ich hab echt weinen müssen und sind wir mal ehrlich, der wahre Held ist hier absolut Nivi.

Euch irgendetwas genaueres über die Story zu erzählen würde nur spoilern, daher bekommt ihr nur meine rohen Empfindungen zu lesen. Allerdings möchte ich euch super gerne das Hörbuch ans Herz legen. Denn Dagmar Bittner ist einfach genial und ihre Art Sintha zu verkörpern hat mich in Begeisterungsstürme ausbrechen lassen. Ich liebe ihre Stimme, ich liebe es, wie rau, selbstbewusst und stark, aber auch wahnsinnig gefühlvoll sich Sintha anhört. Wie sie das kleine Irrlicht Nivi vertont ist zum schießen niedlich und auch andere Personen kommen wunderbar zur Geltung. Ganz großes Kino, Frau Bittner! Dazu kommen die Bonusszenen mit Tim Gössler als Arezander. Achtung, Gänsehautgefahr vom Feinsten! Seine Stimmfarbe passt perfekt zum dunklen Sire und ich war begeistert.

Ich liebe diese Trilogie und empfehle euch einfach dringend sie selbst zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Super spannend und wirklich magisch schön

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt
0

Remy, ein Waisenjunge und Überlebenskünstler, lebt auf der Halsabschneider-Insel ziemlich am anderen Rand der ganzen Mahlstrom-Inseln vom Königreich Galecia. Er muss sich schon einige Jahre allein durch ...

Remy, ein Waisenjunge und Überlebenskünstler, lebt auf der Halsabschneider-Insel ziemlich am anderen Rand der ganzen Mahlstrom-Inseln vom Königreich Galecia. Er muss sich schon einige Jahre allein durch schlagen und träumt heimlich davon, dort weg zu kommen. Als ihm ein Drachenbaby zufliegt, schließt der liebevolle Remy ihn sofort in sein Herz, doch ein paar der gefährlichsten Piraten samt Sturmmagier wollen den Kleinen zurück. Bart, ein alter Geschichtenerzähler aus dem Ort hilft Remy beim Versorgen, doch wer ist der Alte wirklich?

Im Zentrum der Inselwelt erhält währenddessen Prinzessin Gem die Nachricht, das die Inseln in und deren Menschen darauf in Lebensgefahr sind. Eigentlich wollte sie so gern die Schule der Sturmmagier besuchen und hatte es gerade geschafft, ihren Vater zu überzeugen dort zu bleiben, als sich alles veränderte. Gem gibt sich davon nicht geschlagen und beschließt, einer alten Sage nachzugehen: Es gibt magische Drachen, die im gefährlichen Mahlstrom leben, aus dem das ganze Reich seine Magie bezieht. Sie sollen ihr helfen und der Einzige, der etwas davon weiß, ist Bart.

Doch genau der, wird entführt, genauso wie das Drachenbaby und Remy und Gem, die auf einer Insel aufeinander getroffen sind, beschließen zusammen alles zu retten, was ihnen lieb und teuer ist. Doch haben sie gegen den bösen Jhaeros eine Chance?

Das neue Buch von Bestsellerautorin Julie Kagawa ist für Kinder ab 10 Jahren und schon äußerlich ein Hingucker. Doch der Inhalt überzeugt gleich doppelt so viel. Die fantasievolle Geschichte strotzt nur so von Abenteuer, Magie, kreativem Setting und wundervollen Charakteren. “Storm Dragons- Gewitter am Ende der Welt” ist lebendig erzählt, der Schreibstil angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die dem Alter angepasste Kapitellänge und Schriftgröße macht den Text übersichtlich, gerade für Kinder.

Julie Kagawa arbeitet in ihrem Buch vor allem absolut kindgerecht. Ob der Wert von Freundschaft und Vertrauen oder der Schmerz des Verlustes eines treuen Freund – die Autorin beschreibt die Emotionen einfühlsam, altersgemäß aufgearbeitet und sehr gelungen. Auch Kämpfe, die hier statt finden, kann man ohne Sorge Leser ab 10 lesen lassen, da sie filmreif und spannend geschildert werden, aber dennoch nicht zu brutal. Zuletzt spürt man in dieser Geschichte einfach die Liebe und Faszination zu Drachen und die detaillierten Charaktere, ich fand das großartig und warte schon sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

Absolut empfehlenswert für Jedermann und vor allem für Liebhaber von Drachen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere