Profilbild von Marion2505

Marion2505

Lesejury Star
offline

Marion2505 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marion2505 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2016

Die Vergangenheit kann man nicht verdrängen

Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken
0

Inhalt:

Sandy hat alles, was man zu einem glücklichen Leben braucht: einen liebevollen Mann, eine liebenswerte Tochter, einen guten Job und ein schickes Haus. Doch sie hat auch eine Vergangenheit, von ...

Inhalt:

Sandy hat alles, was man zu einem glücklichen Leben braucht: einen liebevollen Mann, eine liebenswerte Tochter, einen guten Job und ein schickes Haus. Doch sie hat auch eine Vergangenheit, von der niemand etwas weiß. Als eines Abends zwei Männer in ihr Haus eindringen, ihren Mann verletzen und ihre Tochter Ivy und sie gefangen nehmen, kehrt diese Vergangenheit zurück. Denn einen der Männer kennt Sandy ...

Meine Meinung:

Das Buch "Night falls - Du kannst dich nicht verstecken" von Jenny Milchman hat mich mit seinem Klappentext sofort begeistern können. Dunkle Vergangenheiten, die wieder zum Vorschein kommen, sind doch immer eine Geschichte wert. Leider habe ich das Lesen des Buches oft als langatmig empfunden. Zwar ist die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln (Sandy, Ivy, Nick) geschrieben, was sehr interessant ist und auch gibt es einige Rückblenden in Nicks Vergangenheit, die oft Licht in die Geschehnisse bringen, dennoch zog sich das Buch zwischenzeitlich sehr. Oft hat die Autorin die Kapitel spannend enden lassen, was mich dazu verleitet hat, weiterzulesen, allerdings verschwand die Spannung dann auch relativ schnell wieder.

Auch habe ich einige Passagen als eher unrealistisch empfunden, was mich beim Lesen doch sehr gestört hat.

Das Cover passt meiner Meinung nach sehr gut zum Buch: Ein verlassenes Haus, umgeben vom Nichts, wirkt auf mich sehr beklemmend und bedrückend.

Mein Fazit:

Leider hätte die Idee des Buches, die ich großartig finde, besser umgesetzt werden können. Mir passierte auf langen Strecken einfach zu wenig. Trotzdem war das Buch spannend und vor allem das Ende hat mir gut gefallen.

Ein nettes Buch, das man aber nicht unbedingt gelesen haben muss.

Veröffentlicht am 20.11.2016

Ein wunderbares Geisterabenteuer

Pelle von Pimpernell, 1, Der Geisterhund
0

Inhalt:

Pelle von Pimpernell ist der Hund der etwas verrückten Familie von Pimpernell. Nach seinem Tod hofft er darauf, im Himmel Eichhörnchen jagen zu können, viele Knochen kauen zu dürfen und einen ...

Inhalt:

Pelle von Pimpernell ist der Hund der etwas verrückten Familie von Pimpernell. Nach seinem Tod hofft er darauf, im Himmel Eichhörnchen jagen zu können, viele Knochen kauen zu dürfen und einen eigenen Quietscheball zu haben. Leider ist dem nicht ganz so, denn er wacht im Kleiderschrank von Winnie von Pimpernell auf. Diese liebt er heiß und innig. Er hat sein ganzes Leben mit ihr verbracht und viele tolle Dinge mit ihr erlebt. Und eigentlich ist er ja auch ganz froh, dass er noch bei ihr sein darf. Doch es gibt ein Problem: Er ist unsichtbar und Winnie kann ihn nicht sehen ...

Nach und nach entdeckt Pelle, dass er ein Geisterhund ist und trifft auch auf andere Geistertiere im Haus Sternenblick. Diese laden ihn ein, Mitglied in der G.V.S. (Geistertiere von Sternenblick) zu werden. Und nun beginnt das große Abenteuer, denn Winnie und ihre Eltern benötigen ganz dringend die Hilfe von Pelle und den anderen Geistertieren ...

Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinen beiden Söhnen (8 und 10 Jahre alt) gelesen und wir haben es von der ersten bis zu letzten Seite sehr genossen. Pelle und die Geistertiere sind alle sehr unterschiedlich, aber jeder auf seine Art unglaublich liebenswert. Wir haben sie alle sofort in unser Herz geschlossen. Wir haben mit ihnen gelacht, aber auch gezittert.

Auch das Cover des Buches gefällt uns außerordentlich gut: Es wirkt mit dem düsteren Haus Sternenblick im Hintergrund sehr spannend und geheimnisvoll, mit dem lustigen Pelle im Vordergrund allerdings auch wieder fröhlich. Auch die Illustrationen im Buch haben uns sehr gut gefallen. Sie sind einfach wunderschön und machen so manche Passage des Buches einzigartig schön. Wir haben oft inne gehalten und die Bilder betrachtet. Einfach sehr, sehr schön!

Mein bzw. unser Fazit:

Pelle von Pimpernell und seine Geistertiere sind einfach einzigartig. Wir haben dieses Buch sehr genossen und hatten beim Lesen viel Spaß. Wir haben Geistertiere und die ganze Familie Pimpernell in unser Herz geschlossen und fiebern jetzt schon dem nächsten Band entgegen.

Wir können dieses "Geisterabenteuer" jedem absolut empfehlen!!!!

Veröffentlicht am 20.11.2016

Das M.O.R.D.s-Team ermittelt weiter ...

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 2 - Spiel im Schatten (Bände 4-6)
0

Inhalt:

Das M.O.R.D.s-Team besteht aus Mason, Olivia, Randy und Danielle, die schon in den ersten drei Bänden versucht haben, den Fall "Marietta King" zu lösen. Die vier sind mittlerweile eng befreundet ...

Inhalt:

Das M.O.R.D.s-Team besteht aus Mason, Olivia, Randy und Danielle, die schon in den ersten drei Bänden versucht haben, den Fall "Marietta King" zu lösen. Die vier sind mittlerweile eng befreundet und halten fest zusammen. Aber auch in diesem Buch müssen sie wieder einige Höhen und Tiefen zusammen durchstehen, was ihnen aber natürlich kein Problem bereitet.

Sie haben eine Spur zu einem alten Waisenhaus im Nachbarort gefunden und nun stellt sich die Frage, ob dort Mariettas Kind zur Welt gekommen ist. Mit Feuereifer stürzen sie sich in die Ermittlungen, natürlich wieder jeder der vier mit seinen eigenen Begabungen. Auch knüpfen sie neue Kontakte, die ihnen hilfreich werden könnten.

Was genau passiert, werde ich natürlich nicht verraten. Nur so viel: Ein ganz kleines Stückchen kommen die vier Freunde in ihren Ermittlungen weiter... Es bleibt aber natürlich genauso spannend, wie man es schon aus den ersten drei Bänden kennt.

Gefallen hat mir, dass der ein oder andere Charakter etwas näher beleuchtet wurde und am Ende des Buches für mich als Leserin in einem völlig neuen Licht erscheint. Es gibt viele "Ach so"-Effekte, die mich jedes Mal begeistert haben, aber auch viele neue Fragezeichen.
Das Cover des Buches finde ich sehr gelungen. Die Farbwahl ist sehr harmonisch und spiegelt für mich den geheimnisvollen, aber auch düsteren Charakter des Buches wieder. Ein absoluter Hingucker!!!!!

Mein Fazit zu diesem Buch:

Ich bin immer noch komplett im M.O.R.D.s-Team-Fieber. Diese Serie hat absolutes Suchtpotential und der Cliffhanger am Ende des 6. Teils macht es noch viel schlimmer ... Ich zittere mit dem Team und muss unbedingt weiterlesen!!!!!!

Veröffentlicht am 20.11.2016

Mehr Psychologie als Thriller

Dark Memories - Nichts ist je vergessen
0

Inhalt:

Die 16-jährige Jenny Kramer erlebt den absoluten Horror: Sie freut sich auf eine Party, wo sie sich mit einem netten Jungen verabredet hat. Dieser erscheint allerdings mit einem anderen Mädchen ...

Inhalt:

Die 16-jährige Jenny Kramer erlebt den absoluten Horror: Sie freut sich auf eine Party, wo sie sich mit einem netten Jungen verabredet hat. Dieser erscheint allerdings mit einem anderen Mädchen zur Party und Jennys Enttäuschung ist groß. Sie betrinkt sich, fühlt sich gedemütigt und entfernt sich von der Party. Dort lauert das absolute Grauen. Sie wird brutal vergewaltigt. Ihre geschockten Eltern entschließen sich, ihrer Tochter im Krankenhaus ein Medikament verabreichen zu lassen. Mit diesem Medikament sollen ihre Erinnerungen an das furchtbare Erlebnis ausgelöscht werden.
Leider wirkt das Medikament nicht wie erhofft und Jenny quält sich mit eigenartigen Gefühlen und Erinnerungen. Der Psychiater Alan Forster ist auf Fälle wie Jenny spezialisiert und versucht ihr mit einer neuartigen Behandlungsmethode zu helfen, ihre Erinnerung an den schlimmen Vorfall wieder zurückzuerlangen. Erst sieht alles vielversprechend aus, doch dann ändert eine Tatsache plötzlich alles ...

Cover:

Das Cover ist schlicht, strahlt aber etwas Bedrohliches und Geheimnisvolles aus. Mir gefällt die Farbkombination unheimlich gut.

Schreibstil:

Das Buch ist aus der Sicht von Alan Forster erzählt, der Jennys Therapeut ist. Für mich ist es ein ungewöhnlicher Schreibstil, der eigentlich viel Potential hätte. Leider wirkte auf mich die Geschichte eher wie ein Sachbericht, als wie ein Roman. Mir fehlte das Fesselnde, das mich dazu bringt, ein Buch nicht mehr aus der Hand legen zu können. Zwischendurch kommen immer die Betroffenen zu Wort (z.B. Jennys Eltern), die bei Alan auch in Therapie sind, und so erfährt der Leser viel über die einzelnen Personen und ihre Vergangenheit. Leider kam mir Jenny immer etwas zu kurz. Über sie hätte ich gerne viel mehr erfahren.

Fazit:

Das Lesezeichen, das in meinem Buch enthalten war, trägt die Aufschrift: "Der Thriller des Jahres. Alles andere können Sie vergessen.". Ich muss leider gestehen, dass ich dieses Jahr schon weitaus spannendere Thriller gelesen habe, die mich deutlich mehr fesseln konnten. Wie schon erwähnt, hat das Buch einen - für mich bisher - außergewöhnlichen Schreibstil. Allerdings zog sich das Buch für mich an vielen Stellen sehr. Zum Ende hin wurde die Handlung allerdings doch sehr spannend und auch die Auflösung der Handlungsstränge hat mir gut gefallen.

Ich würde dieses Buch allerdings nicht unbedingt jedem weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 20.11.2016

Spannend, fesselnd, unglaublich gut!

Those Girls – Was dich nicht tötet
0

Inhalt:

Die Schwestern Jess, Courtney und Dani leben in Kanada auf einer Farm. Ihre Mutter ist bei einem Unfall ums Leben gekommen und ihr Vater ist sehr gewalttätig und unberechenbar. Als es eines Tages ...

Inhalt:

Die Schwestern Jess, Courtney und Dani leben in Kanada auf einer Farm. Ihre Mutter ist bei einem Unfall ums Leben gekommen und ihr Vater ist sehr gewalttätig und unberechenbar. Als es eines Tages zu einem dramatischen Streit mit ihrem Vater kommt, müssen die drei Schwestern fliehen. Mit ihrem Pick-up bleiben sie in einem abgelegenen Dorf liegen und geraten an zwei hilfsbereite Jungen. Sind sie wirklich hilfsbereit und schaffen sie es, den Pick-up der Mädchen zu reparieren oder beginnt nun ein Albtraum?

Cover:

Das Cover dieses Buches passt unglaublich gut zum Inhalt des Buches. Ich empfinde es als düster und bedrohlich, was die Geschichte gut wiedergibt. Das Orange und Gelb, das vor dem grünen Hintergrund heraussticht, gefällt mir sehr gut. Es ist ein Highlight, das im Bücherladen ins Auge sticht.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist absolut fesselnd. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich war sofort mitten in der Geschichte und habe mit den drei Mädchen gezittert und gelitten. Ich habe schon lange nicht mehr so ein spannendes und tolles Buch gelesen. Immer wieder habe ich mich dabei ertappt, wie ich immer schneller und schneller gelesen habe, da ich mich beim Lesen genauso bedroht gefühlt habe wie die drei Mädchen in der Handlung.
Auch hat mir gut gefallen, dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven geschrieben wurde und nicht nur aus dem Blickwinkel von einer der Schwestern. Gegen Ende des Buches wechseln die Erzählperspektiven relativ schnell, was ich als sehr gelungen empfunden habe.

Fazit:

"Those Girls" von Chevy Stevens ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Ich bin absolut fasziniert von dem Schreibstil dieser Autorin und dem Spannungsbogen, den sie die ganze Zeit halten konnte. Zwischenzeitlich entspannte sich die Lage etwas, was das Lesevergnügen aber überhaupt nicht geschmälert hat.

Absolute Leseempfehlung!!!!!