Eine fantastische Reise ins Land des Dinge-Erfindens
Monstärker und der Kristall des ZweifelsInhalt:
Die zehnjährige Loona ist nicht die größte Rechnerin und landet nach einem Rechenfehler im Land des Dinge-Erfindens. Dort lernt sie Monstärker kennen, der ihr vom Dinge-Erfinden erzählt. Völlig ...
Inhalt:
Die zehnjährige Loona ist nicht die größte Rechnerin und landet nach einem Rechenfehler im Land des Dinge-Erfindens. Dort lernt sie Monstärker kennen, der ihr vom Dinge-Erfinden erzählt. Völlig fasziniert möchte sie diese Kunst erlernen. Und nebenbei bringt sie den Bewohnern dieses fantastischen Landes noch Rechnen bei. Es wäre ja natürlich auch keine richtige Abenteuergeschichte, wenn es nicht den bösen Präsidenten Göhrkin geben würde, der das Dinge-Erfinden verbieten möchte und der unbedingt bekämpft werden muss ...
Cover:
Das Cover gefällt mir und meinen beiden Söhnen sehr gut, denn so hatten wir sofort ein Bild von Loona und Monstärker vor Augen. Auch die Illustrationen im Buch haben uns sehr gut gefallen und unser Abenteuer einfach perfekt gemacht.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da es im Land des Dinge-Erfindens viele erfundene Dinge gibt, deren Name uns völlig neu war. Denn wer kennt schon die Farbe "grügola" oder "Makah-Uhbas". Wir haben uns aber sehr schnell an die neuen Begriffe und Dinge gewöhnt und konnten es kaum erwarten, noch mehr davon zu lesen.
Fazit:
Wir haben das Lesen dieser außergewöhnlichen Geschichte sehr genossen und haben mit Loona und Monstärker mitgezittert. Die Beiden beim Dinge-Erfinden und auch beim Rechnen zu begleiten, war ein absolutes Vergnügen. Auch finde ich es toll, dass während der Lektüre des Buches die Kinder spielerisch mit dem Thema "Rechnen" in Berührung kommen und eigentlich gar nicht anders können als mitzurechnen. Meine Jungs (8 und 10 Jahre alt) hatten wahnsinnig viel Spaß mit Loona und Monstärker und haben gerechnet wie die Weltmeister.
Unser abschließendes Urteil lautet: "Karutschulli, mirululli. Wir erfinden ein Monstärker-Buch, das nie endet oder wenigstens den 2. Teil davon. Aber hopp."
Wir können dieses Buch nur absolut weiterempfehlen!!!!!!!!!!!!!