Profilbild von Markus1708

Markus1708

Lesejury Profi
online

Markus1708 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Markus1708 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2023

Spannende Story, interessante Protagonisten, toll erzählt - ein echter Pageturner!

Ingenium
0

Mike Brinks ist ein Savant - seit einem Unfall hat er eine Inselbegabung, statt einer Football-Karriere wird er zum Ersteller kniffliger Rätsel, er ist Synästhetiker, sieht Farben als Zahlen und ist insgesamt ...

Mike Brinks ist ein Savant - seit einem Unfall hat er eine Inselbegabung, statt einer Football-Karriere wird er zum Ersteller kniffliger Rätsel, er ist Synästhetiker, sieht Farben als Zahlen und ist insgesamt ein ziemlich helles Köpfchen. Eines Tages kontaktiert ihn die Gefängnispsychologin Dr. Thessaly Moses: Eine ihrer Patientinnen möchte Mike unbedingt kennenlernen! Jess Price, eine Schriftstellerin, sitzt wegen Mordes an ihrem Freund ein, hat aber weder während des Prozesses etwas zu ihrer Verteidigung gesagt, noch danach ein Wort gesprochen – ein ziemlich spektakulärer Prozess der viele Schlagzeilen gemacht hat. Und genau diese Jess hat ein Rätsel für Mike. Neugierig geworden, macht er sich auf den Weg, die Frau kennenzulernen – und gerät dabei in einen Sog von Ereignissen, der nicht nur sein Leben gefährdet. Denn die Umstände unter denen Jess verhaftet wurde, sind ziemlich dubios. Wer hat ein Interesse daran, dass Jess im Gefängnis sitzt? Was hat es mit der Villa auf sich, in die Jess sich zurückziehen wollte, um ihren neuen Roman zu schreiben? Und welche Rolle spielt eine lebensechte Porzellanpuppe, die ein genialer Puppenmacher im fernen Prag erschaffen hat?
Meine Meinung: Der Roman zieht einen von Anfang an in den Bann! Man sieht das Rätsel, dass Jess für Price hat und ist neugierig darauf, was es damit auf sich hat. Die Charaktere sind gut gezeichnet und handeln nachvollziehbar, die Spannung ist gut dosiert, das Buch nie langweilig – ein echter Pageturner! Ich habe das Buch verschlungen und gebe gerne fünf von fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Kommissar Dupin plus Gattin auf fremdem Terrain: tolle Story, toller Schreibstil

Bretonischer Ruhm
0

Kommissar Dupin hat seine Claire geheiratet und befindet sich auf Hochzeitsreise an der Loire... nicht mehr wirklich Bretagne, aber nah dran. Geplant ist eine Rundreise über mehrere Weingüter. Doch schon ...

Kommissar Dupin hat seine Claire geheiratet und befindet sich auf Hochzeitsreise an der Loire... nicht mehr wirklich Bretagne, aber nah dran. Geplant ist eine Rundreise über mehrere Weingüter. Doch schon am ersten Abend ist es mit der Beschaulichkeit vorbei: der Weingut-Besitzer Brian Katell wird beim joggen von einer Ladung Schrot getötet, seine Ex-Frau und immer noch gute Freundin Cécile ist Claires Freundin. Der zuständige Kommissar mag einen Jagdunfall nicht ausschließen, und so bittet Cécile das Hochzeitspaar um Unterstützung. Anfangs wehrt Dupin sich, ist es doch nicht sein Zuständigkeitsbereich und er würde sich im umgekehrten Fall auch jede Einmischung verbitten. Doch Claire ist Feuer und Flamme ... und als es einen zweiten Toten gibt, ist auch bei Dupin das Jagdfieber geweckt. Behutsam ermitteln sie mögliche Hintergründe und geraten selbst in Gefahr als sie endlich das Motiv gefunden haben und dem Täter bedrohlich nahe gekommen sind...
Meine Meinung: auch der zwölfte Band der Reihe ist ein typischer Dupin-Krimi, auch wenn Claire hier eine aussergewöhnlich große Rolle einnimmt und anfangs die treibende Kraft ist. Die Story ist ordentlich verzwickt und man rätselt bis zum Schluss wer es nun war. Dabei ist der Schreibstil gewohnt Bannalec-like, immer mit einer Prise Humor. Für mich reiht sich der Roman nahtlos ein in eine grandiose Krimireihe und ich vergebe begeisterte fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Bizarres Tatwerkzeug + aussergewöhnliche Begleitumstände + Private Entwicklungen = beste Krimikost

Stille Sainte-Victoire
0

Roland Dallest, ein Ingenieur der mit der Überprüfung einer Staudammmauer beauftragt ist, liegt tot im Schatten des Sainte-Victoire, eines berühmten Berges in der Provence. Und Kommissar Dupin steht vor ...

Roland Dallest, ein Ingenieur der mit der Überprüfung einer Staudammmauer beauftragt ist, liegt tot im Schatten des Sainte-Victoire, eines berühmten Berges in der Provence. Und Kommissar Dupin steht vor einem Rätsel... genauer gesagt: vor einer ganzen Reihe von Rätseln. Da wäre als Erstes mal das Tatwerkzeug- ein Saurierzahn wurde durch die Brust ins Herz gedrückt. Als Zweites stellt sich ihm die Frage: wollte jemand wirklich den Ingenieur töten, oder handelte es sich um eine schreckliche Verwechslung? Denn unweit des Tatorts arbeitet der eineiige Zwillingsbruder an einer Saurier-Ausgrabung. Und Drittens: Wer hatte ein Motiv? Eine anfangs sehr undurchsichtige Gemengelage aus Beziehungsproblemen, Neid, Eifersucht, Geld, Macht und Erfolg dröselt sich nur langsam auf, und es müssen noch weitere Beteiligte zu Opfern werden, ehe sich Blanc in einem dramatischen Finale die Zusammenhänge erschließen und auch dieser zehnte Fall als erledigt betrachtet werden kann.
Daneben entwickeln sich auch die privaten Geschichten der Haupt-Protagonisten weiter ... Blancs Beziehung zu seiner Nachbarin wird offiziell, die Staatsanwältin spielt eine undurchsichtige Rolle und überhaupt ist der private Anteil an der Geschichte ausreichend vertreten. Daneben gibt es wie immer wunderbare Beschreibungen von Land und Leuten...
Meine Meinung: ich liebe die Romane von Cay Rademacher! Und so hat mich auch der zehnte Band rund um Kommissar Blanc nicht enttäuscht! Alles entwickelt sich weiter, der Fall ist kurios und spannend - man rätselt bis zum Finale mit wer es denn nun gewesen sein mag. Somit fühle ich mich bestens unterhalten und vergebe selbstverständlich fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

Dritter und letzter Band rund um Ava Canary... SPANNEND

Red Phoenix: Ava Canary
0

Die Welt steht an einem Wendepunkt: wird es den Insurgents, unentdeckt unter uns lebenden Aliens, gelingen, die Menschheit zu unterjochen und die Herrschaft zu übernehmen? Nicht wenn es nach Ava Canary ...

Die Welt steht an einem Wendepunkt: wird es den Insurgents, unentdeckt unter uns lebenden Aliens, gelingen, die Menschheit zu unterjochen und die Herrschaft zu übernehmen? Nicht wenn es nach Ava Canary geht, einer ehemaligen CIA-Agentin, die mit ihrer Geheimorganisation Eagles alles in ihrer Macht stehende unternimmt, um das zu verhindern. Die Insurgents sind mächtig, haben London zerstört und wollen den dritten Weltkrieg anzetteln, indem sie die Weltmächte gegeneinander ausspielen. Doch Ava ist clever und gefährlich. Sie reist um die Welt, mal den Insurgents einen Schritt voraus, mal einen Schritt zurück. Wird sie es schaffen, die große Verschwörung aufzudecken und das Schlimmste zu verhindern?
Mit diesem Band endet die Trilogie rund um Ava Canary... und das Ende ist fulminant! Atemlos verfolgt man die Wege und Schauplätze, leidet mit ihr und freut sich über ihre Erfolge. Der Roman ist - wie immer - mit hoher Spannungsdichte geschrieben und ein echte Pageturner. Wie immer der Hinweis: Man kann diesen Roman alleine lesen, sollte man aber nicht. Denn ohne die Vorkenntnisse aus den vorigen Büchern erschließen sich manche Zusammenhänge nicht und die vorigen Bücher sind genauso lesenswert. Wie immer also: fünf von fünf Sterne für ein spannendes Buch und die Vorfreude dass es schon bald weitergeht im Hebesberger-Kosmos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Der fünfte und bislang beste Band der Reihe! Tolle Schauplätze, tolle Story!

Kretische Nacht
0

Michalis Charisteas, Kommissar der Mordkommission Chania, ist kaum im Bett, da klingelt auch schon sein Telefon: in Balos, der wunderschönen Lagune im Nordwesten Kretas, sind drei Menschen auf tragische ...

Michalis Charisteas, Kommissar der Mordkommission Chania, ist kaum im Bett, da klingelt auch schon sein Telefon: in Balos, der wunderschönen Lagune im Nordwesten Kretas, sind drei Menschen auf tragische Weise ums Leben gekommen als ihr Sportboot an einem Felsen zerschellt ist. Oberflächlich betrachtet könnte man es für einen Unfall halten - aber ... vielleicht wurde ja auch nachgeholfen und es ist Mord? Zusammen mit seinem Kollegen Koronaios begeben sie sich auf den Weg und stoßen dabei schnell auf Widerstände, Widersprüche und Geheimnisse die unbedingt unter der Decke gehalten werden sollen. Denn auf der einen Seite gibt es Hinterbliebene die offen von einem Anschlag reden, auf der anderen Seite den örtlichen Revierleiter der von einem Unfall unter Alkoholeinfluss ausgeht. Doch ihre Ermittlungen scheuchen schon bald selbst ihren obersten Chef in Chania auf, selbst Michalis Onkel und Vorgesetzter mischt sich ein. Und zu allem Überfluss gibt es mindestens einen - ungeklärten? - Todesfall der im Zusammenhang mit den Ereignissen stehen könnte. Wenn sich dann im Laufe der Ermittlungen herausstellt, dass Täter auch Opfer und Opfer auch Täter sind, dann steuern die Ereignisse auf einen unglaublichen Höhepunkt zu: Michalis muss seine Dienstwaffe in die Hand nehmen..!
Meine Meinung: Ich bin zugegebenermaßen ein sehr großer Fan der Krimi-Reihe, als Kreta-Fan sind mir die Schauplätze fast alle persönlich bekannt. Das, in Verbindung mit den tollen Geschichten und dem liebevoll beschriebenen kretischen Flair, führte dazu, dass ich bislang alle Bände rund um Michalis Charisteas verschlungen habe. Aber in einer Reihe von außergewöhnlich guten Büchern ist dies bislang das Beste! Die Geschichte rund um Täter und Opfer ist außergewöhnlich gut gestrickt, die Protagonisten wie immer toll. Dazu der zweite Handlungsstrang rund um Michalis' Privatleben und seine Beziehung zu seiner Freundin - ich hatte mehr als einmal ein sehr breites Grinsen im Gesicht! Zum Glück lässt das Ende auf einen nächsten Band hoffen, auch wenn dafür wahrscheinlich wieder ein Jahr vergehen muss... ich freue mich jetzt schon darauf. Und nach so viel Lobhudelei bleibt mir gar nichts anderes übrig: Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte, würde ich es tun. So bleibt es bei fünf von fünf... was für ein TOLLES Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere