Profilbild von MartinS

MartinS

Lesejury Star
offline

MartinS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MartinS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2020

Enttäuschend

Tiger
0

Tiger hat mich enttäuscht. Anhand des Klappentextes hatte ich ein spannendes Abenteuer erwartet, aber am Ende war es für mich eine nett erzählte, aber nicht besonders nahe gehende Geschichte. Die Charaktere ...

Tiger hat mich enttäuscht. Anhand des Klappentextes hatte ich ein spannendes Abenteuer erwartet, aber am Ende war es für mich eine nett erzählte, aber nicht besonders nahe gehende Geschichte. Die Charaktere waren interessant (auch ihre Verbindung zu den Tigern), die Beschreibung der Szenerie gab tiefe Einblicke in die Arbeit von Zoopersonal, Wissenschaftlern und Umweltschützern und die Verknüpfung der einzelnen Personen (und der Tiger) untereinander war eine nette Idee, aber mir fehlte die Emotion. Kalt wie die Taiga (so könnte man sagen) war die Erzählweise, so dass ich das Umfeld interessant, die Handlung aber nur nett fand und in Tiger ein Buch vor mir hatte, das in die Kategorie „kann man lesen, muss man aber nicht“.

Aber als wirklich schlecht kann ich das Buch auch nicht bezeichnen. Es hat eben Stärken und Schwächen, und wenn man beides vergleicht bleibt nette Unterhaltung. Irgendwie schade, ein imposantes Tier wie der Tiger hätte eine bessere Liebeserklärung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

Mehr als ein Umweltkrimi

Flug der Falken (Band 2)
0

Flug des Falken ist ein Buch voller Überraschungen. Es beginnt wie ein Umweltkrimi für Jugendliche und das durchaus spannend und lehrreich. Die beiden Protagonisten Clara und Jan werden authentisch beschrieben, ...

Flug des Falken ist ein Buch voller Überraschungen. Es beginnt wie ein Umweltkrimi für Jugendliche und das durchaus spannend und lehrreich. Die beiden Protagonisten Clara und Jan werden authentisch beschrieben, jede ihrer Handlungen ist nachvollziehbar und es ist schnell ersichtlich wer die Guten und wer die Bösen in diesem Spiel sind. Und doch … es gibt Hinweise, die auf etwas ganz anderes hinweisen und ehe man es sich versieht weiß man zwar immer noch wer die Guten und wer die Bösen sind, aber das sich die Geschichte dann doch etwas fantastisch entwickelt, kam für mich sehr überraschend (war aber ein erfreulicher Nebeneffekt).
Trotzdem bleibt die Geschichte geradlinig und nachvollziehbar.
Kurzweilige Spannung mit ernstem Hintergrund (wobei manche Szenen durchaus zum Schmunzeln anregen … vor allem was das Übernachten unter freiem Himmel anbelangt).
Und am Ende des Buchs erfährt der Leser noch Wissenswertes über den Wanderfalken (und seine frühere und jetzige Situation in Deutschland)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

Mehr erwartet ...

Aqua Mystica
0

Jch bin ein bisschen zwiegespalten, was Aqua mystica anbelangt.
Es ist gut geschrieben und streckenweise spannend. Auch die Botschaft, die dahinter steckt finde ich gelungen (auch wenn sie etwas ausgelutscht ...

Jch bin ein bisschen zwiegespalten, was Aqua mystica anbelangt.
Es ist gut geschrieben und streckenweise spannend. Auch die Botschaft, die dahinter steckt finde ich gelungen (auch wenn sie etwas ausgelutscht ist und es die Realität leider zeigt, dass Appelle für den Naturschutz meist ungehört bleiben). Die Protagonisten sind sympathisch und glaubwürdig beschrieben, das exotische Szenario weckt das Fernweh.
Aber ... die Handlung ist etwas vorhersehbar, langatmig und dürftig. Da hätte man mehr daraus machen können.
Das zauberhafte Cover und der Klappentext versprechen viel, aber leider ist mir der Inhalt zwischen den Buchdeckeln nicht zauberhaft genug.
Da wurde mit einer interessanten Grundidee das vorhandene Potential nur oberflächlich umgesetzt. Aber dafür liest sich das Buch schnell.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2020

Ein wichtiges Buch in der heutigen Zeit

Abenteuer Artenschutz
1

Hannah Emde erzählt in Abenteuer Artenschutz nicht nur ihre Arbeit mit und für wilde Tiere sondern auch ihren (nicht minder interessanten) Werdegang zu Tierärztin. Dabei legt sie eine Begeisterung an den ...

Hannah Emde erzählt in Abenteuer Artenschutz nicht nur ihre Arbeit mit und für wilde Tiere sondern auch ihren (nicht minder interessanten) Werdegang zu Tierärztin. Dabei legt sie eine Begeisterung an den Tag, die man in jeder Zeile des Buchs spürt und so wird es nicht nur für sie sondern auch für den Leser ein Abenteuer.
Literarisch ist Abenteuer Artenschutz kein Meisterwerk, aber es sind ehrliche Worte, die aus jeder Zeile sprechen und so wirkt das Buch mehr als jeder Appell eines Politikers oder NGO-Vorsitzenden.
Kurzweilig, Informativ und zum Nachdenken anregend. Das sind die positiven Seiten von Abenteuer Artenschutz. Etwas negativ fand ich dann den (vielleicht berechtigenden und durchaus nachvollziehbaren) Hinweis auf ihren Verein Nepada Wildlife. Etwas Werbung mag ja nicht schaden, aber das war mir am Ende, trotz aller Artenschutz-Tipps zu viel.

Aber … Bücher wie dieses braucht man heutzutage. Begeisterte Natur/Arten/Umweltschützer müssen erhört werden. Und wenn dabei eine einfache Sprache benutzt wird ist das für jeden verständlich.

Veröffentlicht am 22.10.2020

Nicht das, was ich erwartet habe

Das Glück ist grau
0

Was man nicht so alles erfährt …. Ich dachte, dass es in DAS GLÜCK IST GRAU um die Beziehung eines Esels zu einer Familie geht, aber es ist weit aus mehr und eigentlich ein sehr sportliches Buch mit einer ...

Was man nicht so alles erfährt …. Ich dachte, dass es in DAS GLÜCK IST GRAU um die Beziehung eines Esels zu einer Familie geht, aber es ist weit aus mehr und eigentlich ein sehr sportliches Buch mit einer Sportart, von der ich noch nie gehört habe (aber das mag man mir als Deutschen verzeihen)
Pack Burro Racing ist eine Sportart, die im Bundesstaat Colorado beheimatet ist und tief im Bergbauerbe des Bundesstaates verwurzelt ist. In den frühen Tagen des Bergbaus in Colorado brachten Bergleute Esel (Burros ist das spanische Wort für Esel), während der Prospektion durch die Berge von Colorado. Da die Esel Vorräte trugen, konnten die Bergleute die Tiere nicht reiten und gingen, um den Esel zu führen. Die Esel-Rennen, die in kleinen Städten in Colorado stattfinden, erinnern an diese Männer und Frauen und ihre Burros. Und es werden dabei ziemliche Strecken zurückgelegt.

Eine interessante Sportart … die in Shermans Geschichte eine nicht unwesentliche Rolle spielt und vermutlich mehr das Leben der beteiligten Menschen und Tiere verändert, als der Esel selbst.

Ich muss allerdings zugeben, dass mir das Buch von der emotionalen Seite her nicht gefallen hat, bzw. ich den Zugang nicht gefunden habe. Es war interessant zu lesen welche Anstrengungen Chris und seine Freunde/Familie unternahmen um an den Rennen teilzunehmen und welche Probleme es dabei gab, aber … die emotionale Bindung zu Sherman (wie ich sie anhand des Klappentextes erwartet hätte) fehlte mir.
Es ist ein Buch über ein Eselrennen, aber ich hätte mir mehr Sherman erhofft und erwartet. Der Esel an sich kam mir zu kurz und auch seine Bedeutung für einige der Betroffenen. Vielleicht hätte dem Buch weniger Eselrennen gut getan und mehr Fokus auf die Personen, die mit Sherman gearbeitet haben.
Das wäre gefühlvoller geworden, denn so wirkte einiges doch sehr oberflächlich (und nebensächlich)

DAS GLÜCK IST GRAU ist ein Buch für Leser, die sich für ungewöhnliche/unbekannte Sportarten interessieren und die Esel mögen.
Eine herzerwärmende Geschichte wird allerdings nicht erzählt, oder nicht so, dass sie mein herz erreichen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere