Mit dir an meiner Seite
Finde mich. Jetzthttps://wasliestdu.de/rezension/mit-dir-an-meiner-seite-1
https://wasliestdu.de/rezension/mit-dir-an-meiner-seite-1
Buchrezension zu „Der Sozius“ von Lyl Boyd (Books on Demand)
Inhalt:
Die junge Theresa möchte nichts lieber als ihrem Hobby und ihrer Leidenschaft nachgehen und Schriftstellerin werden. Auch eine Idee ...
Buchrezension zu „Der Sozius“ von Lyl Boyd (Books on Demand)
Inhalt:
Die junge Theresa möchte nichts lieber als ihrem Hobby und ihrer Leidenschaft nachgehen und Schriftstellerin werden. Auch eine Idee für eine Geschichte hat sie schon parat. Sie stellt Nachforschungen über das Phantom an, ein Mensch der in den 70er Jahren sein Unwesen im Rotlichtmilleu getrieben hat. Doch schon bald fühlt sich die junge Studentin immer mehr beobachtet und hat das Gefühl verfolgt zu werden.
Was hat es wirklich mit dem Fall auf sich? Einzig alleine ihrem besten Freund Schneider kann sie vertrauen.
Meine Meinung:
Handlung:
Der Anfang der Geschichte macht schon mal neugierig auf mehr. Wir erhalten einen Einblick von dem Phantom und seinem, nennen wir es Alltag.
Danach lernen wir die junge Theresa kennen und erfahren mehr über ihr Leben und warum sie mit ihrer jetzigen Situation unzufrieden ist. So beschließt sie dennoch an ihrem Fall dran zu bleiben und mehr über das Phantom zu erfahren. Mehr und mehr werden wir den Fall verzwickt und erfahren von beiden Seiten immer mehr.
So kommt es auch zu einem Showdown indem auch Theresa und ihr bester Freund Schneider in Gefahr geraten.
Alles in allem wurde ich gut von der Geschichte gut unterhalten und es waren doch so einige pikante Details und auch Überraschungen dabei.
Charaktere:
Theresa muss sich nicht nur mit ihrem Fall befassen sondern auch noch sich gegenüber ihrem engstirnigen Vater behaupten. So lernen wir die junge Frau in verschiedenen Situationen gut kennen und ich konnte ihre Entscheidungen und Ängste gut nachvollziehen.
Schneider ist mir auch gleich sympathisch erschienen. Der Freigeist unterstützt seine beste Freundin wo er nur kann und steht auch hinter ihrem Traum eine Schriftstellerin zu werden.
Auch die Sichtweise des Sozius konnte mich überzeugen und gerade seine Sichtweise macht die Geschichte noch spannender. Er hat einen sehr eigenen Charakter und seine Geschichte ist sehr spannend.
Auch die weiteren Nebencharaktere sind ausreichend beschrieben worden.
Setting:
Das Setting spielt in Deutschland und die Begebenheiten wurden für mich ausreichend und anschaulich beschrieben.
Schreibstil:
Dieser ist leicht und flüssig zu lesen. Auch wurde hier eine Spannung eingebaut und eine Geschichte hinter der mehr steckt. Ich bin schnell durch den Roman gekommen und es wurde für mich auch alles gut durchdacht.
Cover:
Das Cover ist eher schlicht gehalten. Ein schwarzer Hintergrund mit weißen Akzenten.
Mein Fazit:
Ein solider Roman mit Krimi Elementen und gut ausgebauten Charakteren. Mich konnte der erste Roman von Lyl Boyd gut überzeugen und die Geschichte gut unterhalten. Von daher vergebe ich 3,5 bis 4 Sterne für den Roman.
Das Spin Off zu der Wicked Reihe. Vorsicht Spoiler Gefahr!!!
Inhalt:
Auch Brighton Jussier arbeitet für die Geheimorganisation des Ordens. Dieser beschützt seit Jahrhunderten die Menschheit vor den ...
Das Spin Off zu der Wicked Reihe. Vorsicht Spoiler Gefahr!!!
Inhalt:
Auch Brighton Jussier arbeitet für die Geheimorganisation des Ordens. Dieser beschützt seit Jahrhunderten die Menschheit vor den Fae.
Doch Brightons Job hat nichts mit der Bekämpfung von bösen Fae zu tun. Im Gegenteil, sie arbeitet im Büro des Ordens um sich auch so noch um ihre kranke Mutter zu kümmern.
Bis die beiden schließlich eines Abends angegriffen werden und nur Bri mit ihrem Leben davon kommt. Seit diesem Tag hat sich viel für die junge Frau verändert. Nacht für Nacht geht sie nun auf die Jagd auf ihre Täter. Nur der Prinz des Sommerhofs Caden weiß davon Bescheid. Bri fühlt sich auch noch ausgerechnet zu ihm hingezogen, obwohl doch er versucht hat die Welt ins Chaos zu stürzen. Kann sie ihm dennoch vertrauen?
Meine Meinung:
Zuerst muss ich erwähnen, dass ich wieder sehr schnell in die Welt von Wicked gekommen bin. Schnell waren mir die alten Begebenheiten und auch die Vorgeschichte wieder bekannt. Zudem wird auch am Anfang geschildert was zuletzt geschehen ist. Deswegen rate ich jedem, erst die Wicked Reihe zu lesen um so nicht gespoilert zu werden.
In diesem Teil geht es nun also um Brighton, die wir auch schon aus den vorherigen Bändern kennen. Schnell lernen wir die junge Frau kennen und es kommt zu einem schlimmen Cut für die Ordensfrau. Ihre geliebte und auch geistig kranke Mutter wird bei einem Überfall von Fae getötet und auch Bri wird schwer verletzt. Seit diesem Tag entschließt sie sich nun Rache an den Tätern zu nehmen. Niemand weiß darüber Bescheid außer der Caden, der ausgerechnet auch noch der Prinz des Sommerhofs ist.
Der Einstieg in die Geschichte hat mir auch hier sehr gut gefallen, es geht schnell zur Sache und es werden neue Geheimnisse und Intrigen aufgedeckt. Auch die Spannung kommt in diesem Teil nicht zu kurz. Bri muss sich durch einige verzwickte Situationen retten und gerade das letzte Drittel hat es so richtig in sich. Auch werden zu den vorherigen Teilen Geschichten aufgedeckt und wir erfahren auch wie es mit Ivy und Ren sowie auch mit Tink weiter geht. Für mich ist dieser Teil auch irgendwie eine Fortsetzung an die Wicked Reihe und hat meine Erwartungen erfüllen können. Auch das Ende, obwohl ich mir da schon fast dachte was kommen könnte, hat mich überzeugen können.
Insgesamt ist diese Spin-Off Reihe es definitiv wert gelesen zu werden, wenn man noch viel mehr über die Welt erfahren möchte und auch wie es nun mit dem Prinzen und auch den Fae weiter gehen wird.
Charaktere:
Brighton hat mir hier richtig gut gefallen, ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist sehr gut beschrieben worden und auch ihre Entscheidungen und Handlungen sind für mich schlüssig. Auch muss Bri sehr viel Leid und Schmerz in diesem Band mitmachen, wie sie dies überstanden hat, finde ich sehr beeindruckend. Sehr gespannt bin ich wie es nun mit ihr weiter gehen wird.
Caden, der Prinz des Sommerhofs. Auch er hat so einige Lasten mit sich rumzutragen. Auch die „Gefangennahme“ der dunklen Königin nagt noch sehr an ihm. Auch seine Handlungen wurden für mich sehr glaubhaft beschrieben. Vor allem aber er hat aber der zweiten Hälfte des Buches eine starke Veränderung zu ertragen.
Auch Ivy, Ren und Tink haben wir wieder eine wichtige Rolle. Was mir sehr gefallen hat.
Allgemein bin ich mit jedem Charakter in diesem Buch sehr zufrieden und diese konnten mich auch überzeugen.
Setting:
Das Setting spielt, wie auch die vorherigen Bänder, in New Orleans. Hier war ich sofort wieder vor Ort und konnte mir die Locations sehr gut vorstellen. Auch die Karte, welche vorne im Buch abgebildet ist, erleichtert es einem bei dem Worldbuilding.
Schreibstil:
Auch hier bin ich wieder begeistert und kann keine Kritik anbringen. Spannend, actionreich, aufwühlend, witzig und einen sexy Schreibstil können wir von der Geschichte erwarten. Auch bin ich wieder sehr schnell durch die Kapitel gekommen und hatte keinerlei Schwierigkeiten beim Lesen.
Cover:
Auch dieses Cover passt zu den anderen. Ein brauner Hintergrund und ein silberner Flügel im Vordergrund. Kein sehr aufregendes oder aufwendiges Cover, dennoch passend zur der Reihe.
Mein Fazit:
Ein gelungener Spin-Off Teil mit vielen sehr aufregenden Szenen und auch einer Geschichte die mich nicht locker gelassen hat. Das Ende lässt wieder sehr viel offen und deswegen hoffe ich sehr, dass der nächste Band mich wieder genauso überzeugen und überraschen kann. Auch die Charaktere sind hier wieder was ganz besonderes und deswegen vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.
Inhalt:
Schon sehr lange haben Meg und ihre beste Freundin Leah davon geträumt einmal Schottland zu bereisen. Als es nun endlich soweit ist, kommt für Meg doch alles anders als erwartet. Schon bereits ...
Inhalt:
Schon sehr lange haben Meg und ihre beste Freundin Leah davon geträumt einmal Schottland zu bereisen. Als es nun endlich soweit ist, kommt für Meg doch alles anders als erwartet. Schon bereits am Flughafen von Edinburgh beginnt das Chaos. Doch die junge Frau möchte sich davon nicht abhalten lassen um das wunderschöne Schottland zu erkunden und dabei in einem zauberhaften Schloss zu übernachten. Doch wie sich herausstellt ist das Schloss eigentlich gar nicht zum Vermieten von Urlaubern gedacht und gehört einem unverschämt attraktiven Schotten namens Finn. Meg findet schnell heraus, dass sich hinter seiner schönen Fassade doch mehr verbirgt und auch ein dunkles Geheimnis um ihn ragt. Kann sie ihm dennoch vertrauen oder stimmen die Gerüchte und sie steckt in mehr Schwierigkeiten als erwartet?
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt schon sehr aufregend und auch sehr witzig. Margaret und Leah wollten sich gemeinsam bei dem Flughafen in Edinburgh treffen um von dort aus zu ihrer Ferienwohnung fahren und zwei Wochen Schottland erkunden und kennen lernen. Doch als Meg ankommt, stellt sich heraus das Leah nicht kommen kann, da sich ihr Mann verletzt hat und sie sich nun um ihn kümmern muss. So hat nun die junge Frau zwei Möglichkeiten, entweder auch wieder abreisen und zwei Wochen zu Hause verbringen oder aber sich ins Abenteuer stürzen und ihren Traumurlaub alleine genießen. So entschließt sie sich doch mutig zu sein und kommt bei dem Schloss an welches die beiden gemietet haben. Das Chaos könnte nicht größer sein als sich auch noch herausstellt, dass das Anwesen dem jungen Finn gehört und er keine Ahnung von dem Ganzen hat.
Dennoch erlaubt Finn Meg erstmal zu bleiben bis sie eine andere Bleibe gefunden hat.
Auch ein gewisses Kribbeln zwischen den beiden scheint ein Feuer entfacht zu haben. Doch in dem Dorf sind nicht alle so begeistert von dem jungen Schotten. Seine Frau ist spurlos verschwunden und er gilt bei einigen als der Mörder. So muss sich nun auch Meg fragen, wem sie nun glauben kann und was es nun mit dem Verschwinden seiner Frau auf sich hat.
Schon der Anfang konnte mich einfangen und in die Geschichte ziehen, die Charaktere sind mir gleich sympathisch erschienen und das malerische Schottland lädt zum Träumen ein. Auch der weitere Verlauf mit den vielen Komplikationen, welche sehr mit Witz geschrieben sind, haben mich überzeugen können. Auch der kleine Nervenkitzel, was es nun mit dem Verschwinden auf sich hat, macht neugierig auf mehr.
Mehr und mehr erfahren wir nun über Meg, Finn und auch die Bewohner des Dorfes und werden langsam an die Wahrheit geführt. So kommt es auch noch zu einem kleinen Showdown gegen Ende mit welchem ich so nicht gerechnet hätte. Insgesamt kann ich also sagen, dass ich sehr viel Spaß beim Lesen hatte und auch das Paket von tollen Charakteren, einer wunderschönen Landschaft, etwas Spannung und Nervenkitzel und Romantik mir sehr gefallen hat.
Charaktere:
Meg ist in ihrem Leben alles andere als zufrieden. Sie wurde von ihrem Exfreund betrogen, ist mit ihrem Job unzufrieden und gelangweilt und auch ihre Familie hält nicht viel von ihrem Traum ein eigenes Buch zu veröffentlichen. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen. Ihre liebevolle, ehrliche und witzige Art konnten mich gleich überzeugen und macht aus ihr eine tolle Protagonistin.
Auch Finn konnte mich gleich überzeugen. Obwohl er anfangs etwas mürrisch und unnahbar erscheint, erkennt man doch schnell sein weiches Herz und seine charmante Schottenart :).
Auch die weiteren Nebencharaktere wie Leah, Finns Mutter und die Dorfbewohner sind sehr toll in die Geschichte integriert und machen die Geschichte sehr spannend und nicht zu einem 0815 Klischee Roman.
Setting:
In dieser Geschichte spielt das Schauspiel in Schottland. Hier konnte ich mir alles so gut vorstellen und wäre am liebsten selbst vor Ort gewesen. Alles wird sehr genau und malerisch beschrieben und auch das Schloss von Finn hat etwas Magisches an sich. Besser hätte ich mir es nicht vorstellen können und kann hier keine Kritik anbringen.
Schreibstil:
Dieser ist sehr leicht und einfach zum Lesen. Ich bin sehr schnell durch die Geschichte gekommen und mir hat es gefallen wie die Autorin alles beschrieben hat. Auch der kleine Nervenkitzel gegen Ende hat nochmal für Spannung und Action gesorgt.
Cover:
Auf dem Cover sind verschieden Motive von Schottland abgebildet. Zum einen ein Schloss, eine weite grüne Fläche und auch ein Pärchen auf einem Feld. Natürlich ist auch ein Stück von einem Schottenrock abgebildet ;). Alles in allem ein solides Cover.
Mein Fazit:
Eine träumerische Landschaft, eine junge Frau die mehr in ihrem Leben erwartet und ein charmanter Schotte mit einem Geheimnis. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und kann sie auch nur weiter empfehlen.
Daher vergebe ich auch hier 5 von 5 Sternen.
Inhalt:
Im Jahre 2024 in England hat sich so einiges geändert. Die Grenzen zu den anderen Staaten haben sich geschlossen und es herrscht Chaos und strenge Regeln. Doch nicht jeder ist mit den neuen Rechtssystem ...
Inhalt:
Im Jahre 2024 in England hat sich so einiges geändert. Die Grenzen zu den anderen Staaten haben sich geschlossen und es herrscht Chaos und strenge Regeln. Doch nicht jeder ist mit den neuen Rechtssystem einverstanden.
Die junge Teenagerin Sam ist die Tochter eines hohen Politischen Angestellten. Sie lebt mit ihrer Familie in Saus und Braus und muss sich um nichts Sorgen machen. Doch als Sam nun ihre zwei Jahre ältere Nachhilfelehrerin Ava kennen lernt, muss sie sich eingestehen das vieles an der Politik nicht der Wahrheit und der Richtigkeit entspricht.
Die Regierung gibt nun also den Teenagern schuld an den Terroranschlägen, als Folge dessen werden nun die Handy und die elektronischen Geräte von der Polizei kontrolliert. Außerdem verschwinden nun auch immer mehr Mädchen aus Sams und Avas Klasse. Doch wo werden sie hingebracht und was geschieht dort mit ihnen?
Die beiden jungen Frauen sind wie vor dem Kopf gestoßen und haben das Gefühl das sich nun endlich was ändern muss. Doch was können die beiden schon gegen eine Regierung ausrichten?
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt mit Sam, sie erlebt gerade live wie sie und ihr Vater in ihrem Auto von Menschen attackiert werden. Die beiden kommen lebend und unverletzt davon. Doch Sam stellt sich nun Fragen warum das alles passiert und warum die Menschen so voller Hass sind.
Dann lernen wir Ava kennen, die alleine mit ihrem Vater in einer kleinen Wohnung lebt und versucht durch gute Noten ihr Stipendium zu erhalten um eines Tages einen guten Job zu ergattern. Auch sie stellt sich viele Fragen zur jetzigen Politik und findet viele neue Einigungen nicht korrekt. Auch ihre Mutter, eine gebürtige Schwedin, ist nach dem Entscheid der neuen Gesetzeslage zurück nach Schweden gereist. Ava kann dies einerseits verstehen, dennoch ist sie sehr enttäuscht seitdem nie wieder was von ihr gehört zu haben.
Die Lage in England ist nun sehr prekär. Viele Menschen leben in Armut und haben einen regelrechten Hass auf das neue System und auch das Großbritannien sich von der EU abgeschnitten hat. Dadurch hat sich vieles in dem Land verändert und es kommt immer mehr zu einer Diktatur der Politik bzw. von den herrschenden Parteien. So kommt es nun auch zu vielen Anschlägen und es bilden sich Rebellionen.
Im Verlauf der Geschichte werden wir so in Sams und Avas Geschichte gezogen. Sam kann und will nicht mehr länger nur zuschauen was passiert und möchte nun endlich, auch gegen ihren Vater, was unternehmen.
So kommt es, dass Sam in eine große Sache verwickelt wird, in der sie immer größere Bedeutung bekommt.
Es spitzt sich so im Buch immer zu und es kommt wie man sich denken kann zu immer mehr Anschlägen und andererseits zu immer mehr Verboten und Kontrollen von der Politik. So bauscht sich schließlich ein riesen großes Spektakel an von dem es kein Entkommen mehr gibt.
Ich war regelrecht gefangen von der Geschichte von Sam und Ava und konnte es einfach nicht fassen was alles passiert ist und wie beide Seiten gehandelt haben. Einfach nur unglaublich ist somit auch das Ende und ich war einfach nur völlig überrascht und auch schockiert wie das Buch geendet hat.
Ich bin wirklich begeistert von der Geschichte und kann es nur jedem empfehlen.
Charaktere:
Sam lebt wohlbehütet in einer riesigen Villa in der ihr an nichts fehlt. Doch auch sie hat schon Bedenken gegenüber der jetzigen Situation in England. Als sie dann auch noch Ava kennenlernt, und sie auch ihr Leben und ihre Meinung kennt, weiß Sam es muss sich was ändern. So durchlebt Sam wohl die größte Entwicklung und was sie mit ihren jungen 15 Jahren schon alles meistert ist wirklich unglaublich. Ihre Entscheidungen und Handlungen konnte ich super nachvollziehen. Ich bin einfach nur begeistert von ihr und ihrer Stärke und auch ihrer Loyalität gegenüber ihrer Meinung.
Ava ist eher zurückhaltend und möchte nur ihren Abschluss erfolgreich beenden. Doch auch als sie Sam kennenlernt und deren Alltag, möchte sie sie bei allem was geht unterstützen. Ava ist ein sehr einfühlsamer und auch liebevoller Mensch. Deswegen war ich doch überrascht was mit ihr am Ende der Geschichte passiert ist.
Auch in dieser Geschichte gibt es zahlreiche Nebencharaktere. Die Familie von Sam, der Vater von Ava, Freunde von Sam und auch neue Freunde welche sie erst kennen lernen wird, viele Menschen von der Politik.
Auch hier wurde ich von den Charakteren und deren Handlungen überrascht. Besonders im Kopf, ist mir eine Situation am Ende geblieben mit Sams Vater. Hier war ich regelrecht schockiert und konnte seine Handlung überhaupt nicht verstehen, zeigt aber wieder was er für einen wahren Charakter hat.
Setting:
Das Setting spielt in England. Hier wurden sie Locations für mich ausreichend beschrieben. Auch wie sich nun die Begebenheiten geändert haben durch das neue System, konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Schreibstil:
Dieser ist sehr leicht und locker zu lesen. Man kommt sehr schnell durch die kurzen Kapitel. Auch die Sichtwechsel zwischen Sam und Ava fand ich sehr gut. Was mir aber besonders gefallen hat, ist wie sie das England in ein paar Jahren beschrieben hat und auch wie die Politik damit umgeht und die Menschen die darunter leiden. Ich bin einfach nur völlig hin und weg und konnte es mir so gut vorstellen. Auch wie langsam aber immer mehr Spannung aufkommt es zu dem Höhepunkt sich zugespitzt hat, ist sehr gut geschrieben worden. Doch am meisten geschockt und mitgenommen hat mich das sehr überraschende Ende. Ich finde den Schreibstil rundherum einfach nur sehr gut und kann hier absolut keine Kritik anbringen.
Cover:
Auf dem Cover sehen wir das Gesicht eines Mädchens. Der Hintergrund ist dunkel und es wirkt allgemein etwas düster. Obwohl es nicht sehr aufwendig ist, finde ich es doch einfach nur passend für die Geschichte.
Mein Fazit:
Ein unglaublicher Roman von einer Zukunft, die doch gar nicht so unwahrscheinlich ist. Ich finde, dass jeder dieses Buch lesen kann und auch sollte. Nicht nur die Geschichte ist total fesselnd sondern auch die greifenden Charaktere. Dieses Buch konnte mich vollends mitnehmen und auch überzeugen und flashen! Daher kann ich hier nur 5 von 5 Sternen vergeben!