Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2019

Was geschah wirklich vor vierundzwanzig Jahren?

Die Schuld jenes Sommers
1

Inhalt:

Im Jahre 1942 herrscht auch in Bath Angst und Unruhe. Denn auch hier landen Bomben von den Deutschen. Nun wird auch noch ein kleiner Junge, Davy plötzlich vermisst und sein Kindermädchen Francis ...

Inhalt:

Im Jahre 1942 herrscht auch in Bath Angst und Unruhe. Denn auch hier landen Bomben von den Deutschen. Nun wird auch noch ein kleiner Junge, Davy plötzlich vermisst und sein Kindermädchen Francis ist völlig aufgelöst. Gerade dieses Verschwinden erinnert sie an den Tag vor vierundzwanzig Jahren, als auch ihre beste Freundin Wyn spurlos verschwunden ist.
Doch nun taucht die verschollene Leiche von Wyn durch einen Einschlag von einer Bombe auf. Frances wird von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss sich ihren Erinnerungen stellen. Fragen über Fragen, was damals wirklich passiert ist und ob Davy wieder auftauchen wird.


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt im Jahre 1942 und dem Tag der Bombardierung von Bath. Frances ist eine junge ledige Frau die auf den oft auf den kleinen Davy aufpasst. Doch auch Francis muss mal Luft schnappen um an die alten Zeiten mit ihrer damaligen besten Freundin Wyn zu denken. So gibt sie für ein paar Stunden ihren Schützling einem netten älteren Ehepaar ab. Doch kurze Zeit später treffen die Bomben ein. Alles gerät durcheinander und es herrscht Angst und Schrecken. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass das Haus in dem Davy war, zerstört wurde und die Leichen des Ehepaars gefunden wurden, doch Davy bleibt verschollen.
Francis macht sich natürlich fürchterliche Vorwürfe, da sie auf den kleinen doch aufpassen sollte. Auch seine Mutter und deren Familie sind mehr als bestürzt und geben Frances die Schuld.
Als wäre das alles nicht genug, taucht auch noch die Leiche der damals verschollenen Wyn auf.
Nun stellt sich Frances immer mehr Fragen über deren gemeinsame Vergangenheit und weiß dass die beiden ein Geheimnis hatten. Doch sie kann sich nicht mehr an alles erinnern und versucht ihren Erinnerungen hinterherzujagen.
So kommt es auch in den Kapiteln zu Abschnitten von Frances Vergangenheit und deren Kindheit mit Wyn. Nach und nach werden die Geheimnisse aufgedeckt und die Schleier lüften sich.
Ich finde den Aufbau der Geschichte wirklich klasse beschrieben.
Man ist vollkommen in dem Feeling von 1942 und fiebert mit Frances mit. Auf der Suche nach Davy und auch der Frage was damals mit ihrer besten Freundin genau passiert ist. Auch die Schuld, dass ein Unschuldiger damals sterben musste, belastet Frances sehr. Es spitzt sich schließlich zum Höhepunkt an dem sich Frances an mehr und mehr erinnert und es zum Showdown kommt. Hier hat mir die aufbauende Spannung sehr zugesagt und diese kam immer an den richtigen Stellen.
Das Ende ist für mich doch überraschend gewesen und auch etwas traurig und völlig zufrieden stellend.
Ich finde die Handlung und auch den Verlauf der Geschichte sehr anschaulich und gut beschrieben und habe auch an den eher ruhigen Stellen mit Frances mitgefiebert und gehofft, dass sie Wahrheit ans Licht kommen wird.


Charaktere:

Frances ist eine sehr starke Person. Trotz zu den schweren Zeiten und auch einer traumatischen Kindheit ist sie ihrer Meinung treu und macht was sie für richtig hält. Zwar ist sie auch etwas verschlossen und doch auch eigen, dennoch ist sie auch sehr liebevoll, treu und mutig. Ich bin beeindruckt, dass sie sich nicht abhalten lies und gerade ihre Taten gegenüber einen Unschuldigen finde ich sehr respektvoll.

Wyn ist die beste Freundin von Frances in Kindertagen vor vielen Jahren. Wyn ist ein richtiger Wirbelwind und hat trotz schwierigen Verhältnissen eine lustige und liebe Art.

Carys ist die Mutter von Davy und die ältere Schwester von Wyn. Sie ist ständig besoffen und kümmert sich sehr wenig um ihre Kinder. Doch im Laufe der Geschichte bekommt man einen Einblick in ihr Leben und warum sie so geworden ist wie nun ist.

Frances Tante ist mir besonders ans Herz gewachsen, sie ist ein bisschen wie Frances und geht eisern ihren Weg. Auch finde ich es richtig toll wie sie zu ihrer Nichte steht.

Die weiteren Nebencharaktere erhalten alle sehr wichtige und auch bedeutende Rollen. Auch ich habe so beim Lesen meine Verdächtigten gehabt, bin aber dennoch nicht auf die Lösung gekommen.

Setting:

Das Setting spielt sich in Bath, England ab. In der Zeit 1942 herrschte Krieg und ich finde dies wurde sehr anschaulich und auch realistisch beschrieben. Auch die damaligen Begebenheiten sind wirklich toll beschrieben worden. Ich bin direkt in der Zeit gewesen und konnte mir bildlich vorstellen, was sich gerade abspielt.

Schreibstil:

Dieser ist trotz der schwierigen Situation im Buch, leicht zu lesen. Ich bin in das Buch geflogen und an der Seite von Frances geschritten, während sie auf der Suche nach der Lösung war. Auch die Spannung kommt in dem Buch nicht zu kurz und spitzt sich schließlich zu. Was mir auch besonders gefallen hat, sind die Charaktere. Jeder hat so eine wichtige Rolle bekommen und auch was es mit dem Geheimnis von Frances und Wyn auf sich hat, ist wahnsinnig gut beschrieben worden. Katherine Webb schafft es durch ihre Roman durch die Zeit etwas ganz besonderes zu erschaffen und Leser in diese Welt mitzunehmen.


Cover:

Auch dieses ist schön gestaltet worden. Eine Wiese und ein Weg, welcher zu einem Haus führt. Im Hintergrund erkennt man eine Stadt. Der Himmel wirkt wie bei einem Sonnenuntergang. Obwohl das Cover nicht viel verrät, passt es dennoch zur Geschichte.


Mein Fazit:

Ein gelungener historischer Krimi und Roman welcher mich in die Zeit eintauchen lassen hat. Gerade das Ende hat es nochmal in sich und auch die Charaktere versprechen den Lesern gute Unterhaltung. Ich finde dies spricht für 4 von 5 Sternen, da ich gut unterhalten wurde, aber ich dennoch nicht völlig geflasht bin.

Veröffentlicht am 24.11.2019

Eine neue Zukunft

Palace of Blood - Die Königin
0

Inhalt:

Nachdem das Leben von dem Kronprinzen Robin von seinem eigenen Vater bedroht wird, muss die Königin einen Schlussstrich ziehen und nimmt die Zügel selbst in die Hand. Sie lässt ihren Mann ermorden ...

Inhalt:

Nachdem das Leben von dem Kronprinzen Robin von seinem eigenen Vater bedroht wird, muss die Königin einen Schlussstrich ziehen und nimmt die Zügel selbst in die Hand. Sie lässt ihren Mann ermorden umso das Leben ihres Sohnes zu retten. Dennoch ist die Gefahr für Robin und seine große Liebe und der Magdalena Rea nicht gebannt. Die Königin hat es selbst auf den Thron abgesehen und auch Rea ist ihr immer noch ein Dorn im Auge.
So kommt es schließlich an dem Tag der Vermählung der beiden zu einem schlimmen Attentat auf Rea, der ihr Leben bedroht und auch die vielen Magdalenen und auch die Freunde von Rea in Angst und Schrecken versetzt.

Meine Meinung:

Obwohl es schon etwas her ist, dass ich den dritten Band gelesen habe, bin ich sofort in das Geschehen wieder eingetaucht. Auch wird hier nochmal beschrieben wie der letzte Teil geendet hat und man erhält einen Überblick der Situation. Auch gleich zu Anfang geht es wieder richtig zur Sache, denn man erkennt schnell, dass die gespielte Heiterkeit ein falsches Spiel ist und Rea und ihre Freunde weiterhin für ihre Rechte einstehen müssen.
Das Buch ist hier in acht Abschnitte unterteilt und jeder Abschnitt ist einer oder mehreren Personen gewidmet. So erhält man also die verschiedenen Eindrücke von den Hauptcharakteren.
Es bleibt spannend, und als es schließlich zum Anschlag auf Rea kommt hatte ich wieder so richtig Angst wie es nun weiter gehen wird und ob Robin und seine Magdalena ihre Ziele überhaupt weiterverfolgen und durchführen können.
Sehr überrascht hat mich außerdem wie schnell es mit dem König zu Ende ging und zu was alles die Königin im Stande ist.
Der Verlauf ging sehr leicht zu lesen und auch die vielen Eindrücke der Charaktere hat es spannend und zu etwas besonderen gemacht.
Doch was mir am meisten gefallen hat ist das Ende. Einfach nur WOW mit was mich hier die Autorin überrascht und auch schockiert hat. Deswegen bin ich schon mehr als neugierig ob es nicht zu einem Spin-Off der Reihe kommen wird ;).
Sehr gerne würde ich darüber mehr lesen und weiter in die Welt der Magdalenen eintauchen :).

Charaktere:

Rea muss sich in diesem Band nun wiedermal so einigen Problemen und Gefahren stellen. Sie möchte gemeinsam mit ihrem Liebsten Robin eine neue Ära einleiten, doch so einfach wird ihr das nicht gemacht. Sie muss einen weiteren Anschlag überleben. Auch in diesem Band ist sie mir wieder sehr sympathisch und ich finde es einfach nur bewundernswert wie sehr sie für die Rechte der Menschen und auch für die Magdalenen kämpft. Sie ist eine Kämpferin mit einem reinen Herzen welche nicht aufgibt und immer weiter macht.

Auch Robin muss nun wieder um das Leben seiner Geliebten bangen. Seine Entwicklung in der gesamten Reihe ist wohl die stärkste und auch die beste, meiner Meinung nach. Außerdem lernen wir hier auch seine lustige Seite kennen.

Gerade in dem Buch erhalten wir sehr viele Eindrücke von den „Nebencharakteren“. Ninon, der Comte, Blanc, Liam, Madam Hiver, die Königin, der Fähnrich und auch Mister Galahad haben hier die Geschichte nochmal zu etwas total Besonderem und Außergewöhnlichen gemacht.
Mich konnten diese Sichtwechsel sofort überzeugen und es war wirklich etwas anderes ein Buch auf solch einer Weise zu lesen.

Setting:

Das Setting spielt wieder in England. Durch die vorherigen Bände bin ich wieder sofort in der Welt gewesen und konnte mir daher auch die Begebenheiten ohne Probleme vorstellen. Besonders aufregend fand ich die Szenen in der Kanalisation ;).

Schreibstil:

Wie oben schon beschrieben ist dieses Buch und der Schreibstil einfach nur sehr besonders und außergewöhnlich. Bisher habe ich noch kein Buch mit so vielen Sichtweisen gelesen und dennoch war es einfach nur perfekt geschrieben. So erkennt man was für eine tolle Autorin C. E. Bernard ist. Auch die Spannung und das gewisse Etwas durch die Charaktere ist hier wunderbar mit eingebracht worden. Auch ist die Geschichte leicht und locker zu lesen.

Cover:

Das Cover passt perfekt zu den anderen Bändern und auch dieses hier finde ich einfach nur gelungen und sehr schön gestaltet. Die Farben sind hier in Silber und in Blautönen gehalten und natürlich ist auch hier die rote Seide abgebildet :).

Mein Fazit:

Ein gelungener Abschnitt der Reihe der mich völlig überzeugen, an den richtigen Stellen überraschen und auch fesseln konnte. Was es noch so besonders macht, ist das Ende bei dem man noch auf mehr hoffen kann und es dennoch kleine Fragen offen lässt ;). Ich bin gespannt ob noch was auf uns zu kommt und würde mich sehr auf mehr freuen.
Deswegen vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.11.2019

Magieflimmern

Die Krone der Dunkelheit
0

Inhalt:

Die junge Prinzessin Freya hat nun endlich herausgefunden was mit ihrem verschollenen Bruder geschehen ist. Talon oder besser gesagt Kheeran ist der Prinz von Melidrian. Doch Freya musste wieder ...

Inhalt:

Die junge Prinzessin Freya hat nun endlich herausgefunden was mit ihrem verschollenen Bruder geschehen ist. Talon oder besser gesagt Kheeran ist der Prinz von Melidrian. Doch Freya musste wieder zurück nach Thobria um sich ihrem Schicksal als Königin zu stellen. Doch dort wird sie wie eine Gefangene behandelt obwohl sie sich nichts sehnlicher wünscht als ihre Fähigkeiten als Alchimistin zu steigern. Auch Larkin, der immer noch gesuchte Verbrecher, ist ihr immer noch stark im Gedächtnis und sie würde ihn am liebsten wieder in die Arme schließen.

Auf der anderen Seite in Melidrian kämpft die junge Novizin Ceylan ums Überleben. Sie wurde wegen Mordanklage an die Königin in den Kerker geworfen. Nun muss der Wächter Leigh mit allen Mitteln versuchen Ceylan´s Unschuld zu beweisen. Denn in dem Kerker gegenüber sitzt der eigentliche Verbrecher.
Der einzige Lichtblick ist Kheeran, doch der hat noch so einige andere Probleme mit der neuen Krönung und mit der Besänftigung der Landsleute zu tun.


Meine Meinung:

Der Anfang der Geschichte knüpft an dem Ende vom ersten Band an.
Auch in diesem Teil erhalten wir wieder die verschiedenen Sichtwechsel der Charaktere und erfahren wie es den jeweiligen gerade geht und wie deren Gedanken sind.
Der Verlauf beginnt wieder ruhig und man bekommt auch Erklärungen wie es zu dem jetzigen Stand gekommen ist.
Freya auf der einen Seite muss immer noch versteckt halten, dass die eine Alchimistin ist und muss sich nun auch noch mit einer Verlobung abfinden welche sie eigentlich überhaupt nicht will. Das Chaos könnte nicht größer sein als sich auch noch herausstellt, dass ihr zukünftiger Ehemann der Pirat und Bekannter Elroy sein soll.
Auch Elroy hat hier seine Hintergedanken und ist immer noch hinter Frage der Unsterblichkeit her.
Dann ist hier auch noch Larkin der auf der Flucht vor dem Gesetz ist und sich nichts sehnlicher als seine Freya wünscht. Doch auch er stößt auf seltsame Geschichten und spürt diesen hinterher.
Auf der anderen Seite haben wir Kheeran. Dieser muss sich nun seiner Krönung als neuen König stellen, doch auch hier gibt es zahlreiche Probleme. Denn viele Fae haben Zweifel an den jungen Prinzen. Auch die Unschuld von Ceylan gilt es zu beweisen, dies erweist sich aber mehr als schwierig wenn es keine Beweise dafür gibt.
Celyan verzweifelt derweil ihn ihrer Zelle und kann nichts weiter tun als zu hoffen dass ihr Freund und der Wächter Leigh irgendwie den wahren Verbrecher die Schuld entlocken kann.
Weylan, der der eigentliche Schuldige ist, muss auch schleunigst raus aus der Zelle. Denn er hat einen neuen Auftrag erhalten.

Es geht hier wieder so einiges ab und es werden wieder so einige Intrigen gespielt, Hinterhalte gelockt, Hoffnung wird geschöpft, es kommt zu einigen Kämpfen aber auch zu Irrungen und Wirrungen. Gefühle brauen sich zusammen und viele Geheimnisse werden aufgedeckt und aufgespürt.

Schließlich kommen die einzelnen Charaktere und deren Geschichten wieder zusammen und es braut sich am Ende wieder ein mega Cliffhanger auf.

Ich bin mit der Geschichte wieder sehr zufrieden und auch die Wendungen und Überraschungen wurden sehr gut mit eingebaut. Auf den nächsten Band freue ich mich daher schon wieder sehr.


Charaktere:

Freya ist auch hier wieder eine sehr starke Frau und beweist ihren Mut. Auch gefällt mir, dass sie sich weiterhin treu bleibt und an ihre Ziele denkt und sie verfolgt. Ihre Gefühle und Gedanken sind super beschrieben worden.

Auch Larkin´s Sichtweise hat mir hier wieder sehr gefallen. Er muss ein Geheimnis aufdecken, welches mit Schwierigkeiten verbunden ist.

Kheeran muss sich in diesem Teil vielen Gefahren und Intrigen stellen. Immer versucht er es jedem Recht zu machen und keine Gefühle zu verletzen. Er ist ein sehr einfühlsamer und ehrlicher Charakter. Auch seine neuen Gefühle gegenüber einer bestimmten Person haben mir hier sehr gut gefallen.

Ceylan ist und bleibt eine toughe und eigensinnige Frau. Trotz ihrer Prekären Lage gibt sie nicht auf und muss sich so einigen neuen Gefahren stellen. Auch sie nimmt hier eine Entwicklung durch, mit der ich so nicht gerechnet hätte.

Leigh währenddessen muss sich auch seiner Vergangenheit stellen und mit neuen Gefühlen umgehen. Dennoch verliert er sein Ziel nicht aus den Augen und bleibt Ceylan treu.

Weylan´s Sichtweise ist schon auch was sehr besonderes. Er hat mir schon sehr leid getan und er muss auch hier wieder so einiges über sich ergehen lassen. Daher bin ich auch schon sehr gespannt wie es mit ihm weiter gehen wird.
Von Elroy erfahren wir so einiges was in seiner Vergangenheit passiert ist und warum er so hinter der Unsterblichkeit her ist. Trotz seiner schroffen Art mag ich ihn sehr und man erkennt, dass er ein weiches Herz hat.


Auch die vielen Nebencharaktere wurden sehr gut beschrieben und man kann sich an jeden wunderbar erinnern. Jeder spielt seine Rolle und hat seine Wichtigkeit.


Setting:

Die Orte in dem Buch wechseln von Charakter zu Charakter.
Mal ist man in Thobria, dann in Melidrian oder aber auch im Niemandsland.
Dennoch wurden die Begebenheiten toll erklärt. Ich konnte mir bei jeder Stadt, sei es ein magisches Land wie Meridian oder aber auch das menschliche Königreich Thobria und das Niemandsland mit der Mauer sehr gut vorstellen.
Auch hilft hier die Karte im Buch noch bei den Größenverhältnissen und der bildlichen Vorstellung.


Schreibstil:

Dieser konnte mich auch in diesem Band wieder überzeugen und mitnehmen. Ich finde ihn leicht zu lesen und ich bin sofort in das Geschehen wieder eingetaucht. Auch wie die Magie der Fae beschrieben wird und wie diese Leben hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil passt zu der Fantasy Geschichte.
An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Spannung und weniger Erklärungen gewünscht. Dennoch nimmt die Geschichte ihren Lauf und gerade das letze Drittel und auch das Ende machen die Geschichte nochmal richtig aufregend.
Die verschiedenen Sichtweisen sind super geschrieben worden und man erhält somit einen tollen Einblick und deren Gedanken, Gefühle und Handlungen.

Cover:

Einfach nur wunderschön und total schön gestaltet. Die Sanduhr mit dem goldenen Sand der langsam runter rieselt und der goldene Schlüssel passen perfekt. Auch lässt sich der Sand wieder toll anfassen :D. Auch passt es sehr gut zum ersten Band. Was ich auch noch erwähnen muss, ist die wunderschöne Illustration beim Aufklappen der Ausgabe <3. Hier kann man Kheeran, Ceylan, Leigh und Weylan bewundern <3.

Mein Fazit:

Ein sehr toller zweiter Teil der Reihe, in dem wieder so einiges passiert und es schließlich doch wieder alles zusammen passt. Es sind viele Überraschungen und Wendungen dabei welche ich nicht kommen sah, und auch die Charaktere konnten mich hier wieder voll überzeugen. Vor allem das Ende macht wieder total neugierig auf die Fortsetzung.
Wer also gerne eine Fantasy Geschichte mit tollen Charakteren und einer unglaublichen Welt lesen möchte. Sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen.
Ich vergebe 4 bis 4 ½ von 5 Sternen, weil mir an manchen Stellen etwas die Spannung gefehlt und etwas mehr Action gewünscht hätte.

Veröffentlicht am 08.11.2019

Ein Zusatz für jeden Riverdale-Fan

RIVERDALE - Raus aus der Stadt
0

Inhalt:

Nachdem Archie wegen Mordes angeklagt wurde, versuchen nun er und seine Freunde Betty, Jughead und Veronica seine Unschuld zu beweisen. So beschließen sie an den Tatort des Verbrechens zurück ...

Inhalt:

Nachdem Archie wegen Mordes angeklagt wurde, versuchen nun er und seine Freunde Betty, Jughead und Veronica seine Unschuld zu beweisen. So beschließen sie an den Tatort des Verbrechens zurück zu kehren und nach Beweisen zu suchen. Es beginnt ein Roadtrip nach Shadow Lake.


Meine Meinung:

Handlung:

Der Anfang der Geschichte knüpft direkt an der Anklage von Archie an. Die vier Freunde sind mehr als niedergeschlagen und jeder versucht auf seine Weise Archie zu helfen. Als die vier schließlich keinen Ausweg mehr wissen, beschließen sie gemeinsam nach Shadow Lake zu fahren um mögliche Beweise für Archie´s Unschuld zu finden.
Der Verlauf der Geschichte ist wieder super aufgebaut und die verschiedenen Sichtwechsel der einzelnen Charaktere haben mir super gut gefallen.
Auch ist hier eine Spannung langsam aufgebaut worden auch diese Düsternis nachts am Shadow Lake und in der Hütte war unglaublich gut beschrieben. Hier hatte ich öfters Gänsehaut und konnte mir die Szenen bildlich vorstellen. Denn es passieren sehr merkwürdige und auch unerklärliche Dinge während des Aufenthaltes in der Lodge. Die vier bekommen es selber mit der Angst zu tun und geraten inPanik.
Schließlich kommt es noch zum Showdown und ich wurde auch hier wieder überrascht. Das Ende konnte mich daher auch völlig überzeugen.
Was mir auch besonders gefallen hat, sind die kleinen Nebengeschichten welche auch in der Serie noch eine Rolle spielen. Wie alles mit dem Spiel Gargoyles und Gryphons angefangen hat und wie Ethel da hinein geraten ist, was die Serpents so treiben und auch wie es den anderen Bewohner von Riverdale ergeht.
Hier bekommt man nochmal einen Blick hinter die Kulissen.

Charaktere:

Hier kann ich nur sagen, dass alle Charaktere von der Geschichte wieder super gut beschrieben worden sind und auch der Sichtwechsel einfach nur genial ist. So bekommt einen besonderen Einblick in deren Gedanken und erfährt so viel, was man in der Serie nicht erfahren hat.
Auch die Chatverläufe sind einfach nur der Hammer und machen die Geschichte zu etwas Besonderem und noch realer.

Setting:

Hier sind wir einerseits kurz in Riverdale, welches ich mir ohne Probleme vorstellen konnte.
Und der Hauptplatz welches diese Geschichte einnimmt, ist Shadow Lake mit der Lodge. Auch hier wurde alles sehr realistisch beschrieben und ich hatte alles bildlich vor mir.
Auch wer hier die Serie nicht kennt, kann sich hier alles ohne Probleme vorstellen.

Schreibstil:

Dieser ist sehr leicht und locker zum Lesen. Was mir hier noch besonders gefallen hat, in dieser Geschichte ist es auch an vielen Stellen gruselig und verschafft eine besondere Atmosphäre. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es auch ruck zuck zu Ende gelesen.

Cover:

Wirklich passend zur Geschichte ist hier der Weg zur Lodge abgebildet. Ein dunkler Wald rundherum und die Silhouetten der vier Freunde. Mir gefällt das Cover sehr gut obwohl es eher schlicht gehalten ist.

Mein Fazit:

Da ich ein sehr großer Fan der Serie bin und auch schon bereits den ersten Band gelesen habe, musste ich natürlich auch diesen hier lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil ich bin wieder absolut begeistert von der Geschichte und auch was man alles erfahren hat. Wer also auch ein Riverdale-Fan wie ich ist oder auch gerne Geschichten mit einem Gruselfaktor und tollen Charakteren lesen möchte, kann ich dieses Buch hier nur empfehlen.
Daher auch 5 von 5 verdienten Sternen!

Veröffentlicht am 05.11.2019

Eine gesunde Sünde ;)

Taste of Love - Zart verführt
0

Inhalt:

Liz startet nun als Patisserie in ihrer eigenen Cocolaterie so richtig durch. Deswegen tritt sie nun auch in der TV-Talkrunde auf um ihre Pralinen und Macarons vorzustellen. Doch an diesem Tag ...

Inhalt:

Liz startet nun als Patisserie in ihrer eigenen Cocolaterie so richtig durch. Deswegen tritt sie nun auch in der TV-Talkrunde auf um ihre Pralinen und Macarons vorzustellen. Doch an diesem Tag ist nicht nur sie ein Gast der Show. Adam Stone, der Fitnessguru ist ebenfalls anwesend und versetzt nicht nur das Publikum und die Moderatorin ins Verzücken. Auch Liz ist von dem attraktiven Mann sehr angetan. Bis dieser eine zweideutige Bemerkung über Liz´s Figur ansagt. Sofort ist die Schwärmerei vorbei und Liz kann es einfach nicht fassen sowas vor laufender Kamera vorgesetzt bekommen zu haben. Doch die Familie von der jungen Bäckerin sieht das ganz anders, Adam hat doch nur mit ihr geflirtet und würde ihr doch wirklich gut tun.
So beginnen die Spielchen zwischen dem trainierten Adam und der genießerischen Liz.


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt mit Liz und wie sie zur Patesserie gekommen ist. Auch ihre Liebe zum Backen und dem Bereiten von ihren Kreationen werden hier wirklich toll beschrieben. So kommt es schließlich zu dem besagten Tag der TV-Show als die junge Frau dem Fitnesstrainer und ehemaligen Model Adam gegenüber tritt.
Doch die vermeintliche Schwärmerei ist schnell vorbei, als dieser sich über die Disziplin von Diäten und Figuren auslässt.
Liz ist stinksauer und würde am liebsten im Boden versinken.
Adam hingegen dachte sich bei dieser Aussage gar nichts und findet Liz hingegen ausgesprochen attraktiv und charmant.
So kommt es schließlich das beide sich schreiben und Liz auch einen Kuchen für Adam´s Geschwister backen soll. Eine Finte von Liz´s Schwester Vicky treibt die beiden auch noch näher zusammen und bringt Würze ins Spiel. Die beiden kommen sich trotz Anfangsschwierigkeiten näher und können nicht voneinander lassen.
Dennoch bleibt die Frage ob Adam überhaupt eine feste Beziehung will und ob Liz sich an den Fitnessguru trotz ihrer Liebe zum Süßen binden kann.

Charaktere:

Liz ist mir sofort sympathisch erschienen. Ihre Einstellung gegenüber den Leben und auch wie sie leben möchte und was sie von einem Partner erwartet, konnte mich sofort überzeugen. Außerdem ist sie eine sehr liebevolle und verständnisvolle Person und gibt auch nicht gleich alles für einen Mann sofort auf ;).

Adam ist auch ein sehr cooler Charakter. Selbstbewusst aber auch einfühlsam wird er hier beschrieben und ich konnte ihn mir gleich super bildlich vorstellen.

Ein total witziger Charakter welcher bei mir für viele Lacher gesorgt hat, ist die Schwester von Liz Vicky. Sie kennt man auch schon aus dem zweiten Band und auch hier ist sie wieder ein Wirbelwind schlecht hin :D.

Auch viele Charaktere von den vorherigen Bändern haben hier ihren Auftritt. So erfährt man auch wieder wie es mit Brooke und Andrew und auch mit Claire und Nic weiter geht. Sehr schön wurden diese hier mit eingefügt und passen perfekt in die Geschichte.

Setting:

Das Setting spielt wieder in Boston. Wie auch bei den vorherigen Bändern konnte ich mich hier sofort in die Stadt hinein fühlen und auch alles richtig gut vorstellen.

Schreibstil:

Dieser ist immer noch sehr charmant, witzig, aufregend, sexy und einfühlsam. Ich bin jedes Mal begeistert von Poppy´s Schreibstil und kann bei ihren Geschichten so gut abschalten und in ihre Welt eintauchen. Genau das was ich mir von einem Liebesroman wünsche.

Cover:

Das Cover passt wieder wunderbar in die Reihe hinein. Dieses ziert leckere Pralinen und süße Verführungen :). Auch die Schrift ist wieder hervorgehoben und schaut wirklich toll aus.


Mein Fazit:

Wieder ein gelungener Liebesroman bei dem ich wunderbar in die Welt eintauchen kann. Auch die Charaktere sind hier wieder total sympathisch und wirken einfach realistisch. Dennoch vergebe ich hier 4 von 5 Sternen weil das Ende schon etwas vorhersehbar war und ich mir hier etwas mehr Spannung gewünscht hätte.