Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2019

Taste of .Love 2

Taste of Love - Küsse zum Nachtisch
0

nhalt:

Ein wahrer Feinschmecker und super Koch ist der junge und charmante Nick O´Reilly. Mit sehr großer Leidenschaft ist er der Küchenchef eines sehr bekannten Bostoner Restaurants, und genau deswegen ...

nhalt:

Ein wahrer Feinschmecker und super Koch ist der junge und charmante Nick O´Reilly. Mit sehr großer Leidenschaft ist er der Küchenchef eines sehr bekannten Bostoner Restaurants, und genau deswegen trifft es ihn wie ein Schlag in den Magen als eine Kritik in der Zeitung über besagten Koch steht. Doch der Gastrokritiker stellt sich als die bezaubernde Claire Parker-Wickham heraus. Sofort ist Nick von ihr begeistert und möchte mehr über diese Frau erfahren. Als diese auch noch eine Wette mit ihm eingeht, muss er nun in vier Wochen beweisen, dass er doch ein exzellenter Koch und auch Liebhaber ist.


Meine Meinung:

Handlung:

Wer den ersten Band der Taste of Love Reihe gelesen hat, hat auch schon bereits einen Einblick von Nick bekommen. Schon da wird er als sehr temperamentvoll und ehrgeizig beschrieben.
Gleich zu Anfang lernen wir also Nick kennen und wie wichtig ihm seine Arbeit ist und auch wie sehr er mit Leidenschaft bei seinen Essenskreationen dabei ist. Tja, und als er dann schließlich in einer Zeitung kritisiert wird, brennen bei ihm die Lichter durch.
Kurzerhand fährt er in die Redaktur und will den Verfasser zur Rede stellen. Doch der Kritiker stellt sich als die hübsche und schlagfertige Claire raus. Sofort ist Nick von ihr hin und hergerissen und überredet sie schließlich zu einer Wette. In dieser kocht der junge Koch nun vier Wochen für sie um sie so von seinen Kochkünsten und seiner Kreativität zu überzeugen. Außerdem ist natürlich ein kleiner Hintergedanke auch dabei.

Sofort waren mir die Charaktere sympathisch und auch der Anfang ist für mich ein echter Lacher gewesen. Die kleinen Zänkereien von Nick und Claire in der Redaktur haben mich da schon überzeugen können. Auch der weitere Verlauf in der sich die beiden immer näher kommen und auch Claire einsehen muss, dass Nick mehr ist als nur nett anzuschauen, hat mir super gut gefallen. Es ergibt alles einen Sinn und auch kleine Überraschungen sind dabei. Auch in diesem Liebesroman kommt es schließlich zu einem Wendepunkt, doch dieser ist nicht künstlich herbeigeführt worden, sondern passt super zur Geschichte. So konnte mich auch das Ende überzeugen. Ein wirklich super süßer Liebesroman bei dem sich das Lesen gelohnt hat.





Charaktere:

Nick ist ein kleiner Hitzkopf und kann am Anfang eher schwer mit Kritiken umgehen. Doch gerade auch diese Seite an ihm verleiht der Geschichte den Pepp. Der Koch musste schon sehr bald für seine Ziele kämpfen und lässt auch nur wenige Menschen in seine Seele blicken. Deswegen konnte ich mich auch gut in ihn hineinversetzen und seine Entscheidungen sind für mich glaubhaft beschrieben worden.

Auch Claire als der weibliche Protagonist konnte mich gleich überzeugen. Von außen mag sie vielleicht hochnäsig und verklemmt erscheinen, doch wer sie genauer kennen lernt, weiß das sie das Gegenteil davon ist.

Einen besonderen Platz in der Geschichte hat für mich die Granny von Nick. Sie ist eine richtig süße Oma. Bei ihr habe ich mich sofort wohl gefühlt und ich glaube jeder kennt das Gefühl wenn man bei Oma daheim ist.

Was mir auch besonders gefallen hat ist, dass die Charaktere vom ersten Band hier auch einen kleinen Auftritt bekommen haben. So erfährt man wie es mit Drew und Brooke weiter gegangen ist.


Setting:

Das Hauptsetting spielt sich hier in Boston ab. Das Restaurant von Nick wird hier toll beschrieben und auch die weiteren Begebenheiten konnte ich mir ohne Probleme vorstellen.


Schreibstil:

Immer mehr werde ich ein Fan von Poppy J. Anderson. Der Schreibstil von ihr ist so leicht und locker zum lesen, sehr humorvoll, liebevoll und sexy. Dieser Band konnte mich sofort packen und ich habe die Geschichte sehr zügig gelesen weil ich einfach nicht aufhören konnte das Buch aus der Hand zu legen. Ich will mehr von solchen Geschichten lesen!


Cover:

Auch dieses Cover ist einfach nur total schön gestaltet worden. Wie im ersten Band sind hier Kochutensilien im Vordergrund. Auch für habtische Menschen, wie mich, ist etwas dabei :D. Die Schrift ist etwas hervorgehoben und lässt sich super schön anfassen ;).

Veröffentlicht am 30.08.2019

Der Eberhofer ermittelt weiter

Kaiserschmarrndrama
0

Inhalt:

Es wurde wieder eine Leiche gefunden und diese hat auch noch im Internet Stripshows angeboten. Da hat der Franz wieder so einiges zu tun. Ausgerechnet gehören auch noch der Simmerl, der Flötzinger ...

Inhalt:

Es wurde wieder eine Leiche gefunden und diese hat auch noch im Internet Stripshows angeboten. Da hat der Franz wieder so einiges zu tun. Ausgerechnet gehören auch noch der Simmerl, der Flötzinger und der Leopold zu den Verdächtigten. Der neunte Fall vom Eberhofer hat es wieder in sich.


Meine Meinung:


Handlung:

Wie bereits bei den anderen Bändern, bin ich auch hier wieder super schnell in der Geschichte angekommen. Auch knüpft das Buch an dem Ende vom letzten Buch an und man erfährt so also wie es mit dem Franz und co. weiter geht. Schnell also beginnt der neunte Fall vom Eberhofer mit einem erneuten Leichenfund.
Der Verlauf lässt sich auch hier wieder sehr schnell lesen und auch dieser ist wieder mit so einigen Lachern bespickt.
Leider aber kam mir dieser Teil, als bisher der schwächste vor. Da es sehr lange gebraucht hat bis Spannung aufkam und es mit den Ermittlungen begann bzw. wer denn nun hinter dem Mord steckt.
Dafür waren die Gefühle von den Charakteren und die privaten Probleme in diesem Teil mehr im Vordergrund.
Ab dem letzten Drittel und das Ende hingegen konnten mich wieder voll überzeugen. Es ergab für mich alles einen Sinn und wurde doch auch überrascht wer hinter dem Mord steckte.
So kann ich sagen, dass es ein solider Eberhofer-Krimi ist der leider etwas spät mit der Spannung begonnen hat aber mit viel Witz bei der Sache war.


Charaktere:

Unser Protagonist der Franz hat in diesem Teil so einiges an privaten Problemen und auch mit sich selbst zu kämpfen. Dennoch ist er immer noch bei allem mit Charme und Witz dabei und macht diese Reihe zu etwas echt bayerisch Witzigen.

Auch der Birkenberger Rudi hat in diesem Teil wieder seine Rolle bekommen und macht seine Rolle alle Ehre.

Auch die weiteren Charaktere wie die Oma, die Susi, der kleine Paul und die ganze Niederkaltenkirchen Gemeinde ist hier präsent und sorgt für mächtig Gaudi ;).

Setting:

Natürlich sind wir hier wieder in dem Städtchen Niederkaltenkirchen. Alles wie gehabt und weiterhin bildlich vor Augen. Auch als Neueinsteiger in die Krimis findet man sich hier wunderbar zurecht.

Schreibstil:

Auch hier kam ich wieder zum Lachen, zum Schmunzeln und konnte mir alles perfekt vorstellen. Es lässt sich super schnell und locker lesen. Auch wer nicht aus Bayern kommt, (Schande :D), findet sich sehr gut in die Geschichte und falls doch bei manchen Begriffen Unklarheiten entstehen sollten, dann befindet sich auch ein kleines Glossar im Buch.
Sowie ein paar von Oma Eberhofers einfach nur super leckeren Rezepten zum Nachkochen :).

Cover:

Das Cover passt auch wie die anderen Bändern in die Reihe. Dieses ist in der Farbe pink gehalten und der Ludwig ist hier präsent. Welcher auch eine wichtige Rolle in diesem Teil spielt. Einfach ein Eberhofer Cover :D.


Mein Fazit:

Wer gerne einen Krimi mit viel Charme und Witz lesen will und in dem auch die Charaktere einfach zum Brüllen sind, sollte sich die Eberhofer-Krimis nicht entgehen lassen. Leider war dieser Teil für mich bisher der schwächste aufgrund von der Spannung die erst recht spät eingebaut wurde, vergebe ich hier 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 27.08.2019

Teil zwei der Spiegelreisenden Saga - Die magische Reise geht weiter

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
0

VORSICHT TEIL ZWEI EINER REIHE! SPOILERGEFAHR!!!

Inhalt:

Teil zwei der Spiegelreisenden Sage.
Die Tarnung von Ophelia ist nun aufgeflogen und sie zeigt sich nun als Verlobte von Thorn. Als ob der Ärger ...

VORSICHT TEIL ZWEI EINER REIHE! SPOILERGEFAHR!!!

Inhalt:

Teil zwei der Spiegelreisenden Sage.
Die Tarnung von Ophelia ist nun aufgeflogen und sie zeigt sich nun als Verlobte von Thorn. Als ob der Ärger nicht schon genug wäre, ernennt sie der Ahnengeist Faruk sie auch noch zu Vize-Erzählerin. Und noch mehr Gefahren warten auf Ophelia als sie geheime Drohbriefe erhält und immer mehr wichtige Persönlichkeiten in der Himmelsburg verschwinden. Faruk kann es auch nicht lassen, die Verlobte auch noch mit der Ermittlung zu beauftragen. Nun beginnt ein Suche nach der Nadel im Heuhaufen mit immer mehr Gefahren und Intrigen und einer schwerwiegende Entscheidung.


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte knüpft an dem Ende vom ersten Teil an. Man erfährt also das Ophelia offiziell als Verlobte von Thorn vorgestellt werden soll. Die Gefahr um die junge Frau ist nach wie vor präsent und sie muss sich nun auch als Vize-Erzählerin beweisen. Als wäre das nicht genug erhält sie seltsame Drohbriefe und kann diese nicht lesen. Das heißt der Drohbriefschreiber kennt ihre Fähigkeiten. Auch Thorn ist immer noch abwesend und beschäftigt und so versucht seine Verlobte auf eigenen Fuß zu ermitteln. Auch über Faruk erfahren wir in diesem Teil mehr und seine Vergangenheit gibt Rätsel auf. Was hat es mit seinen Geschwistern auf sich und genannten Gott? Also Ophelia ihm dann auch noch eine bestimmte Geschichte vorliest, benimmt der Ahnengeist sich auch noch seltsamer als sonst und wird richtig wütend. Die schwangere Berenhilde muss nun auch mehr auf sich schauen und kann sich nicht mehr so auf Ophelia konzentrieren. Auch der Kavalier kann seine Gemeinheiten nicht lassen und ist eine weitere Gefahr für Ophelia. Als sich dann auch noch Ophelias Familie ankündigt, könnte das Chaos nicht größer sein.
So erkennt man, dass es in diesem Teil alles andere als langweilig wird und die Spannung sich von Kapitel zu Kapitel steigert. Ich bin einfach nur mega begeistert von der Handlung und wie sich alles verstrickt hat. Auch wer hinter den Entführungen steckt hat mich doch überrascht und es war ein reiner Nervenakt, bei den Ermittlungen dabei zu sein. Doch das Beste war und ist für mich das Ende sowie der Abschluss der Geschichte. Alles ist so stimmig und total spannend und völlig unerwartet gekommen. Zwar ist es ein sehr gemeiner Cliffhanger dennoch hätte das Ende nicht besser sein können. Ich bin rund um begeistert von dem zweiten Teil und finde ihn sogar noch besser als Band eins. Ich freue mich schon so sehr auf Band 3 und kann es kaum abwarten wie es mit Ophelia, Thorn und allen anderen weiter gehen wird.


Charaktere:

Ophelia muss sich nun also weiterhin Gefahren stellen, wenn nicht sogar noch mehr. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen sondern geht nur stärker daraus hervor. Auch die Gefühle zu Thorn werden immer stärker und kann diese auch nicht mehr leugnen. Das Paar passt einfach perfekt zusammen und ich bin so gespannt wie es mit den beiden weiter gehen wird.

Thron, der kleine Eigenbrötler. Er versucht immer im geheimen Ophelia zu beschützen und ihr zu helfen. Ich mag diesen letzten Überlebenden der Chronisten sehr und auch er legt große Entwicklungen hin.

Berenhilde ist in diesem Teil hochschwanger und muss hier auch mal auf sich schauen, dennoch kümmert sie sich um das Befinden von der Spiegelreisenden.

Archibald hat auch hier wieder so seine Auftritte und gibt Rätsel auf. Er hat in diesem Teil auch eine sehr wichtige Rolle.

Faruk der Familiengeist des Pols gibt wohl die meisten Fragen auf. Was hat es mit seiner Vergangenheit auf sich und warum ist er immer so vergesslich.

Auch die Familie von Ophelia ist hier wieder präsent und es ist schön wie jeder seine Rolle bekommen hat.

Reineke und Gwenael sind auch hier wieder dabei und leisten so ihre Arbeit ab ;).


Setting:
Das Setting ist einfach so unglaublich und ich weiß gar nicht wie ich das am besten beschreiben kann. Also wir sind hier wieder am Pol. Die Locations an denen wir diesmal mitgenommen werden sind wirklich zahlreich aber auch teilweise bekannte Orte. Doch die Autorin hat die Orte alle so toll und sehr bildlich beschrieben. Zum Beispiel die Therme oder auch die hängenden Gärten oder die Familienoper. Egal wo wir mitgenommen werden, ich war jederzeit präsent mit dabei. Außerdem wurde diesmal auch eine Karte vom Pol eingebracht und hilft so bei der Übersicht und den Größenverhältnissen.


Schreibstil:

Ich war einfach gefangen vom Schreibstil. Sehr leicht zu lesen, voller Magie und Geheimnissen, Spannungen und überraschenden Wendungen. Alles was man sich bei einer Fantasygeschichte wünscht. Christelle Dabos hat hier eine völlig neue Welt erschaffen, die einem Eintauchen und die Zeit vergessen lässt.

Cover:

Auch dieses Cover ist einfach nur gelungen und zauberhaft schön. Der goldgelbe Hintergrund und die Illustration vom Zug und der Stadt dahinter. Nicht nur passend zur Geschichte sondern auch magisch anziehend.


Mein Fazit:

Band zwei der Spiegelreisenden Sage ist ein gelungenes Meisterwerk. Eine so bezaubernde, außergewöhnliche und atemberaubende Geschichte voller Spannung, Wahnsinn, Überraschungen, Liebe und Magie.
Ich will mehr von sowas lesen und abtauchen in Welten die mich die Zeit und die Realität vergessen lassen. Ich bin schon so gehypt auf Band 3 und zähle die Tage bis zur Veröffentlichung ;).
Wenn ich könnte würde ich mehr als 5 von 5 Sternen geben!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Originalität
  • Amtosphäre
Veröffentlicht am 22.08.2019

Wie du mich berührst

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Inhalt:

Weil Brooklyn mit ihrer Vergangenheit in Manchester abschließen will zieht sie nach Bedford um endlich neu anfangen zu können. Dort angekommen ist die einzige erschwingliche Wohnung, eine Wohnung ...

Inhalt:

Weil Brooklyn mit ihrer Vergangenheit in Manchester abschließen will zieht sie nach Bedford um endlich neu anfangen zu können. Dort angekommen ist die einzige erschwingliche Wohnung, eine Wohnung in dem ihr Schlafzimmer mit einer Tür zu ihren Nachbarn verbunden ist. Doch sie willigt schließlich doch ein. Als sie dann seine Stimme hört und auch seine wundervolle Musik, fühlt sie sich mit dem unbekannten Nachbarn immer mehr verbunden. Chase weckt in Brooklyn wieder Gefühle, die sie eigentlich nie mehr empfinden wollte, denn sie hatte doch schon ihre wahre Liebe gefunden.


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt mit Brooklyn und wir erfahren warum sie aus Manchester raus muss um endlich neu anfangen zu können und weg von den schmerzhaften Erinnerungen zu sein. Doch sie hätte nicht erwartet auf der anderen Seite ihres Schlafzimmers Chase kennen zu lernen, zu dem sie sich auch hingezogen fühlt. So beginnt der Verlauf von Brookyln und Chase und wie beide sich immer näher kommen und sich gegenseitig gut tun. Doch auch in diesem Liebesroman kommt es zu einem Höhepunkt und einer Wendung. Diese Wendung hätte ich so nicht vorausgesehen und hat mich sehr berührt auch wie die Charaktere darauf reagiert haben konnte mich überzeugen und mitnehmen. Das Ende konnte mich dann auch voll abholen und berühren. Ich finde die Handlung der Geschichte sowie deren Ende sehr schön geschrieben und würde dieses Buch auch immer wieder lesen, da es eine sehr liebevolle, gefühlvolle und bereichernde Geschichte ist.


Charaktere:

Brooklyn hatte schon alles was man sich wünschen kann. Bis zu jenem Tag an dem sie alles verloren hatte. Dementsprechend ist sie gefühlsmäßig sehr angeschlagen und möchte sich ab liebsten nur noch abkapseln. Hier hat mir ihre Entwicklung sehr gefallen und auch ihre Gefühle waren für mich sehr stimmig und ich konnte auch jederzeit mit ihr mitfühlen. Auch der Hund von Brooklyn Ghost in einfach nur total süß und gehört einfach zu ihr. Ihr kleiner Beschützer :).


Chase ist der charmante und einfühlsame Nachbar von nebenan und kümmert sich um Brooklyn. Gleich fühlt er sich mit ihr verbunden und möchte mehr über sie und ihr Leben erfahren und warum sie immer so traurig wirkt. Doch auch Chase hat so sein Päckchen zu tragen und würde dies am liebsten ungeschehen machen. Chase war mir sofort sympathisch und ist mein Lieblingscharakter in der Geschichte.
Die weiteren Nebencharaktere sind toll in der Geschichte beschrieben worden und rundeten die Story ab.



Setting:

Das Setting ist in Bedford. Diese Stadt wurde sehr anschaulich beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen.


Schreibstil:

Dieser konnte mich voll und ganz überzeugen und mit den Charakteren mitfühlen lassen. Sarah Stankewitz hat mich mit ihrer Geschichte total berührt und mich in die Geschichte eintauchen lassen. Ich bin sehr berührt und bin nur so durch die Zeilen geflogen.


Cover:

Mir gefällt das Cover einfach nur sehr gut. Das Muster sowie die Farben und die Schrift sind total stimmig. Ich finde dieses Cover ist ein echter Hingucker.


Mein Fazit:

Eine wunderschöne Liebesgeschichte die alles hat was man sich beim Lesen wünscht. Tolle Charaktere mit einer berührenden Geschichte und Wendungen die man nicht erahnen kann. Daher kann ich nur meine Empfehlung aussprechen und vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Comeback eines Serienmörders

Deadly Ever After
0

Inhalt:

Sasha hat ihn ihrer Jugend schlimmes erlebt. Sie entkam nur knapp einem Serienmörder welcher von jeden der Bräutigam genannt wurde.
Zehn Jahre später kommt Sasha in ihre alte Heimat zurück, nachdem ...

Inhalt:

Sasha hat ihn ihrer Jugend schlimmes erlebt. Sie entkam nur knapp einem Serienmörder welcher von jeden der Bräutigam genannt wurde.
Zehn Jahre später kommt Sasha in ihre alte Heimat zurück, nachdem sie jeglichen Kontakt zu Freunden abgebrochen hatte.
Dort angekommen fühlt sie sich bereits beobachtet und kann das Gefühl auch nicht abschütteln. Auch ihre Exfreund Cole, der nun beim FBI arbeitet, kann ihr die Angst nicht nehmen.
Als dann auch noch eine Leiche an dem Ort gefunden wird, an dem der Bräutigam immer seine Opfer abgelegt hat, weiß Sasha dass dies kein Zufall sein kann.



Meine Meinung:

Der Einstieg in die Geschichte beginnt schon mal mit einer Gänsehaut. Der Prolog zeigt uns einen Einblick auf ein Opfer und auch Gedanken von dem Mörder und man erfährt hier schon, dass es um mehr geht als nur pure Mordlust.
Danach lernen wir die Protagonistin Sasha kennen und erfahren so von ihrer Vergangenheit, was danach geschehen ist und warum sie nun wieder in ihre alte Heimat gekehrt ist.
Gleich zu Anfang habe ich mit Sasha harmoniert und konnte mich sehr gut in ihre Lage und ihre Gefühle hineinversetzen.
Man hat schon sehr früh das Gefühl verfolgt zu werden und hat beim Lesen ständig eine Gänsehaut. Mehr und mehr steigert sich hier die Spannung und auch so kleine Psychospielchen lassen hier nicht lange auf sich warten.
Auch Cole, der Exfreund von Sasha passt hier sehr gut in die Geschichte. Immer wenn man meint man hat das Rätsel um den Mörder gelöst, passiert doch wieder etwas völlig unerwartetes, was mich sehr überrascht hat.
Es ist ein Katz und Maus Spiel zwischen den Opfern bzw. zwischen Sasha und dem Mörder. Auch fragt man sich ständig ob der Bräutigam doch vielleicht dahinter stecken könnte und wie das überhaupt möglich ist.
So bin ich auch vom Ende total überzeugt und wurde auch hier wieder überrascht. Ein gelungener Sexy Crime.


Charaktere:

Sasha ist trotz ihren Ängsten und ihrer Vergangenheit, mutig und will auch wissen was hinter den neuen Morden steckt. In ihre Situation konnte ich mich jederzeit hineinversetzten und auch ihre Gefühle kamen für mich glaubhaft und realistisch rüber.

Cole ist der Exfreund von Sasha und konnte sie trotz den vergangenen Jahren nicht vergessen. Gleich als er erfahren hat, dass sie wieder in der Stadt lebt hat er sie aufgesucht um sie mit eigenen Augen zu sehen. Auch sein Beschützerinstinkt kommt an genau den richtigen Stellen gut an. Beide passen sehr gut zueinander und die Szenen zwischen ihnen wurden auch nicht künstlich herbei geführt oder wirkten zu viel oder zu wenig.

Auch die weiteren Charaktere sowie der Mörder bzw. wer hinter den neuen Morden steckt, sind gut beschrieben worden und ich hatte keine Ahnung wer hinter allem steckt. Alles wurde miteinander gut verstrickt und ich musste jederzeit mit rätseln und hatte auch so meine Verdächtigten.


Setting:

Das Setting spielt in einer Stadt in Berkeley County und die Orte dort wurden für mich schön beschrieben und auch die einzelnen Locations passen zur Geschichte.


Schreibstil:

Da ich schon viele Bücher, wie Jugendromane und Liebesromane, von Jennifer L. Armentrout gelesen habe und ich ihren Schreibstil sehr gut finde, hatte ich auch hier so meine Ansprüche. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Durch das Genre Sexy Crime war auch in diesem Buch, Spannung und Nervenkitzel sowie auch eine Prise Grusel nicht zu wenig dabei. Ich bin weiterhin begeistert was für einen tollen Schreibstil Frau Armentrout hat und mit was für Geschichten sie mich positiv überraschen kann.

Cover:

Schwarzer Hintergrund, und blutrote Muster um den Titel. Auch eine Rose ziert noch das Cover. Schlicht aber dennoch passend zu der Geschichte des Buches.


Mein Fazit:

Sexy Crime a lá Jennifer L. Armentrout. Dieser Roman verspricht eine starke Protagonistin, Nervenkitzel, einen perfiden Mörder und eine Prise Leidenschaft.
Aufgrund den Gesamtpaket vergebe ich 5 von 5 Sternen.